triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

Mirko 19.11.2018 20:44

Wahnsinn was ne Gegend! Ich bin neidisch! habt ihr ein Gästezimmer? :Cheese:

Kampfzwerg 19.11.2018 21:37

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1420383)
Wahnsinn was ne Gegend! Ich bin neidisch! habt ihr ein Gästezimmer? :Cheese:

Dieses Jahr hat das Wetter richtig gut mitgespielt, aber man nutzt es eigentlich noch viel zu wenig.

Für jemanden der den Haushalt schmeißt findet sich sicher noch irgendwo ein Plätzchen im Arbeitszimmer, oder im zweifel beim Hund in der Box. :Lachen2:

Kampfzwerg 21.11.2018 09:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Moment vergeht keine Woche ohne einen tollen Gipfel mit dem Mountainbike.
Leider scheinen die Tage an denen man wirklich in die Berge fahren kann allerdings schön langsam gezählt zu sein.
Auf der Abfahrt war es dann gestern teilweise schon spannend. Unter der leichten Schneeschicht hat sich immer mal wieder ein Streifen Eis gefunden. :dresche

Heute Mittag gehts raus zum laufen und heute Abend dann mal die erste Standortbestimmung im Schwimmen.
Voraussichtlich ein 50 m und ein 400 m Test. Mal schauen was das so gibt.

Ab Dezember gibt es auch wieder einen Plan. Wie das bei mir so ausschaut, das hab ich unten mal als Bild angehängt.
Die Grundstruktur ist eine Mischung aus Größenwahn, Erfahrungswerten, Gefühl und Ableitung der Ziele in den (für mich) wichtigen Rennen.
Dazu kommen Input im Schwimmen und im Laufen von Leuten die mich mittlerweile fast schon besser kennen als ich mich selbst.
Das ganze wird dann bis Ende Februar mal so beibehalten, bevor an der ein oder anderen Stellschraube gedreht werden kann.
Im Moment ist er noch beim Lauftrainer zur "Kontrolle" und damit er sich ein paar tolle Sachen zum befüllen der Laufeinheiten ausdenken kann.

Kampfzwerg 22.11.2018 07:35

soso
 
Gestern gab es also das erste Mal schwarz auf weiß wie es um meine Schwimmform steht.
Kurz und knapp:
50 m 30.4 Sekunden
400 m 5:18 Minuten

Irgendwie weiß ich nicht so genau was ich davon halten soll. Einerseits sind die Zeiten für 3 Wochen Schwimmtraining nicht mal so schlecht, andererseits wünscht man es sich halt dann doch immer besser.
Vor allem die 50 m Zeit lässt mich doch ein Bisschen zweifeln ob das mit der 59er Zeit wirklich realistisch ist.
Wir werden sehen.
Vom Gefühl war es auch nicht so prickelnd. Locker schwimmen hat sich gut angefühlt, aber sobald es etwas flotter wurde sind sehr schnell die Arme schwer geworden.
Vielleicht war es doch etwas viel in den letzten Tagen.

Das Frühschwimmen hab ich heute erstmal gestrichen und hab mich nochmal eine halbe Stunde aufs Ohr gehauen.

Mal schauen ob sich heute die Sonne mal durchkämpfen kann, dann wäre sogar noch eine Runde auf dem MTB drin. :liebe053:

carolinchen 22.11.2018 07:54

Nach der Saisonpause und dem späten Einstieg solltest du nicht so hohe Erwartungen haben.
Bei uns haben alle schon Frühform und ich dümpel so hinterher aber ich finde die Saison ist noch lang und die Aufrechterhaltung der Motivation schwer...:Blumen:

Kampfzwerg 23.11.2018 07:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1420901)
Nach der Saisonpause und dem späten Einstieg solltest du nicht so hohe Erwartungen haben.
Bei uns haben alle schon Frühform und ich dümpel so hinterher aber ich finde die Saison ist noch lang und die Aufrechterhaltung der Motivation schwer...:Blumen:

Da hast du natürlich voll und ganz recht und man muss sich das selbst auch immer wieder ins Gedächtnis rufen.
(Auch dafür ist der ganze Spaß hier nicht schlecht. ;) )
Man vergleicht sich ja dann doch gerne mit dem letzten Test, bzw den vorhandenen Zeiten, die waren allerdings aus dem März und mit entsprechend mehr Zeit im Wasser. :dresche

Am Mittwoch kam noch die Frage auf, wie es denn mit den Oberbayerischen Meisterschaften im Schwimmen am 09.12. bei mir ausschaut.
Zur Debatte würden 100, 200 und 1500 Freistil stehen.
Die 1500 schließ ich im Moment mal komplett aus. Da geh ich glaub eher unter als das man das als Schwimmen bezeichnen kann.
Für die 100 und 200 fühl ich mich eigentlich nicht wirklich bereit, andererseits wäre es mal eine tolle Standortbestimmung und nach vielen vielen Jahren mal wieder eine Möglichkeit auf einem Startblock zu stehen.
Ich bin noch sehr unschlüssig. :confused:

carolinchen 23.11.2018 09:51

Ach kommst du vom Schwimmen?
Ist deine Zeit gut für deine AK? Ich habe da kein Vergleich außer dass ich bei unseren Kids schon lange hinterher schwimme:Cheese:

Kampfzwerg 23.11.2018 10:48

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1421115)
Ach kommst du vom Schwimmen?
Ist deine Zeit gut für deine AK? Ich habe da kein Vergleich außer dass ich bei unseren Kids schon lange hinterher schwimme:Cheese:

Nein, nicht direkt. Allerdings hab ich einige Zeit mit den Schwimmern mittrainiert und bin auch mal den ein oder anderen Wettkampf mitgeschwommen.
Für die ein oder andere oberbayerische Meisterschaft hat es dann auch gereicht, zu mehr aber auch nicht.
Da geht es dann in erster Linie einfach darum mal ein Bisschen was anderes zu machen, Spaß zu haben und eine kleine Motivationsspritze für das Wintertraining zu haben.
Im Moment reicht es nicht mal für den Kampf um die goldene Ananas.
Davon abgesehen hat mir das Training mit den Spezialisten in allen 3 Disziplinen schon immer sehr viel gebracht und Spaß gemacht. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.