triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 20.06.2013 10:01

Vielen Dank euch allen für die lieben Worte, Daumen drücken, etc.

Hinter vielen der virtuellen Nicknamen stecken sehr reale herzliche Menschen!:Blumen:

...

Vorgesternabend habe ich nochmal ein paar kurze Intervalle gamacht.




Gestern habe ich dann nochmal einen Urlaubstag genommen um im Krankenhaus ein Belastungs-EKG zu machen und im Nachmittag eine schöne "heiße" Tour.

Das Belastungs-EKG war etwas entäuschend da dabei nicht mehr rausgekommen ist als die Aussage: "Ihr Herz ist in Ordnung, sie dürfen Triathlon machen." Ist ja eine positive Aussage aber ich hätte natürlich gerne mehr Info's wie Schwelle etc. gehabt. Aber es war kein Leistungstest sondern eine Herzuntersuchung.

Im Nachmittag habe ich dann bei 35°C eine gute Koppeleinheit hingelegt:
BIKE: 120km, 36.8km/h, 175W, 142bpm (Viel kmh mit wenig Watt, Luftwiederstand@35°C ist cool)
RUN: 6km, 4:28min/km, 147bpm (Puls hoch wegen Hitze)


kullerich 20.06.2013 10:14

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916063)
Vielen Dank euch allen für die lieben Worte, Daumen drücken, etc.

Hinter vielen der virtuellen Nicknamen stecken sehr reale herzliche Menschen!:Blumen:

...

Vorgesternabend habe ich nochmal ein paar kurze Intervalle gamacht.




Gestern habe ich dann nochmal einen Urlaubstag genommen um im Krankenhaus ein Belastungs-EKG zu machen und im Nachmittag eine schöne "heiße" Tour.

Das Belastungs-EKG war etwas entäuschend da dabei nicht mehr rausgekommen ist als die Aussage: "Ihr Herz ist in Ordnung, sie dürfen Triathlon machen." Ist ja eine positive Aussage aber ich hätte natürlich gerne mehr Info's wie Schwelle etc. gehabt. Aber es war kein Leistungstest sondern eine Herzuntersuchung.

Im Nachmittag habe ich dann bei 35°C eine gute Koppeleinheit hingelegt:
BIKE: 120km, 36.8km/h, 175W, 142bpm (Viel kmh mit wenig Watt, Luftwiederstand@35°C ist cool)
RUN: 6km, 4:28min/km, 147bpm (Puls hoch wegen Hitze)


Auch meine Gedanken sind mit dir!

Dein Posting hat mich amüsiert - du machst hier klar, dass du enorm tief in den Details für Triathlontraining steckst, aber du wunderst dich darüber, dass der Test im KH dir nichts Neues bringt :). Du verbringst um Größenordnungen mehr Zeit mit den Leistungsthemen als jeder Krankenhausarzt, hierzu bist DU der Experte.

(und vielleicht das Forum hier, aber nur vielleicht :))

Hau' weiter rein!
Liebe Grüße
kullerich

ArminAtz 20.06.2013 10:16

-
 
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916063)
BIKE: 120km, 36.8km/h, 175W, 142bpm (Viel kmh mit wenig Watt, Luftwiederstand@35°C ist cool)
]

Die Wärme wirkt sich doch niemals so extrem auf den Luftwiederstand / die Geschwindigkeit bzw. Watt aus, oder?

Ich bin selbst gestern eine sehr ähnliche Radrunde gefahren, hatte jedoch ähnliche Werte wie sonst, trotz der Hitze:
BIKE: 110km, 35,6 km/h, 191W, 132bpm

Hattest du anteilsmäßig mehr Rückenwind oder mit Einser-Panier unterwegs?


Mfg

kromos 20.06.2013 10:23

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 916075)
Hattest du anteilsmäßig mehr Rückenwind oder mit Einser-Panier unterwegs?

Oder das P2Max nicht kalibriert, nachdem er das Rad aus dem 12 Grad kalten Keller geholt hat - Temperaturdrift lässt grüßen :Cheese:

3-rad 20.06.2013 10:25

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 916075)
Die Wärme wirkt sich doch niemals so extrem auf den Luftwiederstand / die Geschwindigkeit bzw. Watt aus, oder?

ca. 12-15W lt. Kreuzotter bei 20°C <=> 35°C
Wobei Gewitterluft oder die kurz vorher wohl am schnellsten ist.
Ich hatte gestern allerdings auch nicht unbedingt das Gefühl weniger treten zu müssen als sonst:
38,1km/h bei knapp 230W

aims 20.06.2013 10:25

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 916073)
Auch meine Gedanken sind mit dir!

Dein Posting hat mich amüsiert - du machst hier klar, dass du enorm tief in den Details für Triathlontraining steckst, aber du wunderst dich darüber, dass der Test im KH dir nichts Neues bringt :). Du verbringst um Größenordnungen mehr Zeit mit den Leistungsthemen als jeder Krankenhausarzt, hierzu bist DU der Experte.

(und vielleicht das Forum hier, aber nur vielleicht :))

Hau' weiter rein!
Liebe Grüße
kullerich

Freut mich das mein Posting dich amüsiert hat. :Lachen2:
Ich hätte wenigstens gerne ein paar Daten und Kurven zur Selbstanalyse mit nach Hause genommen. Ich hatte schon gefragt ob ich dabei mein Pulsband anziehen dürfte. Nee, meinte er das stört seine Elektroden. :Cheese:

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 916075)
Die Wärme wirkt sich doch niemals so extrem auf den Luftwiederstand / die Geschwindigkeit bzw. Watt aus, oder?

Ich bin selbst gestern eine sehr ähnliche Radrunde gefahren, hatte jedoch ähnliche Werte wie sonst, trotz der Hitze:
BIKE: 110km, 35,6 km/h, 191W, 132bpm

Hattest du anteilsmäßig mehr Rückenwind oder mit Einser-Panier unterwegs?

Mfg

Wow, du hast aber schön viel Watt mit wenig Puls!

Laut der Kreutzotter machen die 15°C (20°->35°) 0.5km/h aus.
Und du hast recht, der Wind stand auch meistens günstig.

Superpimpf 20.06.2013 10:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916063)
eine gute Koppeleinheit hingelegt:

Die sieht ja in der Tat sehr gut aus. Noch 2 solcher Einheiten und ein bissel schwimmen und hättest die Formkurve nicht besser ausformen können.

Aber, hier
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916063)
ein paar kurze Intervalle gamacht.

hab ich dich erwischt. Du hast eindeutig eine Pause gemacht die du uns klammheimlich vorenthalten wolltest :Cheese:

ArminAtz 20.06.2013 10:29

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 916080)
Oder das P2Max nicht kalibriert, nachdem er das Rad aus dem 12 Grad kalten Keller geholt hat - Temperaturdrift lässt grüßen :Cheese:

Um diesen Keller würde Ihn momentan jeder beneiden :Cheese:

aims 20.06.2013 10:30

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 916084)
Die sieht ja in der Tat sehr gut aus. Noch 2 solcher Einheiten und ein bissel schwimmen und hättest die Formkurve nicht besser ausformen können.

Aber, hier


hab ich dich erwischt. Du hast eindeutig eine Pause gemacht die du uns klammheimlich vorenthalten wolltest :Cheese:

Du Fuchs!:Huhu:

Könntest sogar recht haben, in diesem Fall aber habe ich keine heimliche Pause eingelegt sondern auf "Stop" statt "Lap" gedrückt.

aims 20.06.2013 10:32

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 916080)
Oder das P2Max nicht kalibriert, nachdem er das Rad aus dem 12 Grad kalten Keller geholt hat - Temperaturdrift lässt grüßen :Cheese:

Habe eine PowerTap. Kann aber nicht 100% ausschließen das die nicht auch einen kleinen Temp-Drift hat. Ist mir aber noch nicht aufgefallen und habe ich auch noch nichts von gehört.

ArminAtz 20.06.2013 10:33

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916083)
Wow, du hast aber schön viel Watt mit wenig Puls!

Laut der Kreutzotter machen die 15°C (20°->35°) 0.5km/h aus.
Und du hast recht, der Wind stand auch meistens günstig.

Ja, die Form kommt auch bei mir ;)

Die 175 Watt wären mir halt schon extrem niedrig vorgekommen.

Aber nichtsdestotrotz scheint die Formzuspitzung super zu laufen!

aims 20.06.2013 10:45

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 916090)
Ja, die Form kommt auch bei mir ;)

Die 175 Watt wären mir halt schon extrem niedrig vorgekommen.

Aber nichtsdestotrotz scheint die Formzuspitzung super zu laufen!


Freut mich das deine Form auch kommt!

Mir kamen die auch sehr wenig vor.

Wenn ich die erste Start-Steigung dazu nehme komme ich auf:

36.1kmh, 177W(avg), 184W(np)

kromos 20.06.2013 11:06

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916098)
36.1kmh, 177W(avg), 184W(np)

Wahnsinn, ich kam bei 23 Gard mit 68kg Körpergewicht da gerade mal auf 33-34km/h und das schon mit Scheibe. So aerodynmisch schlecht kann mein Kalibur doch nicht sein :( - ich liege immer weit unter den Geschwindigkeiten von Kreuzotter, aber evtl. habe ich auch immer Gegenwind ;)

Edit sagt noch, mein Keller ist wirklich nur bei 15 Gard momentan. Seid gerne eingeladen nach Berlin Heiligensee. :-)

holger-b 20.06.2013 12:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916098)
36.1kmh, 177W(avg), 184W(np)

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 916109)
... mit 68kg Körpergewicht da gerade mal auf 33-34km/h ...

Ich will heute Mittag für 2:00 h so 170 W (avg) fahren und weiß jetzt schon das da "nur" 32 km/h rauskommen. Mein Potenzial liegt wohl eindeutig beim Gewicht einsparen.

Tzwaen 20.06.2013 13:13

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 916151)
Ich will heute Mittag für 2:00 h so 170 W (avg) fahren und weiß jetzt schon das da "nur" 32 km/h rauskommen. Mein Potenzial liegt wohl eindeutig beim Gewicht einsparen.

Bei mir stehen bei 200Watt gerade mal knapp 31 km/h :-)
Die 80kg müssen halt erst mal irgendwie bewegt werden :-)

holger-b 20.06.2013 13:16

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 916156)
Bei mir stehen bei 200Watt gerade mal knapp 31 km/h :-)
Die 80kg müssen halt erst mal irgendwie bewegt werden :-)

Bei mir derzeit 81-82kg. Ich hätte nie geglaubt dass das Gewicht auch in der Ebene eine so große Rolle spielt. Muss aber wohl so sein.

Leider ist der Energieverbrauch bei ein paar Kilo mehr nur geringfügig erhöht. :Nee:

thunderbee 20.06.2013 13:20

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 916159)
Bei mir derzeit 81-82kg. Ich hätte nie geglaubt dass das Gewicht auch in der Ebene eine so große Rolle spielt. Muss aber wohl so sein.

Leider ist der Energieverbrauch bei ein paar Kilo mehr nur geringfügig erhöht. :Nee:

Bei gleicher absoluter Wattzahl ist das ja auch nicht verwunderlich. In der Regel sollten schwerere Athleten auch mehr Watt treten.

Bei gleichem W/Kg sieht das in der Ebene schon wieder ganz anders aus!

Ironmanfranky63 20.06.2013 13:32

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 916162)
Bei gleicher absoluter Wattzahl ist das ja auch nicht verwunderlich. In der Regel sollten schwerere Athleten auch mehr Watt treten.

Bei gleichem W/Kg sieht das in der Ebene schon wieder ganz anders aus!

ÄHH Sorry das schwerere Athleten mehr Watt treten ist doch nicht die Regel.
Ich glaub Raelert ist Minimum 10kg leichter als ich , tritt aber sicherehr Watt als ich.

thunderbee 20.06.2013 13:36

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916169)
ÄHH Sorry das schwerere Athleten mehr Watt treten ist doch nicht die Regel.
Ich glaub Raelert ist Minimum 10kg leichter als ich , tritt aber sicherehr Watt als ich.

...habe ich ja auch nicht geschrieben.

Nichts für ungut, aber wir sollten uns nicht mit einem Raelert vergleichen. Der Vergelcih sollte schon auf einem gleichen Trainingsstand / Fitnessstand sein.

kromos 20.06.2013 13:38

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 916162)
In der Regel ....

In der Regel ham die Männer rote Bärte, sorry :Cheese: der kam von ganz tief unten.

Bei gleichem Trainingszustand/Fittneslevel, wie auch immer hat er sicher recht...

Edit sagt, sorry da warst du schneller....

Strampeltier 20.06.2013 13:38

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916169)
ÄHH Sorry das schwerere Athleten mehr Watt treten ist doch nicht die Regel.
Ich glaub Raelert ist Minimum 10kg leichter als ich , tritt aber sicherehr Watt als ich.

Wie war das noch mit den Äpfeln und den Birnen?
Raelert fährt ja auch etwas schneller als du, gell?

Ironmanfranky63 20.06.2013 13:45

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 916170)
...habe ich ja auch nicht geschrieben.

Nichts für ungut, aber wir sollten uns nicht mit einem Raelert vergleichen. Der Vergelcih sollte schon auf einem gleichen Trainingsstand / Fitnessstand sein.

Ok da haste Recht .Raelert war ein schlechtes Beispiel. Aber bei etwa gleichen Voraussetzungen tritt der schwere Athlet nicht automatisch mehr Watt.

Tzwaen 20.06.2013 13:48

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916177)
Ok da haste Recht .Raelert war ein schlechtes Beispiel. Aber bei etwa gleichen Voraussetzungen tritt der schwere Athlet nicht automatisch mehr Watt.

Und warum nicht? Erkläre mir das mal rein Physikalisch mal.

Fahrer 1 und Fahrer 2. Haben beide das selbe Mmaterial und die selbe Sitzposition. Selbe Strecke. Selbe Bedingungen.

Fahrer1 = 60kg
Fahrer2 = 90kg

beide wollen eine Schnitt von 40 km/h erreichen

Und jetzt erklär mir mal bitte wie es Fahrer 2 schafft weniger Watt zu treten als Fahrer1?????

Ironmanfranky63 20.06.2013 13:54

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 916181)
Und warum nicht? Erkläre mir das mal rein Physikalisch mal.

Fahrer 1 und Fahrer 2. Haben beide das selbe Mmaterial und die selbe Sitzposition. Selbe Strecke. Selbe Bedingungen.

Fahrer1 = 60kg
Fahrer2 = 90kg

beide wollen eine Schnitt von 40 km/h erreichen

Und jetzt erklär mir mal bitte wie es Fahrer 2 schafft weniger Watt zu treten als Fahrer1?????

Oh Mann das sind doch extreme 30kg:Nee:
Da wird es sicherlich so sein ja. Lese mal die Beiträge auf der Vorderseite , da war von ein paar kg die Rede.

FuXX 20.06.2013 13:55

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916177)
Ok da haste Recht .Raelert war ein schlechtes Beispiel. Aber bei etwa gleichen Voraussetzungen tritt der schwere Athlet nicht automatisch mehr Watt.

Doch, natürlich tut er das. Es sei denn er ist nur schwerer weil er mehr Fett hat. Bei gleichem Fitnesszustand hat er aber auch mehr Muskeln. Daher sind in der Ebene die großen und kräftigen den leichten überlegen - die Watt/kg helfen nicht so viel, da der Luftwiderstand nicht so stark zunimmt wie die muskuläre Power.

Geht es viel bergauf, dann haben die leichten den Vorteil, weil das Gewicht eben schneller zunimmt als die Kraft.

thunderbee 20.06.2013 14:01

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916185)
Oh Mann das sind doch extreme 30kg:Nee:
Da wird es sicherlich so sein ja. Lese mal die Beiträge auf der Vorderseite , da war von ein paar kg die Rede.

Nicht unbedingt, da waren Leute der 80kg-Klasse auf der Diskussionsgrundlage der Werte des Herrn Aims unterwegs, der nun mal 60kg-Klasse ist.

Ironmanfranky63 20.06.2013 14:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 916187)
Doch, natürlich tut er das. Es sei denn er ist nur schwerer weil er mehr Fett hat. Bei gleichem Fitnesszustand hat er aber auch mehr Muskeln. Daher sind in der Ebene die großen und kräftigen den leichten überlegen - die Watt/kg helfen nicht so viel, da der Luftwiderstand nicht so stark zunimmt wie die muskuläre Power.

Geht es viel bergauf, dann haben die leichten den Vorteil, weil das Gewicht eben schneller zunimmt als die Kraft.

Physikalisch gesehen hast du Recht.Aber warum sind dann die leichten und schlanken Athleten meist die schnelleren. Wird wohl dann an der mangelnden Fitness liegen. Aber ich werd testen .Mein Kumpel hat ein Rad mit SRM , genau so groß aber etwas leichter.

harryhirsch77 20.06.2013 14:03

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 916156)
Bei mir stehen bei 200Watt gerade mal knapp 31 km/h :-)
Die 80kg müssen halt erst mal irgendwie bewegt werden :-)

Vorgestern 29.9kmh mit 219 Watt.
Ok, Stadtverkehr verzehrt ;) :Lachen2:

Ironmanfranky63 20.06.2013 14:04

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 916190)
Nicht unbedingt, da waren Leute der 80kg-Klasse auf der Diskussionsgrundlage der Werte des Herrn Aims unterwegs, der nun mal 60kg-Klasse ist.

Ok sorry das Aims 60kg wiegt hatte ich wohl übersehen.

FuXX 20.06.2013 14:08

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916191)
Physikalisch gesehen hast du Recht.Aber warum sind dann die leichten und schlanken Athleten meist die schnelleren. Wird wohl dann an der mangelnden Fitness liegen. Aber ich werd testen .Mein Kumpel hat ein Rad mit SRM , genau so groß aber etwas leichter.

Richtig, das liegt an der mangelnden Fitness. Auf flachen Strecken sind die 1,90, 80kg Muskeln Typen aber auf jeden Fall schneller als die 1,80, 70kg Muskeln Gegner. Zumindest bei ähnlichem Talent.

holger-b 20.06.2013 14:10

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 916193)
Vorgestern 29.9kmh mit 219 Watt.
Ok, Stadtverkehr verzehrt ;) :Lachen2:

Du wirst meine neue Bezuggröße. :Cheese: Wir müssen ja im Sep. auch über die selbe Strecke bügeln und haben die gleich Fahrradmarke. :Blumen:

Unterschiede von leicht zu schwer kommen ja meistens auch von der aufzubringenden Energie bei der Beschleunigung. Wenn's rollt dann rollt's! :)

aims 20.06.2013 17:46

Das Thema Gewicht/Größe und Speed hatte hier schonmal jemand auf den Tisch gebracht:

Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Leistung bei gleichem BMI

HeinB 20.06.2013 19:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 916187)
Doch, natürlich tut er das. Es sei denn er ist nur schwerer weil er mehr Fett hat.

Man kann es sich viel einfacher machen und sagen: Der größere Athlet tritt die höhere Leistung. An einem längeren Knochen ist mehr Fleisch dran, qed.

3-rad 20.06.2013 20:37

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 916299)
Man kann es sich viel einfacher machen und sagen: Der größere Athlet tritt die höhere Leistung. An einem längeren Knochen ist mehr Fleisch dran, qed.

nene.
Du musst dir mal meine Haxen angucken, nix Fleisch. Nur Knochen.

niksfiadi 20.06.2013 22:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 916311)
nene.
Du musst dir mal meine Haxen angucken, nix Fleisch. Nur Knochen.

Von meinen Haxn wird ne fünfköpfige amerikanische Familie 'ne Woche satt. :Cheese:

aims 21.06.2013 16:05

Heute wollte ich eigentlich meinen 2. 30km-Lauf für diese Saison machen. Nach 15km musste ich wegen blutiger Fersen aufhören. Schuhe und Socken waren voller kleiner Steinchen.:(

So langsam mache ich mir doch etwas Gedanken über die letzten 10km beim IM. Ich bin verdammt wenig gelaufen die letzte Zeit. Kaum lange Läufe und noch weniger lange Koppelläufe.
Ich ziehe mir jetzt mal Arnes Filmchen dazu rein. Ich hoffe dass diese Gedanken dannach nicht noch verstärkt sind...

Komischerweise spürte ich beim Laufen Muskelkater in den Beinen den ich vorher gar nicht gespürt hatte. Entweder war der von den Radintervallen am Dienstag oder den 120km@36kmh am Mittwoch.

Ich weiß das es nicht sinnvoll ist jetzt zu überzocken aber was haltet ihr von einer letzten 120km+30km Koppeleinheit am kommenden Sonntag?


harryhirsch77 21.06.2013 16:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916584)

So langsam mache ich mir doch etwas Gedanken über die letzten 10km beim IM.

Ich weiß das es nicht sinnvoll ist jetzt zu überzocken aber was haltet ihr von einer letzten 120km+30km Koppeleinheit am kommenden Sonntag?

Sowas passiert, halb so wild! Wichtig ist doch das Konzept, der rote Faden. Du hast Deinen Weg eingeschlagen und jetzt zieh ihn durch. Nix mehr riskieren jetzt, die Form steht eh im Ganzen. Du kannst eigentlich nur noch was kaputt machen.
Ist meine Meinung aber ich fahre auch vor IM sehr, sehr runter. Die Substanz, die koerperliche Frische ist ein wichtiger Leistungsgarant, der nicht selten sehr unterschaetzt wird.

Jetzt durch taktische Manoever die Strategie zu korrigieren ist das Letzte was Du machen solltest. Gib nochmal Gesamtumfaenge an bitte.

aims 21.06.2013 16:16

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 916584)
Ich bin verdammt wenig gelaufen die letzte Zeit.

"Wenig" in Zahlen:

Monat - Pace-Puls-Distanz
=====================
2013 Jun 13,3 144 69
2013 Mai 11,8 141 186
2013 Apr 13,1 145 186
2013 Mrz 12,7 144 200
2013 Feb 12,4 137 135
2013 Jan 11,8 155 84

The 2nd Law 21.06.2013 16:20

ach quatsch, mit 40-50km pro Woche is doch alles drin, die Grundlage hast du vom Rad und 30er hast du ja auch gemacht ;)

aims 21.06.2013 16:21

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 916586)
Gib nochmal Gesamtumfaenge an bitte.

Bitteschön:

Monat -- Stunden - Distanz(Swim+Bike+Run)
=================================
2013 Jun 29:03 707
2013 Mai 78:00 1740
2013 Apr 59:35 1244
2013 Mrz 52:00 756
2013 Feb 53:38 958
2013 Jan 51:13 317


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.