![]() |
Zitat:
Danke für die Fotos. Wo auf Elba wart ihr? An den Bilder an eher im Osten (Capoliveri?). Zitat:
Felix |
Zitat:
Ich habe nach den OPs vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen zu laufen. Da konnte ich aber gerade mal auf geradem flachen Boden gemütlich gehen noch nichtmal eine Treppe hoch und schon gar nicht hüpfen. Seit ca einem Jahr kann ich wieder traben, aber halt sehr langsam und ohne grosse Vorwärtsdynamik. Seit ca. Mai versuche ich nun schneller zu werden, habe aber nur 2mal die Woche trainiert und zuviel Pausen gemacht. Also, ehrlich gesagt, versuche ich nun quasi seit der Blog besteht (also Oktober) beim Laufen immer Fahrtspiele und Sprints einzubauen. Ich habe halt das Gefühl, dass es eigentlich schneller voran gehen sollte... :Weinen: wenn ich die Auflistung oben aber nochmals lese, relativert sich das ganze schon ziemlich. Bin wohl einfach zu ungeduldig...ein Lauf-Genie werd ich eh nie. Ok, ich seh's ein.... einfach weiter machen! Ohren anlegen und durch. Ihr dürft mir dann gerne mal einen Tritt in den Hintern geben, wenn ich mal wieder so eine Ungeduldsphase habe.. |
Zitat:
Zitat:
Ich glaube auch, dass es im Winter mit diesen Bedigungen eher schwierig ist Fortschritte zu spüren. Wenn es dann Frühling wird das dann besser. Ich habe auch gute Erfahrungen mit regelmässigen Lauf-Wettkämpfen als Tempo-Trainings gemacht (z.B. am Samstag Dietikon) Felix |
Zitat:
Es schneit leicht, aber minus 2 Grad verträgt mein Knie besser als plus 2 Grad. Unglaublich das dies was aus macht... Jedenfalls habe ich mir vorhin beim Loslaufen sozusagen per Selbstgespräch in meinen eigenen Hintern getreten. Das hat sogar funktioniert. 62 min, 7,6 km und 240 Hm. Habe also meine "wellige" Hausstrecke gewählt. Nach 5min einlaufen, bin ich zu Fahrtspielen übergegangen. Nach 30 min habe ich dann auf Sprints gewechselt, allerdings musste ich dann 3mal gehen um den Puls, der fast auf maximal explodiert ist, wieder zu beruhigen. Nach 45 min habe ich dann wieder auf Fahrtspiel gewechselt. Das bin ich die ganze Zeit um die anerobe Schwelle herum gelaufen. Mal ein bischen drunter und mal drüber. Das ging ganz gut. Bin nun ganz zufrieden, da ich den Schnitt sonst nur auf absolut flachem Gelände laufen konnte. So, nun muss ich den Wecker für's Schwimmtraining morgen früh stellen. |
Heute gab's nur 2,7 km Schwimmen. Hypoxytraining. Nette Sache.
Das Spinning über Mittag habe ich leider verpasst.:( |
Ein typisches Frauenproblem.... frau wechselt die Sporttasche, aktuell habe ich seltsamerweise irgendwie 3 im Betrieb, eine müsste doch eigentlich reichen, und schon fehlen wichtige Sachen. Ende vom Lied, kein kleines Läufchen heute Mittag.
Und nu, hier zu Hause, ein paar wenige Meter höher... Glatt. Grummel. Ok, dann gibt's halt zur Tagesschau mit Kullerbein und Diver ne Runde Rumpfstabi und noch ein bischen Rolle. ... und dann packe ich die Taschen für ein Schwimmtraining morgen früh, ein Lauftraining über Mittag und das Apnoetraining am abend. Ah, daher die 3 Taschen ;) Vielleicht kann ich mich ja morgen Abend mal noch zu einem 1000 Meter Streckenschwimmtest motiveren... |
Der Vorsatz war da. Heute abend nochmals die Schwimmtasche geschnappt und die Flossen und dann teilte uns der liebe Bademeister mit, dass sie in einer 1/4 Stunde schliessen, weil noch Ferien sind... also ging's direkt zur Pizzeria. (Pizza gab's aber net, weil ja schliesslich nicht verdient...)
Naja, aber sportlos war ich heute nicht. Heute morgen 2,7 km in 80 min mit 2 Steigerungen von 50 bis 200 m je einmal degressiv und einmal progressiv. Die letzten 200 m all-out ... danach war es gut, dass es noch kein Frühstück gab. Anschliessend haben wir die Bäckerei im Ort überfallen... die freuen sich wahrscheinlich schon auf nächsten Freitag. Heute Mittag gab's dann zur Abwechslung mal wieder Laufband mit meinen Nike Free. 30 min 5x1min 9km/h und 5x 1min 10 km/h. Ich habe komischerweise das Gefühl, dass ich mit den Schuhen wesentlich besser "schneller" laufen kann. Aber für Asphalt mit meinem Gewicht ist wahrscheinlich nicht empfehlenswert. Vielleicht liegt's aber auch am Laufband. Nach 30 min war dann aber auch gut, weil dann die Fussmuskulatur gut zu spüren war... anschliessend noch ne 1/2 Stunde Krafttraining. Habe mal seit langem wieder die Beinpresse genutzt. Der letzten Stand war (ich glaube so im Mai), dass ich 120 kg 6x bewegen kann. Heute waren es 160 kg und ich denke, wenn ich das nächste Mal nicht wieder bei 90 anfange, kann ich die 180 bewegen. Da tut sich also ne ganze Menge.:) Nun bin ich gespannt, was das Wetter hier morgen früh zeigt. Vielleicht kann ich vor der grossen Föhnwärme noch ein bischen auf die Langlaufski. |
Frühling ! :liebe053:
Ohoh, heute morgen mit ziemlich schwerer Muskulatur aus dem Bettchen gequält, die Bauchmuskeln anzuspannen brachten ein leicht gequältes Schnaufen hervor... aber nach ein paar Minuten ging es dann. Da ist ganz eindeutig der "leichte Käfer" von MaxxF schuld... Was gar nicht ging war das Wetter, es pisste kräftig. Was macht man da, na logisch, zurück in die Falle. Der nächste Versuch eine Stunde später... wer sagt's denn, schon besser! Habe mich nach einem kurzen Blick auf die Wettertafel bei meinem bevorzugten Sportgeschäft an der Loipe entschieden doch Langlaufen zu gehen. War trotzdem relativ früh auf der Loipe und so war die Temperatur nur 5 Grad bis so 12 Grad am Ende. 2 Stündchen sind es geworden. Elegantes Skating wie vor 3 Jahren ist es sicher noch nicht, und verd... anstrengend und es geht besser als letztes Jahr. Auch die Angst ist weg, juhuu! Endlich die neuen Schuhe ausprobiert und nun weiss ich, wo ich in Zukunft tapen muss. Die eine 5-Mark-Stück-grosse Blase zeigt es leider deutlich...das macht leider einen Lauf heute nicht mehr möglich. Bin aber eigentlich eh zu k.o. dafür. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.