triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Oisans zum Alsensund (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076)

jannjazz 24.03.2019 12:28

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1441598)
je weniger Bock Du hast, umso besser wird idR die Party!

War tatsächlich so. Die anderen Gäste kannte ich nicht, das Essen mochte ich nicht, Alkohol gab´s nicht, Fastenzeit und so blieb ich die ganze Zeit auf der Tanzfläche. Darf ich dafür was ins Trainingstagebuch schreiben?

Su Bee 24.03.2019 17:42

Tanzen zählt... definitiv.
Je nach Stil zwischen Rumpfstabi, Cardio oder Dehnübungen anzusiedeln...:Cheese:

jannjazz 25.03.2019 07:26

Ich denke Cardio trifft es am Besten: beweglich bin ich nicht, Schritte kann ich nicht, Stabi mag ich nicht. Habe ich Euch schon mal erzählt, dass na ja, das weiss nur MarcoZH und der hat dieses kleine Geheimnis mit ins virtuelle Grab genommen. Vielleicht besser so. Nach 2x 70 km Bike noch 4 h Tanzfläche und das ohne Alkohol und Kaffee: diese Fitness verdanke ich dem Triathlonsport. Und ich habe auch das Gefühl, dass das Gewicht fällt. Aus purer Freude darüber ass ich gestern Unmengen von Aal in Gelee, dazu extra kohlehydratige Bratkartoffeln sowie hausgemachte Remoulade. Wenn Du noch eine Mutter hast...

jannjazz 25.03.2019 13:08

Was ich sollte: 3+5+2 Einheiten, ca. 14 h
Was ich tat: 0+2+0 Einheiten, ca. 6 h, also nur die Radtour zur Kampfrichterschulung und zurück.
Tatsächliche Ruhetage: 6

Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass der Syltlauf doch mehr Regeneration gefordert hat als erwartet. Und Jubilaeum: 6 Monate kein Schwimmtraining. Beschämend.

Trainingswoche 4:
Kehre 4 ist gewidmet Roberto Conti, einem Helfer des Piraten, Etappensieger 1994.
Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, ca. 12 h.
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+3+1 Einheiten, ca. 7 h. Am Mittwoch steige ich wieder in das Tempotraining auf der Bahn ein, endlich wieder draußen.

Su Bee 27.03.2019 13:25

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1441805)
... 6 Monate kein Schwimmtraining. Beschämend.
....

Ich war seit einer Woche das erste Mal wieder im Wasser und empfand das schon als eine grausam lange Schwimmunterbrechung.
Du machst das/schwimmst schon so viel länger... da geht nichts verloren.

Und: ich schwimm ja nur so viel, weil es mir Spaß macht.
Schneller werde ich auf meine Schwimmweise aber nicht.
Aber es macht mich glücklich.

jannjazz 27.03.2019 13:59

Du hast es drauf, den Sinn hast Du verstanden. Ich werde bald wieder anfangen und mich 3x tierisch ärgern, weil ich nicht hingegangen bin, obwohl ich es liebe, weil wir Norddeutschlands modernste Schwimmhalle und Toptrainer haben, weil die Gruppe nett ist und, und, und und vor allem, weil ich so schwach bin. Dann aber wird es gehen und ab Mitte Mai werde ich mich von der Arbeit an den See verpissen. Meine Frau wird mich wegen des Wasserschnupfens hassen und ich werde es trotzdem tun. Meine sportlichen Ziele sind bescheiden: die 1.900 m im eiskalten Gebirgssee will ich überstehen, Zielzeit habe ich nicht, zu besten Zeiten wäre das in 38 min möglich gewesen, heuer wäre eine 50 ok.

Aber heute geht es endlich wieder raus auf die Bahn, in mein geliebtes Winterhude.

DocTom 27.03.2019 18:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1442446)
...
Aber heute geht es endlich wieder raus auf die Bahn, in mein geliebtes Winterhude.

Wollte heute eigtl. auch, bin aber grade eine Stunde Rad gefahren, jetzt total nass und gehe gegen den Schnöööf jetzt in die Wanne...

Viel Spass im Stadtpark!
Thomas

jannjazz 31.03.2019 21:56

Das ganze Wochenende viel mehr Trainingezeit gehabt als gedacht und sie gut genutzt. Lange wird das nicht mehr so weitergehen...

Den Sonnabend Nachmittag schön Kraftausdauer am einzigen Hügel der Region gefahren, mit dem Fixie: rauf, rüber, runter usw., bis ich die Nase voll hatte. Mehr Hügel hab ich nicht, letztes Jahr für Flüla hat es gereicht, allerdings hatte ich da noch die Grundlagenausdauer von Lanzarote. Dieses Jahr will ich statt dessen ins Hypoxielabor.

Sonntag morgen dann beim Nüchternlauf festgestellt, dass zwei Verbrecherbanden in Kooperation meinen Nordic Walking Park kaputtgemacht haben:

1. die miesen Schwarzkittel, die alles gepflügt haben und

dann noch diese Zeitgenossen:

Die Harvester, die eine Riesenschneise durch den Wald brechen. Na ja, am Sonntag kann man ruhig durch, finde ich. Und später am Nachmittag dann noch mal eine lustige Umrundung von Suburbia, strahlender Sonnenschein, kalt und windig. Happy Training!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.