triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 16.02.2010 00:34

Diese Halle, in der man aufn Lift wartet, ist sowas von derartig schicekalt, das kann man sich nicht vorstellen.
Oben vom Förderturm wehts den Schnee rein und an allen Ecken sind irgendwelche Löcher, durch die der Wind reinpfeift.
Draussen wars jedenfalls angenehmer, aber das nutzt nix, weil drinnen die Schlange bzw. der Haufen ist, der runter will.






Nachdem ich es mir hier gemütlich machen durfte, kam uns die Idee, mich erst noch zur Toilette trappsen zu lassen, um den losen Dreck zunächst mit Leitungswasser abzuspülen.





Die Aktion war insgesamt eigentlich ziemlich unlogisch, denn verbunden haben wir die Löcher in Arm und Bein erst nachm Duschen und um da rauf zu kommen, hab ich noch n paar wärmende Klamotten drübergezogen.
Naja, anyway, ging auch nicht anders...



Hier war noch alles in Butter aufm Kutter.
Ende dritte Runde, ehe ich erfahren hab, dass ich noch ne vierte packe, auf der ich meine Bodenprobe nehmen konnte...



(Jaja, da sind welche mitm Einrad rumgegurkt)

sybenwurz 16.02.2010 19:58

Der Bilderbogen wird neu gespannt...















Alfalfa 16.02.2010 20:02

Tolle Bilder.
(Mehr, mehr....! :Blumen: )

PippiLangstrumpf 16.02.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 348266)
Tolle Bilder.
(Mehr, mehr....! :Blumen: )

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :Cheese:
Das sieht echt nach ner spannenden Veranstaltung aus.

Und Dir gute Besserung!

Deichman 16.02.2010 20:26

Verrückte Veranstaltung, geile Bilder...da hätte ich auch Bock drauf. Leider zu weit weg....

Gute Besserung. :Huhu:

sybenwurz 16.02.2010 20:49












Zuletzt: alt gegen neu.
Was geht besser ab?
Oder: wem bringt ein Rad, dessen Wartung der Dämpferelemente jährlich mehr kostet, als die meisten anderen nach 15Jahren noch wert sind, was?
Ich muss dem Thema unbedingt weiter nachgehen;- wie gesagt, das wird nach Regensburg interessant.
Ich mein, okok, zugegeben, auf meinem Silberling die Abfahrten auszusitzen iss nedd drin, da muss alles aus den Armen und Beinen abgefedert werden und ich weiss schon von ner Exkursion in Rumänien vor vielen Jahren, dasses anstrengender sein kann, 15km auf ner Bergpiste runterzuknallen, als 20km hochzustrampeln, aber mich interessiert der "Break-Even-Point": ab wann rentiert es sich, den Material-Mehreinsatz mitzuschleppen und wieviel muss es dann kosten?
Bisher haben mich fast alle Federelemente mehr Nerven gekostet, als sie mir nen spürbaren Benefit bescherten;- als Ausnahme würde ich ne steinalte RST 381-Gabel, an der ich ne zeitlang an der für mich optimalen Abstimmung tüftelte und die ich immer noch als "Ersatzgabel" hab, bezeichnen, aber ach: schwer wie n Sack Flusskiesel, wenngleich die arbeitete und arbeitet wie ein Sahnekissen.

Ich hoffe, dass im Laufe des Jahres mal n paar Testbikes in meiner Grösse auftauchen, nachdem mein Chef nu endlich n neues Fully an Land gezogen hat und selbst nix mehr probieren muss, aber wie gesagt: nach Regensburg.

Da iss zum Glück noch ne Weile hin.
Nicht, dass ich die Vorbereitungen auf die lange Bank schieben wollte, aber mir gehts nicht gut.
Laufen iss extrem kagge, wobei ich nichtmal konkret sagen könnte, was nicht stimmt.
Nachdem ich dies heute erneut festgestellt hab, wollte ich bei dem arschkalten, aber sonnigen Wetter dennoch raus und bin ein wenig "spazierengegangen".
Natürlich nicht die Strasse rauf und wieder runter, sondern über verspurte Feldwege und auch einfach mal nem Wildwechsel nach.
Dabei fiel mir auf, dass alles, was sich von eingeschliffenen, gleichmässigen Bewegungsmustern entfernt, irgendwo zwickt.
Sei es, dass sich der Fuss beim Einsinken in den Schnee etwas verdreht oder nur vorne oder hinten mehr einsinkt, was wiederum woanders kompensiert wird;- irgendwo zwischen Knie und Nabel ziehts, druckts oder zwickts;- notfalls in den Gelenken selbst.
Ich komme langsam an den Punkt, wo ich mir entgegen all meiner Abneigung vorstellen kann, mal wieder nen Weisskittel aufzusuchen, nachdem sich bis zu meiner vorläufigen Pause bei 100/100 eigentlich nicht wirklich positive Entwicklungen gegenüber der Ausgangsbasis im November ergeben haben.
Not really amusing, immerhin hab ich endlich meinen Steuerkrempel fertig und das gute Gefühl, das Bike vom Salzdreck komplett befreit zu haben.
Auch schonmal was.
Wenns Thermometer jetzt noch gute 20°C mehr anzeigen würde, wär alles bonella und ich müsste nicht bis zum Erbrechen Winterimpressionen fotografieren.











maifelder 16.02.2010 21:00

Sehe ich da Spikes an den Rädern?
Braucht man denn ungedingt in Sondershausen ne Federgabel und/oder Dämpfer?

sybenwurz 16.02.2010 21:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 348314)
Sehe ich da Spikes an den Rädern?
Braucht man denn ungedingt in Sondershausen ne Federgabel und/oder Dämpfer?

Nein und Nein.
Spikes sind da unten so sinnlos wie n Kühlschrank im Winter und Federelemente hab ich zu keiner Sekunde vermisst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.