triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Adipositas adieu oder Tod dem Konjunktiv! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20873)

fitschigogeler 08.11.2011 15:34

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 668487)
Beschäftigst Du Dich auch nur aus dem einen Grund auf diesem Niveau mit dem edlen Getränk, damit die Leute nicht merken, dass Du in Wirklichkeit schon restlos enthemmter Alkoholiker bist?

Hehehe :Lachanfall:

Ich hole mir Winzerchampagner direkt vom Erzeuger beim Erbfeind. Hervorragende Qualitäten liegen bei 12 -15€ inkl. frz. MwSt.
Das Preisniveau gleicht also ungefähr dem der deutschen Spitzenwinzersekte.

Unter ca. 8€ wird es sehr schwer brauchbare Schäumer zu finden. Für Tipps, die das Gegenteil beweisen bin ich immer aufgeschlossen.


Meine Expertise schwindet übrigens fortlaufend. Bedingt durch den ganzen Sportscheiss kommen Degustationsausfälle von bis zu 31 Tagen pro Monat vor.
Das kann man kaum wieder aufholen :Weinen:

jannjazz 08.11.2011 16:04

Meine Referrenzflasche ist Carte Blanche von Geldermann, ein Sekthaus, das mitlererweile bedauerlicherweise zu Rotkäppchen Mumm gehört. Es ist aber immer noch ein Sekt der traditionellen Flaschengärung. Liegt exakt in Deinem Preisrahmen.

Grundsätzlich kann ich jedem Hobbyönologen nur raten: such Dir in Deutschland in einer Gegend, die Du magst, ob das nun Rheinhessen, Baden oder ... ist, ist egal, einen kleinen, netten Familienbetrieb, der einfache, saubere Weine macht. Da bekommst Du für kleines Geld einen astreinen Stoff, der zwar nicht zum Aufbewahren, wohl aber zum jung trinken perfekt ist!

schmonzenz 08.11.2011 16:15

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 668502)
Grundsätzlich kann ich jedem Hobbyönologen nur raten: such Dir in Deutschland in einer Gegend, die Du magst, ob das nun Rheinhessen, Baden oder ... ist, ist egal, einen kleinen, netten Familienbetrieb, der einfache, saubere Weine macht. Da bekommst Du für kleines Geld einen astreinen Stoff, der zwar nicht zum Aufbewahren, wohl aber zum jung trinken perfekt ist!

z.B. dieser (Schäumer) oder dieser :Huhu:

Endlich werden hier 'mal die wirklich wichtigen Thermen beackert! :Cheese:

jannjazz 08.11.2011 16:32

Wir müssen uns ja angemessen auf die Karriere als Trainer und Kampfrichter vorbereiten!

jannjazz 08.11.2011 16:34

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 668504)
z.B. dieser (Schäumer) oder dieser :Huhu:

Wenn ich sowas lese kann ich nicht mehr klar denken

Carlos85 08.11.2011 18:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 668509)
Wir müssen uns ja angemessen auf die Karriere als Trainer und Kampfrichter vorbereiten!

Beim ersten Lesen hab ich Kampftrinker gelesen :Lachanfall:

dishone 08.11.2011 19:46

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 668504)
z.B. dieser (Schäumer) oder dieser :Huhu:

Endlich werden hier 'mal die wirklich wichtigen Thermen beackert! :Cheese:

Beiden Tipps kann man nur vorbehaltlos zustimmen. Vor allem Raumland ist einfach spitze, deren Triumvirat ist einer der besten deutschen Winzersekte, die ich bislang getrunken habe. Sprengt allerdings auch den hier gesetzten Preisrahmen. Und der Knipser kann sowieso alles.

Als Tipps würde ich Kirsten in Klüsserath/Mosel nennen und Johann Peter Mertes in Kanzem/Saar. Beide super, wenn man auf die Stillweine dieser Ecke steht.

fitschigogeler 08.11.2011 20:29

Römerhof von der Mosel? Ich liebe den Rigodulum.
http://www.weingut-roemerhof.de/

Danke für die vielen Tipps. Vor allem wenn ich nicht ganz fit bin - so wie jetzt - bin ich richtig anfällig fürs Sündigen.

Wenn der Motor rund läuft, dann kann ich mich kulinarisch viel mehr gängeln. Da hab ich dann halt ne schöne Ersatzbefriedigung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.