![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke euch! :Blumen:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Thomas |
Sehr stimmig! Jetzt noch schwarze Speichen vorne und andere Schalthebel (R2C oder Di2) dann ist es perfekt :Cheese: :Blumen:
|
Zitat:
Und wenns welche von Specialized sind: welche Züge sind drin? |
Sehr schickes Ding. Der Sattel gefällt mir!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Bremshebel hatte ich hier noch auf Vorrat, wurde mal von einem Forumsmitglied gekauft. Meine ultraleichten Carbonbremshebel hatten einen zu kurzen Weg.
Die Kurbel ist noch vom Originalaufbau, soll demnächst ersetzt werden. Die Kassette bietet den gesamten Spielraum an, im Sommer geht es nach Frankfurt, im Training werde ich wohl auch mal Berge fahren. Was soll man sonst mit 11fach? Das Gewicht der Scheibe ist traumhaft, fertig montiert exakt gleich wie das 808, weil die verbaute Kassette etwas leichter ist. |
Zitat:
|
Sehr schön!
Ich würde noch die Logos der Räder anpassen. Antweder beide schwarz oder weiss, aber vorne weiss und hinten schwarz würd ICH jetzt nicht machen. |
Zitat:
Mit den Aufklären werde ich nicht ändern, weil bei der 808/404 Kombination alles stimmt und ich die Scheibe in schwarz schöner finde. Außerdem gehe ich davon aus, dass ich aufgrund der Dimples niemals die Aufkleber so gut drauf bekomme, wie es sich gehört. Die Scheibe hat eine UVP von 1500, einen Intenretpreis von 1200, ich hab sie in einem bayrischen Radladen neu über EBAY für 756 Euro bekommen. Meine alte Corima-Scheibe habe ich heute verkauft. Ich bin hochzufrieden. Man sollte einfach keine Mondpreise verlangen und das alte Fahrrad in Einzelteilen verkaufen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal auch mein Baby mit gerade neu erworbenem 60er Laufradsatz aus China, damit es auch im Training nach was aussieht (im Wettkampf dann mit Zipp 808).
Gewicht wie auf den Bildern mit drei Flaschenhaltern und 2 Flaschen bestückt sind 8870g, womit ich auch wirklich zufrieden bin. |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst schickes Rad (bis auf die Biotonne zwischen den Extensions). Und warum ist der Auflieger so weit nach oben gebogen ? Kannst du bitte mal was zu den Laufrädern schreiben (Bezugsquelle, Preis) Gerne auch per PN. Danke P.S die Schnellverschlüsse der Laufräder zeigen auch in die falsche Richtung... scnr:Blumen: |
Zitat:
Sehr schickes Rad! |
Zitat:
Der Auflieger ist deshalb so nach oben gestellt, weil das von der Körperposition her aerodynamischer und zudem bequemer ist (hatte ich schon vorher so, aber jetzt noch ein weniger extremer, nachdem ich im Dezember bei Buchstaller zum Bikefitting war). Zu den Laufrädern kann ich dir und DocTom gern den Link per PN schicken (Preis für den Laufsatz war 380 Euro mit allem drum und dran!). Ich will hier nicht unbedingt öffentlich Werbung für irgendwas machen. Die Aufkleber waren natürlich nicht mit dabei. Die habe ich selbst noch draufgemacht, damit sie quasi gleich aussehen wie meine 808er, die auch Beyond Black-Aufschrift haben. Weiße Schrift hätte wahrscheinlich von der Gesamtoptik her noch besser gepasst. Aber wenn man schon keine richtigen Zipps drauf hat, dann sind dezentere Aufkleber sinniger, finde ich. Nur ganz ohne irgendeine Aufschrift finde ich Aerofelgen irgendwie zu eintönig. Deshalb musste was drauf :) |
Zitat:
|
Und mit den Aufklebern, das passt schon. Mach mal mit Photoshop die Zipp - Schriftzüge weiß, dann siehst du, was ich meine. Aber auch Geschmäcker sind verschieden... Fahr ja auch im Moment scwarz rot weiß durch die Gegend.... Aber das nächste soll weiß schwarz werden, deshalb mein Interesse...:Blumen:
|
Zitat:
Aber auch da: alles subjektiv. |
Zitat:
Soll ja sogar Leute geben, die alle Aufkleber abziehen. Gabs hier nicht mal nen Thread wo gefragt wurde wie man ohne Probleme vorhandene Kleber gut abbekommt??? |
Zitat:
|
Abgesehen von Markenrechtsverletzung....ich kenne da eine Geschichte von Jack Wolfskin die massenweise Abmahnungen verschickt haben an Hobbyschneiderinnen die die Tatzen auf Klamotten gestickt haben.
Ich weiß dass man die Aufkleber kaufen kann, es trotzdem eine Gschmäckle.... |
Zitat:
Oder August 2016, als ich eine Gesellschaft deutscher Mittelständler wegen Geschäftskram quer durch China rumgeführt habe und ich diese wohlhabenden Herrschaften final in Shanghai auf deren drängenden Wunsch hin unbedingt in eines der Plagiatkaufhäuser bringen mußte, wo die dann stapelweise Scheissuhren, -taschen- und sonstigen Scheisspseudomarkenbilligkram eingesackt haben, um das Zeug wirklich zu nutzen und zurück in NRW damit zu prahlen, dass man es geschafft hat und sich die dollsten Luxusdinge leisten könne. Ich glaube, das Wort Fremdschämen würde es in diesem Falle ganz gut umreissen... |
Zitat:
Ich denke mir bei denen, die Laufräder oder Rahmen labeln auch immer: "Würde derjenige eine "Rolex" an der Strandpromenade für 30,- kaufen?" Vermutlich nicht. |
Zitat:
Kranke Welt!;) Deswegen lasse ich meine dran! Damit jeder sieht, dass ich schon (zu) lange dabei bin...:cool: |
Zitat:
Also nochmal: Da ich am Rad sonst immer meine Zipp 808 mit BeyondBlack-Aufschrift dran habe, war es für mich irgendwie selbstverständlich, dass ich dieses Bild mit Trainingsrädern nicht ändern will. Der Unterschied zwischen 60 und 80mm Felgenhöhe reicht aus. Zudem finde ich wie gesagt generell Aerofelgen ohne Aufschrift einfach monoton oder man könnte auch langweilig dazu sagen. Da es aber ohnehin keinen mir bekannten Anbieter von guten Aufklebern gibt, die nicht an irgendeine Marke gebunden sind, sondern wie Mic111 schon schrieb meinetwegen "Superman" als Begriff tragen würden, ist man an Markenaufkleber quasi gebunden. Und wenn schon irgendeine Marke, dann soll wie vorhin schon als Grund 1 genannt wenigstens genauso aussehen wie bei meinem anderen Radsatz. Vielleicht leuchtet das aber nur mir ein ;) Und mal ehrlich... welcher Triathlet würde nicht aus 10m Entfernung sofort erkennen, dass es sich nicht um einen echten Zipp handelt (wo gerade die Zipp doch wegen ihrer Golfballoberfläche sowas von einfach zu identifizieren sind)? So blöd ist doch keiner von uns und entsprechend ist auch keiner so blöd, solche Sticker drauf zu machen in der Hoffnung, dass jemand tatsächlich glauben würde, man würde echte Zipp fahren. Und flachy... wie schon erwähnt sind das meine neuen Trainingslaufräder. Ich muss, wenn es darauf ankommt, nicht so tun, als hätte ich etwas, was ich eigentlich gar nicht habe, da ich ja im Wettkampf echte Zipp 808 fahre und bestimmt nicht diese Räder ;) Ansonsten aber schöne Anekdoten von dir, auch wenn sie das Thema hier etwas verfehlt haben. |
Zitat:
Edit sagt noch: DIR muss es gefallen. Keinem anderen sonst. |
Zitat:
Ich wäre trotzdem schlau gewesen und hätte Bilder mit den echten 808 gemacht. |
Zitat:
Ne, im ernst, mit den 808ern sieht das Rad natürlich soweiso nochmal schöner aus, das ist wohl auch objektiv feststellbar. Nur hatte ich die noch nicht dran, seit ich die letzten Änderungen am Rad gemacht habe, weswegen ich davon kein Bild anbieten konnte. Aber nur für diejneigen, die sich an den "falschen" Aufklebern hier so "aufgegeilt" haben: Wieso habt ihr euch z.B. hier nicht daran gestört: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=39671 Gut, be fast gehört sicherlich auch zu den Triathlon-Rookies, die nicht wissen, was Anstand heißt ;) Und ich mit meinen 39 Jahren sowieso :D |
Zitat:
Hier sollten in erster Linie die Beschriftungen zusammen passen. Der Mittelpunkt bildet das Dura-Ace-Kettenblatt. Dieses habe ich "extra" besorgt, da es mir besonders gefällt. Das ist ja noch aus 9-fach Zeiten. Ursprünglich war auch die montierte Gruppe Shimano Dura-Ace. Eine Scheibe und 90 mm Räder gibt es leider nicht mit diesen decals zu kaufen. Außerdem: Zumindest das Vorderrad ist mindestens so hochwertig wie es ein Shimano wäre...;) |
Zitat:
|
@Flachy - schöne Story:Cheese:
Aber wie das Leben so spielt, muss man halt mal... Wenn ich nach Langkawi fliege, leihe ich mir immer einen kleinen Motoroller aus, um auf der Insel rumzudüsen. Bei der ersten Fahrt fällt mir dann auf, dass ich wiedermal meine Sonnenbrille vergessen habe. Also in D. Dann fahre ich zu einem Laden (am Cable Car, natürlich Touri Falle) und kaufe mir eine. Kostet 19 Ringgit (nicht mal 4 Euro), ist das einzige Modell was auf meinen Kinderkopf passt. Jetzt habe ich hier bestimmt schon 6 Sonnenbrillen in der Schublade, wo Ray-Ban draufsteht, alle für 4 Euro:Huhu: Soll ich die am Flughafen wegschmeißen ?:dresche Wenn ich mir in Chinatown in KL einen Kopfhörer kaufe (wo das "b" draufsteht), weiß ich auch was los ist. Lustige Geschichte von dort: war mit meinem Sohn wegen DVDs dort -natürlich alles original, Sir- 2 gekauft. Der Verkäufer - Wenn eine nicht funktioniert, tausche ich sie um, Sir ! . Jaja . Nächsten Tag war ich wieder da, mit der DVD, die nicht funtioniert hat. Der Verkäufer hat die anstandslos gegen eine andere "originale" umgetauscht. Alleine das Gesicht vom Verkaüfer war es wert ....:Lachanfall: So genüg rumgemüllt,sorry dafür, wir sollten wieder zurück zu schicken Rädern kommen:Blumen: |
Zitat:
Hallo Jens, hab Dir eine PN geschrieben. VG Andre |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Altes Rad im neuen Look. Das gute alte Slice von 2003 hat jetzt eine 11 fach Ultegra, neue Laufräder, die SI Kurbel wieder drauf und ist bereit für die Strasse.. einziges Manko ist, das in den Hinterbau nur ein 20 er Mantel passt, der Rahmen ist ein Prototyp gewesen und wurde von uns von Hawaii damals nach Germany geschmuggelt.
Aber es ist ein absolutes Unikat und diese Farbe wurde in Europa nie verkauft. |
Ah - endlich mal Farbe. Sehr schön. Das Einzige, was mich an diesem Rahmen immer gestört hat, ist der Bereich um das Sattelrohr oben. Das passt einfach optisch in meinen Augen gar nicht.
|
Farblich in der Tat sehr hübsch. Der Rest ist nicht so mein Fall. Auch (wie Drullse schon schrieb) das Sattelrohr. Geht nicht... Gar nicht. :(
|
Zitat:
Mit dem kompletten Abbild inkl. Firecrest Logo und Modellname hat das nicht mehr viel mit "toll ausschauen" zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.