triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

maultäschle 14.04.2009 09:19

Hallo Mädels (und Jungs):Huhu:

Danke der Nachfrage! Ich war die letzten Tage im "Funkloch".
ich bin übers Osterwochenende zu meiner Familie nach Hause gefahren und hab absolut gar nichts getan, außer mir die Sonne auf die blauen Flecken scheinen lassen, lesen und schlafen (und essen :cool: )! War herrlich!

Mir geht es sehr gut - je größer der Abstand zum Unfall ist, desto bewußter wird mir, wie glimpflich das alles abging.
Die Muskeln und Rippen schmerzen kaum noch und ich hab zwar diverse blaue Flecken, aber wirklich behindern tun mich nur der eine im/am rechten Knie und der auf dem linken Oberarm - ansonsten bin ich putzmunter.

Allerdings lese ich voller Sehnsucht Eure Berichte vom Wochenende - ganz stark, was Ihr alles trainiert habt Mädels:Blumen:

@dieandy: sag bitte Deinem "Männe" auch noch gute Besserungswünsche von mir! Und wie was: Du bist in der Sendung und ich habs verpaßt?! Find ich ja super

@Pippi: SCH$%§§!!! Drück Dir die Daumen, dass es bald besser wird

@wagnerli: VIEL SPAß!!! Ich setz mich in Gedanken auf Deinen Lenker und radel mit! Paß auf Dich auf :bussi:

@all: wünsch Euch erstmal ne schöne Trainingswoche und hoffe, dass ich auch bald wieder einsteigen kann - sind ja auch nur noch 2 Wochen bis zum Madrid Marathon:Nee:

Liebe Grüße
s'maultäschle

MarionR 14.04.2009 09:52

@maultäschle: Gut, dass alles so relativ harmlos abgelaufen ist. Prellungen und blaue Flecken tun weh, ein gutes Ende ist aber absehbar.

@Pippi: Das ist ja nervig, endlich Trainingserfolge und dann wieder Probleme mit der Muskulatur.

@alle Gesunden: Erholt euch gut vom Osterwochenende bzw. viel Spaß beim weiter trainieren.

@Dieandy: Die Sendung komt doch auch ins Filmarchiv, oder? Freitagabends habe ich so selten Zeit...

Tja, der Heuschnupfen. Im Moment gehts noch ganz gut, aber mir graut schon vor der Rapsblüte.
Wobei gestern beim Koppeln, da hatte ich beim Laufen immer das Gefühl, ich krieg gleich einen Asthmaanfall. Entweder bin ich wirklich zu schnell losgerannt, oder die Pollen haben mich mehr geärgert als gedacht. Schwimmen geht auch immer besser, hoffentlich kommt am Donnerstag kein allzu derber Rückschlag, im Salzwasser schwimmt sichs bekanntlich viel leichter.
Nach der Arbeit gehts dann wieder aufs Rad, ab morgen muß ich zu einer Fortbildung. Laufsachen und Badeanzug kommen auf jeden Fall mit, Zeit wird sich schon finden.

LG Marion

DasOe 14.04.2009 17:47

Auch hier ganz schnell nur die Zeiten ohne Plazierungen von "Rund um Köln", da diese noch nicht final sind :confused:

Nopogo: 3:01:10 h - 112k (können auch 115k gewesen sein)

Das Mädchen: 3:06:37 h - 112k (das dürfte fürs Treppchen gereicht haben???)

DasOe: 1:43:23h - 57k (war ganz schön doof und habe mich km-lang als Tempomacher verheizt - naja wieder was gelernt)

DasOe 14.04.2009 17:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DasOe unterwegs bei RuK

Anhang 1668

Wagnerli 14.04.2009 19:29

Hi Mädels,

ich hoffe mal,das Mädchen erzählt nochmal genauer von RUK.
Sie hörte sich nicht so begeistert an.

Ich mache ja zur Zeit einen Radblock.Leider läuft es nicht ganz so gut,wie ich es mir vorgestellt habe.

-Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist viel zu schlecht.
Nahrungsaufnahme auf dem Rad klappt noch gar nicht,weil ich so mit Radfahren beschäfftigt bin.Dazu kommt,dass ich nicht merke,wann ich was zu mir nehmen müsste.Ich trinke zu wenig und merke erst,dass ich was essen sollte,wenn die Energie nach lässt...also zu spät!!!

+
Meine Klickpedalpanik ist völlig verschwunden.
Auflieger fahren wird auch schon besser.
Der Sattel war der richtige Kauf.
Die Grundausdauer wird besser.

Morgen kommt eine ganz grosse Einheit.Ich spüre zwar die Sitzknochen,aber alles im grünen Bereich.

Heute hatte ich einen Termin beim Lungenarzt und musste mir mal wieder anhören,dass ich eigentlich ein Luxusproblem habe.
Eine Frau in meiner Gewichtsklasse und Körpergrösse hat normalerweise ein kleineres Lungenvolumen,deshalb sollte es mir doch nichts ausmachen,dass ich nur 76% ausatme,statt 82%.Ich fühlte mich wieder mal gut verstanden:Holzhammer: :Diskussion: und bin heim gelaufen.

Schönen Abend noch,

Wagnerli

PS:Liebes Maultäschle,

kann es sein,dass Du heute auf meinem Lenker gesessen hast?
Ich bin irgendwie nicht schneller geworden.:Blumen:
Schön zu hören,dass es Dir besser geht.

Ausdauerjunkie 14.04.2009 19:50

@Wagnerli:
eigentlich brauche ich dir ja gar nix zu erzählen, da du ja ein Fast-Profi Umfeld hast und dies schonmal gehört haben wirst:
-daß es im Training gar nicht auf irgendwelchen Ø ankommt- am Besten den Tacho abmachen
-daß man Nahrung/Getränke am Besten nach einem Zeitplan zu sich nimmt;)

3-rad 14.04.2009 20:50

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 214187)

-Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist viel zu schlecht.

ich bin ein wenig neugierig und kann mir so überhaupt gar kein
Bild machen.
In welchen Bereichen bewegt sich denn die Ø-Geschwindigkeit?
so Pi*Daumen?

MarionR 14.04.2009 21:31

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 214187)
Heute hatte ich einen Termin beim Lungenarzt und musste mir mal wieder anhören,dass ich eigentlich ein Luxusproblem habe.
Eine Frau in meiner Gewichtsklasse und Körpergrösse hat normalerweise ein kleineres Lungenvolumen,deshalb sollte es mir doch nichts ausmachen,dass ich nur 76% ausatme,statt 82%.Ich fühlte mich wieder mal gut verstanden:Holzhammer: :Diskussion: und bin heim gelaufen.

Genau deshalb ist es wichtig, dass man in den PC, der diese Lufu-Maschine (Bodyplethysmograph) steuert, Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht des Patienten eingibt. Daraus errechnet der nämlich die jeweiligen Normwerte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.