![]() |
Schwimmen ist doch einfach das Beste
Hat heute früh zwar noch nicht so angefangen (Knochenschmerzen durch den Wetterwechsel, die Platte im Arm schien mal wieder raus zu wollen und entsprechend ungelenk und steif auf den ersten Bahnen, hin und her wabernde "Algenteppiche", die es zu umschwimmen galt, ein kräftiger, altdeutscher Schlag ins Gesicht, der mir alles an Impulskontrolle abverlangte...), aber dann wurde es doch noch was.
Das Becken leerte sich eine halbe Stunde vor Ende der ersten Badezeit und endlich war ich im Rhythmus. Wenigstens eine Viertelstunde reine Monotonie. Ab und zu ein kurzer Kontrollblick - nein - es ist wirklich niemand mehr auf der Bahn. Nicht mehr schauen müssen, Stille rundherum und dann merken wie der Atem immer ruhiger wird und der Widerstand immer weniger. Das sind die absolut besten Momente. Schwimmen dürfen, nicht müssen. :Liebe: |
Zitat:
Du bist auf dem Weg in Bereiche zu schwimmen und sporteln, wo Du nie geglaubt hast hinzukommen. Du schwimmst nun schon 3,2km - Hammer ! Das Du Dich noch scheust, 3 Trias, 1 Radrennen und 1 Lauf (:confused:) in diesem Jahr zu absolvieren, verstehe ich nicht. In meinen Rauschzeiten habe ich 8-10 Läufe (10er und Halbmarathons), 6-8 Triathlons (zumeist Olympisch und 1 Langdistanz, 1 Mitteldistanz) pro Saison gemacht und trotzdem nicht das Gefühl ein süchtiger Wettkampfteilnehmer zu sein. Inzwischen ist es viel weniger geworden, da ich alles hier um herum meist schon x mal gemacht habe und kenne. Wir sehen uns frisch frisiert in Mühlacker. Das lässt sich übrigens gut verbinden mit dem kleinen Blausee--Triathlon eine Woche zuvor :Blumen: Wenn Du dann noch Luft hast, machen wir noch den Heidelbergman eine Woche nach Mühlacker. Alles tolle Sachen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe gestern wirklich viel an Mühlacker gedacht. Mal abgesehen von ein paar Hundert Kilometer, vielen Stunden Autofahrt, einigen Euros für die Reisekasse, den Hund unterbringen, für den Gatten auch da zu sein, den Wettkampf etc., wäre es wohl zusätzlich zu allem eine sehr, sehr emotionale Reise in die Vergangenheit. Seit dem Tod meiner Großeltern war ich nicht mehr dort. Ich bräuchte eigentlich schon mindestens 1 Woche um dort wenigstens einen Teil der vielen gegangene Wege nochmals zu gehen. Die meisten meiner vielen, tollen Kindheitserinnerungen sind in den Urlauben bei meinen Groß-Ellis entstanden und wenn ich mir so überlege, was mich in meinem Leben entscheidend beeinflusst hat, dann waren dort meine Wurzeln. Und definitiv auch meine Flügel. :Liebe: Ich kann die Augen zumachen und steh an/in der Enz, am Sender, der Ruine Löffelstelz, bin dort im Freibad, am Wullesee, im Weinberg, auf dem Stückle,…. Gefühlt kenn ich dort jeden Stein. Meine Großeltern haben mich soooo viel machen lassen, gelehrt und inspiriert. Da „einfach“ hinfahren und mal schnell einen Wettkampf machen ist gerade dort auf keinen Fall drin. Ich würde an jeder Ecke einen Emotions-Flash bekommen. Rein von der Leistung trau ich mir so einen Tag schon zu und es gibt ja auch eine Sprint-Distanz, die alles bietet. Die OD in Kiel wird mir 3 Wochen danach schon zeigen wo der Hammer hängt. Emotional wäre ich allerdings im absoluten Ausnahmezustand (die ist ja schon durch die Wettkampfstimmung am Limit). Und mal ehrlich: ein in der Ecke sitzendes, emotional völlig gebeuteltes Häufchen wollt ihr bestimmt nicht kennen lernen. Ich schau mal nach Wochenende, Reiseplänen und Möglichkeiten. Die Reise in die Vergangenheit steht schon lange aus, mal sehen, ob ich mir zutraue es mit dem Neuen zu verbinden. |
Hast du schon dein Programm für die Saison geplant?
Kiel, TdE, Frühjahrslauf habe ich mit bekommen. Was noch? |
Zitat:
So schlimm wird es doch nicht sein - klingt ja fast, als wenn Dich deine Vergangenheit quälen würde mit zu viel Freude. Es wäre cool,wenn Du Sportliches mit Emotionalem verbindest. Sprint ist super ! I am still waiting...:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.