![]() |
Die letzte Woche lief nicht so richtig wie erhofft.
In Wien blüht das Ragweed wie verrückt und bereitet mir über die Allergie etwas Probleme, also kurz dachte ich, dass ich krank werde mit Druck auf dem Brustkorb und ständig laufender Nase, aber mit der Allergietablette wurde es deutlich besser aber nicht perfekt. Die Intervalle am Rad bin ich richtig hart gefahren und konnte sogar bis 165 Puls rauf kommen und auch die Wattwerte waren ansprechend, wenn auch mal wieder etwas zu hart angefahren. Beim Laufen klappten mal wieder keine Intervalle, aber ich konnte 3 mal schmerzfrei laufen zwischen 5 und 11 km und das mit einer vernünftigen Pace. Beim Wandern gab es wieder wunderschönes Herbstwetter ![]() und wenn auch einige Stellen nicht ganz ungefährlich waren (vor allem weil wir den Weg verloren hatten), war es eine super Wanderung. ![]() In dieser Woche bin ich noch unentschlossen, wie gesagt die Allergie macht mir zu schaffen und auch die Arbeit lässt mich am Abend eher angestrengt und wenig erholt zurück als fit für Intervalle. Bei der gestrigen Ausfahrt wurde ich sehr grob darauf hingewiesen, dass ich am Berg nichts zu melden hatte. Ich fuhr an einen anderen Fahrer heran (sehr zügig), ging an ihm vorbei und merkte dabei schon, dass wird gleich sehr sehr weh tun. Der Kollege war noch sehr erholt und atmete entspannt währen ich schon deutlich über 150 Puls hatte. Er hing sich auch gleich an mich ran, überholte nach ein paar hundert Meter und machte ordentlich Tempo dem ich auch bald nicht mehr folgen konnte. Trotz 400+ Watt musste ich abreißen lassen :Maso: Ich versuchte trotzdem weiter Druck zu machen in der Hoffnung, dass der andere das Tempo auch nicht ewig gehen kann, aber der machte einfach genau so weiter. Am Ende hatte ich dann über 5 km (ca 18 min) 314 Watt NP und 291 Watt im Schnitt bei 711 Watt max. Ich glaube auch da wäre mehr gegangen, aber die Lunge wollte nicht so richtig mit. Ich hoffe, dass es heute mal in Wien so richtig zu regnen beginnt, damit die Pollen aus der Luft verschwinden. Im Idealfall kann ich diese Woche noch zwei Intervalleinheiten absolvieren, wobei die 5 km Berg gestern definitv einen Reiz gesetzt haben. |
Wieder ein paar Tage ins Land gegangen und seitdem einiges an Training absolviert.
Total spannend war für mich die Erfahrung nach der Akupunktur. Einige Tage nachdem eher ernüchternden Erlebnis am Berg, waren meine Beine richtig kaputt und müde (dazwischen waren auch noch Intervalle am Rad), sie haben mich zwar über 7 km Laufen geschleppt, aber eben nur geschleppt. Nachmittags dann bei der Akupunktur gewesen und der hat einmal zum Rundumschlag ausgeholt. Nadeln überall für die Lunge, Regeneration und gegen meine Allergie. Später dann noch zu einem lockeren Krafttraining aufgerafft und was soll ich sagen, ich habe dort gesquated wie ein junger Gott :Lachanfall: Okay das Gewicht war nicht hoch, aber die Beine waren locker, Frisch und einfach entspannt :liebe053: Seitdem läuft es auch wieder deutlich besser, ich konnte 4 Tage hintereinander Laufen gehen ohne Schmerzen, zwar noch ohne Intervalle aber dafür halbwegs mit Umfängen (33 km 4 Tage hatte ich das letzte Mal vor vielen vielen Monaten) Damit werde ich in den nächsten Tagen tatsächlich auch Laufintervalle probieren und schauen wie das funktioniert. Heute morgen um kurz nach 6 Uhr morgens war Start für 15x60/60 und trotz erfrischender 13 Grad war ich sehr bald kurz kurz auf der Walze unterwegs und das trotz vollem Wind. Ich war die Woche sogar schon 2 mal Schwimmen :Gruebeln: fühlt sich glatt nach Triathlontraining an! |
Endlich mal wieder Laufintervalle absolviert. Nachdem die letzte Wochen der Oberschenkel einfach noch nicht bereit war, heute in Begleitung 3x13x(30/15) gelaufen.
Plan war dosiert zu starten die 30 Sekunden mit 4:20 Pace zu absolvieren und gegebenenfalls nachdem ersten Set zu steigern, aber wie sagt man so schön jede Taktik und jeder Plan hält nur so lange bis der erste Schuss gefallen ist. 4:20 min/km hatte kein einziges 30 Sekunden Segment auch nicht die bergauf. Die langsamen Segmente waren bei 4:05 die schnellen bei 3:40 da die Strecke einiges an Wellen und Kurven enthalten hat, war für mich das Pacen eigentlich total nachrangig und wir sind gelaufen was sich gut angefühlt hat. :Cheese: Jetzt sind die Beine gut müde und ich konnte damit diese Woche brauchbare Intervalle am Rad absolvieren und dann auch noch beim Laufen. |
Zitat:
Zitat:
Aber ich konnte wöchentlich zumindest 1 Intervalleinheit am Rad absolvieren und in den letzten Wochen auch 1 Einheit mit Intervallen beim Laufen. Gestern war dann endlich der Radtest an der Reihe. Ich habe mich für einen Stufentest entschieden und bin den gesteuert über die Tacx App gefahren. Ablauf: 100 Watt für 2 min danach alle 60 Sekunden 25 Watt mehr, die FTP wird ermittelt mit 75% der letzten vollständig gefahrenen Stufe. Mit einfahren und ausfahren sieht das Ganze dann so aus: ![]() Da man darauf wenig erkennt (ich wollte nur schön die Stufen zeigen). Detailliert und mit HF sieht es dann so aus: ![]() Ich bin nicht ganz zufrieden, da ich gestern schon unerwartet früh die Beine gespürt habe aber ich habe mich bemüht den Test mit konstanter Trittfrequenz zu fahren und für mich eher hoch. Also ca 85-90 U/min um den Test nicht mit niedrigen Frequenzen zu verfälschen. Ich habe mich vorher gründlich warm gefahren darum ist der Puls bei den 100 Watt auch ziemlich erhöht. Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell der Puls in die Höhe geht und die Watt richtig schwierig werden zu treten. Ich konnte die 375 Watt Stufe noch voll durchtreten, aber bei den 400 war wirklich Ende. Für die FTP bedeutet das 282. Interessanterweise ist das genau die FTP die meine Garmin seit einigen Intervalltrainings vorhergesagt hat. Jetzt fehlt noch der 1 km Test und um ehrlich zu sein, sehe ich diesen 3-4 min nicht zwingend mit Freude entgegen, denn das letzte mal war mir gut 15 min nach dem all-out Test noch immer richtig schlecht. Außerdem, wie immer, möchte ich eine deutlich bessere Zeit haben und das bedeutet natürlich "Dig deep" |
Einige Zeit vergangen seit dem letzten Update und einiges verändert. Seit nun etwas über 5 Wochen erfüllt der Geruch von Baby, vollen Windeln und bei 60°C gewaschenen Babysachen die Wohnung :Blumen: :Liebe: ! Damit hat sich natürlich auch einiges verändert.
Den 1000m Test bin ich noch immer nicht gelaufen und muss gestehen ich glaube auch nicht das ich dort schneller geworden bin, vielleicht minimal aber sicher nicht in dem Maße wie ich es erhofft hätte. Dafür hatte ich aber vor einigen Wochen den Versuch eines 10 km TDL und der lief richtig gut, wenn man überdenkt was man mit diesen 3x10x40/20 Intervallen trainiert, ergibt es auch Sinn das ich mich dort verbessert habe. Da mein Ziel aktuell aber nicht ist eine fertige Wettkampf aufzubauen sondern grundsätzlich schneller zu werden, habe ich mit Anfang Dezember begonnen mehr an der Geschwindigkeitsschraube zu drehen: Ich möchte pro Woche 2 Repetitioneinheiten laufen (also nach Jack Daniels kurze Intervalle zwischen 200 bis 600 m mit langen Pausen, wobei Pause ~2-3x Intervallzeit ist). Bei meiner Pace muss ich gestehen, dass aktuell eigentlich nur 200er, 300er und 400er Intervalle Sinn machen. Genau das hab ich in den letzten Wochen auch gemacht also gab es Einheiten wie 12x200, 8x300 uä. Aber ich brauche doch etwas Zeit diese Einheiten zu verarbeiten, darum steht auch oben "möchte" und nicht ich laufe. Zu diesen kurzen Intervallen kommt einmal die Woche ein längerer Lauf, aktuell so 20-22 km und vor allem hier merke ich, dass sich das konsequente Training der letzten Wochen und Monate ausgezahlt hat, statt mit 5:15 (+-5) Laufe ich den nun ziemlich konstant rund um die 5:00 auf den km im Grundlagenbereich. Mit dem fehlenden Schwimmen (Corona) und dem aktuell eingeschränkten Zeitbudget für Sport (freiwillige Einschränkung) bin ich am überlegen ob ich mich stärker auf das Laufen fokussiere über den Winter, vielleicht im Frühjahr einen schnellen 10er und oder HM Laufe und dann schaue was das restliche Jahr trainingstechnisch bringt! |
Zitat:
|
Schöne Neuigkeiten! Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs! :Blumen:
|
Dankeschön! Der kleine bereitet uns auch viel Freude und bisher auch nur wenige schlaflose Nächte :Blumen:
Allerdings frage ich mich immer häufiger wie wir als Gesellschaft zu einer 40h Woche kamen, wenn man dann so wenig Zeit mit den kleinen verbringen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.