![]() |
Zitat:
Genauso wie es im morgendliches wiegen Thread beschrieben ist. |
Was für ne Hitze...
War völlig kraftlos am Rad, zum einen noch voll vom Essen aber die Hitze, das is nix für mich, jedenfalls nicht wenn sie so schlagartig kommt... 25km irgendwie nach Hause gebracht. Zu Hause dann nochmal das Rad inspiziert, denn das Knacksen war immer noch da. Ich hab jetzt ausgemacht, dass es vom Lenker/Gabel her kommen könnte, denn wenn ich den Lenker im Stand drehe, machts Geräusche. Hab jetzt mal in alle möglichen Ritzen etwas Öl gemacht, zumindest im Stand ist schonmal nix zu hören. Vielleicht wars ja das. Sattelstütze würd ich ausschließen, die ist fest. Wenns jetzt immer noch knackst, gehts ab zum Fachmann (zumindest bei der Werkstatt bei Stadler kann man nicht meckern :) ) Jetzt gehts schwimmen, muss mir nur noch fix nen Plan basteln. |
Am Freibad angekommen, kam mir erstmal so ein Bild in den Kopf
![]() Ging aber insgesamt recht gut, war ja sehr techniklastig 200m ein 800m Technikkrams 200m Atmen zur schlechten Seite (links) 10x50m mit Pool Boy 3x langsam (57sek) 3x normal (53sek) 2x schnell (47sek) 2x sehr schnell (43 sek) Bei den sehr schnellen war dann immer so ab 35m die Kraft weg, ansonsten wird das langsam, war ja erst die 3. Schwimmeinheit :) Ob ich heute noch mit Schwitzen aufhöre, weiß ich allerdings nicht... |
Das Rad ist wieder absolut knarz- und quietschfrei :)
War anscheinend wirklich Dreck im Lenker/Gabelbereich. Die Pedalplatten könnens auch noch gewesen sein, da hab ich auch noch bisschen öl draufgemacht. Heute wirds wieder heiss. Mal sehen wie viel ich machen werde. Am Wochenende mit 24 Grad wirds zumindest wieder angenehmer :) |
Zitat:
Laborbedingungen ist gut, ich schwimme immer im Arnholdbad - drinn wie draußen. Da ist nix mit Laborbedingungen. Keine Bahnleinen und größtenteils gut was los, so das man viel nach vorne schauen muss wenn man nicht Gefahr laufen will mit jemandem zusammenzustoßen. Prohlis Freibad? Kenn ich gar nicht. Werde eher zeitnah mal ins Freiwasser gehen, aber da ist es natürlich schwierig mit Distanz messen... |
Das fuhr sich heute Abend erstaunlich gut!
Ausm Büro raus und schon auf den ersten Kilometern durch die Stadt rollte es schon recht angenehm, Beine schön locker. An der Krone angekommen nahm ich mir dann vor 5x die Strecke mit mehr Druck zu fahren. Die 6km Split hab ich mal gestoppt, die Wenden sind rausgestoppt. 1. 10:57min => 32,7km/h 2. 10:22min => 34,6km/h 3. 10:15min => 35,0km/h 4. 10:07min => 35,6km/h 5. 10:02min => 36,0km/h Insgesamt also 30km in 35,0km/h => vollkommen zufrieden :) |
Zitat:
|
http://www.blv-sport.de/laufteam/lehre/Rechner.htm sagt 34,95 ;)
is aber auch wurscht, für mich isses flott! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.