triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Matthias75 05.04.2016 12:24

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215086)
hier in der Umgebung gab es viele weibliche Talente, die geschrottet wurden. Manche brauchen ein paar Jahre, um wieder Fuß zu fassen, einige sind für immer verschwunden.
Wird bei Männern ähnlich sein, nur die Quote bei den Startern ist 1:10 - wenn da paar Männer wegbleiben, fällt das kaum auf.

Geht es euch jetzt darum, Spaß an dem einjährigen Projekt Triathlon zu haben oder soll Heike an die regionale/örtliche/nationale/oder-was-auch-immer Spitze herangeführt werden. Geht es nur darum, in Down-Under nicht unterzugehen oder werden tatsächlich irgendwelche höheren Ambitionen verfolgt? Oder geht es nur darum, einmal bei der regionalen Sportlerehrung genannt zu werden? Wollt ihr den etablierten Sportlern der Region zeigen, dass sie bisher falsch trainiert haben und ihr mit eurem "alternativen" Trainingsansatz besser seid?

ich versteht zum einen nicht, welche Ziele tatsächlich verfolgt werden. Und nein, deine Auflistung von "Ankommen" bis "Top-5" sehe ich nicht als richtige Zieldefinition, da die Ziele zu weit auseinander liegen. Für ein "Ankommen" bzw. "niedrige Ziele stecken" ist der Aufwand, den ihr mit Trainingslager etc. betreibt schon viel zu hoch.

Zum anderen verstehe ich nicht, ob und welcher Trainingsansatz tatsächlich hinter dem ganzen Training steckt. Bis jetzt wirkt es auf mich wie (planloses?) Rosinenpicken bei bekannten Trainern/Trainingsplänen in Verbindung mit Schönreden wozu man gerade Lust hat.

M.

kullerich 05.04.2016 12:33

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215091)
Geht es euch jetzt darum, Spaß an dem einjährigen Projekt Triathlon zu haben oder soll Heike an die regionale/örtliche/nationale/oder-was-auch-immer Spitze herangeführt werden. Geht es nur darum, in Down-Under nicht unterzugehen oder werden tatsächlich irgendwelche höheren Ambitionen verfolgt? Oder geht es nur darum, einmal bei der regionalen Sportlerehrung genannt zu werden? Wollt ihr den etablierten Sportlern der Region zeigen, dass sie bisher falsch trainiert haben und ihr mit eurem "alternativen" Trainingsansatz besser seid?

ich versteht zum einen nicht, welche Ziele tatsächlich verfolgt werden. Und nein, deine Auflistung von "Ankommen" bis "Top-5" sehe ich nicht als richtige Zieldefinition, da die Ziele zu weit auseinander liegen. Für ein "Ankommen" bzw. "niedrige Ziele stecken" ist der Aufwand, den ihr mit Trainingslager etc. betreibt schon viel zu hoch.

Zum anderen verstehe ich nicht, ob und welcher Trainingsansatz tatsächlich hinter dem ganzen Training steckt. Bis jetzt wirkt es auf mich wie (planloses?) Rosinenpicken bei bekannten Trainern/Trainingsplänen in Verbindung mit Schönreden wozu man gerade Lust hat.

M.

Nicht zu vergessen das Rumnölen, dass Einheit/Struktur A von Trainer B aber gar nicht passte zu dem Vorhaben heute vormittag, während Struktur C von Trainerin D aber in der aktuellen Mondphase ganz arg gut kommt... :)

Stefan 05.04.2016 12:38

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215086)
hier in der Umgebung gab es viele weibliche Talente, die geschrottet wurden.

Wie überall: Wenn es nicht gut läuft, dann ist der Trainer der Schuldige, wenn Erfolge da sind, dann ist es rein ein Verdienst des tollen Sportlers.

noam 05.04.2016 12:46

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1215097)
Nicht zu vergessen das Rumnölen, dass Einheit/Struktur A von Trainer B aber gar nicht passte zu dem Vorhaben heute vormittag, während Struktur C von Trainerin D aber in der aktuellen Mondphase ganz arg gut kommt... :)

Das meine ich ja, ist das Training nun wirklich unstrukturiert, oder bekommt Helios als außenstehender Motivationstrainer die Periodisierung nur nicht mit und Heike trainiert eigentlich gar nicht mal so unschlau?

Also ich glaube schon, dass man als mündiger Sportler schon die Trainingsplanung seines Trainers in Frage stellen darf und es dann am Trainer liegt den Vorteil bzw tieferen Sinn seines Planes herauszustellen. Darum wäre es ja interessant welche Traningsweisen denn überhaupt verfolgt werden. Denn besser wird das Entchen schon alleine durch überhaupt sporteln, da sie ja nun noch ein relativ junges Trainingsalter hat und dadurch deutliche Verbesserungen allein durch Umfänge passieren. Da wäre nur die Frage ob man durch sinnvoll strukturiertem Traning nicht noch größere Verbesserungen erreichen könnte

drullse 05.04.2016 13:21

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1215098)
Wie überall: Wenn es nicht gut läuft, dann ist der Trainer der Schuldige, wenn Erfolge da sind, dann ist es rein ein Verdienst des tollen Sportlers.

Wobei der Trainer das exakt andersherum sieht... :Cheese:

Matthias75 05.04.2016 13:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1215112)
Wobei der Trainer das exakt andersherum sieht... :Cheese:

Im vorliegenden Fall bleibt's dann wenigstens in jedem Fall in der Familie :Cheese: :Cheese:

M.

Microsash 05.04.2016 15:28

Hab jetzt auch nochmal alles durchgerechnet und kann nur zu einem Schluß kommen:

******** ENTCHEN WIRD WELTMEISTER *******

Helios 05.04.2016 15:51

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215091)
Geht es euch jetzt darum, Spaß an dem einjährigen Projekt Triathlon zu haben oder soll Heike an die regionale/örtliche/nationale/oder-was-auch-immer Spitze herangeführt werden. Geht es nur darum, in Down-Under nicht unterzugehen oder werden tatsächlich irgendwelche höheren Ambitionen verfolgt? Oder geht es nur darum, einmal bei der regionalen Sportlerehrung genannt zu werden? Wollt ihr den etablierten Sportlern der Region zeigen, dass sie bisher falsch trainiert haben und ihr mit eurem "alternativen" Trainingsansatz besser seid?

ich versteht zum einen nicht, welche Ziele tatsächlich verfolgt werden. Und nein, deine Auflistung von "Ankommen" bis "Top-5" sehe ich nicht als richtige Zieldefinition, da die Ziele zu weit auseinander liegen. Für ein "Ankommen" bzw. "niedrige Ziele stecken" ist der Aufwand, den ihr mit Trainingslager etc. betreibt schon viel zu hoch.

Zum anderen verstehe ich nicht, ob und welcher Trainingsansatz tatsächlich hinter dem ganzen Training steckt. Bis jetzt wirkt es auf mich wie (planloses?) Rosinenpicken bei bekannten Trainern/Trainingsplänen in Verbindung mit Schönreden wozu man gerade Lust hat.

M.

bisschen viel Fragen auf einmal :Lachanfall:

Was anfällt wird abgearbeitet ;) - frei nach Salomon und seinem Brezensalzer :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.