triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

Acula 30.09.2016 13:23

Das klingt aber tragisch:Cheese:

Necon 30.09.2016 20:29

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1259786)
Das klingt aber tragisch:Cheese:

Ich weiß, ich habe auch schon ganz viel Mitleid mit mir selber.
Meine v800 habe ich übrigens zum Service gebracht und total doof die wird komplett ausgetauscht somit habe ich dann zwei nagelneue Sportarten! Sehr doof!

rundeer 30.09.2016 21:43

Sehr cool. Ich hatte mal Polar und jetzt Garmin. Suunto kenn ich gar nicht. Umso gespannter bin ich auf deinen Bericht.

Schön wenn man eine Diplomarbeit abhaken kann. Das ist ja auch immer ein intensiver Prozess.

Necon 02.10.2016 08:10

Nun mal die ersten Zeilen zur Spartan.

Zu aller erst hier mal der Link zu Suunto selbst, ich hoffe das ist okay.
http://www.suunto.com/sports-watch-c...tan-collection

Die Erklärung zur Spartan fand ich nicht sonderlich hilfreich, aber es ist ziemlich klar wo sie die Uhr positionieren wollen.
Was also ist die Spartan Ultra. Es ist eine Uhr mit Polyamid Gehäuse, Saphirglas und einer Titan Fassung. Das macht die Uhr optisch finde ich richtig schön, wenn auch nicht ganz so edel wie die V800 in Schwarz-Grau. Aber dafür ist die Uhr irre leicht, also richtig leicht.
Wasserfest ist sie bis 100 m, hat eine barometrische Höhenmessung, eingebautes GPS (eh klar), eine Kompassfunktion und einen Touchdisplay. Ich hab sicher noch so einiges vergessen aber das sind mal die wichtigsten Daten.
Und so sieht sie aus:


Das Display mit der Uhranzeige kann man variieren sowohl was die Farben als auch die Anzeige selber betrifft.

Vielleicht mal vorweg was mich stört. Man kann bei den Sportarten die Displayanzeigen nicht selber konfigurieren, allerdings soll das bei einem der nächsten Up-dates geändert werden.
Mh was stört mich noch. "Leider" nichts. Ich bin bzw war der totale Polar "Fanboy" und habe seit Beginn meiner Sportler-"Karriere" immer nur Polar getragen und war wirklich skeptisch, vor allem weil die V800 wirklich viel kann und inzwischen alles erfüllt was ich brauche. Aber die Spartan kann da wirklich gut mit und bietet noch ein paar Dinge mehr. Okay manche Dinge fehlen, z.Bsp die Verbindung zwischen Uhr und Android Geräten, soll aber auch noch kommen und wenn ich mir die Verbindung zwischen Uhr und Apple Geräten anschauen funktioniert das schon wirklich gruselig gut.

Die erste Einheit habe ich mit V800 und Spartan absolviert und das GPS zeigte nahezu idente Werte an, mit einer Abweichung von 70 m. Wer da nun "falsch" gemessen hat, nach dieser Fahrt durch Wälder und Hochhaus Dschungel schwer zu sagen und 70 m liegt doch ganz klar innerhalb der Messtoleranz für GPS.

Was bietet die Uhr nachdem Training:
Auswertung auf der Uhr selber sieht so aus:

und so

hier sieht man auch schon etwas das mir sehr gefällt der EPOC Wert. Also excess postexercise oxygen consumption, sprich was muss man Körper nach Ende der Einheit in den nächsten Stunden nachatmen. Ist somit ein ganz guter Indikator für die Belastung durch die Einheit. Klar muss man dafür auch mal ein Gefühl bekommen aber das kommt sicher mit der Zeit. Bis dorthin bietet die Online Auswertung eine Hinweis, denn hier steht etwas mehr:

Also neben EPOC, EPOC Peak, Zeit bergauf, Zeit bergab, Zeit im flachen und wie lange man in welcher Zone war gibt es hier auch noch den
PTE, wobei ich gerade merke den sieht man am Bild nicht. Egal diesen Wert gibt es auch noch und der geht von 1-5 und gibt die Intensität an, mehr oder weniger. Also 5 wären Einheit die sehr belastend sind mit langer Regeneration aber großer Wirkung, 1 wäre "Das war ja süß und zählt das wirklich als Sport". ;)

Necon 02.10.2016 08:20

So was kann man noch sagen. Es gibt die Online Plattform Mouvescount zu der die Einheiten hochgeladen werden und hier kann man sich auch die Daten genauer ansehen, Leuten folgen, Strecken ansehen die die gelaufen sind, Trainings planen uvm.

Was mir persönlich noch gefällt, ist der Update Plan von Suunto. Also sie sind sich bewusst, dass einige Features fehlen und stellen Ihr Pläne was noch Folgen soll mit ungefähren Zeitangaben online.
Polar wusste auch, bzw. weiß auch das einige Dinge fehlen und schreibt immer nur, dieses und jenes ist in Planung und wird "bald" kommen.
Noch bin ich zwar skeptisch wie sehr sich Suunto daran halten wird, aber das werden die nächsten Wochen zeigen.

Nun fallen mir doch noch zwei Punkte ein. Sensoren, die kann ich zwar koppeln, also meine Polarsensoren, aber ich kann entweder meine Geschwindigkeit oder meinen Trittfrequenzsensor koppeln, beide zusammen geht nicht. Das ist zwar nun kein wirklicher Vorwurf, wäre aber sehr sehr nett. Ah da das Thema gerade passt, ANT+ hat sie keine sondern Bluetooth smart. Find ich super, denn so kann die Uhr mit meiner Walze kommunizieren!
Zum letzten Punkt. Der Preis. Die Uhr kostet 750 Euro :confused: :( . Das ist schon eine wirklich harte Ansagen, auch wenn sie anscheinend handgefertigt und in Schweden gebaut wurde.

Ob es einem das Wert ist, muss denke ich ohnehin jeder für sich selber entscheiden, ich bin froh, dass ich sie testen und behalten darf, denn so viel Geld hätte ich niemals für eine Pulsuhr ausgegeben.

Oh ganz vergessen, Sie hat natürlich auch einen Schrittezähler und man kann sie als rudimentäre Smartwatch verwenden. Das Feature habe ich aber gleich wieder ausgeschalten da es mich nervt wenn meine Uhr ständig Nachrichten anzeigt.

Necon 02.10.2016 09:34

Vielleicht auch noch kurz zum Sport. Gestern hat mir meine besonders liebe bessere Hälfte Lernpause verordnet und diese war zu füllen mit zwei Stunden radeln! Auch hier wieder ein hartes los, aber das Leben ist kein Ponyhof. Also raus aus Wien Richtung der kleinen Hügel im Umland und mit dem Beginn der ersten Steigung auch ordentlich Druck gemacht. Oben angekommen umgedreht runter und die nächste Steigung hoch. Dort hatte ich endlich mal einen Rennradfahrer vor mir auch wenn mich seine Waden etwas skeptisch gestimmt haben ob meine Idee so gut sei, bin ich an ihm vorbei und habe Tempo gemacht. Die nächsten ca 10 Minuten ging es permanent leicht bergauf mit kleinen gemeinen Rampen. Der andere immer hinter mir her (war eh klar, ca 50 Waden wie ein Profi den werde ich nicht los), aber egal was man beginnt muss man bis zum höchsten Punkt durchfahren. Also weiter drauf gehalten. Als dann die Steigungswerte von 2 bis max 5 Prozent Richtung 8-10% ginge war es dann soweit. Der nette Herr fuhr auf meine Höhe und meinte leicht schnaufend, dass ich ganz schön Gas gegeben hätte. Mit diesen Worten fuhr er dann aber auch gleich an mir vorbei. Nun hängte ich mich an ihn an und er war so nett daraus keinen Krieg zu machen. Ganz im Gegenteil er drehte sich um und fragte ob es eh noch geht oder ob er langsamer fahren solle? :Lachanfall: ich glaube beim Boxen wäre das ein Tiefschlag gewesen.
Na egal mein Puls war bei 175 und ich bekam noch ein nein passt schon über meine Lippen. Wir sind dann noch zusammen bis zu meiner Kreuzung und haben etwa Tempo rausgenommen nach dem steilsten Stück zum plaudern.

Immer wieder schön wenn man gezeigt bekommt wie es richtig geht und wo es gilt hinzukommen. Ich hätte gerne öfter solche Begleiter die mich an meine Grenze führen, denn auch wenn alles gebrannt hat war es super und hat Spaß gemacht. Und nur dadurch wird man wirklich schneller

Sciencetoday 02.10.2016 11:41

Danke für das Teilen deiner Meinung. Nur blöd, dass ich jetzt wieder schwanke zw. Garmin 735XT und Suunto.

Die Spartan gibt es auch als Sport Edition, die mit 499 € doch deutlich günstiger ist als die Ultra Edition. Im Wesentlichen fehlt ja nur der Barometer.

Misst die Spartan den Puls am Handgelenk? Auf der HP wird angegeben, dass bis zu Weihnachten die Sport Edition als Variante mit Hf-Messung am HG erhältlich sein soll. So wie ich das verstehe, wird bisher nicht am HG gemessen?

Danke.

Necon 02.10.2016 14:37

Nein misst nicht am Handgelenk. Bin darüber aber auch sehr froh, denn ich hasse es Uhren so eng tragen zu müssen und ich habe das einmal bei der TomTom probiert und das war mehr als enttäuschend.
Bei lockeren Läufen gut gemessen, aber sobald Intervalle am plan waren zeigte die Uhr Phantasie Werte an.

Necon 12.10.2016 18:15

So endlich ist es soweit nach einer gefühlten Ewigkeit und vielen Jahren muss ich mich in den nächsten Monaten und Jahren auf keine Prüfung auf der Uni mehr vorbereiten.
Nachdem die letzten zwei Wochen noch einmal sehr intensiv waren, hatte ich gestern endlich meine Diplomprüfung.
Somit hoffe ich nun auch das mein Training und meine Leistungen wieder kontrollierbarer werden und vor allem die Leistungseinbrüche durch harte Lernphasen endlich wegfallen.

In den nächsten anderthalb Wochen werde ich nun versuchen die Baustellen an meinem Körper zu beheben und dann wieder gezielt strukturiert mit Training beginnen.
Ich freue mich sehr!
Dann kann ich hier auch endlich wieder mehr schreiben und vielleicht auch wieder tatsächliche Fortschritte berichten und am Wettkämpfen teilnehmen.

Die Abreise nach Mexiko wird leider um ein paar Wochen oder Monate verschoben werden, da das Visum gar nicht so leicht zu bekommen ist. Aber das Höhentraining dort sollte dann ohnehin ein ordentlicher benefit sein.

rundeer 13.10.2016 15:31

Hey, Gratulation zum Abschluss! :Blumen:

Geniesse jetzt deine Zeit mit etwas weniger Stress. Ist irgendwie schon cool, wenn man sich nicht mehr auf Prüfungen vorbereiten muss.

Necon 13.10.2016 15:48

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1264531)
Hey, Gratulation zum Abschluss! :Blumen:

Geniesse jetzt deine Zeit mit etwas weniger Stress. Ist irgendwie schon cool, wenn man sich nicht mehr auf Prüfungen vorbereiten muss.

Absolut angenehm und dann kann man nach der Arbeit auch wirklich entspannend und muss nicht von der Arbeit heim und dann weiter lernen!

alpenfex 13.10.2016 15:56

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1264537)
Absolut angenehm und dann kann man nach der Arbeit auch wirklich entspannend und muss nicht von der Arbeit heim und dann weiter lernen!

Erstmal Glückwunsch zum Abschluss! Geniess den Moment!

Ich weiss ja nicht, was Ihr arbeitet oder studiert habt, aber ich habe es im Job ein Vielfaches anstrengender als im Studium. Und dass man am Abend nach Hause geht und das Hirn abschaltet oder die Arbeit einen nur in der Firma selbst beschäftigt, ist wohl auch eine Illusion oder? Ich habe im Studium so viel Sport gemacht, wie seither nie mehr wieder. Ich habe mal jemand sagen hören, dass wenn man sich nach dem Studium von der Belastung nicht mehr steigern kann (Intensität und Pensum der Arbeit), dass man darüber einmal nachdenken sollte. ;)

tri_sibi 13.10.2016 16:13

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1264544)
Ich weiss ja nicht, was Ihr arbeitet oder studiert habt, aber ich habe es im Job ein Vielfaches anstrengender als im Studium.

bei mir ist es zu genau anders rum. Liegt aber mit Sicherheit an der Studien- und Berufswahl

Necon 13.10.2016 16:46

Und vermutlich daran wie leicht man sich im Studium getan hat.
Ich habe mir leider sehr schwer getan, oft und viel an Wochenenden und in der Ferien gelernt und natürlich in den Ferien auch gearbeitet.

Ich arbeite nun seit fast einem Jahr parallel zum Studium und die Arbeit verfolgt mich selten nach hause. Kann natürlich passieren, dass ich rausgehe und mir dann beim Sport eine Idee kommt aber das ist nie belastend.

Mein Studium war oft einer FH sehr ähnlich also Vorlesungen am Vormittag, Nachmittags Übungen und abend vorbereiten für den nächsten Tag, zumindest sahen so die ersten 5 bis 6 Semester aus.

Natürlich arbeite ich noch nicht so lange und vermutlich ändert sich das auch hier irgendwann, aber wenn ich meine Kollegen so betrachte haben auch die Zeit für Sport sofern sie wollen.

Sollte ich übrigens je in die Situation kommen, dass sich mein Job irgendwann so anfühlt wie das Ende meines Studiums, werde ich den ohne schlechten Gewissen kündigen.

alpenfex 13.10.2016 16:53

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1264557)
Sollte ich übrigens je in die Situation kommen, dass sich mein Job irgendwann so anfühlt wie das Ende meines Studiums, werde ich den ohne schlechten Gewissen kündigen.

Wie sagte einmal mein Chef "ob und über welche Brücke wir gehen, entscheiden wir dann, wenn wir am Ufer des Bachs stehen". Du verstehst, was ich meine. :Cheese:

Und wir wissen ja, dass die Generation Y nicht für Karriere gemacht ist.:Lachanfall:

Pippi 13.10.2016 22:54

Gratulation zum Abschluss.

:Blumen:

Necon 18.10.2016 08:27

DANKESCHÖN

gestern bin ich nun endlich meinen ersten Ftp test gefahren der nachdem Wochenende vielleicht nicht so schlau war, aber schlechter kann es wohl nicht mehr werden. ;)
Hab mir den test von Zwift steuern lassen und bin sehr beeindruckt wir gut zwift Watt regelt.
Nun parallel zur zwift Software lief auch meine Suunto mit und nun ist die Frage welche Werte nehmen.
Also zwift liefert über 20 min 289 Watt AV und 292 NP leider hatte sie ein paar Ausfälle während des Tests so standen 3x ein paar Sekunden 0 Watt auf der Anzeige
Die suunto liefert 296 Watt AV und NP
Maximal Puls war bei der Geschichte übrigens 171 und im Schnitt 158

Bin die ersten paar Minuten viel zu hart gefahren mit deutlich über 300 Watt. Aber soll ja nur einmal zum Ausgangspunkt bestimmen sein.

Aber welchen wert nehme ich denn nun oder ist der Unterschied ohnehin so gering das es egal ist. Oder einfach die goldene Mitte

Einmal wäre der ftp 278 und einmal wäre er 281

Mh ist dann wohl egal und dürfte eh nicht messbar sein

Mein Trainingspeak Diagramm zeigt übrigens furchtbares für die Entwicklung meiner Leistung :(

Acula 18.10.2016 15:02

Ich würde den Wert von dem System nehmen, dass du zur Belastungssteuerung nimmst. Auch wenn der Unterschied wirklich gering ist. Dann kannst du jetzt ja ein paar schöne Intervalle fahren:dresche

Necon 18.10.2016 17:25

Das ist der Plan
Ab jetzt wird Form aufgebaut um Spaß am radeln geht es bei Mistwetter ohnehin nicht

Acula 18.10.2016 19:40

Das stimmt leider.

rundeer 18.10.2016 20:53

Klasse (also nicht das Wetter), ich werde gerne verfolgen wie du die Form wieder aufbaust nd was für Programme du fährst.

Viel Spass

Necon 19.10.2016 05:48

Das freut mich und ich hoffe es wird etwas zu verfolgen geben. Aktuell sieht es so aus das ich mir letzten Freitag beim Krafttraining den Rücken total verrissen haben und das einzige was sportlich geht eben Radfahren auf der Walze ist.
Wie das mit dem Rücken passieren konnte keine Ahnung, ich glaube es war nicht einmal bei einer Übung sondern beim herrichten der Gewichte. Aber so lange ich wenigstens radeln kann passt alles.
Das radeln auf der Walze beschränkt sich übrigens nur auf Flache Strecken, da mir das Schaltseil letzte Woche gerissen ist und somit nur hinten geschalten werden kann und auch da nur einige wenige Ritzel. Aber ich nutze die Chance gleich und werde die gesamte Schaltgruppe von 3-fach auf 2-fach umbauen lassen. Bisher war mir das zu teuer, aber ich habe eine 105er für knapp 440 Euro neu bekommen und die wird das Rad nun retten.
Achso nicht nur wegen dem Schaltseil sondern weil ich für die 3-fach keine Ersatzteile mehr bekomme

Gestern gab es 60 min Walze mit Schwerpunkt 2x5x10 Sekunden Sprints bei 440 Watt, zwischen den Sprints 1:30 bei 200 Watt und zwischen den Sets 10 min bei 145 Watt.
Ist nachdem ftp test überraschend mühsam gewesen.

Necon 10.11.2016 14:22

Damit auch hier mal wieder etwas steht.

Habe gerade Zeit zum schreiben, da ich beim Arzt im Wartezimmer sitze. Anschauen darf er sich Rücken und Achillessehne! :liebe053:
Die Freude deswegen weil meine Schulter bei weitem besser geworden ist, wobei auch die eigentlich stark frustriert.
Sie war soweit eigentlich wieder schmerzfrei aber nach einer tollen Ausfahrt mit dem MTB letztes Wochenende war alles anders. Ohne Sturz oder etwas dergleichen tat die Schulter plötzlich richtig fies weh und war nur noch sehr eingeschränkt beweglich.
Nach weiteren drei Tagen in denen der Schmerz nachlies war plötzlich auch die Beweglichkeit wieder voll zurück.
Darum eben heute nur zwei Dinge.

Der vergessene Rücken von vor 3 Wochen, macht noch immer Probleme, die Regeneration der Beine dauert ewig, nach längeren Radeinheiten sind Beine und Rücken müde, beim entspannend der Lendenwirbelsäule sticht es im Becken usw.
Die Achillessehne ist aber am nervigsten, denn ich weiß nicht was der Quatsch soll. Bei einem 10x30/30 Lauf hat sie plötzlich zu stechen begonnen und seitdem ist sie Druck empfindlich, ein paar Tage war sie deutlich dicker und permanent warm.

Also man sieht schon statt, Formenbau geht es steil bergab.

Aktuell ist die Lage zugegeben etwas frustrierend, aber ich hoffe das mir der Orthopäde heute zumindest beim Rücken helfen kann und auch die Sehne wird sicher bald wieder mitspielen.
Die Schulter stellt mich vor Rätsel aber auch das wird wieder werden muss wohl fleißiger werden mit den Übungen.

Tja somit kann ich sportlich kaum etwas berichten, ich fahre zwar regelmäßig auf der Walze und manchmal auch draußen aber richtiges Training keine Chance.

Necon 10.11.2016 14:57

So der Onkel Doktor hat mich eingerichtet, Hüfte aufgeknackt und 3 und 4 Brustwirbel. Die Hüfte war komplett blockiert und der Schmerzpunkt auf der Achillessehne ist der Akupunkturpunkt für den Rücken und Hüftbereich.

Leider hat er auch gesagt ein paar Tage Ruhe geben und absolut keinen Sport! :(

Na gut also mal Pause bis Sonntag und dann schauen und hoffen.

rundeer 10.11.2016 16:10

Ach mist. So ein Quatsch

Ich wünsche dir einfach gute Genesung und dass du bald wieder uneingeschränkt trainieren kannst.

Acula 10.11.2016 16:52

Gute Besserung, hoffentlich wirst du deine probleme schnell, aber vor allem langfristig los. :)

Mirko 10.11.2016 17:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1271695)
So der Onkel Doktor hat mich eingerichtet, Hüfte aufgeknackt und 3 und 4 Brustwirbel. Die Hüfte war komplett blockiert und der Schmerzpunkt auf der Achillessehne ist der Akupunkturpunkt für den Rücken und Hüftbereich.

Leider hat er auch gesagt ein paar Tage Ruhe geben und absolut keinen Sport! :(

Na gut also mal Pause bis Sonntag und dann schauen und hoffen.

Pause ist nie schön, aber das ist doch super!
Das wäre ja perfekt, wenn du so "easy" wieder schmerzfrei wirst. Also besser wie nur ein paar Wirbel einrenken geht ja nicht. Bin gespannt wie du dich fühlst in ein paar Tagen.

Den FTP-Test von Zwift fand ich auch top. Allgemein ist mir auch aufgefallen, dass Zwift die Watt viel besser anzeigt wie meine Uhr. Die scheinen das wohl schon gut zu glätten.

Necon 10.11.2016 18:16

Vielen Dank!

Die Probleme der Schulter werden dadurch wohl sicher nicht verschwinden denn meine Physio hat das auch schon öfter gemacht.

Die Hüfte habe ich leider immer wieder. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Schrägstellung derselbigen und ich stehe und laufe total schief. Das Problem wird laut einem anderen Arzt durch die Narbe am Bauch hervorgerufen, lässt sich aber mit Krafttfaining gut kontrollieren.

Vermutlich hab ich einfach zu lange nichts richtiges mehr gemacht und sollte das wieder intensivieren.

Hab ich wenigstens eine Ausrede und Motivation wieder mit schweren Deadlifts zu beginnen.

Necon 15.11.2016 06:53

Also nichts tun wenn man nicht krank ist, ist wirklich nicht leicht und lange hab ich es auch nicht ausgehalten. Samstag gab es eine 90 Einheit auf der Walze mit 234 watt NP. Puls war etwas hoch aber die Einheit an sich war okay.
Sonntag gab es nur 30 min radeln, irgendwie wurde das Abendessen abends zuvor mit Freunden unverhofft etwas länger, in Kombination mit der Familienfeier eben dann am Sonntag war einfach nicht mehr drin und auch nicht sinnvoll.

Gestern startete ich top motiviert um 5:40 meine ersten Lauf seit über 2 Wochen und das mit den neuen hoka clifton-3. Vorweg sehr genialer Schuh.
Es wurden heiße 5 km mit einer irren pace von 5:40 und klar außerhalb des Grundlagenbereiches. Es ist immer wieder frustrierend wie schnell und weit ich beim laufen zurück falle.
Na gut ist halt so.
Abends gab es dann ein erstes richtiges Krafttfaining seit keine ahnung wann. Natürlich locker begonnen, gewichte vorsichtig gewählt und sehr sehr sauber in der Ausführung.
Heute morgen aufgestanden zwei Schritte gemacht und sofort das neuerliche stechen in der Achillessehne gespürt.
Also wieder pausieren, bzw weiter pausieren.
Irgendwelche guten Tipps? Ich schmiere mit Perskindol, arbeite mit blackroll und manchmal tape ich auch die sehne. Beweglichkeit ist gut und gleich wie rechts.
Ich hab eigentlich auch überhaupt keine ahnung woher der quatsch aktuell kommt. Ich laufe seit Wochen bzw Monaten viel weniger und kürzer. Ich kapier es überhaupt nicht und der Zeitpunkt ist mehr als schlecht mit den kommenden Dienstreisen ist das der einzige echte Sport den ich machen kann, wenn das Hotel keinen guten Fitnessraum hat

BunteSocke 15.11.2016 07:14

Au Mist, das liest sich weiterhin nur mäßig erfreulich :(

Mit Tipps für Deine ruinierte Sehne kann ich leider nicht dienen. Bei meiner Plantarsehne hilft weiterhin massieren und dehnen ...

Meine Daumen bleiben gedrückt, dass Du fix wieder in Gang kommst :bussi:

In diesem Sinne aber - HAPPY BIRTHDAY TUUUUU YUUUUU!!! :liebe053:

Necon 15.11.2016 07:17

Vielen DANK BUNTESOCKE! :Blumen:

Necon 15.11.2016 07:32

Dr. Google sagt gerade das die Probleme der Achillessehne mit verkürzten Oberschenkelmuskulatur, Ruckenproblemen und Waden Problemen einhergehen kann.
Mal sehen die linke Wade ist sehr empfindlich beim Rollen, verkürzt ist der hintere Oberschenkelmuskulatur aber mal sicher, und Rücken am weg der Besserung, also perfekte Voraussetzungen quasi für meine Probleme.
Heißt wohl hallo Kelly Starrett Blackrock und andere lustige Dinge, etwas Geduld und 'No Pain Face!'

Acula 15.11.2016 12:18

Außer Blackroll, Dehnen, Kräftigen und allem was der K-Star noch so hergibt habe ich auch keine Tipps.

Ansonsten hilft (Acker-) Schachtelhalm (bzw Zinnkraut) Tee (täglich eine Tasse) der Gesundheit von Sehnen und Knorpel allerdings auch nur Präventiv und nicht rehabilitierend. Gleiches gilt für einr Silicium reichere Ernährung.

Necon 17.11.2016 11:18

Gestern gab es zwar nur eine 30 min Einheit auf der Walze, dafür vielen aber einige persönliche Strava Rekorde.
Eigentlich etwas zu früh für meine Beine, habe ich nach ca 5 min einfahren den ersten Hügel richtig attackiert den Zwift Island climb. Gut richtig attackiert nicht aber doch sehr ambitioniert hoch gefahren und am Ende standen 349 Watt im Mittel über 0.8 km mit 5.6% Steigung.
Da meine Beine das gar nicht mögen ohne längeren einfahren locker gekurbelt bis zum TFCS Sprint, das ist ein 300 mit langer flacher Sprint. In den 26 Sekunden die ich dafür gestern benötigt habe, schoss der Puls hoch auf 178 und die Watt bis maximum 827, der Schnitt liegt bei 687.
Gesamt hatte ich dann über die 30 min eine NP von 265 Watt bei 135 Puls im Schnitt und ordentlich brennenden Oberschenkeln.

Necon 25.11.2016 10:24

Und weiter geht's, gerade wieder vom Arzt die Hüfte einrichten lasse.
Ein bisschen ein Teufelskreis. Meine Hüfte ist instabil wegen fehlenden Training, trainiere ich steht sie wieder schief und dann heißt das pause und einrichten lassen :Lachanfall:

Na egal wird schon wieder werden.

Ich war diese Woche zweimal laufen. Jetzt zieht sie Sehne wieder, also auch wieder zwei Wochen verordnete laufpause! :(

Alt sollte man nicht werden! ;)

Necon 04.12.2016 22:53

So meine erste Woche im Mexiko ist vorbei.

Fotos gibt es heute noch keine das muss warten bis ich wieder in Österreich bin.
Bisher habe ich die Woche rein am Spinningbike, Laufband, Crosstrainer und mit Gewichten verbracht. Und mit bisher 8.5 h finde ich nicht einmal so schlecht. Aber heute gab es dem ersten Lauf draußen und endlich mal vergleichbare Gegebenheiten, also mjn/km wusste bisher nicht wie sich die Höhe auswirkt.

Aber ich muss sagen die 2000 m über Meer sind wirklich bitter. Ich habe die ganze Woche gemerkt das nicht so viel ging, aber ich wusste nicht wo ich stehe. Naja heute war ich 5.3 km laufen und brauchte dabei zwei Pausen. Gut ich bin beim laufen aktuell wirklich nicht in Form, aber die Höhe treibt den Puls schon ordentlich hoch. Mal schauen wie sich das die nächsten zwei Wochen entwickelt und wie ich dann zurück in Österreich drauf bin.

ArminAtz 05.12.2016 07:03

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1276538)
Aber ich muss sagen die 2000 m über Meer sind wirklich bitter. Ich habe die ganze Woche gemerkt das nicht so viel ging, aber ich wusste nicht wo ich stehe. Naja heute war ich 5.3 km laufen und brauchte dabei zwei Pausen. Gut ich bin beim laufen aktuell wirklich nicht in Form, aber die Höhe treibt den Puls schon ordentlich hoch. Mal schauen wie sich das die nächsten zwei Wochen entwickelt und wie ich dann zurück in Österreich drauf bin.



Schau nur, dass du den Puls trotz Höhe nich zu sehr hochschießen lässt, zumindest nicht dauerhaft. Ich würd vor allem zu Beginn das Tempo einfach so niedrig gestalten, dass der Puls in vertretbaren Regionen bleibt.

Necon 05.12.2016 11:52

Ja da hast du sicher recht, ich bin gestern Dummerweise einfach mehr oder weniger mein aktuell normales Tempo gelaufen, vermutlich hätte ich gute 40 Sekunden langsamer pro km laufen sollen

Acula 05.12.2016 16:31

Mit der Höhe würde ich nicht tauschen wollen, aber dein Wetter hätte ich gerne.
Wie gefällt es dir denn ansonsten vor Ort?

Necon 05.12.2016 20:17

Es ist wirklich nett hier und ich versorge euch vor Weihnachten noch mit Bilder.
Ich glaube es wird hier auch echt tolle Trainingsmöglichkeiten geben, aber meine fehlenden Spanischkenntnisse sind da echt ein Hindernis.
Das Wetter hört sich toll an, aber ehrlich 25 Grad auf 2000 m sind heftig und man muss wirklich aufpassen mit der Sonne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.