![]() |
Hallo Arne,
das hört sich doch gut an. Diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahren auch verstärkt gemacht: man kann die langen Einheiten gar nicht locker genug machen wenn man auch die harten Intervalle fährt. Da reicht bei mir dann 1 harter Sonntag nach einer normalen Woche mt Intervallen am MI und am Samstag um mich abzuschiessen... Gut wenn man jemanden hat, der ähnlich strukturiert und dann auch locker mittrainiert, schlecht, wenn man dann noch versucht mit der Gruppe am Sonntag mitzurollen, wo fast immer irgendwer aufs Gas drückt. Es läuft dann meistens auf eine einsame, aber dafür gemütliche Runde hinaus. Viel Spaß und weiterhin gute Fortschritte in der Formkurve, Loretta |
Ich frage mich ,wann du die lange Radausfahrt und den 20km Lauf unter bringst,wenn du am Dienstag den langen Lauf machst und am Samstag dein Monsterkoppeln(Monster wegen dem Schwimmen zum Rest)?
|
Zitat:
Ich mach’s ungefähr so – es ist nicht optimal nach der reinen Lehre, nimmt aber Rücksicht auf die Zeitfernster meiner Trainingskumpel und meiner Wenigkeit: Montag: Entlastungstraining oder Ruhe Dienstag: 20km Lauf, normalerweise auf dem Laufband Mittwochabend: Rad lang, solange die Tage noch lang genug sind (Tageslicht) Donnerstagmorgen: Langer Lauf, aktuell bei 2:15 Stunden Freitag: Entlastungstraining Samstag: Koppeltraining mit Schwimmen am See, Tempo auf dem Rad Sonntag: Schwimmen und locker Rad, insgesamt entlastend. Di, Mi, Do sind in dieser Ballung etwas fies, und der Samstag sowieso. Dafür sind die anderen Tage aber locker. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mist, ich hatte gerade einen Unfall. Ich bin ungebremst in die Rückwand eines Lieferwagens gesemmelt. Voll mit der Schnauze gegen das Blech, danach bin ich auf die Gegenfahrbahn gefallen. Da war glücklicherweise gerade frei.
Der Lieferwagen hatte abrupt gebremst, weil er einem anderen Lieferwagen, der weit ausholend von links auf unsere Straße einbog, Platz lassen wollte. Das konnte ich von meiner Position aus jedoch nicht sehen, da noch ein parkendes Fahrzeug auf der rechten Seite davor stand. Das ging alles so schnell, dass ich nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte. Zähne sind noch drin, aber mir tut der ganze Kiefer weh. Ein Schneidezahn hat von innen ein ordentliches Loch in die Oberlippe gerissen. Ich habe erst gar nicht gemerkt, wie stark das geblutet hat. Erst durch die Aufregung der Passanten, die durch das viele Blut erschrocken waren, das mir aus dem Mund lief, habe ich gecheckt, dass ich vielleicht wirklich verletzt bin. Ein Passant wollte unbedingt einen Krankenwagen rufen. Ich wollte dann die letzten 5 Kilometer nach Hause rollen, habe dann aber gesehen, dass mein Rennrad jetzt aus zwei Hälften besteht. Die Gabel ist abgebrochen. Ich werde mir einen neuen Rahmen besorgen müssen. Der Unfallgegner hat mich dann nach Hause gefahren. Toitoitoi und dreimal schwarzer Kater. Glück im Unglück! :liebe053: |
scheiße.
geh mal besser zum röntgen |
puh Arne was für Nachrichten :(
ich wünsche dir eine gute und schnelle Besserung :Blumen: |
Ach du Schande!
![]() Gute Besserung! :Blumen: |
*uff* Oha!!! Was für ein Schreck!!! :(
Gehts Dir JETZT einigermaßen gut? Sonst alles heile geblieben am Körper? Kiefer geröntg? GUTE BESSERUNG!!!!!!!! :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.