![]() |
Danke auch von mir! War lustig mit den Spitzen, den Programmen und kleinen Berichten. Vor allem aber an Läuftnix, der das ziemlich souverän gewuppt hat hier als Organisator. :Blumen:
Ich bin weniger geschwommen als ich mir vor der Saison vorgenommen habe, dafür habe ich jetzt immer noch Lust d'rauf. Nur eine Einheit mehr pro Woche kostet mir alleine aus beruflicher und organisatorischer Sicht echt Körner. Mittlerweile is es auch echt teuer geworden so unter'm Strich: 1,5h kosten als Einzeleintritt mittlerweile 6,50 EUR. :dresche Zitat:
:Blumen: *Wahrscheinlich hab ich nur ne miserable Rumpfstabi, denn ich hänge bei Rücken im Wasser wie ein nasser Sack. |
Zitat:
Donnerstags, wenn ich bei den Schwimmern außen auf der Trostbahn für alte, dicke Männer mitschwimmen darf, schwimmt auf der Mittelbahn einer, der hat eine Bestzeit von 1:06 auf 100 Brust. Der kommt schon gut vorwärts. Übrigens schwimmen die 5-6x pro Woche 5-6 km. Die gucken mich genauso mitleidsvoll an, wie ich damals alte, dicke Männer auf der Trostbahn anschaute. Ich verachte sie alle!!! ;-) |
Moin,
Zitat:
b) Das darf man?! Ich bin mit der Regelkunde nicht so vertraut, gerade bei den Lagenwenden gibt es ja manchmal Stress. Und zu fragen habe ich mich nie getraut ;) c) Mist, jetzt habe ich keine Ausrede dafür mehr, dass ich da keine Rollwende mache. Zitat:
Zur Sache: Es ist nicht gesagt, dass es an der Stabi liegt! Zum einen ist der Rückenbeinschlag eben kein einfach um 180° gedrehter Kraulbeinschlag. Das würde ja massiven Abtrieb am Heck erzeugen! Ich glaube auch, dass viele mit Rücken nicht so recht warm werden, weil man da nicht ein wenig schielen kann, was die Arme im Wasser so machen. Zitat:
Das ist IMHO aber kein Problem: Ich schwimme Brust auch nur, weil es bei Lagen dabei ist. Ansonsten ist das eine Shicelage. An Land würde auch kein Mensch versuchen, mit Schlusssprüngen und synchronem Armkreisen, das asynchron zu den Sprüngen ausgeführt werden muss, schnell voran zu kommen. :Maso: :Ertrinken: Munter bleiben, Christian |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=CCvZ_hMwmbU Beim Tauchen nach Rücken auf Brust bin ich bis vor kurzem noch jedes Mal gestorben. Das lange Tauchen bei Rücken ging eigentlich die ganze Zeit schon. :Blumen: |
"Die Winter '24/'25 Superstar-Schwimmer" Die finale Ergebnisliste (Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB) - Ziele/Bemerkungen
Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert. In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen. Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min. Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick [/quote] |
So liebe Schwimmfreundinnen und Schwimmfreunde,
es ist vollbracht. Endlich konnten wir mal wieder einen Winter mit einer ehrlichen Challenge gegeneinander verbringen und uns gemeinsam mit unseren Geschichten aus und neben dem Becken erfreuen. Ich habe in dieser Zeit viele von Euch neu und besser kennengelernt, was mich sehr freut. Natürlich möchte ich die Sieger des letzten Wochenschwimmens nicht vergessen: Wieder hat sich Steinhardtass durchgesetzt, dieses Mal jedoch vor FMMT und Helmut S. Euch allen gebührt unser Applaus, auch am Ende noch zweistellige Kilometerzahlen ins Wasser gebracht zu haben. Gratulieren möchte ich dann auch unserem Gesamtsieger Steinhardtass, der unglaubliche 300 km im Wasser in 82 Einheiten zurückgelegt hat. Dicht folgte ihm chris.fall mit immerhin 70 Einheiten,der leider am Ende von der selbsterfüllenden Prophezeiung einer Erkältung ausgebremst wurde. Da aber nicht nur die Zahl der Einheiten gesamt, sondern auch pro Woche ausgewertet wird, möchte ich noch bellamartha hervorheben, die unglaubliche 10 Einheiten in einer Woche geschwommen ist. Was ich allerdings nie verstanden habe: wie schwimmt man 3,8 Einheiten, liebe welfe? Mir bleibt nur, euch nun einen erfolgreichen, zufriedenen und gesunden Schwimmsommer zu wünschen! Ich hoffe, Euch auch im nächsten Jahr wieder bei dieser kleinen Abwechslung begrüßen zu dürfen! Sport frei! |
Ich habe zwar nicht mitgemacht (war mir zu kompliziert), aber mitgelesen.
Es hat mich auch motiviert. Ich wäre wohl etwa auf Platz 6 gekommen. Hier im Forum gibt es ja leider nur wenige Vielschwimmer. Gründe gibt es sicher verschiedene: - einigen macht es evtl. keinen Spaß - einige schwimmen nur draußen (Klugschnacker) - für einige ist sicher auch die Anfahrt zu stressig (ich habe es gut, 5 min von der Arbeit ein 50 m Bad) - und ja, es ist auch ein Kostenfaktor (hier kosten 2 h 4,80 € mit Ermäßigung), wobei man das auch in Relation zu sonstigen Ausgaben sehen muss. Und es gibt wohl kaum eine gesündere Investition. Keep going! Never stop! :) |
Zitat:
Danke für die Challenge meint die, die auch nicht Brust, sondern "besser" Rücken schwimmen kann.:Lachanfall: |
Zitat:
Ich habe auch schon damit angefangen, hatte aber bisher noch kein Glück :Lachen2: :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.