![]() |
Deswegen war das teuer auch in Klammern.
Ich würde auch kein Pferd jahrelang leben lassen weil er ja noch so lieb guckt und auch noch frisst. Lahm ist Lahm und heißt Schmerzen :( So bitter das ist .... Dein Laufen wird doch langsam :) |
Vielen Dank ihr Lieben für eure Worte.
Das tut gut. Heute bin ich das erste Mal eine längere Strecke Rad gefahren. Ich hab´s nun auf ungefähr 30 Kilometer ausgedehnt. Auf den letzten 5 Kilometern auf dem Rückweg hatte ich aber ganz schön die Schnauze voll. :Lachanfall: morgens 29,4 Kilometer in 79 Minuten @ 22,2 (max. 33,4 ) km/h Puls war nicht da, weil mein Brustgurt gesponnen hat 30,9 Kilometer in 79 Minuten 23,5 (max. 38,3) km/h 139er (max. 164) Puls im Anschluss gab es noch 30 Minuten Badmintontraining. |
liebe Washisue
ich bin in Gedanken bei mir - mein Pferd steht als Rentner seit 3 Jahren auf einer Altersweide, noch geht's ihm gut, doch mit 27 Jahren muss man halt damit rechnen, dass irgendwann ein Anruf kommt dass etwas passiert ist - mir graut vor diesem Moment und vor dem Entscheiden müssen. aber es ist halt so, ein Pferd sollte nicht dauerhaft Schmerzen haben und immer mit Schmerzmitteln unterdrücken ist auch nicht die Lösung. Genau deshalb hab ich ihn auf die Weide gebracht als er noch fit und gesund war, ich habe mir schon lange vorgenommen, dass er die letzten Jahre noch so richtig Pferd sein darf - und das muss man nicht machen wenn es ihm nicht mehr gut geht. er geniesst diese Zeit und fühlt sich in der Herde wohl , ich hoffe, dass dies noch lange so sein wird! alles Gute!:bussi: |
Vielen Dank Newbie.
Gestern bin ich nur geritten. Heute früh habe ich mich dann für die kürzere Radstrecke entschieden. Ich hab ein Zeitproblem. :( 14,8 Kilometer in 39:19 @22,6 (max. 32,9) km/h mit nem 137er (max. 161er) Puls. Eigentlich habe ich mich ja am 10. Mai für die Sprintdistanz in Kropp angemeldet. Doch nun habe ich so gar keine Lust im Moment. :confused: Gelaufen bin ich Sonntag das letzte Mal, geschwommen vor 2 Wochen zuletzt. Einzig das Rad fahren - weil es sich so gut in meinen Alltag integrieren lässt - läuft im Moment. Außerdem fühle ich mich müde und ausgelaugt. Darüber hinaus habe ich mich zwar angemeldet, aber kein Geld für meine Tageslizenz bezahlt und nun weiß ich gar nicht, wie ich die kriege. Kann man das noch dort vor Ort? Oder fahre ich vielleicht ganz umsonst hin? Und einen Babysitter für den Zwerg haben wir auch nicht. Der müsste mit und ist dann nörgelig und überhaupt, Horst hat schon ganz viele Ausreden parat. Und ich? Ich lasse mich einlullen ...:Traurig: |
an der Tageslizenz vor Ort wird es sicher nicht scheitern, obwohl
du das wahrscheinlich nicht hören wolltest ;) Ich glaube, jeder wäre ausgelaugt, wenn er/sie neben Job, Familie und minimum 5 Einheiten/Woche (Pferd reiten bzw. Badminton) noch ein Triathlon Training einschieben müsste. Trotzdem hast du doch gar nicht so wenig gemacht. Freue Dich deiner zusätzlichen Fitness, nimm eventuell langsamere Zeiten in Kauf und versuch den Triathlon zu genießen. just my 2 cents |
Zitat:
Und mir die " Kraft " fehlt für organisatorisches. Zitat:
Ich glaube die emotionale Nummer gibt mir gerade den Rest. |
Zitat:
Es gibt solche Tage, musste ich selbst kürzlich wieder lernen. Wenn dann auch noch so etwas Trauriges dazu kommt, ist es klar, dass die Motivation weg ist. Mach einfach mal, so weit es geht, ruhiger und mach Dir keinen Kopf wegen dem Triathlon. Wenn Du dich am Wochenende besser fühlst, melde Dich und wir helfen gerne beim Planen. Toi, toi, toi :Blumen: :bussi: |
Zitat:
Ich habe dich immer ganz besonders gerne als Leser und Unterstützer hier. :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.