![]() |
Schöne Bilder! Welche Gegend ist das?
Viel Erfolg mit dem Rücken... |
Zitat:
Danke! |
Letzte Woche war eine geplante Ruhewoche zumindest von Montag bis Freitag.
Es hat irgendwie mit vielen Terminen an den Abenden gut hineingepasst, also wurde nur etwas geschwommen, geradelt und gelaufen. Alles ohne Stress und ohne Druck. Dabei kommen dann bei mir eher "sinnlose" und unspezifische Einheiten heraus, wie Samstag. Einfach mal loslaufen und treiben lassen ohne auf die Uhr zuschauen. Interessanterweise werden bei mir Läufe, die sich rund und flüssig anfühlen immer zügig, also der erste km zum warm werden war noch passend bei 5:20 und dann ging es schnell deutlich unter 5 und pendelte sicher eher bei 4:30-4:40 ein. Das ist natürlich weit weit weg von einem Grundlagenlauf bei mir, aber wenns Spaß macht und sich gut anfühlt. Sonntag habe ich dann mal einen Verpflegungstest durchgeführt. Also "aims Qualigel" angemixt für eine 2 h Radfahrt und nach kurzen einrollen wurde der Druck erhöht. Der Wind kam mal von hinten, seiten und vorne. Mein Resümee daraus mit dem Wind kann ich :Lachanfall: Die Ausfahrt war in einem guten Pulsbereich, also ich würde sagen gefühlt so im Anstrengungsbereich einer MD am Rad umso verwunderlicher war dann das Ergebnis: Man beachte die 20 min mit 306 Watt. Trainingpeaks hat diesen Wert als neue Referenz für meine FTP genommen die sich damit zu 291 errechnen würde. Vergleiche ich das mit den Pulswerten darunter und den 277 Watt über 1h und meinem Gefühl würde ich sagen meine FTP liegt aktuell wohl so bei 300-310. Die Verpflegung hat während der Einheit auch super gepasst, also ich hatte immer das Gefühl ausreichend Energie zu haben. Erst beim späteren Koppellauf zeigte sich das die Reserven wohl doch eher geleert waren oder es war einfach das ungewohnte Gefühl des ersten wirklichen Koppellaufes. Beides möglich und da das Qualigel nur 700 kcal enthielt und ich bei meinem Gewicht und der Belastung in etwas über 2h Radfahren ein bisschen mehr verbrenne, wäre es auch durchaus möglich das es die mangelnde Verpflegung war. Egal! Der wichtige Punkt für mich war, ich vertrage das Gel auch wenn ich mich anstrenge. Die nächsten Wochen wird es weiter getestet! Außerdem ein super Kompliment eines anderen Rennradfahrers bekommen, der sich eine zeitlang bei mir im Windschatten aufgehalten hatte Zitat: "Na hast eh ordentlich Druck am Pedal!" Herz was willst du mehr |
Es geht vorran. Und eine FTP von 300 W dürfte 100 W über meiner liegen :Lachanfall:
|
Zitat:
Danke aber ich bin auch dezent schwerer als du! |
Zitat:
Hast du das Gel eigentlich auch mit Honig und Saft angerührt, oder nur Zucker genommen? |
Zitat:
|
Als bekennender Schönwetterradfahrer (okay so schlimm ist es nicht mehr), war die letzte Rad technisch eher nichts für mich. Es war fürs Rad aber generell eine schwere Woche, Dienstreisen, Workshops, Familienfeiern, also das volle Paket darum habe ich die Woche genutzt um mal mehr Laufkilometer zu machen und wollte absichtlich stark variierend Laufen.
Darum Dienstag 6x1000 m mit meiner Freundin, also sie trainiert gerade auf ihren nächsten 10 km Wettkampf und das Tempo passt mir ganz gut ins Training, geht aktuell gefühlt Richtung Marathonvorbereitungs 1000er und lässt sich schön flüssig laufen ohne die Umfänge reduzieren zu müssen. Mittwoch dachte ich mir ich laufe mal betont langsam und wollte so einen richtigen ruhigen Lauf machen und kann nur sagen ICH MACHE DAS NIE WIEDER, ALSO NIEEEEEEEEEEEE. Das war ja so furchtbar. Das fühlt sich einfach nicht rund an, da ist keine Spannung dahinter und der ganze Lauf war einfach nur ein Krampf. Dabei geht es interessanterweise gar nicht um die Pace, denn im Dezember war das bei mir ein ganz normaler Grundlagenlauf, aber es passt halt einfach aktuell nicht mehr. Also war der Lauf mit 130-135 Puls eine nette Erfahrung wird aber aus dem Repertoire gestrichen. Der nächste Lauf war wieder ein Training für meine Freundin. Dieses mal TWL 6x1000/1000, da es mir nach ihren Intervallen wirklich noch gut ging habe ich den Lauf etwas erweitert und lief 3x1000/1000 mit schnellerer Pace hinten drauf. Am ende standen dann 23 km auf der Uhr und im Lauf war alles gut nur danach hat die Muskulatur doch noch da und dort gezwickt. Der letzte Lauf war direkt am Tag danach und lief sich einfach nur wunderbar locker und flüssig im Grundlagenbereich. Gesamt dann etwas über 70 Laufkilometer letzte Woche und das Gefühl das es in die richtige Richtung geht. Geschwommen wurde natürlich auch etwas und am Rad saß ich auch, aber nur drinnen mit ein paar Intervallen und kürzeren Koppeleinheiten. Beim Krafttraining konnte ich endlich mal wieder mit Langhantel trainieren, also soll heißen ich hab mein Home Gym darum erweitert, als nächstes folgt noch ein Squat Rack und dementsprechend Gewichte. Oh und Gewicht tat sich auch wieder ein bisschen etwas bisher niedrigster Stand seit denke ich 3 Jahren mit 87,5 kg. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.