triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33427)

StanX 01.09.2014 15:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1075200)
Naja, erstmal ohne zusätzliche Sensoren. Den Speed sollte ja das tollte GPS Teil messen....

Der separat montierte ist ein Polar. Und Polar macht ja immernoch sein eigenes Ding. Also nix mit ANT+ und ner Verbindung zu Garmin.

Sieht ja mehr oder weniger nach nem zusätzlich Sensor aus. Na toll...

Irre find ich auch den Unterschied zwischen Time und Time in Bewegung innerhalb eines durchgängigen IVs bei ausgeschalteter AutoPause... :confused:

Vielleicht manipuliert ja auch das US-Militär gerade irgendwelche Sateliten um es den IS-Leuten schwerer zu machen. ;)

Harm 01.09.2014 16:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1075200)
Den Speed sollte ja das tollte GPS Teil messen....

Das kannste vergessen. GP kriegt vielleicht ne Annäherung der Entfernung hin!
Klar und Polar geht natürlich gar nicht und in zwei Jahren brauchen wir dann alle wieder was neues mit blauen Zähnen!

Nordexpress 01.09.2014 16:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1075200)
Naja, erstmal ohne zusätzliche Sensoren. Den Speed sollte ja das tollte GPS Teil messen....

Mein Edge500 hat das Problem v.a. im Wald. Da hab ich dann starke Schwankungen der Momentangeschwindigkeit von +/- 20 km/h. Die Krone bei Euch ist doch auch eher bewaldet, oder?
Scheinbar ist der GPS-Empfänger vom Edge500 nicht der Hit. Beim Wander-GPS (etrex30) hab ich's nicht so arg.
Abhilfe = Garmin Speed-Sensor. Kannst mehr oder weniger unauffällig an der Kettenstrebe montieren.

drullse 01.09.2014 17:03

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1075229)
Die Krone bei Euch ist doch auch eher bewaldet, oder?

Ja - mein 310er ist letztens auf der Havelchaussee mit der Meldung "Kein Satellitenempfang!" ausgestiegen, ich denke das kam auch vom Laubdach über der Straße.

StanX 01.09.2014 17:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1075237)
Ja, das wo man hier fahren kann ist eigentlich alles im/am Berliner Stadtwald. Außer man fährt ins Umland. Lohnt sich aber erst wenn man min 100km macht. Sonst ist die Anfahrt zu nervig bis man über den Autobahnring hinaus ist und der Verkehr erträglich wird.

Ist über die Heerstraße raus so viel komplizierter? Für mich als nicht Berliner sieht das immer nach einem ganz guten Weg aus, wenn ich aus der Richtung nach Berlin reinfahre.

StanX 01.09.2014 17:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1075250)
Heerstraße ist eine Autostraße. Ich bin da nicht so zimperlich, aber da könnte man auch Autobahn drannschreiben. ;-)

Aber rechts daneben ist doch so eine Art "Breiter Radweg" bzw. neben der Hauptverkehrsstraße diese kleinen Parallelstraßen


Tzwaen 03.09.2014 09:36

Bin eben zufällig über folgenden Threat gstolpert :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=2208

"Zum Glück hab ich so ein Ding nicht"
:Huhu:

niksfiadi 03.09.2014 09:44

Hab jetzt am Vormittag erstmal gut zu tun - könnte sein, dass es erst Abend wird!

Kurz zur Intervallsteuerung:
Bei mir sind das immer Kuhlen in letzter Zeit nach dem Prinzip: hart rein - sterben - hart raus. Da macht die Leistungskurve eine Kuhle. Dazu mein 8min Wert: 107% für 4-6 Wdh und 3min Pause!

Anders gesagt: ca. 15min Allout-Watt!

Nik

Edit: machst du 1min IVs? Ich find diese 60-90sek IVs mittlerweile (hab viel gelesen und manches probiert) in meinem Fall bei weitem zielführender als anaerobe IVs. Letztens zB auf der Rolle 10x1min @ 140% bei 2min Pause. Geht auch länger, hatte aber nicht mehr Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.