triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Weg nach Kona - hoffentlich :-) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45466)

AndrejSchmitt 05.08.2019 09:35

Ach was ich noch vergaß:

Bin gestern das erste Mal die vom Captain empfohlenen Sync Ergonomics Extensions samt Pads gefahren. Was soll ich sagen: Einfach überragend. Durch die etwas höhere Anstellung von 15% (vorher 10%) lieg ich jetzt noch satter drin und bringe so gefühlt mehr Leistung auf die Pedale. Das zeigen auch die Werte von gestern. Ich kann annähernd die gleichen Werte wie auf dem RR fahren. Auch die Pads sind Meilen besser als sie original Giant. Man liegt einfach richtig gut drin. Dadurch das die Extensions länger sind, kann ich sie auch deutlich besser greifen was wir ein viel stabileres Gefühl auf dem Rad gibt. So kann ich auch besser auf Bergab Passagen fahren. Da bin ich sonst immer an die Basebar weil ich mit den alten Extensions nie so ein stabiles Fahrgefühl hatte. Nochmals dank an den Captain für den super Tip!

captain hook 05.08.2019 10:05

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1468865)
@Captain

Wäre nett, wenn Du mal sagen/schreiben würdest, wie Du es machen würdest:Huhu:

Hab ich. Ich würde mir (eine gewisse Ernsthaftigkeit vorausgesetzt) den besten Trainer suchen den ich bekommen kann. Alleine das ist allerdings nicht so leicht. Ich vermute, dazu müsste man erstmal einige Gepräche führen. Zumal man auch erstmal jemanden finden muss, der Bock und Know how hat einen so langfristigen Plan über so einen Weg aufzubauen. Das ist ja eine extrem individuelle Geschichte. Da kann man keinen fertigen Plan ausdrucken und den Sportler machen lassen.


Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1468884)
Ach was ich noch vergaß:

Bin gestern das erste Mal die vom Captain empfohlenen Sync Ergonomics Extensions samt Pads gefahren. Was soll ich sagen: Einfach überragend. Durch die etwas höhere Anstellung von 15% (vorher 10%) lieg ich jetzt noch satter drin und bringe so gefühlt mehr Leistung auf die Pedale. Das zeigen auch die Werte von gestern. Ich kann annähernd die gleichen Werte wie auf dem RR fahren. Auch die Pads sind Meilen besser als sie original Giant. Man liegt einfach richtig gut drin. Dadurch das die Extensions länger sind, kann ich sie auch deutlich besser greifen was wir ein viel stabileres Gefühl auf dem Rad gibt. So kann ich auch besser auf Bergab Passagen fahren. Da bin ich sonst immer an die Basebar weil ich mit den alten Extensions nie so ein stabiles Fahrgefühl hatte. Nochmals dank an den Captain für den super Tip!

:Blumen:

AndrejSchmitt 05.08.2019 11:06

Einen Trainer werde ich definitiv suchen, der mich individuell betreut. Allerdings werde ich, nachdem ich ein paar Nächte drüber geschlafen habe, nicht den Ansatz wählen 2 komplette Jahre nichts zu machen. Wie einige geschrieben haben, hab ich auch die Angst das mir irgendwann die Decke auf den Kopf fällt und ich mich evtl. komplett Übertrainiere. Ich habe am Mi. ein Gespräch in einem Ing.-Büro bei dem Ich zeitlich flexibel, auch von zu Hause aus, arbeiten könnte. Wie es aussieht, werd ich also zum 30.09 ausscheiden und wenn alles glatt läuft zum 1.11. den neuen Job beginnen. Im Oktober werd ich dann wohl in Kona als Zuschauer dabei sein :Cheese:

Mir schwebt ein Zeitraum von 2-3 Jahren mit individueller Betreuung vor um die Quali zu schaffen. Wenn ich mir meine Entwicklung der letzten 2 Jahre anschaue, denke ich das es zwar extrem schwer wird und auch einiges an Glück erfordern wird, es aber nicht völlig ausgeschlossen ist. Ein realistisches Ziel so meine Ich. Durch den unerwarteten Geldsegen kann ich auch einiges in mein Hobby investieren und evtl. die Quali bei einem nicht ganz so starkem Feld wie z.B. in FFM schaffen.

ricofino 05.08.2019 11:18

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1468923)
. die Quali bei einem nicht ganz so starkem Feld wie z.B. in FFM schaffen.

Ist das dein Ernst?

AndrejSchmitt 05.08.2019 11:24

Ich denke, und das zeigen ja die Zeiten der letzten Jahre, die Quali in FFM dürfte eine der schwierigsten sein. Und wenn man kein Überflieger ist, so wie ich, sollte das Quali Rennen mit bedacht und realistischer Chanceneinschätzung gewählt werden.

Helmut S 05.08.2019 11:31

Das is schon sehr "missverständlich" ausgedrückt. Ich dachte zuerst auch, du meinst, dass das Feld in FFM nicht so stark ist. :Lachen2:

Das hier kennst du eh, oder? https://www.coachcox.co.uk/

ricofino 05.08.2019 11:34

Ah so meinst du. Deine Aussage kann man so und so verstehen.

Ich an deiner Stelle würde das Projekt auch versuchen. Bin mal gespannt wie das ausgeht. Wünsche dir auf jeden Fall Erfolg und das nötige Glück.

AndrejSchmitt 05.08.2019 11:43

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1468933)

Das hier kennst du eh, oder? https://www.coachcox.co.uk/

Sorry für die Verwirrung. Klar, Quali in FFM ist für mich nicht möglich.

Die Seite kenne ich nicht, vielen Dank dafür! Sehr aufschlussreich.. ich hab von der Seite schon mal in irgendeinem Podcast gehört.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.