![]() |
Zitat:
Toller Spruch! Mal ehrlich, du bist bei über 30° zum Lauftraining gegangen? Manoman, da gehört echt schon Mut dazu. Solo, Kopftage bzw. kopffreie Tage muß es auch geben :Cheese: Bei dem heutigen Wetter da bei euch im Süden hast du aber alles richtig gemacht. Dafür gibt es jetzt von mir den Blumenstrauß der Woche: :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Oh, Blümchen! Das ist aber lieb!
Der VW hat heute morgen geschwächelt... kein Wassergefühl und überhaupt...alles zu anstrengend ;) ausser.... herrlich, man schwimmt in einem 50er Becken und kann den Mond betrachten, anfangs haben die mit dunklen Brillen noch ein Problem überhaupt was zu sehen und die blaue Stunde zeigt einen wolkenlosen Himmel. Ich schwimme und träume von unserer Californien-Reise und dass wir genau zu dieser Zeit immer am Fotografieren waren... herrlich. Ich gebe zu, nicht gerade ideale Gedanken um einen 400m-Test zu schwimmen. Egal, ich wollte heute eh nicht Höchstleistungen erbringen. Die Sonne geht auf und wir machen eine Pyramide mit 4er- bis 7er Atmung und anschliessend Streckentauchen. Ich tauche 25 recht problemlos, obwohl ich mein linkes Bein ausgestreckt lasse um mein Knie etwas zu schonen. Die Stimmung ist so entspannend... Ich glaube, nun ist es Zeit Pause zu machen. Die Seeüberquerung heute abend wurde leider abgesagt, das Gewitter ist nun da und es kühlt schön ab. Sehr angenehm. Morgen mache ich :Gruebeln: nix und Freitag mache ich: nix. Samstag wird ganz kurz gelaufen oder geradelt und Sonntag gebe ich VOLLGAS! Hoffentlich kommt dann vor dem Start nicht wieder so ein Urlaubsfeeling auf ;) |
Zitat:
Viel Erfolg am Wochenende und vor allem drücke ich dir die Daumen, dass das Knie hält:Blumen: |
Danke Diver! Ich bin sicher, dass es für die Strecke hält. Bin noch schön am dehnen...
Im Moment würde ich am liebsten die Schwimmsachen für morgen früh packen, aber nein, ich werde ausschlafen und nix tun :Cheese: Hibbel... ich freu mich auf Sonntag... |
Hi Solo :Huhu:
wann bist Du denn am Sonntag am Start? eventuell überkommt mich spontan die Lust auf ein Radfährtchen in Richtung Greifensee :Lachen2: sind sonst noch Leute hier aus dem Forum am Start? Hunki eventuell? Grüsse Edith |
Der Start Short-Damen ist um 10:15 :Huhu:
|
ohmmmmm... ich bleibe gaaanz ruhig und breche nicht in Panik aus! Nein, ohmmmmmm.
Hier tobt ein Föhnsturm, auf meiner Terrasse bläst es mit fast 40 Grad (in der Sonne) und mein verflixtes Knie meint doch tatsächlich spinnen zu müssen. Ist ja wieder klar... es steht ja auch nur ein WK an. OHmmmmm, dehnen, dehnen und nicht durchdrehen! Eis drauf. Am Sonntag soll optimales Wetter sein, schön und 22 Grad.... verdammmmmmmmmmmt nochmal |
Solo,
schön die Ruhe bewahren. Das kannst du!!!!!!! Ich werde dir am Sonntag pünktlich zu deinem Start die Daumen drücken. Ehrensache!! :Blumen: Hau' rein und hab' ne Menge Spaß dabei. P.S.: 'Schnecken' wird dir hiermit für Sonntag verboten. Du bist derzeit viiiiiel fitter und hast hart und fleißig trainiert. Glaub' an dich!!!! :bussi: |
Zitat:
Alles Gute und gute Besserung! :Blumen: |
Ich habe ja schon Bedenken, dass es psychosomatisch ist... aber dass es geschwollen ist, kann ich wohl nicht durch Gedanken erzeugen. Naja, bis jetzt wirkt das Eis. So schnell wie es kommt geht es ja manchmal auch wieder...
Morgen wird ein bischen geradelt das Hilft hoffentlich. Du wirst keine Probleme haben! Und ich in 5 Tagen auch nicht! SO!:bussi: |
Ich schicke Dir auch ein paar Besserungswünsche!
*puuuuuuuust, eia eia* Vielleicht hängst es ja auch mit der Hitze zusammen. Ich drücke die Daumen!:Huhu: |
Gratulation!!!!!
:Cheese: Im Gesichtsbuch gibt's ja schon Bilder von dir :Cheese: Wie ist es gelaufen????????????????? |
haha... da weisst Du ja schon vor mir, wie ich aussah ;)
Es ist, wie soll ich sagen, gar nicht soooo schlecht gelaufen. Nachdem ich gestern kaum gehen konnte, haderte ich quasi die halbe Nacht schlaflos, ob ich es überhaupt wagen sollte. Immer wieder Eis auf das Knie hat immerhin über Nacht die Schwellung beseitigt. Da ich eh so nervös und unsicher war, bin ich viel zu früh aufgestanden und habe meine Sachen gerichtet. Gehen ging ganz gut, zumindest vom Bad in die Küche ;) Ok, was tun... eigentlich ganz einfach, Schwimmen geht eh und dann halt radln. Aus der Erfahrung geht das ja meistens auch mit Knieschmerzen und hilft sogar gegen die Schwellung. Wenn es dann beim Laufen auch nur ansatzweise weh tut, breche ich ab. Locarno nächste Woche ist wichtiger. Auf dem Weg zum Bahnhof habe ich dann mit dem Rad einen Umweg gefahren. Wie vermutet, das ging gut. Also los. Mir war ehrlich gesagt ziemlich schlecht auf dem Weg zum Rennen. Jeder schaute mich so begeistert an und.... ich hätte mich am liebsten verkrochen. Sachen gerichtet und auf zum Schwimmstart. Eine Erststarterin war sehr froh, dass sich mich etwas zutexten durfte und ich war froh, dass ich nicht reden musste. Ob das wohl gutgeht ? Die Zweifel waren enorm... Dieses Mal hatte ich mir vorgenommen ganz vorne zu stehen. Wir haben uns zu dritt in der Mitte auf direktem Weg einsortiert. Ich wusste, dass eine der beiden sicher schneller ist als ich und eine langsamer, sollte also passen. Und das klappte auch ganz gut. Das Openwatertraining zeigte Wirkung und ich konnte mich durchsetzen, als die zwei Gruppen nach der Trennung durch ein Floss wieder aufeinander trafen. Fand ganz gut den Rhytmus. Und zog einigermassen durch, konnte mich sogar mal an Füsse hängen... bis die einen komischen Schlenker in die falsche Richtung schwammen. Meine gestoppte Zeit ist irgendwas unter 16 min für die 750 m. Vorsichtig stieg ich aus dem Wasser und fing an zu traben. Das ging einigermassen. Allerdings war der Weg in der Wechselzone auch recht weit und die Zeitmessmatte lag ganz oben. Es ging über ein Feld und da bin ich dann vorsichtshalber doch gegangen... Wechsel klappte ganz gut und dann freute ich mich auf's Rad. Von Anfang an konnte ich ganz gut überholen. Traute mich aber doch nicht so ganz den vollen Druck zu geben... die Strecke war nicht gesperrt und durch Autos, die nicht vorbei kamen, wurden wir immer wieder ausgebremst... Schiris versuchten die Pulkbildung zu verhindern, aber das klappte nicht immer, eben, weil wir immer wieder auf Autos aufgefahren sind. Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass fair gefahren wurde. Leider war die sonst super schnelle Radstrecke durch eine Baustelle nicht fahrbar und so ging es mit vielen 90 Grad Abbiegungen über schmale Feldwege. So konnte ich meine geplante Radzeit leider nicht einfahren... bin aber trotzdem sehr zufrieden mit 34 min, da ich viele überholt habe... und gerade noch so im ersten Drittel mit meiner Radzeit lag. Den Lauf habe ich dann sehr passiv angegangen. Mehr getrabt als gerannt, aber immerhin ohne Schmerzen fortbewegt. In den Kurven und an den Steigungen bin ich gegangen. So habe ich die 5 km auch überstanden. Ueberglücklich im Ziel mit 1:36 und nicht letzte geworden :Cheese: Schade, die 1:30 zu knacken war das Ziel. Ich schwöre Euch, als nächstes lerne ich rennen... Wir haben dann noch die Teamkollegen angefeuert und beim normalen Gehen hat es dann wieder in's Knie gefetzt... unglaublich. Ich verstehe das nicht...:Nee: |
Gratuliere - tolle Radzeit!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
und bei weitem nicht letzte geworden!!!:Huhu: :liebe053: |
Zitat:
Mein Garmin zeigt mir einen Radschnitt von 32,7 an :liebe053: |
Zitat:
Nächstes Jahr starte ich da - hoffentlich - auch. :Cheese: |
Zitat:
hab allerdings gestern das erste mal seit wohl 2 Jahren mein "Wettkampfrad" hervor genommen und bin damit eine Runde gefahren - sogar mal wieder auf dem Auflieger - ein völlig neues und ungewohntes Gefühl nach so langer Zeit. Alles war fremd - Rad kommt mir so klein vor, Schaltung, Pedalen - alles wie noch nie gefahren :Nee: Aber ich bin damit deutlich schneller und werde wohl wieder öfters damit fahren - sofern nicht schon bald der Winter kommt :) |
Ähem, ein Schnitt von 32,7 km/h. Puh,....da muß ich ordentlich Trainieren, ansonsten kann ich nicht mal mehr dein Hinterrad halten ;)
Nun ist es ja wohl sonnenklar oder? Du bist einfach zu gut für den letzten Platz geworden :liebe053: Also, schmink dir in Zukunft diesen auch weiterhin ab!!!! :Cheese: |
super!!! :liebe053:
Der Radschnitt ist ja mal mehr als amtlich, Respekt!!! :Blumen: Und das mit dem Laufen wird schon. :bussi: Aber dein Knie sollte sich nochmal wer ansehen... :cool: |
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen WK :Blumen:
Und gute Besserung für dein Knie... Bei mir kam der stechende Schmerz auch ganz urplötzlich und dann wurde ein (alter) Knorpelschaden festgestellt :( |
Vielen Dank!
Mein Knie sieht heute wieder völlig normal aus... :cool: Das ist immerhin gut. Die Untersuchung hat nix ergeben, ausser das die Muskulatur drum herum völlig verhärtet war. Vermutlich war es einfach die Kombination aus ein "bischen" zuviel gemacht und dann dem Wetterwechsel... ich soll beobachten. Die Muskulatur wurde gelockert und nun kann ich wieder ganz gut gehen. Gehe nun mit meinem Besuch ein bischen Sightseeing machen, dann spüre ich ja, wie es sich anfühlt... |
Die letzten zwei Tage waren schön... Besuch von meiner Nichte und wir haben einiges gemacht. Nur blöd, dass ich immer noch Probleme mit meinem Knie habe. Es ist zwar kaum noch dick, aber es zwickt seitlich neben dem Schienbein immer mal wieder so leicht rein. Unangenehmes Gefühl.
So langsam sollte das aber aufhören, damit ich am Sonntag starten kann.:cool: Extreme-Couching... |
...immer noch Extreme-Couching... :Traurig: :Weinen:
Und jetzt sollte ich meine Sachen packen. Naja, aktuell brauche ich die Laufsachen nicht richten. Ich pack sie halt mal ein...und hoffe auf ein Wunder. Es ist doch echt zum heulen... Immerhin bin ich nun bestens erholt. |
Mit Knieproblemen kenn ich mich ja seit fast 4 Wochen bestens aus ;) . Aber es wird besser war diese Woche schon zweimal je eine Stunde durch den Wald flitzen :Cheese: .
Drück Dir fest die Daumen dass Du am Sonntag ohne Probleme starten kannst :Blumen: |
Danke Susi! Schön, dass es bei Dir aufwärts geht!:Huhu:
Ich darf morgen erstmal noch zu meiner Physio um zu tapen... so rein psychologisch schonmal wertvoll.;) |
Bevor ichs wieder total versemmel, wünsch ich Dir schonmal jetzt viel Erfolg!!!
Du musst dem Knie einfach sagen, dass es halten soll, dann klappt des schon. :Blumen: |
jo - viel Erfolg und Glück im Tessin :Huhu: :Huhu:
|
Hey, Glückwunsch :Blumen: , bin neidisch auf den 32-er Schnitt!
|
Zitat:
Naja, die Taktik werde ich in Locarno auch verfolgen. Schwimmen und Radfahren geht ja, also Vollgas, aber momentan sehe ich Schwarz fuer's Laufen. Wenn's nicht geht hoere ich halt auf. Ich stelle mich voll auf die beiden ersten Disziplinen ein. :( Das Wetter soll bescheiden werden... Mehr als 30Liter Regen. Ich glaub, ich lass den Neo auf dem Rad an. ;) |
Zitat:
![]() ![]() Und wenn's dann nicht läuft beim Laufen, gehst du halt ein bissl... ![]() |
War es nicht in Rappi so, dass das Knie sich vor dem Wettkampf nicht bemerkbar gemacht hat, und dafür im Wettkampf gar nicht mehr wollte?:(
Vielleicht ist es jetzt genau anders rum! Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird!:Blumen: |
@diver ja genau! Da hoffe ich nun, dass es so eintritt!
Immerhin die Schwellung ist ganz weg und gehen funktioniert heute ganz gut. Da ich ja eh nicht richtig renne .... |
Zitat:
|
Hey,
sag dem Knie es soll halten...Klappe halten! Ich drück dir die Daumen und wünsch viel Spass! (Beim Einweichen....hoffentlich wird das Wetter besser als befürchtet):Huhu: |
Locarno - genug geduscht für dieses Jahr!
Im Radio brachten Sie heute früh die Info, dass es gestern in Locarno 77 Liter/m2 geregnet hat. Das kann ich bestätigen... Regnen ist gar kein Ausdruck. Es hat meistens geschüttet!
Obwohl, morgens ging es ganz gut los. Trocken und flacher See. Der wurde dann auch gleich mein Freund. Ich fühlte mich wohl und konnte die Nervosität abschütteln. Einzelne Sonnenstrahlen blitzten durch die starke und tief hängende Bewölkung durch. Die Fische waren auch schon munter und begrüssten uns in Massen... Die Nacht vorher habe ich wiedermal nicht gut geschlafen. Die Gedanken kreisten einfach immer darum, ob ich wohl besser zu einem Arzt wäre, statt hier bei einem Tria an den Start zu gehen. Zweifel über Zweifel... ich konnte mich dann beruhigen, dass wir den ganzen Samstag unterwegs waren und ich mit dem getapten Knie keine Schmerzen hatte. Kurz war der Schlaf. Eine Mini-Gruppe Frauen ging an den Start, dazwischen noch ein paar wenige Staffelschwimmer. Es ging entspannt zu, kein Geprügel. Das Schwimmen lief wie geplant. Zwischen den zwei Runden gab es einen Landgang über Sandstrand. Hier traute ich mich nicht zu joggen und bin einfach gegangen. Auf die Minute kommt es nicht an. Beine komplett geschont. Erste Runde habe ich mit 26 min gestoppt und die zweite Runde genauso. Gesamtzeit waren dann 56 min. Ok, für 2,5 km und nicht allzuviel Anstrengung. Eine kleine Genugtuung gab es für mich... ich war schneller als eine von denen, die immer in den Erzählungen uuuuunglaublich viel trainieren und so super sind. ;) Dann kam wieder mein Oma-Wechsel. Hinsetzen, Füsse trocknen und Socken, Schuhe an. Irgendwann nehme ich mal einen Hocker mit. :Lachanfall: Aber es war gut so. Im Hinterkopf immer die Angst, dass es wieder weh tun könnte, so kann nix passieren. Noch trocken ging es auf's Rad. Es ging ganz gut los, etwas verkrampfte Oberschenkelmuskulatur. Ein leichtes Ziehen im Knie und schon nahm ich fast panisch etwas Druck raus. Das ging dann auch gut, so nach einer Stunde lockerte sich das ganze und ich konnte weiter gegen den Besenwagen kämpfen. Da wir eine Rundstrecke am Ende der Maggia fahren mussten, konnte ich sehen, dass noch eine Frau hinter mir war und hinter der ein Roller... inzwischen musste ich dringend mal. Anhalten ? Neeee, geht ja nicht, womöglich habe ich dann den Besenwagen hinten dran. Nix da, Gas geben! Hunki flog beim Wenden an mir vorbei und ich konnte noch anfeuern. Und dann begann nach 1,5 Stunden auf dem Rad der grosse Regen. Erst leicht und als ich dann auf der Abfahrt war in extremen Schauern. Die Tropfen taten richtig weh am Körper, keine Sicht mehr, die Brille wurde sogar von innen zugetropft. Tempo raus und versuchen sicher durch die seitlich einströmenden Bäche zu kommen. In den Schuhen sammelte sich das Wasser und immer wieder musste ich fast in der Mitte der Strasse fahren, damit ich aus den überfluteten Fahrspuren raus kam. Endlich sicher am Ziel, war ich 6 min langsamer als geplant. 3:06 und noch kein Besenwagen zu erahnen... Wechsel in die Turnschuhe, Gels geschnappt und diesmal gegen eine eigene Wasserflasche entschieden. Eine Verpflegungsstation alle 2,5 km sollte ja reichen. Denkste. Nie wieder ohne eigenes Wasser! Die erste Runde viel Gehen und immer wieder traben. Ich traute meinem Knie nicht. Konnte ich die letzte Woche doch zum Teil kaum gehen... Dabei machte es eigentlich keine Zicken. 40 min für 5 km. Langsam, aber so geplant, also noch ok. Die zweite Runde etwas schneller. Fühle mich gut und fasse immer mehr Vertrauen. Nix schmerzt. Ein Streckenposten haut mich an, wieviel ich noch laufen muss. Zwei Runden antworte ich, er meint "na super... dann stehen wir ja noch ne Weile". Toll. Ich beschliesse ihn zu ignorieren. Dritte Runde, es ist schon ziemlich leer geworden. Das Patsch, Patsch wechselt sich mit eine Floatsch, Floatsch ab. Je nachdem ob man auf gefluteten Wegen läuft oder gerade mal ein höheres Stück erwischt, wo das Wasser ablaufen kann. Teilweise sind die riesen Pfützen so tief, dass oben in den Schuh das Wasser läuft... ausweichen geht nicht. Was mich irritiert, als ich auf die dritte Runde gehe, wird im Zielbereich schon kräftig abgebaut. Super Motivation :( Aber ich beschliesse, dass ich es noch schaffen kann vor 15:30 einzulaufen! Pah! Gleich nach dem Zieldurchlauf die erste Verpflegungsstation und nun fluche ich, dass ich meine eigene Flasche nicht dabei habe. Nachfüllen wäre kein Problem gewesen, einfach in den strömenden Regen halten... es gibt kein Wasser mehr! Nur Iso, welches ich getestet habe und nicht vertrage und das schweizer Nationalgetränk Rivella. Super, das mag ich nicht. Naja, aber zwei Runden ohne zu trinken geht auch nicht. Also ein Becher Rivella... keine 500 m weiter weiss ich dann, dass ich Rivella nicht mag und auch nicht vertrage... zwei Stopps muss ich einlegen und werde meine gute Verpflegung los :Kotz: Der Kreislauf bricht fast zusammen und ich versuche mit gehen und das Gesicht in den Regen zu strecken, wieder fit zu werden. So vergeht die Zeit... und läuft mir davon :Nee: keine Chance mehr, auch mit einer 30 min Runde den Zielschluss zu schaffen. Eine Frau, auch ein Streckenposten spricht mich genervt an und fragt, ob das hoffentlich meine letzte Runde sein... es giesst gerade wieder aus Kübeln und ich sage "Ja". Nach 15 km im Ziel fühle ich mich zwar wieder fit genug um die letzten 5 km zu schaffen, aber ich höre auf. Fast alles ist abgebaut und ich habe keinen Bock keinen Zielbogen mehr zu haben, wenn ich es dann die vierte Runde geschafft habe... irgendwie bei dem Wetter halt auch verständlich. Die Leute wollen heim ins Trockene. Ich weiss für mich ganz alleine, dass ich die letzten 5 km auch noch geschafft hätte und bin in Hinblick auf die letzte Woche sehr zufrieden. Voll im Zeitplan gewesen bis zum Rivella und wäre das nicht gewesen, im Zielschluss gefinisht. Da bin ich sicher, also für mich in Ordnung. Nur duschen muss ich dieses Jahr eigentlich nicht mehr. Achja, meinen Tapeverband hat es mir Ende Runde zwei quasi runtergespült.:Cheese: |
Guten Morgen!
Heute sieht das Wetter wieder freundlicher aus :) So nehme ich mal das Badezeug mit und meine Laufsachen. Wenn ich heute abend Lust habe, geht's noch zum Lauftraining. Heute allerdings sicher nur die "Anfänger"-Gruppe...;) Schönen Tag!:Huhu: |
Schade dass es nicht gereicht hat. :(
Hauptsache Du hattest wenigstens n bissle Spaß. :Blumen: Und wenn ich das richtig gelesen hab, hat Dein Knie gehalten was ja eigentlich super ist. :) |
Mensch solo bist ein richtiger Kämpfer :Blumen:
Da scheint das Knie zu halten und alles drumherum gibt auf. Finde ich echt stark dass Du es trotz des Scheißwetters so durchgezogen hast, dass die dann alles abbauen ist schon blöd :Nee: , da verfliegt auch das letzte Restchen Motivation. |
Hey solo,
habe eben auch ganz betrübt deinen Bericht gelesen. Das Mistwetter kenne ich! Echt gefährlich auf dem Rad. Wow, immerhin konntest du ohne Sturz die T2 erreichen und zuvor locker deinen Schwimmpart absolvieren :Blumen: Nun ja, total traurig finde ich das Verhalten der Streckenposten! Klaro, bei dem Regen möchte man nach Hause aber der Veranstalter hatte ja die Deadline festgelegt und meines Erachtens gehört da dann auch noch eine gute Streckenverpflegung bis zum Ende zu!!!!! Die Kommentare der Helfer sind ja wohl echt beschämend!!!! Manoman, du hat tatsächlich noch die 15km als Schlammschlacht abgespult und die letzten 5km wären auch noch möglich gewesen. Nur das zählt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schade, hätte die einen schönen Zieleinfauf gegönnt :bussi: Ganz liebe Grüße sendet P., die nie in Locarno starten wird! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.