triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Neigungsgruppe Sub2:40 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30512)

loriot 24.03.2014 22:58

Ich war schon immer mehr der Trainingsumfangs- und Wettkampftyp. Solange bei mir das Verhältnis aus Herzfrequenz und Lauftempo stimmt, ist die Welt in Ordnung. Derzeit liege ich da voll im Plan.

Sobald mehr als 120 km in der Woche zusammenkommen, wird es zunehmend schwer Marathonpace im Training zu laufen, da einfach die Kraft (wahrscheinlich eher die mentale Bereitschaft ans absolute Limit zu gehen) nicht da ist. Wenn das Konzept für die letzten zwei Wochen passt und das Tapering gut funktioniert, dann ist die Power wieder da.

Ich hab ja die Aufzeichnung der Vorbereitung von meinem PB-Lauf ebenfalls beim Leipzigmarathon mit Endresultat 2:43:41h und da sehe ich nur homöopathisch Einheiten schneller als M-Pace - wenn dann auch relativ kurz. Im direkten Vergleich sieht es nach einem Wettkampftempo von 3:40 bis 3:45 je Kilometer aus. Was auch dem Ziel entspricht. Zudem erhoffe ich mir durch die bewährten Vorgaben vom Greifplan eine verbesserte Wirkung der Trainingsreize.

Versuch macht kluch und jetzt gibt es sowieso kein zurück mehr. :Cheese:

coffeecup 25.03.2014 11:22

Umfänge geben, zumindest mir, ein enormes Selbstvertrauen das man das Tempo auch durchziehen kann.

FMP muss in den Intervallen und im TDL auf jeden Fall gehen, auch mit den Umfängen...bei der EB mit den Umfängen und deinen Längen bin ich auch skeptisch.
Auch ich habe bei der EB immer Probleme gehabt aber jedesmal das Zeitziel im Marathon klar erreicht.

Für mich war der letzte 3x5km in FMP und der HM die Anhaltspunkte für die M-Pace.

Voriges Jahr bin ich bei den 3x5km fast verendet habe es aber beim M durchziehen können. Von daher war ich heuer guter Dinge weil ich bei den FMP Einheiten keine Probleme hatte.

triconer 25.03.2014 19:16

Dieser Fred ist für mich einer der spannendsten. Durch Eure Posts ist die Gratwanderung so nachvollziehbar, daß ich doch hoffe, es ziehen noch einige nach oder Coffeecup versucht es doch noch im Herbst. Jedem von Euch alles gute:Blumen:

LG
triconer

loriot 25.03.2014 19:37

moralische Unterstützung können wir immer gebrauchen :Cheese:

Heute 18 km in 3:44 min/km auf nicht ganz leichter Asphaltstrecke. Vorgabe war im Bereich von 3:53 bis 3:40 zu laufen, besser noch etwas schneller. Tagesaufgabe somit solide erfüllt.

Zum Thema Langer Lauf mit EB. Ich denke dass es hier weniger auf eine bestimmte Zielgeschwindigkeit ankommt, sondern die rein körperliche und mentale Ausbelastung das Entscheidende ist. Es ist ja auch ein großer Unterschied, ob es nun 35 km, 40 km oder wie in meinem Falle sogar 43 km sind. Hauptsache es haut rein! (und man bringt dennoch seine Tempoeinheiten) :Cheese:

coffeecup 26.03.2014 15:53

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1027889)
Dieser Fred ist für mich einer der spannendsten. Durch Eure Posts ist die Gratwanderung so nachvollziehbar, daß ich doch hoffe, es ziehen noch einige nach oder Coffeecup versucht es doch noch im Herbst. Jedem von Euch alles gute:Blumen:

LG
triconer

Hey, ein Fan :Blumen:

Habe heute meine erste Tempoeinheit seit dem ganzen Desaster gemacht 2/2/3 in 3:43min/km. Waren OK, aber ich bin weit von dem Weg wo ich vor 4 Wochen war.

Langsam mache ich mir Gedanken was ich mit dem VCM und den Vorbereitungskilometer machen soll.
a) VCM als HM mit Ziel 1:17
b) VCM mit Ziel SUB2:45, was noch immer 3min besser als PB wäre

und das alles als Vorbereitung auf den
http://www.wingsforlifeworldrun.com/de/
mit Ziel 50km mit 4:30Schnitt zu laufen...

Das Mädchen 26.03.2014 21:03

Was motiviert dich denn mehr, Andreas, bzw schlägt dein Herz eher für einen HM oder einen M? Was läufst du lieber?
Und angesichts der 50km im nächsten geplanten Rennen...hmm...für mich ist die Entscheidung klar. Und 2:45 ist doch ein gutes Ziel. Leichtes Antesten dessen, was dann für die 2:40 auf dich warten wird. Und ich glaube, der erste Tempotest nach ein paar Wochen Ausfall läuft bei uns allen nicht auf dem Vor-Niveau ab. Und der Körper vergisst nicht.
Also: MACHEN!
:Blumen:

Faul 26.03.2014 21:17

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 1027894)
moralische Unterstützung können wir immer gebrauchen :Cheese:

Heute 18 km in 3:44 min/km auf nicht ganz leichter Asphaltstrecke. Vorgabe war im Bereich von 3:53 bis 3:40 zu laufen, besser noch etwas schneller. Tagesaufgabe somit solide erfüllt.
:

Super! Das liest sich wieder gut!! Keep on running!

triconer 27.03.2014 06:27

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1028203)
Hey, ein Fan :Blumen:

Fan? Männliches Groupie, der Dir kreischend bei deinem nächsten Wettkampf die getragenen CEP-Socken zuwirft:Cheese:

Genug Off-Topic. Ich beschränke mich nun wieder aufs lesen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.