![]() |
Zitat:
Ich habe gerade mal nachgeschaut; die Pausen bei der 30x200 Aktion war nach dem ersten bei 70 Sek, dann wurden die Pausen schnell länger. Vor dem letzten waren es dann 120 sek. Zitat:
|
Welche LD soll es denn werden?
|
Zitat:
|
Cool, da hast Du ja auch noch ein bisschen Zeit für die Vorbereitung. Werde weiter fleißig meistens still mitlesen :Cheese:
|
Heute morgen ging es dann wirklich mal sehr früh raus.
Ich werde versuchen (nachdem das logistisch die letzten Wochen nicht möglich gewesen ist) möglichst wieder mit dem Rad die Arbeitswege zu machen. Da ich heute aber auch schon eine (sehr) kurze Schwimmeinheit vor der Arbeit machen wollte, ging es um 4:50 schon aufs Rad zur Arbeit. Wie gehabt versuche ich diese Strecken (wenn kein anderer Inhalt) vorne auf dem kleinen Blatt zu fahren um mich zu höheren Kadenzen zu zwingen. Im Wasser bleibt einem ja bei nur kurzer Schwimmzeit fast nichts anderes als harte kurze Intervalle. Also: 200 m Einschwimmen 400 m Einarmig im 50er Wechsel 4x25 Sprint (17sek)/20sek Pause 4x50 Tempo (35sek)/30 sek Pause 2x100 Tempo (1:17)/40sek Pause 2x50 Tempo (37sek) 350 lockler aus Danach Akku leer. Aber für so eine Einheit: Nüchtern, 29,5 Wassertemperatur (und das bei der Kälte draussen also gefühlte 40° nach der Fahrt mit Rad)und um die Uhrzeit recht zufrieden. |
Gestern NAchmittag gab es dann noch Mal eine deftige Einheit.
Eigentlich wollte ich locker fahren mit einigen harten Sprints, aber irgendwie hab ich bei der Groupsession nicht genau genug gelesen. Locker war 245 Watt:dresche und dazwischen Sprints von 15, 20 und 30 Sekunden je 2x. Einfahren 8 min bei 145 W je 1 min 170/200/240/320 W 2min 145W 3 min 260 W 3 min 145 W 2 min 320 W 3 min 145 W 1 min 360 W 4 min 245 W 15 sek @510 W 90U/min 4 min 245 W 20 sek @500 W 100U/min 4 min 245 W 30 sek @480 W 110U/min 5 min 145 W 4 min 245 W 15 sek @510 W 90U/min 4 min 245 W 20 sek @500 W 100U/min 4 min 245 W 30 sek @480 W 110U/min locker ausfahren. Gesamt inkl. der Rückfahrt von der Arbeit wurden es 2:15h. Die Einheit war insofern auch interessant, da die 4 min zwischen den Sprints etwas oberhalb der Belastung ist, die ich für die Langdistanz als Ziel gesteckt habe. Als Verpflegung habe ich erstmals für ein Training Maltoplörre fertig gemacht. Erstmal nur nach Gefühl. 1/3 Mixbecher voll Malto, aufgefüllt mit Leitungswasser und ein Schuss Agavensirup für Geschmack. Ging echt super und ich bin zumindest gefühlt besser durch die Einheit gekommen. Heute Morgen mit dem Rad zur Arbeit und da wieder 30 min geschwommen um wieder aufzutauen. Einfach nur Strecke mit Techniksequenzen und Lagenwechseln ohne Pause. Ganz locker 1800 m in 30 min. |
Gestern gabs dann Mal wieder ein richtig hartes Laufworkout.
Zwift von Dienstag steckte auch noch in den Beinen, aber irgendwie muss man da ja durch. 4x100 (15.6; 15.6; 15.7; 15.7) 6x200 (34.9; 34.0; 34.6; 35.1; 34.4; 34.7) 4x400 (1:15.9; 1:18.3; 1:16.1; 1:17.3) 6x200 (36.3; 36.1; 35.2; 35.6; 34.1; 33.3) Es war extrem hart und zwischendurch unvorstellbar die Session zu Ende zu bringen. Dann auch noch den letzten als schnellsten abzureißen war dann wieder cool:Cheese: Dann habe ich mich jetzt erst einmal zu einer Monatsmitgliedschaft bei Trainingspeak durchgerungen. Nachdem ich dann knapp 100 fehlende EInheiten per Hand eingefügt habe kommen da schon sehr interessante Verläufe raus. Bei den ganzen Daten und Angaben (für kommendes Traiuning) bin ich jetzt schon etwas überfordert. Das wird wohl etwas dauern sich da gut eingelesen zu haben. Zumal mein Englisch zwar nicht schlecht, aber doch etwas eingerostet ist. Kennt zufällig einer ein gutes Tutorial? |
Da habe ich mich ja auf etwas eingelassen.
Nachdem ich jetzt nach und nach etwas dahinter steige, wie ich durch Trainingpeaks mein Training besser gestalten kann wird mir so einiges (un)klar. Klar wird mir wie es funktioniert und wie die einzelnen Werte zustande kommen. Unklar ist mir aber wie wenig oder schlecht ich scheinbar für die letzte Saison trainiert habe und dafür dann trotzdem recht gute Ergebnisse erziehlt habe. Für einen Ironman wird eine durchschnittliche TSS von 850- 1700/Woche empfohlen. Ich lag in etwa bei 540 TSS/Woche.:dresche An der Trainingsdauer wird es nicht nur gelegen haben. 13h im Mittel der letzten 25 Wochen, aber sicher auch ein Faktor. Heißt also Umfänge und Intensitäten hoch. Letzteres habe ich ja die letzten Wochen schon getan, aber scheinbar ist hier noch Bedarf. Wenn ich überlege, dass ich jetzt erst bei 684 TSS Punkten liege (Mittel der letzten 7 Wochen) und so noch über 150 Punkte vom angeblichen Minimum eines Ironmanathleten entfernt bin:dresche :dresche Aktuell wirkt es auf mich so als wenn ich letztes Jahr wie ne Luftpumpe trainiert habe.:Cheese: Das soll dieses Jahr auf jeden Fall besser werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.