triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2287)

Diesellok 30.09.2008 19:43

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 136204)
Hey, dass mein ich aber auch!
Da kommt doch nur Köln in Frage.
Ich will Euch doch anfeuern :Huhu:

nee nix anfeuern ... so kommst Du mir nächstes Jahr nicht davon - Du startes schön mit ... schließlich stand der Wettbewerb schon dieses Jahr in Deiner Sig ;)

fritz007 30.09.2008 23:55

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 136204)
Hey, dass mein ich aber auch!
Da kommt doch nur Köln in Frage.
Ich will Euch doch anfeuern :Huhu:

Wie anfeuern? Ich dachte Du wolltest auf der MD starten?
Ich habe mich heute für cen Cologne Classic angemeldet.

garuda 01.10.2008 11:18

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 136211)
nee nix anfeuern ... so kommst Du mir nächstes Jahr nicht davon - Du startes schön mit ... schließlich stand der Wettbewerb schon dieses Jahr in Deiner Sig ;)

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 136300)
Wie anfeuern? Ich dachte Du wolltest auf der MD starten?
Ich habe mich heute für cen Cologne Classic angemeldet.


Ja doch!!!

Meine Planung steht noch nicht und ich wollte noch ein wenig mehr machen als Köln.
Ich find Köln recht knackig und das ausgerechnet mit meinen Schwachstellen, mit der langen Schwimm- und Radstrecke, zumal man auf der Radstrecke heftig mit Wind zu kämpfen hat.:o

Aber ich bin ja eh immer der auf den letzten Drücker... :Lachen2:

Hubschraubär 02.10.2008 09:17

Hey, meine "dicken Freunde",

hiermit melde ich mich zurück! :)

Bedanken für das Desaster könnte ihr euch bei unserem Fritzi ... :cool:

Diesellok 02.10.2008 12:19

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 136857)
Hey, meine "dicken Freunde",

hiermit melde ich mich zurück! :)

Bedanken für das Desaster könnte ihr euch bei unserem Fritzi ... :cool:

welcome back :Huhu:

Aber für was ein Desaster zeichnet denn Fritzi verantwortlich?

Hubschraubär 02.10.2008 12:19

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 136931)
welcome back :Huhu:

Aber für was ein Desaster zeichnet denn Fritzi verantwortlich?

Na, dass ich wieder da bin. :Cheese:

Diesellok 02.10.2008 12:21

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 136932)
Na, dass ich wieder da bin. :Cheese:

ich hab's befürchtet ;)

Rather-Lutz 02.10.2008 17:50

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 136857)
Hey, meine "dicken Freunde",

hiermit melde ich mich zurück! :)

Bedanken für das Desaster könnte ihr euch bei unserem Fritzi ... :cool:

Hallo Du verlorener Sohn, Willkommen zuhause!!:Cheese:

fritz007 02.10.2008 23:48

Alle wieder da. Wie schön!

Sag mal lok, hast Du nicht am WE einen HM? Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist.

Ich werde den Blog wahrscheinlich weiterschreiben und auf der 1.Seite für interessierte (neue) die Seitenzahl schreiben, bei der es ab dem neuen Trainingsplan weiter geht.

@Hubschraubär: so schnell vergesse ich NIEMANDEN! Schön, dass Du wieder da bist. Warst schließlich lang genug beschäftigt und hast jetzt etwas Pause verdient.

SO, in 4 1/2 Std. geht es in den Kurzurlaub. Also gehe ich mal schlafen. Bis Sonntag!

Hubschraubär 03.10.2008 13:12

Sagt mal,

trainiert hier keiner mehr was ?!? :Nee: ;)

Da ich ja nun lange genug (Zwangs)Pause hatte brenne ich darauf wieder loszulegen, aber vorerst mal nur auf dem Rad und seltenen Schwimmeinheiten, laufen ist erstmal nicht.

Habe auch schon eifrig an meinem Prep-Phasen Plan gebastelt (saß dafür u. a. gestern bis 1.30 Uhr nachts vor dem Rechner). Möchte das einfach mal zur Diskussion hier reinstellen.

Ich stellte mir das so vor: 4 Einheiten/Woche. 2 x Krafttraining + 2 x Radfahren, dazu noch evtl. 1 x Schwimmen.
Bezüglich des Krafttrainings habe ich einen genauen Plan (wenn's jemanden interessiert schreib ichs hier mal rein) + ein neu eingerichtetes Homegym mit Multipresse, Seilzug oben und unten, und einer Beinpresse, Hanteln natürlich auch.
Die beiden Einheiten auf dem Rad habe ich mir folgendermaßen vorgestellt: 1 x unter der Woche kurz (45 - 60 min.), dafür aber entweder mit Spinningprofil oder einfach mit kurzen, aber heftigen Spin-ups (auf der Rolle) und die andere Einheiten, ca. 90 Minuten draußen (sofern es das Wetter hergibt).
Ich denke für den Anfang reicht das, ich will es erstens nicht gleich übertreiben, und 2. auch im November + Dezember durchhalten können (da stehen noch jeweils eine Prüfung an). Die große Frage ist jetzt nur, ob ich das Krafttraining auf die Tage vor den Radeinheiten lege, oder lieber danach. Was meint ihr dazu?

Zusätzlich hat mich Dirk mit seinem Triacross Programm ganz durcheinander gebracht. Hört sich auch sehr interessant an. Sollte ich vllt. das mal ausprobieren, und halt einfach die Laufeinheiten druch Radfahren ersetzen?

Für Meinungen und Tipps wäre ich dankbar! :)

Diesellok 03.10.2008 17:40

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 137098)
Sag mal lok, hast Du nicht am WE einen HM? Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist.

... durchaus - wenn die Waden mitmachen bis zum Ende ... sind irgendwie hart und ungeschmeidig ...

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 137179)
Sagt mal,

trainiert hier keiner mehr was ?!? :Nee: ;)

Da ich ja nun lange genug (Zwangs)Pause hatte brenne ich darauf wieder loszulegen ...
...
Zusätzlich hat mich Dirk mit seinem Triacross Programm ganz durcheinander gebracht. Hört sich auch sehr interessant an.
Für Meinungen und Tipps wäre ich dankbar! :)

wie trainieren - ich wettkrampfe noch ;)

*neugier* was war das denn für ein Zwang (Unfall wie bei mir, Unlust? Motivation ...)

Das mit dem Triacross Programm habe ich mir noch garnicht gegeben ... weil es mich sehr wahrscheinlich auch nur durcheinander bringt, genauso wie die elenden Diskussionen ob Nüchtern laufen oder nicht ... aber egal.

Ich würde die Krafteinheiten (stell mal durch aus vor) nach den Radeinheiten packen. Die Radeinheiten als quasi "Grundlage" (niedriger Puls, gleichmässig, lang und tief ...) die Krafteinheiten "kurz und knackig" ... danach kommt ja dann auch wieder eine Radeinheit ... wenn auch mit einem Tag Pause.

Vielleicht so in dem Ryhtmus:
Mo Ruhe
Di 90 min Rad + Kraft
Mi Ruhe
Do 45 min Rolle
Fr Kraft
Sa Ruhe
So Ruhe

... und ab Januar wird dann der Samstag oder Sonntag mit einer zusätzlichen "Laufeinheit" bestückt.

Hubschraubär 03.10.2008 17:49

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 137242)

Vielleicht so in dem Ryhtmus:
Mo Ruhe
Di 90 min Rad + Kraft
Mi Ruhe
Do 45 min Rolle
Fr Kraft
Sa Ruhe
So Ruhe

... und ab Januar wird dann der Samstag oder Sonntag mit einer zusätzlichen "Laufeinheit" bestückt.

Klingt interessant, was hälst Du davon?

Mo Kraft
Di Ruhe
Mi 45 min. Rolle
Do Kraft
Fr Ruhe
Sa Ruhe
So 90 min. Rad

Sollte ich das Programm von Dirk machen, vllt eher so:

Mo Kraft
Di Pause
Mi 30 min. Tabata + Kraft (5 min.)
Do Pause
Fr 45 min. Rolle + Kraft (5 min.)
Sa Pause
So 90 min. Rad

Der Montag gefällt mir nicht (Kraft nach alnger Einheit), aber mir fällt nix besseres ein, hätte in Prep gerne 3 Pausentage.

Hubschraubär 07.10.2008 12:42

Seid ihr alle im Winterschlaf?

Na, dann führe ich hier halt mal ein paar Monologe:

Ich habe mich jetzt für die Crossfitvariante entschieden - auf Deutsch alles kurz und kanckig, nur wenige Sachen über 90 Minuten. Mal sehen wo mich das hinführt ...

Am Freitag habe ich die Erste Einheit gemacht: 20 Minuten lang Klimmzuüge, Liegestützen und Kniebeugen bis fast zur Kotzgrenze.
Eine Runde bestand aus einem Klimmzug, 2 Liegestützen und 3 Kniebeugen. 27 Runden habe ich in den 20 Minuten geschafft.
Am Samstag konnte ich mich dann kaum bewegen.
Am Sonntag war ich mit Frau und Sohn im Sealife und konnte kaum laufen, vorallem die Treppen hoch zum Speyrer Dom waren das, was man getrost als Hölle bezeichnen kann.

Heute ist der Muskelkater quasi wieder weg und ich werde mich an die 2. Einheit machen, aml sehen wie's läuft. Ich soll in 5 Minuten 5 Runden a 2 Klimmzüge, 6 Liegestützen und 10 Kniebeugen schaffen. Wenn ich so drüber nachdenke stehen die Zeichen eher schlecht. ;)

Diesellok 07.10.2008 13:12

Winterschlaf ... :Nee: arbeiten ... aber *psst* ist gerade keiner da.

Muss zu meiner Schande gestehen kenne die "Crossfitvariante" nicht. :(

Zu Deiner Anmerkung oben, "lieber 3 Tage Pause" ... die hast Du doch, oder meintest Du lieber nicht mit 4 Tage Pause/Woche anfangen. Also ich würde mir die Zeit geben bis Januar. 3 Tage Training/4 Tage Pause - dann wechsel für die nächsten 2 Monate bis März ... ja und dann 5 Tage Training 2 Tage Pause.

Finde mit 3 Tagen kommt man über den Winter hin - schließlich kann man ja auch an einem Tag 2 Trainingseinheiten absolvieren :Cheese:

Hubschraubär 07.10.2008 14:02

Wenigstens einer lebt. :) Hattest Du eigentlich dieses WE den Halbmarathon? Falls ja, wie ist er denn gelaufen?

Zum Training: hat sich mit Crossfit quasi erledigt. Da habe ich jetzt erstmal im Oktober 3x/Woche Krafttraining und die Sportarten so, wie ich Lust habe. Im November und Dezember, dann von jeder Sportart eine Einheit bzw. drei im Gesamten. Also 6 Einheiten, man kann aber auch Kraft und Sportart auf einen Tag legen, dann hat man mehr frei.

@all: Führen wir jetzt eigentlich diesen Blog weiter, oder wollen wir einen neuen eröffnen? Aber wenn einen neuen fände ich es ganz nett, wenn wir zusammen weiterbloggen. So machtÄs doch einfach mehr Spaß.

Diesellok 07.10.2008 14:42

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138323)
@all: Führen wir jetzt eigentlich diesen Blog weiter, oder wollen wir einen neuen eröffnen? Aber wenn einen neuen fände ich es ganz nett, wenn wir zusammen weiterbloggen. So machtÄs doch einfach mehr Spaß.

mhm ... da sind aber ein paar "Pflichtpostings" mit "Pflichtangaben" fällig :Cheese:

Frühstück:
2. Frühstück:
Mittagessen:
Nachmittagssnack:
Abendessen:
Nachtmal:

Hubschraubär 07.10.2008 15:09

Von mir aus auch das. :)

Aber wo sind: 2. Nachmittagssnack, 2. Abendessen, 2. + 3. Nachtmahl? :Cheese:

Phoebe 07.10.2008 15:12

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138323)
@all: Führen wir jetzt eigentlich diesen Blog weiter, oder wollen wir einen neuen eröffnen? Aber wenn einen neuen fände ich es ganz nett, wenn wir zusammen weiterbloggen. So machtÄs doch einfach mehr Spaß.

Ich bin krank und lese daher nur passiv mit. :Huhu:

Wenn es mir wieder besser geht, dann bin ich wieder dabei :-B-(

mauna_kea 07.10.2008 15:15

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138370)
Von mir aus auch das. :)

Aber wo sind: 2. Nachmittagssnack, 2. Abendessen, 2. + 3. Nachtmahl? :Cheese:

Wo bleibt der pre- und postworkout snack? ;)

Bitte macht einen neuen Blog auf, da der Titel ja nicht mehr stimmt, oder ?

Hubschraubär 07.10.2008 15:17

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 138376)
Wo bleibt der pre- und postworkout snack? ;)

Bitte macht einen neuen Blog auf, da der Titel ja nicht mehr stimmt, oder ?

Ja, stimmt hatte ich vergessen. Oh Gott, ich habe Hunger. :Cheese:
Was sieht eigentlich der Ernährungsplan der Crossfitter so vor? ;)

ja, wir bereden das mal mit Fritz, sobald er zurück ist, ich denke das macht Sinn.

mauna_kea 07.10.2008 15:23

Die Crossfitter machen Zone Diät.
ist sowas wie KH-arme Ernährung. Nur ein wenig komplizierter.

Hubschraubär 07.10.2008 15:44

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 138385)
Die Crossfitter machen Zone Diät.
ist sowas wie KH-arme Ernährung. Nur ein wenig komplizierter.

KH-arm hört sich fürchterlich an. Lassen wir das lieber. ;)

Phoebe 07.10.2008 15:46

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138393)
KH-arm hört sich fürchterlich an. Lassen wir das lieber. ;)

:Lachanfall: Du bist unmöglich :Lachanfall:

Hubschraubär 07.10.2008 15:47

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 138395)
:Lachanfall: Du bist unmöglich :Lachanfall:

Warum dass denn nu schon wieder? :)

Phoebe 07.10.2008 16:09

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138398)
Warum dass denn nu schon wieder? :)

Ich weiß nicht, aber ich hatte eben das leise Gefühl, dass du etwas verfressen bist :Blumen:

:Lachanfall:

Diesellok 07.10.2008 16:19

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138323)
Wenigstens einer lebt. :) Hattest Du eigentlich dieses WE den Halbmarathon? Falls ja, wie ist er denn gelaufen?

... aber nur weil Du fragst:

Zeitig ging es Morgens los - 6:30 aufstehen, 3 Tassen Kaffee (kleine), Morgentoilette + 2 Toast mit Marmelade.
Klamotten zusammen gesucht ("Schatz 'tschuldige das ich Dich mitten in der Nacht wecke, aber wo ist mein Startnummernband"), schnell die BCAA's eingesteckt und 7:45 mit dem Rad zum Start. Klamotten abgegeben und ab in die Startbox (grün) - dort ca. 8:15 noch bis knapp vor 9:00 gewartet bis ich über die Startlinie konnte. Die ersten sind punktlich um 8:30 gestartet worden - naja bei ca 8.500 Teilnehmern ... 3.000 haben gekniffen, waren nämlich 11.500 gemeldet.
Sei's drum ... vom Start direkt die Deutzer Brücke hoch und gleich jede Menge Läufer die an mir vorbei zogen.

Hatte mir vorgenommen bis km 10 nicht auf mein Uhr zu schauen sondern ganz auf meine innere Stimme zu hören. Böse Zungen könnten jetzt auch behaupten ich wollte mich nicht frühzeitig von einer unerbärmlich voran schreitenden Uhr, nebst hektischen Puls aus der Ruhe bringen lassen.

Im Laufe des Rennens habe ich mir dann meine Strategie überlegt ... habe den Lauf sodann gedrittelt und mir vorgestellt, das das zweite Drittel das schönste wird und es erst im letzen Drittel richtig Spaß macht (da wartet dann die Herausforderung).
Ich fand ich hatte schnell meine Ryhtmus gefunden - wußte nicht ob er langsam war ... oder zu schnell für meine Verhältnisse. Zumindest hielt sich das Verhältnis von "überholen" zu "überholt werden" mE die Waage und kippte je länger das Rennen dauerte in die "richtige" Richtung.
Bin dann auch zu dem Entschluss gekommen, erst bei km 14 auf die Uhr zu schauen und folgendes für mich ausgerechnet: bei einem Traumziel von sub 2:00h darf ich bei km 14 max 1:18h auf der Uhr haben, damit ich mit einem 6er Schnitt ins Ziel laufen kann.

Nun - der Gedanke war schön, nur die Uhr spielte nicht mit. Geschlagene 1:28 standen auf der Uhr ... aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht in der Lage wäre kurzum mein Ziel neu zu definieren und meinem tatsächlichen Leistungsvermögen anzupassen.
Man bedenke ich habe dieses Jahr vielleicht wenn es hoch kommt ca. 150 Laufkilometer in den Beinen - davon einmal 20km im April und 21km beim CologneClassic.
Also, neues Ziel: 2:10 ... was letztlich doch bedeutete die letzten 7km im 6er Schnitt.

Okay ... ungeachtet dessen das andere in diesem Tempi spazieren gehen, für mich bedeutet es "Schwerstarbeit" ... 124,7kg wollen bewegt werden. Nein ich bin nicht stolz darauf, ich schäme mich aber auch nicht dafür ... bin halt ja ein schwerer Junge. Betrachten wir es zwischenzeitlich eingfach mal als "Overload" Training ... sollte ich 25kg weniger wiegen bekommt mich eh keiner mehr gehalten ;)

Aber ich komme ab vom Thema, also das neue Ziel fest im Visier habe ich mich immer wieder an den Einen oder die Andere ran gehangen und so die letzten km abgespult. Hilfreich sicherlich bei der Laufstrecke in Köln, dass die letzten 7km über die Ringe gehen - schön frequentiert von Zuschauern, gute Stimmung und man begegnet sich zwischen Rudolfplatz und Ebertplatz auf einer Strecke von ungefähr 4km.

Die letzte Schleife vor der letzten Herausforderung (Deutzer Brücke) ging dann am Dom vorbei. Den Abschnitt war mir nur zu gut von 2002 in Erinnerung geblieben. Damals waren es allerdings 42km gewesen und der Dom das Ziel. So war kurz vorher auf der Hohe Str. km 19 und die 2:00h rum. Das bedeutete aber gleichzeitig nur noch 10min für die letzen 2km. Ich habe es einfach probiert, nicht locker gelassen und oben auf der Deutzer Brücke realisiert, das es nix wird mit der 2:10 ... die Uhr blieb dann bei 2:13:22 Netto bzw. 02:35:24 Brutto stehen.

Immerhin - gute 23min schneller als noch beim CologneClassic und durch aus "ausbaufähig"!
Habe mir dann meine Medaile abgeholt und mich eben durch "Verpflegungsdorf" gedrängelt umd schnellst möglich Heim zu kommen.

... und wie geht es mir Heute: dicke Beine :Cheese: ... ich mag es übrigens wenn man es spürt, das man was getan hat.
Nein - meine Knie und Gelenke haben den Lauf gut überstanden.
Ich freue mich schon auf den "ersten Lauf" danach und habe mir fest vorgenommen in diesem Winter km zu machen ...

Hubschraubär 07.10.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 138415)
Ich weiß nicht, aber ich hatte eben das leise Gefühl, dass du etwas verfressen bist :Blumen:

:Lachanfall:

Was? Ich?

Nöööö! Ich doch nicht! :Lachanfall:

Hubschraubär 07.10.2008 16:27

Ungeachtet der Zeit hast Du meinen uneingeschränkten Resprekt mit dem Gewicht einen Halbmarathon zu laufen!
Danke für den wirklich nett zu lesenden Bericht.

Rather-Lutz 07.10.2008 19:49

Hi Diesel!

Schöner Bericht und tolle Zeit, Respekt!!:Holzhammer:

fritz007 07.10.2008 20:07

Hallo Mädels,

sind ja alle online. WOW
@Lok: schöner Bericht. Ich hatte Deine Zeit schon im anderen Thread gelesen. Ich wäre froh über diese Zeit.
@Bär;) : Ich denke ein neuer Blog wäre nicht schlecht, wenn wir drei etwas schreiben wollen?! Die leiden der Gewichtsklassenmeister? Aber was sollte da rein an Inhalten?

Ich würde gerne einen "neuen" Blog mit dem Thema (in etwa) die 2. Saison auf der Mitteldistanz für einen Gewichtsklassenmeister schreiben, in der dieser Blog quasi fortgeführt wird, nach dieser nicht enden wollenden Saisonpause.
Gemeldet bin ich für Wiesbaden am 16.8. und Köln am 6.9.

So, bin erst mal für ein Stündchen weg.

garuda 07.10.2008 20:31

WOW Jungs Ihr seid ja richtig fit :Huhu:

Lok mit seiner Halbmarathon Zeit :liebe053:

Ihr solltet auf jeden Fall weiterschreiben!

@fritz wenn Du für Köln gemeldet bist, dann kannst Du das evtl. in der Sig rausnehmen :Cheese:

Ausdauerjunkie 07.10.2008 20:47

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 138517)
Hallo Mädels,

sind ja alle online. WOW
@Lok: schöner Bericht. Ich hatte Deine Zeit schon im anderen Thread gelesen. Ich wäre froh über diese Zeit.
@Bär;) : Ich denke ein neuer Blog wäre nicht schlecht, wenn wir drei etwas schreiben wollen?! Die leiden der Gewichtsklassenmeister? Aber was sollte da rein an Inhalten?

Ich würde gerne einen "neuen" Blog mit dem Thema (in etwa) die 2. Saison auf der Mitteldistanz für einen Gewichtsklassenmeister schreiben, in der dieser Blog quasi fortgeführt wird, nach dieser nicht enden wollenden Saisonpause.
Gemeldet bin ich für Wiesbaden am 16.8. und Köln am 6.9.

So, bin erst mal für ein Stündchen weg.

Ist hier auch a bisserl ablästern erlaubt?
Denn eine 2. Saison als Gewichtsklassemeister, das ist schon schwach:(
Ich hätte eher so was erwartet, wie: Nun folgt der mit weniger Gewicht, neue Herausforderungsblog, oder so;)

Hubschraubär 07.10.2008 21:09

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 138545)
Ist hier auch a bisserl ablästern erlaubt?
Denn eine 2. Saison als Gewichtsklassemeister, das ist schon schwach:(
Ich hätte eher so was erwartet, wie: Nun folgt der mit weniger Gewicht, neue Herausforderungsblog, oder so;)

Joa, das hätte doch was ... :)

Bei mir sind's immerhin gute 5kg weniger als im Vorjahr (vor meiner Pause waren es 10 kg). Besser als nix. :Lachen2:

Diesellok 07.10.2008 21:18

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 138545)
Ist hier auch a bisserl ablästern erlaubt?
Denn eine 2. Saison als Gewichtsklassemeister, das ist schon schwach:(
Ich hätte eher so was erwartet, wie: Nun folgt der mit weniger Gewicht, neue Herausforderungsblog, oder so;)

Klar ist lästern erlaubt ...

tja ... ich hatte mir auch eine größere Gewichtsreduktion vorgestellt ... nun wiegen Muskeln halt aber mehr als Fett :Cheese:

Die Herausforderungen können durchaus im Jahr 3 gesteigert werden ... denke mal das es am Anfang erstmal wichtig ist "dabei zu bleiben" der Rest kommt schon noch.
Ich für meinen Teil habe meinen gesamten Stoffwechsel durch unzählige Diäten und Radikalkuren in den letzten 20 Jahren ruiniert ... ich habe gar keine andere Möglichkeit als es "Langsam" und fast vom "Körper unbemerkt" anzugehen ... sobald ich auf weniger umschalte, krallt der sich die Fettreserven und bunkert und bunkert und läßt nix los ...

Aber ich bin ganz zuversichtlich - Weihnachten rauche ich 2 Jahre nicht mehr und trinke seit über einem Jahr kaum noch Alkohol ... da bekomme ich die letzte "Sucht" auch noch in den Griff ... :Lachen2:

Hubschraubär 07.10.2008 21:19

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 138563)
Klar ist lästern erlaubt ...

tja ... ich hatte mir auch eine größere Gewichtsreduktion vorgestellt ... nun wiegen Muskeln halt aber mehr als Fett :Cheese:

Die Herausforderungen können durchaus im Jahr 3 gesteigert werden ... denke mal das es am Anfang erstmal wichtig ist "dabei zu bleiben" der Rest kommt schon noch.
Ich für meinen Teil habe meinen gesamten Stoffwechsel durch unzählige Diäten und Radikalkuren in den letzten 20 Jahren ruiniert ... ich habe gar keine andere Möglichkeit als es "Langsam" und fast vom "Körper unbemerkt" anzugehen ... sobald ich auf weniger umschalte, krallt der sich die Fettreserven und bunkert und bunkert und läßt nix los ...

Aber ich bin ganz zuversichtlich - Weihnachten rauche ich 2 Jahre nicht mehr und trinke seit über einem Jahr kaum noch Alkohol ... da bekomme ich die letzte "Sucht" auch noch in den Griff ... :Lachen2:

Beantworte mal Deine PN's! :Lachen2:

fritz007 07.10.2008 22:53

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 138545)
Ist hier auch a bisserl ablästern erlaubt?
Denn eine 2. Saison als Gewichtsklassemeister, das ist schon schwach:(
Ich hätte eher so was erwartet, wie: Nun folgt der mit weniger Gewicht, neue Herausforderungsblog, oder so;)

So in etwa soll es auch werden. Obwohl das Gewicht im Moment etwas stagniert. Nächsten Montag bin ich mit der Betriebssportgruppe zum Rennradeln verabredet. Dann geht es mit 60-70 km wieder langsam los. Wenn es am WE klappt schon eher. Aber wir müssen vor den Winter noch ein wenig am Haus machen. Laufen geht aber auf jeden Fall.

@Garuda: Das Startgeld ist abgebucht (ich finde es übrigens frech die Leihgebühr, bzw. das Pfand für den Chip schon jetzt abzubuchen :Nee: ). Wird also erledigt.

garuda 08.10.2008 08:21

Echt, machen die das so früh schon? :confused:

Ich hab beim letzten mal vergessen meine Chip zurückzugeben, den werde ich auch jetzt behalten, dann hab ich das Hick Hack mit der Leihgebühr nicht mehr.
Hoffentlich funktioniert das auch alles reibungslos damit. :Holzhammer:

Hubschraubär 09.10.2008 20:12

So, ihr müden Gewichtsklassenmeister :Cheese: ,

Level 1 von Crossfit habe ich geschafft. Am Samstag will ich mich dann mal an Level 2 trauen.

Gestern war ich auch mal wieder eine Runde radfahren (nur vom Krafttraining wird man schließlich auch nicht besser) - sollte aber nur ne kleine Runde zum lockern der Beine und eingewöhnen sein, denn da die Crossfitter eigentlich nix machen, was länger als 90 min. dauert werden ALLE Runden in Zukunft kurz sein. :)
Es wurden flache 17km ganz locker und ohne Pulser. Das hat den doch recht schweren Beinen vom Crossfit gut getan und Laune gemacht. Evtl. fahr ich Freitag oder Sonntag nochmal ne kleine Runde (Sonntag habe ich aufgrund der Hawaii Nacht so meine Bedenken, da ich mich um 16 Uhr auf den Weg zum Eishockey in die SAP Arena mache).

Am letzten Sonntag war ich mit Frau und Kind im Sea Life in Speyer. War schon beeindruckend Stirn an Stirm mit so nem Hai zu stehen (OK, ich geb's ja zu, es war eine Glasscheibe zwischen uns - wollte dem armen Tier ja nicht noch mehr Angst machen ;)). Es war wirklich schön, jedoch hatte ich am Freitag zuvor das erste Mal Crossfit (20 Minuten) gemacht und der Weg hoch zum Dom (geschätzte 50 Treppen - gefühlte 500 Treppen) war wirklich die Hölle.

fritz007 09.10.2008 22:55

So, damit ihr seht, dass es mich auch noch gibt mal eine Meldung von mir. Morgen geht mein Schwimmkurs los. Ich versuche mich noch mal an dem Anfänger Kraulkurs. Samstag und Sonntag versuche ich ein mal zu laufen und ein mal zu radeln. Montag fahre ich dann mit der Betriebssportgruppe eine Runde mit dem Rennradel (Ok bei mir TT). Dann sollte der Einstieg wieder geschafft sein und ich hoffe auf bessere Zeiten in dieser müden Jahreszeit.

Diesellok 10.10.2008 21:56

wer ist hier Müde :cool:

So nach dem HM letzten Sonntag habe ich es Heute nach der Arbeit tatsächlich geschaft den faulen A.... hoch zu bekommen. Erst gar nicht lange überlegt, direkt raus aus dem Anzug rein in die Laufklamotten. Jetzt fühle ich mich gleich besser (vor allem nach dem Essen gerade) :Lachanfall:

... so Morgen gleich nochmal laufen, irgendwann müssen die Waden ja weich werden.

Wollte mal meine Mitstreiter fragen wer so'n Ipod+Nike sein eigen nennt ... dann könnten wir uns lauftechnisch ein wenig gegenseitig motivieren.

Aber ich warne Euch - meiner geht nach. Zeigte es doch tatsächlich am Sonntag nur schlappe 19,33km an (knapp 8,5% weniger) statt die 21,1km ...:Peitsche: dabei bin ich die in Köln neu eingeführte "BLaue Linie" entlang gelaufen. Ihr glaubt garnicht wer sich da so alles drauf rumgetummelt hat :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.