triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27900)

FMMT 15.02.2014 15:36

Schade, gute Besserung an Dich und Deinen Freund:Blumen:
Medizinisch kann ich leider nichts beitragen, außer dass zukünftig die Treppenübung vorbeugen könnte.
Hast Du eine Vermutung, wo es herkommen könnte? Gibt es Alternativen zu den Spritzen oder kannst Du den Heilungsprozess irgendwie unterstützen?
Eine Absage von Roth kannst Du Dir ja noch einige Zeit überlegen, am wichtigsten ist eh das Radfahren. Ich hatte auch einmal mehrere Monate vor Roth mit einer entzündeten Plantarsehne zu kämpfen, Laufen war weitgehend nicht möglich. Roth war trotzdem, irgendwie:Cheese: toll, auf jeden Fall aber eine weitere grandiose Erfahrung.:Lachen2:

~anna~ 15.02.2014 20:22

Gute Besserung Alex!! Ich weiß nicht, ob es dich tröstet, aber ich hatte vor 3 Jahren in meinem ersten Triathlonjahr, als ich "zu viel zu schnell zu früh" wollte, auch bis in den Frühling hinein (März?) Achillessehnenprobleme, die aus dem heiteren Himmel kamen und irgendwann ebenso verschwanden; musste sogar beim Radeln lange ohne Klickpedale fahren... Und es ging alles gut aus; mit ner allgemein guten Ausdauer kommt man glaube ich mit überraschend wenig Laufkilometern aus... Bei mir hat's für gut 41min auf OD (Ende Mai?) und 1:31 auf MD (August) gereicht mit minimalistischen Lauftrainingsumfängen. Natürlich ist LD nochmal ne andere Nummer (von der ich null Erfahrung habe)... Aber ich würde nichts vorschnell aufgeben!!!

SwimAlex 16.02.2014 09:02

Danke für all Eure Genesungswünsche. :liebe053:

Ein bißchen zeit habe ich noch, ja. Radfahren geht zum Glück gut. War gestern 2:30 Std. im Regen radeln (sollte das Wetter nicht eigentlich besser sein?! :dresche ) und werde gleich wieder gehen. Zudem was Schwimmen nebenbei. Nächste Woche dann auch 3-4mal Rad. Das wird schon. Schmerzen sind evtl. einen ticken besser, aber richtig laufen/abrollen kann ich immernoch nicht. Mittwoch steht die nächste Spritze an. :Huhu:

Ich denke das die Entzündung eine Kombination aus Trailschuh mit geringer Sprengung, Bergläufen und vereistem Untergrund war.

SwimAlex 19.02.2014 08:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern konnte ich das erste Mal ca. 1 Stunde ohne großartige Schmerzen gehen. Weiß nicht, obs am Schuh lag, aber ich glaube jetzt mal ganz fest an den Heilungsprozess. Heute abend gibts die nächste Spritze und wer weiß, vll. kann ich ja sogar um den 28.02. mit meinem ersten Lauf wieder durchstarten.

Das positive an meinem verletzten Freund daheim ist, dass ich mir jetzt auch recht oft Urlaub/Gleitzeit nehmen muss, um ihn irgendwo hinzufahren. Gestern wieder zum Arzt nach München. Waren aber um 1 Uhr schon wieder daheim, so dass ich 3 Stunden in der Sonne radlen gehen konnte. Gefroren habe ich trotzdem und habe danach 2 Stunden gebraucht um mich zu wärmen. Ich glaube da ist wirklich ein genetisch bedingter Unterschied zwischen Männern und Frauen. Am Wochenende war ich ebenfalls 2x2:30 h radeln. Kriege also so früh im Jahr schon ein paar Kilometer zusammen. Da ich letztens schon mein neues Tribike gepostet habe, hier noch mein RR, welches ich so liebe. :) Demnächst stell ich mal noch mein MTB ein, um die Reihe komplett zumachen.

Heute morgen war ich dann um 7 Uhr im Gym und habe 45 Min. Kraft + Stabi gemacht. Mache ich jetzt zusätzlich so 2mal die Woche, wo ich ja die Zeit vom Laufen übrig habe. Habt Ihr hier Tipps für mich? Meine Krafttrainingszeit aus meiner Schwimmzeit liegt dann doch schon ziemlich lange zurück. Habe heute erst einmal ein Komplettprogramm mit 3x15 Sätzen gemacht. Waren so ca. 8 Geräte. Im Anschluss dann Stabiübungen. Passt das soweit oder würdet Ihr hier was anders machen?

Heute Mittag gehts zum Schwimmen. Habe dann aber nur ca. 45 Min. reine Schwimmzeit, werde also wohl Einschwimmen und dann 2.000 Meter, den dritten 100er immer mit ca. 95%.

Einen guten Start in den Tag Euch!

Reinhard 19.02.2014 11:32

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1015559)
Heute morgen war ich dann um 7 Uhr im Gym und habe 45 Min. Kraft + Stabi gemacht. Mache ich jetzt zusätzlich so 2mal die Woche, wo ich ja die Zeit vom Laufen übrig habe. Habt Ihr hier Tipps für mich? Meine Krafttrainingszeit aus meiner Schwimmzeit liegt dann doch schon ziemlich lange zurück. Habe heute erst einmal ein Komplettprogramm mit 3x15 Sätzen gemacht. Waren so ca. 8 Geräte. Im Anschluss dann Stabiübungen. Passt das soweit oder würdet Ihr hier was anders machen?

Wie per Mail schon gesagt, ich würde Dich in erster Linie von den Geräten weg zu freien Übungen bringen - kommt aber natürlich auch ganz drauf an was du mit deinem Fuß so machen kannst/darfst. :Blumen:

Mein(e) Stabi-Tipp(s):
Hollow Rock Teil 1
Hollow Rock Teil 2

V-Up

Planche Progression 1
Planche Progression 2
Planche Progression 3
Planche Progression 4
Planche Progression 5
Planche Progression 6

SwimAlex 19.02.2014 16:01

Hatte doch Lust mal wieder ne längere Einheit zu schwimmen. 3,3 km sinds geworden. Musste mir die Bahn mit drei Leuten teilen, bin die 1.000er demnach durchgeschwommen. Eigentlich waren 2*(10*100) mit 20 sek Pause geplant. Aber finde das immer recht ätzend, wenn man mit mehreren auf einer Bahn schwimmt, die alle ein unterschiedliches Niveau haben. Zudem finde ich die Pause immer Recht viel, wenn man rein Grundlagentempo schwimmt.

200m Ein
6*50m TÜ
4*50m Sprint
1000m jeder Dritte Hunderter voll
200m locker
1000m mit PB jeder zweite Hunderter 85%
4*50m Sprint
200 Aus

SwimAlex 24.02.2014 08:57

Einen wundervollen sonnigen Start in die Woche wünsche ich Euch! :Huhu:

Bin so gut gelaunt, da mein Fuss so deutlich besser ist, dass ich komplett schmerzfrei gehe. Nur bei Treppen auf und ab merke ich es noch. Diese und nächste Woche nochmal je drei Spritzen, dann ists hoffentlich ganz vorbei. Überlege am Wochenende einen kleinen 5km-Lauf zu testen, nur flach, langsam auf Asphalt. Muss ich mal mit meinem Doc besprechen. Ist jetzt so schwer abzuschätzen, wann ich wieder einsteigen kann. Klar, zur Not lieber etwas länger gewartet, als zu früh wieder angefangen. Aber gefühlt (ohne Langdistanz im Nacken) hätte ich heute wieder leicht angefangen, demnach sind es ja 6 Extratage Ruhe die ich meinem Fuss verordne.

Ansonsten war meine letzte Woche ganz gut mit etwas über 11 Stunden, obwohl kein Laufen dabei war:
Swim: 9,1 km
Bike: 200 km
+ 2x Kraft/Stabi

Heute morgen war ich auch schon fleißig schwimmen. Hauptserie waren 20x50m in knapp unter 40 Sek. schwimmen mit 20 Sek. Pause. Da hatte ich ne gute Laktatdusche heute morgen, denn normalerweise schwimme ich das auf der 25m-Bahn. Auf der 50m-Bahn ist das schon deutlich härter.

Heute Mittag gehts ins Gym und morgen habe ich frei, da wird nochmal länger geradelt und das wundberbare Wetter ausgekostet.

Gestern beim Radfahren war mir tatsächlich das erste Mal nicht kalt. Eher warm sogar. Bin aber auch 30 km stetig bergauf in der prallen Sonne gefahren. Gefühlt wäre ne kurze Hose cool gewesen. :liebe053: Nachmittags war ich dann noch in der Stadt. Kaffee trinken und hoch auf die Burg. Kaum zu glaube, dass wir den 23.Februar hatten. Viele Cafes hatten schon die Außenbestuhlung draußen, die Eisdielen waren schon auf und so viele Menschen draußen unterwegs.

Ich liebe diesen "Winter". Vor allen Dingen jetzt, wo wir aufgrund der verletzung meines Freundes nicht Ski fahren können. Wobei, habe mir am Samstag Tourenstiefel gekauft und hoffe vll. doch noch Ende April/Anfang Mai 1-2 Skitage zu haben. :)

aims 24.02.2014 09:03

Das liest sich sehr gut!

Wünsche weiterhin gute Besserung und ebenfalls einen schönen Start in die neue "Frühlings"-Woche!:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.