triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mach´s noch einmal, Sam! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373)

jannjazz 13.02.2017 13:19

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1291093)
Die Brücke bekommen wir nur zur Hälfte gesperrt. Die Gefahr bestand wohl darin, das die Radfahrer sich dort entgegenkommen würden. Berab auf dem Auflieger, eine schöne Boe von der Seite und man landet mit 50+ km/h im Gegenverkehr.

Ich finde es gut so wie es ist, aber eigentlich wäre aus Sicherheitsgründen besser, wenn wir die Köhlbrandbrücke in Richtung Norden befahren würden, dann wäre die 360°-Kurve vor der Brücke und die Abfahrt schnurgerade.

Duafüxin 13.02.2017 13:20

Ich les hier auch gerne mit. Normalerweise möchte ich dann ja auch in diese Sehnsuchtsorte, aber hier ziehe ich es vor vom kuscheligen Büro aus die Bilder und Texte zu bestaunen, dann muss ich nicht in diese kalt-feuchte Metropole (mir wird ja immer noch kalt, wenn ich daran denke).

Danke Jan, DankeDanke:Blumen:

jannjazz 13.02.2017 13:29

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1291094)
Jan, beim Hamburg City Triathlon kommt man nicht auf die Köhlbrandbrücke.

Stimmt, ich weiss gar nicht, wie ich darauf kam.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1291094)
Der ADFC organisiert aber Jahr für Jahr eine Rad-Sternfahrt und da führt eine Strecke auch über die Köhlbrandbrücke.

Wusste ich nicht, schön das zu erfahren!

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1291094)
Nichts desto trotz. Dein Blog hat den HH-Ironman Thread im Forum ja zurecht inzwischen abgelöst. Macht sogar mir als Hamburger und bekennender Nicht IM Teilnehmer Spass mitzulesen!
Also weiter so und viel Spass beim Training. :Huhu:

Zuviel der Ehre. Das war auch nie meine Absicht. Ausserdem bin ich hier in diesem Blog völlig einseitig pro IMHH und total verliebt in Hamburg, noch viel hemmungsloser. Aber soviel Unbescheidenheit sei mir gestattet: jeder Teilnehmer, der das hier liest, hat gute Chancen auf noch mehr Spass auf der Strecke, einfach durch Ortskenntnisse.

Harm 13.02.2017 13:44

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1291101)
Aber soviel Unbescheidenheit sei mir gestattet: jeder Teilnehmer, der das hier liest, hat gute Chancen auf noch mehr Spass auf der Strecke, einfach durch Ortskenntnisse.

Das Unterstreiche ich jederzeit. Mit Deiner Hilfe könnte vielleicht sogar ich der Strecke noch was Schönes abgewinnen :Cheese:
Ich verspreche, wenn ich der Meinung bin, Du vergisst etwas auf der Strecke werde ich mich einschalten! Mir fällt da sofort ein gewisses Etablissement in Harburg ein, dem Du Dich innerhalb Deiner Streckenbeschreibung mit großem Gang näherst :Huhu:

jannjazz 13.02.2017 17:16

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284474)
Willkommen auch alle Ergänzungen, aber bitte nicht in den km vorgreifen.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1291106)
Ich verspreche, wenn ich der Meinung bin, Du vergisst etwas auf der Strecke werde ich mich einschalten!

Das würde mich freuen, wie schon in Teil 1 geschrieben, denn südlich der Elbe kenne ich mich nicht annähernd so gut aus wie in Hamburg City. Man wird sehen.

jannjazz 14.02.2017 07:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1291101)
Stimmt, ich weiss gar nicht, wie ich darauf kam.

Doch, weiß ich jetzt wieder, ich meinte natürlich die Cyclassics.

DocTom 14.02.2017 10:07

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1291235)
...

Und meine hm Strecke hab ich am WE in diesem Shirt bestritten


Viele "Daumen hoch" dafür bekommen, ol but auffällig.:liebe053:

jannjazz 14.02.2017 10:21

Hübsch. Kleidet jeden. Ich glaube, ich laufe heute mal die Wettkampfstrecke an der Alster ab, die Bahn wird eh gesperrt sein. schön mit Kopflampe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.