![]() |
Zitat:
Ich werde 130Jahre alt. Mindestens. Alles prima und mein Lieblingssatz war "wenn Phänomene wie ihre unter Belastung verschwinden, ist das sehr gut." Wasser auf meine Mühlen...:Cheese: Ok, wenn das Gepumpere nochmal auftritt (klar, das ich heute morgen fit wie n Turnschuh da aufgeschlagen bin, auch wenn das nicht so meine Uhrzeit ist), darf ich mir kurzfristig und unangemeldet nen Rekorder abholen, aber ansonsten sind EKG und Ultraschall und alles voll im grünen Bereich. Wenn ich mal wieder n Belastungs-EKG mache, muss ich aber unbedingt ne Wasserwaage, nen Zollstock und nen Senkel mitnehmen... |
..dann ist ja alles in Butter
Glückwunsch zu deiner Lebenserwartung :Huhu: ,
hast du dir im Vorfeld also völlig umsonst Sorgen gemacht und nu ab und den 100/100 Lauf von heute Morgen nachholen:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Hab jetzt grad erstmal gefrühstückt, nachdem ich heute morgen nüchtern ausm haus bin und vorhin noch in der Firma vorbei bin, um der Lupine eines Kollegen nen neuen Akku zu verpassen. Dann wollte ich eigentlich den frischen rechner mal aufbauen, aber ich glaub, ich werf mich dann erstmal ans Gitane und die Elefant, die meiner Zuwendung harrt. Auf die Sendung heute abend kommts nu auch nimmer an und ich glaube eh nicht, dass ein neuerer Rechner was ändern wird. Bisweilen funzts ja einwandfrei und die Konsequenz, mit der es die letzten Male in die Hose ging, spricht nicht gerade für die Rechnertheorie, da an dem absolut gar nix geändert wurde und alles Probieren nach dem Trouble-Shooting-Plan exakt NULL brachte. Ich mag vielleicht in Sachen EDV, Netzwerk und sonstigen Compi-Angelegenheiten nicht die absolute Leuchte sein, aber ganz doof und ahnungslos bin ich nu auch nicht... Zitat:
Als die Mutti am Bildschirm mir bei 280Watt sagte, wir könnten auch aufhören, wenn ich nimmer könnte, hab ich die Idee dankend aufgenommen, um nicht mit klatschnass durchgeschwitzter Hose dann da rauszugehen. Das Kreuz tut mir jetzt noch weh, wenn ich daran denke. Sattel zu niedrig und zu weit vorne, Abstand zum Lenker zu kurz und keine Überhöhung. Quasi wie aufm Hollandrad, und das ohne Frühstück... |
Zitat:
|
Zitat:
So Leuts, ich bin fix und alle und muss in die Falle. Am Gitane passt gar nix, fürn Jubilar hab ich n grösseres Freilaufritzel bestellt, finds aber nimmer, der Elefant ist endlich angesprungen und Laufen geht ja eh immer. Morgen noch mal übers automobli schauen und dann dürft ihr mich wohl ne handvoll Tage entbehren. Montag iss beerdigung und ich überehm morgan abend die Kurze und überleg dann mit ihr, ob sie da mit hinwill oder nicht. Einerseits find ichs wichtig, dass sie da nicht aussen vor gehalten werden soll und Abschied nehmen kann (sie war ja mehr bei ihrer Oma als bei ihrer Mutter), andererseits meint ihre Mutter, sie solle davon am besten gar nix mitkriegen, daher muss ich das mit meinen Eltern bequatschen, weil die wieder klarschiff machen müssen, sollte es ne Stimmungsschieflage geben, wenn ich mit der Maus aufm Friedhof auftauche. Ich fahr also nicht zur Beerdigung dahin, sondern als Alternativprogramm und zur Ablenkung. Und natürlich, um dem Mädel sein Radl zu bringen, das noch hier ist...;) Gut, die Lauferei hab ich heute bis halb Zehn rausgezögert. Das hat den Vorteil, dass ich die klamottengleich für morgen früh anlassen kann...:Cheese: Nee, Spass. Hab ewig das Sitzrohr vom Gitane ausgerieben, bring aber immer noch keine Sattelstütze mit nem halbwegs gebräuchlichen Mass rein. Gebs nu auf, wenn 26,6mm passt, ansonsten muss ich mich noch ein wenig schinden und bis 26,8 weiterreiben. Keine Ahnung, was die original vorgesehen haben;- so billig sahen die Rohre nu gar nedd aus (früher war der Sitzrohraussendurchmesser generell 28,6mm. Standardsattelstützen hatten 27,2mm,also war die Wandstärke des Rohres die Hälfte der Differenz. Also 28,6mm-27,2mm=1,4mm, und davon die Hälfte. Je billiger ein Rohr war, desto grösser musste die Wanddicke werden. Da ja der Aussendurchmesser festgelegt war, wurde es also innen dünner und die Sattelstütze ebenfalls. So liess sich die Qualität des Rohrsatzes halbwegs einschätzen: je dünner die Sattelstütze, desto mieser...). Tja, soweit dieser Exkurs in die Niederungen der Retro-Ecke. Bin dann mal weg, nachdem ich noch beiläufig hab fallen lassen, dass ich mir endlich mal wieder die Wollsocken von den Unterschenkeln rasiert hab, weil ich den Anblick echt nimmer ertragen konnte. Vielleichtwird ja ne tolle, hitzige Diskussion mit Bier und Chips draus...:Cheese: |
Zitat:
|
Ich mag den Pelz nicht nur in der Badehose nicht.
Ich kann mich nicht ausstehen, wenn ich so aussehe. Das ist mitm Rasieren genauso. Dreitagebart geht gerade so, danach kotzt mich mein Spiegelbild an, ich fühle mich assi und ungepflegt. Ansonsten muss ich doch nochmal aufzeigen, bevor ich abhaue: bitte keine Beileidschreiben mehr in mein PN-Fach schicken...:) Ich hab ne sehr eigene Meinung über meine "Ex-Schwiegermutter in spe" und demnach keine sehr enge Bindung zu ihr (gehabt). Nur bei meiner Kleinen sieht das anders aus und was mich eigentlich fertigmacht, ist dass ihre Mutter rigoros und unbelehrbar der Meinung ist, sie habe bei der Beerdigung ihrer Oma nix verloren. Ich kläre das aber mit der Kurzen, was sie will und denkt und entscheide dann mit ihr alleine, was wir machen. Da ich bis einschliesslich Dienstag frei habe und einiges hier zu erledigen hätte, kann ich mir sogar vorstellen, die vier Tage mit ihr hier zu verbringen, zumal das Wetter hier scheinbar freundlicher ist. Ich hab grad nen irrsinnig schönen Frühlingstag vor der Türe (wo ich jetzt gleich rausgeh...), der mich mehr lockt als nasskalter Winter im Zigeunerwagen. |
Zitat:
Nun mal fair bleiben. Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, 5 Jahre sollten eigentlich reichen, um einen geliebten Menschen auf den letzten Metern begleiten zu können. Das ist aber eine Situation, in der es kein falsch oder richtig gibt, sondern nur eine Entscheidung, die halt getroffen werden muss. Und sollte deine Tochter sagen, "ja ich will", wird es dir vermutlich nicht weiter schwer fallen zu sagen, "ja ich will auch nicht, was deine Mutter will." Ein guter Vater bist du deswegen noch lange nicht, wenn du mit ihr hinfährst. |
Zitat:
Niemand, dem ich gesagt hab, dass ich zu meiner Kleinen fahre, um ein Alternativprogramm zur Beerdigung durchzuziehen, war der Meinung, dass das gut sei. Eher im Gegenteil. Aber nachdem wir kurz überlegt haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, zu mir nach Hause zu fahren, ne gute Zeit zu haben, n paar Tage Kindergarten zu schwänzen undn paar Radtouren zu machen. Eigentlich ne ganz gute Option. Und ich kann das Kind mal wieder waschen. |
das tut mir echt leid für deine Kleine.Ich wüsste auch nicht wie ich entscheiden würde, habe so eine Beerdigung mit meinen Kindern noch nicht mitmachen müssen.Aber einerseits, ist diese Beerdigung für ein Kind so wichtig daran teilzunehmen?Ist es nicht wichtiger dem Kind als Mensch viel Zuwendung und Gespräche zu geben und für es in dieser schweren Situation da zu sein?Da kann man das Verabschieden nicht an diesen einen Beerdigungstag festmachen.Keine Ahnung ob sie nicht vll. auch einen Schock bekommen könnte bei dieser bedrückenden Stimmung und den vll. aufgelösten Leuten.Lustig ist sowas nicht für ein Kind und vergessen wird sie diesen Erlebnis niemals.Soll sie diese Erlebnis haben oder soll sie nicht?die Arme Kleine Maus:bussi:
|
Naja, wie gesagt: wir haben das Thema abgehakt.
Gleich gehen wir Laufen, besuchen dabei ihre Kühe und nachm Essen malen wir ein wenig die Wand an und hoffen, dasses bis heute abend trocken ist... Eigentlich iss die Kurze schon wieder ganz locker und daher bin ich eigentlich ganz froh, dass sie nicht zur Beerdigung wollte und es sie da wieder runter zieht. Ob es hier für sie mit mir verlockender ist oder sie die "Absage" ihrer Mutter akzeptiert, iss eigentlich fast nebensächlich. Jedenfalls isses erfreulich, dasses erstmal ohne Zoff abgeht. Davon hatte ich früher schon genug;- mein Bedarf wird noch für lange Zeit gedeckt sein... |
Gute Entscheidung:Blumen:
|
Dave is on the road again...
Zitat:
Abgesehen von den 1300km auf der Autobahn in den vergangenen vier Tagen. Das Drollige war, dass die Kurze ihrer Mum nix verraten wollte, dass wir hier waren. Da wir aber Kühe, Rehe, Pferde und sonstwas besucht, ein wenig im Wohnzimmer rumgepinselt und uns auch sonst nicht gelangweilt haben, dachte ich mir von vorneherein, dass das in die Hose gehen würde. Hab ihr extra noch erklärt, was sie dann sagen darf und was nicht und dass sie die Papiertüte ihrer Brezel, die ich ihr heute mit in den Kindergarten gegeben hab, wegwerfen soll, weil die von hier ist, aber es ist wohl wirklich nicht lange gutgegangen...:Lachen2: Immerhin iss sie ihren fiesen Husten und ihre Erkältung fast losgeworden. Mag an der regelmässigen Einnahme ihrer Vitmainlutschdingens (thx Raimund für den Tip bzw. die Probetütchen) oder des Hustensafts liegen, vielleicht aber auch ein wenig daran, dasses bei mir nicht nur Pizza, Maultaschen oder Brot zum Essen gibt und die Kleine, sehr zu Verwunderung ihrer Mutter, auch Salat futtert wie n Scheunendrescher. Waren auf jeden Fall mal wieder n paar tolle Tage und die haben uns beiden trotz der eigentlich unerfreulichen Ursache wiedermal sehr viel Spass gemacht. Leider hat alles ausser der Wurst ein Ende und ich hab sie dementsprechend heute morgen im Kindergarten abgeliefert. Sie mit dem selbstgebauten Radl, ich zu Fuss. Leider zählte nur der Hinweg, weil der Rückweg gleich 10Minuten später erfolgte, es war aber dennoch mal wieder sehr relaxt, ne längere Strecke zu laufen und davon noch ein Teil mit vollgepacktem Rucksack. Was die Gurkerei auf der Autobahn angeht, mache ich mir arge Gedanken über das Fahren mit Skibox aufm Dach. Das scheint nicht nur den Schwerpunkt des Fahrzeugs zu erhöhen, sondern irgendwie auch aufs Hirn zu drücken. Speziell Samstag auf der Hinfahrt hab ich mich echt gefragt, ob die mit den Schüsseln auf den Dosen alle deppert sind. Wenns mal nicht vorwärts ging, war ich umzingelt von Dachboxen. Und dies glücklicherweise wohl noch zu nem Zeitpunkt, wo kaum LKWs auf der Gasse sind. Merke: Samstags nach Bettenwechsel in den Ösi-Skizentren zuhause bleiben oder wenigstens warten, bis sich alle nach Hause ge-zähflüssiger-Verkehr-t haben. Unglaublich, was sich da für Typen auf der Strasse rumtreiben. Kein Wunder, dasses bei DER Klientel jeden Tag Tote auf der Piste gibt. Wenn die so Ski- wie Auto fahren, müssense echt froh sein, erst auf der Piste zu sterben und nicht schon auf der Anfahrt. Samstag gleich zurück war locker und gestern bzw. heute war die Gasse halt mit dem üblichen Güterfernverkehr voll. Da sollte sich unsere Regierung wirklich langsam mal was überlegen. Oder die Freunde von der Bahn. Die ersten kassieren ja aber lieber weiter Kilometer für Kilometer LKW-Maut statt die Brummer von der Strasse zu holen und die zweiten spionieren lieber ihren Angestellten und deren Bräuten hinterher. Ich frag mich bloss, wozu? Wenns wirklich undichte Stellen geben sollte, dienten die doch bestenfalls dazu, die Konkurrenz in die Scheisse zu reiten;- sowas müssten die doch sogar fördern! Da fahr ich lieber mit dem Jubilar. Garantiert abhörsicher, bodenständig, loyal und treu, nervt er nur durch Eigenheiten, die andere dem Altersstarrsinn andichten würden. "Deutscher Meister 1959" steht auf nem Aufkleber am Oberrohr. Deutscher Meister vielleicht;- fragt sich nur, bei was: die Bahn wird jedenfalls kein echter Gegner gewesen sein...:Cheese: |
Bevor die Geschichte hier auf der zweiten Seite verschwindet, muss ich dann doch nochmal was schreiben.
Geht zeitlich leider grad etwas knapp zu. Ich habs viel weiter oben schonmal geschrieben: wenns kommt, dann immer alles auf einmal. So iss grad die halbe Firma krank (ausserm Stift, der iss sonst immer krank, nur diese Wocher hat er Schule), was mir Sonderschichten beschert, so wie morgen, wo ich eigentlich anderes zu tun hätte, was voriges Wochenende liegen geblieben ist, als ich mit meiner Kurzen unterwegs war. Da wirds selbst zu dieser Jahreszeit eng;- zumal es auch mich ein wenig erwischt hat. Zum Glück nedd arg, aber die Nase läuft und der Kopf ist zu, weswegen ich mich eigentlich auf ein ruhiges Wochenende gefreut hatte, mit Elefant zusammensetzen und Dienstag dann mit dem Ding zum TÜV. Weil ich an dem Tag nu aber wiederum für nen kranken Kollegen einspringen muss, hab ich Montag dafür frei, womit ich die Geschichte entweder verschiebe oder halt die Vorbereitungen dafür am Sonntag mache. Auf kommendem freitag hab ich glücklicherweise schon länger den Finger, weil Samstag der Untertage-MTB-Marathon ist. Nachdem da ja nu alle anderen Mitfahrer abgesprungen sind, kann ich mir nu aussuchen, ob ich hunnerdfuffzisch Hühner für die Gurkerei und die Übernachtung auf die 25Öre Startgeld draufpacke und die Geschichte alleine durchziehe, oder wiedermal die Segel streiche und die Kohle verfallen lasse, weil ich Zuhause genügend zu tun hab und nicht noch nach den 1300km vom vorigen Wochenende gleich wieder die Kohle auf der Autobahn verbrennen will, um mein Rad 30km lang im Finstern zu pökeln. So siehts aus. Iss das Jammern auf hohem Niveau? Vollbeschäftigung, während andere Kurzarbeit schieben. Schlimmer wärs, wenns Wetter besser wäre. Ich hab irgendwo mal die zwei, drei Wochen Depri-Wetter in Regensburg angesprochen, die haben am Dienstag begonnen. Den ganzen Tag Nebel, düster, nass, kalt, keine Sonne. Abends aufm Heimweg hab ich stellenweise 20m Sicht, wenn ich nachts hier rausgehe um was zu machen, isses stellenweise sternenklar und arschkalt, nur, um am folgenden Morgen wieder diesig und trüb und neblig zu sein. Tagsüber heiterts hier aber wenigstens auf, teils morgens schon, wenn ich wegfahre und das gibt ein gigantisches Naturschauspiel, von dem man aber in Regensburg nix mitkriegt, weils einfach düster und neblig bleibt. Lange Nase, kurzer Sinn: mir reichts mit Winter, ich hab die Schnauze gestrichen voll. Würde mich eigentlich gerne über Mehdorn, die Bahn und die TAZ zum Thema "Papst" und "Holocaust" auslassen, das wird aber zeitlich knapp. Die Lauferei fixt mich grad auch nedd so richtig an, wenngleich ich sicher bin, dass das bald wieder vorbei ist. Sonntag Bad Füssing werde ich saussen lassen, weils mir zuviel Terz ist und ich den HM eh nicht unter 2 laufen würde, dafür aber um Sechs in der Früh losfahren müsste. Da schlaf ich lieber aus, geh 14k rennen und futter anschliessend drei Stunden lang zwo Semmeln mit fünf Humpen Kaffee. Leider sitzt mir zu allem noch das Finanzamt im Nacken und will bis zum 23. wissen, wieviel sie mir zurückbezahlen dürfen und auch, wenns immer gar nedd so schlimm ist, wenn ich mal dransitze, keksts mich erstmal an, mich hinzuhocken. Ich hoffe auf Sonntag, darauf, dass der seinem Namen Ehre macht, Temps um 10 oder vielleicht auch 15°C spendiert und dass ich höchstmotiviert bin, die Fanti gleich aufn Hänger zu stellen und die Geschichte am Montag mitm TÜV ohne grosses Federlassen hinter mich/uns bringe, um das Ding anschliessend zu zerpflücken. Wird schon...;) |
Watn los hier? Zwei Tage nüscht los. Baust wohl am Kranich rum?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Die Teileliste hammsemir für morgen versprochen. Und den Kranich auch, wenn DPD nedd pennt. Heute hab ich neben der obligatorischen Laufrunde nen Elefanten zusammengesetzt, dem dank meiner begnadeten Hände trotz fehlendem Kat mit erfolgreicher AUK ne TÜV-Plakete verpassen lassen, Jörrrchs Lampions zum Postamt speditiert, bei der Gelegenheit ne hübsche Runde bei Frühlingswetter mit Postmarie gedreht, Holz gehackt, n Akkugehäuse von CatEye aufgefräst, damit meine Funzl-Akkus reinpassen und schliesslich ne Blume klargemacht, die ich am Samstag mit nem Ster Buchenscheite, nem Schwalbe Tire-Bag und nem Kübel Blumen beglücken darf. Das im Hinterhalt lauernde Finanzamt hab ich erfolgreich ignorieren können, sehr im Gegensatz zur Antriebslosigkeit der gelben Schönheit, mit der ich heute in den Frühling geritten bin. Da muss was passieren. Nicht, dass ich nen gewissen Trainingseffekt nicht schätzen würde, aber was die Postmarie da abliefert, ist nicht zu tolerieren. Es war zwar mild, aber dennoch kaum über null Grad. Es treibt mir schon Schweissperlen auf die Stirn, nur daran zu denken, den Eisenhaufen bei zweistelligen Temperaturen voranzutreiben, wenn ich bei 3°C schon klatschnass geschwitzt bin, wenn ich über 5 Minuten wenigstens 20km/h halten will. Irgendwas stimmt da nicht und ich weiss nicht was. Kommende Woche mach ich neue Reifen drauf, und wenn das Schiff dann nicht vorangeht, schlachte ichs aus und hängs mirs überm Bett an die Wand. Weil ichs echt nicht fassen konnte, hab ich zuhause direkt mal nen Vergleichstest gemacht: Platano Azul mit Mavic OpenPro Ceramic und Schwalbe "Scout" Reifen rollt aus 20km/h 120m aus. Postmarie mit Mavic CXP12 (das sind die ganz hohen wie die Rigida DP18) und insgesamt 8 Speichen weniger sowie Schwalbe "Marathon Winter"-Gummis rollt aus der gleichen Geschwindigkeit maximal 90m, tendenziell eher 80. Ich hielt mich ja immer für einen, der die Physik, wenns nicht grad um Quanten, Teilchen oder Ionenkonzentrationen im Taubenohr geht, mit Löffeln gefressen hat, aber das soll mir bitte mal einer erklären. Am besten für Doofe, damit ich dann auch mitkomm, denn ich zweifele allmählich an meinem Verstand. Die ganze Hütte müsste mehr Schwung haben, wennse erstmal in Bewegung ist, von den fetten, rotierenden Schwungrädern mal gar nicht zu reden, stattdessen bewegt sie sich, als wär sie angedübelt. So mies geht die Banane nichtmal dann vorwärts, wenn noch n Anhänger dranhängt mit zwo Kindern drin und nem Fahrrad dran. Da hab ich die Truvativ-Rouleur noch gar nicht erwähnt. Wo die Campakurbel an der Blauen Banane locker zwo Rückwärts-Umdrehungen macht, wenn man sie etwas anschubst, bleibt die Rouleur einfach stehen, sobald der Krafteinsatz ausbleibt. Das geht beim Fahren sicher kaum leichter;- ist also sehr unerfreulich, ums mal in einem Satz zusammenzufassen... |
Zitat:
|
Was ihr alle denkt...
Ich sitze im Sturm neberm Ofen, schaukel die Eier und versuch, nicht einzuschlafen dabei...:Lachen2: Laufen war die Hölle heute und radfahren war relativ knapp. N paar Meter erste Probefahrt;- wie das halt so ist mit neuen Kisten. Morgen kriegt die Postmarie neue Socken: Ritchey Speedmax mit 270gr./Stck. Wenn das nedd hilft, hilft nix mehr... |
Zitat:
|
Jooou, Maisdäää, ich bring dasss denn eben mal wech...:Lachen2:
Muss noch schnell in die Runde werfen, dass ich gestern in der Mittagspausse die Postmarie der stolzen Summe von 1Kilo an den Rädern beraubt hab. Marathon Winter zu 800gr. das Stück runter und Ritchey Speedmax mit 270gr. drauf. Nu rolltse aus 20km/h gleich mal 170m (!) (statt derer vorher runde 80...), fährt sich viel leichtfüssiger (eh klar) und beschleunigt gegenüber vorher fast raketenhaft. Die letzteren beiden Aspekte sind auch für unvollständige Physiker nachvollziehbar, für das erste Phänomen such ich immer noch nach nem geeigneten Opfer, um diesen Effekt zu erklären. Die landläufige Meinung geht ja davon aus, dass in den grösseren rotierenden Massen auch mehr Energie gespeichert ist. Und wegen der Beschleunigung braucht mir auch keiner mehr kommen, dass das Gewicht bei Rädern für Kriterium-Rennen keine so grosse Rolle spielt. Physik iss das Eine, die Realität aber scheinbar was anderes... |
Zitat:
|
So Leuts, ich halte euch hier ja ziemlich kurz gerade, aber ich hab einerseits genug um die Ohren und andererseits auch.
Die zwei mir am meisten missfallenden Umstände sind einerseits das miese Wetter, das mich mit derzeit wieder konstant unter 0°C absolut gar nicht erfreut und andererseits unser Einsteigerschwimmseminar, das kommendes Wochenende stattfinden hätte sollen. Hätte. Nachdem ich mir da trotz knapper Zeit für solche Spässe ziemlich den Allerwertesten aufgerissen hab, um das auf die Reihe zu kriegen und zu organisieren, gehts mir natürlich extrem gegen den Strich, dass das nu von meinem Vize und der Trainerin, die den Kurs halten sollte, abgeblasen wurde und ich nu den Ärger hab, die Leute wieder auszuladen und zu vertrösten. Das und die unheimlich guten Nehmerqualitäten unserer Abteilungsmitglieder, verbunden mit meiner Haltung, dass nicht ich es bin, der die Kohle für die Schwimmkarten alleine auftreiben muss (ich habs sicher schonmal geschrieben, dass wir ne "Flatrate" haben: 40Öre abdrücken und dafür für jedes Training ne Eintrittskarte fürs Schwimmbar kriegen. Klar, dass sich das erstmal nicht trägt, allerdings sind wir davon ausgegangen, über die Einnahmen bei Veranstaltungen den Rest aufzutreiben. Das hat anfangs auch funktioniert, dann wurden aber die Helfer für diese Veranstaltungen immer weniger und mittlerweile interessiert sich absolut kein Aas mehr dafür, woher die Kohle für die Karten kommt. Wie im richtigen Leben also, und jeder ist drauf bedacht, seinen eigenen Vorteil möglichst zu optimieren und am besten noch umsonst bei den eigenen veranstaltungen zu starten, wo er/sie eigentlich helfen sollte...), wird nu also in den kommenden Monaten dazu führen, dass ich das Handtuch als Abteilungsleiter werfen und den Sauhaufen sich selbst überlassen werde. Ich denke da nu seit Tagen drüber nach und ob, und unter welchen Umständen wenn, ich weitermachen würde, aber jedes Mosaiksteinchen bringt mich weiter in die Richtung dieser Entscheidung. Ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu arg desillusioniert, denn das bin ich nicht. Zumindest nicht insofern, als ich nie Illusioniert war (wenn dies das Gegenteil sein sollte) und die Vereinsmeierei immer schon gehasst habe. Und gerade im Kreise lieber Triathleten, die nu wirklich so oder so ein eigenbrötlerisches Volk sind, macht man sich umso mehr zu Deppen, wenn man glaubt MIT (und nicht für) denen was auf die Beine stellen zu können. Mag sein, dass das bei dem ein oder anderen Verein anders aussehen kann, aber dann brauchts für meine Begriffe nen speziellen Charakter, der weniger an Triathlon als eher Geselligkeit und/oder eigenem Vorteil Interesse hat. So einen hatten wir früher hier am Ruder, und was da im Nachhinein alles ans Licht kam, mag ich hier in der Öffentlichkeit gar nicht schreiben. War am Anfang ne harte Zeit für mich, eine Breitseite nach der anderen zu kassieren, es selbst ein ums andere Mal nicht fassen zu können und dennoch diplomatisch zu bleiben. Damit dann aber langsam mal zu erfreulicheren Themen. Dazu lasse ich einfach das Mistwetter gestern beim Laufen komplett aus und verdränge die 100km-Reise bei "Schneemalöhr" mit ner Tonne Anhänger hinterm (abgesehen von mir) leeren Auto. Zum Abgewöhnen! Der Kinderfasching am Ziel war allerdings sehr lustig, das Essen dazu vollendet gesund und der Tag auf jeden Fall ne extrem gelungene Alternative zu den damit versiebten 25Öre Startgeld fürn Untertagemarathon. Heute musste ich mich zum Laufen richtig vor die Tür prügeln. An sich war das Wetter gar nicht mal soooo schlecht, aber fürn Kopf war es einfach gefühlte 10°C zu kalt und dafür, dass ich im Geiste die Vögel schon vom Frühling singen höre. Da mein Rechner ja im Kaminzimmer steht, hab ich mich dann aber ohne schlechtes Gewissen an eben jenen geklemmt und bin über dieses nett gemachte Video gestolpert. (Kann man das hier eigentlich nicht inklusive Bildschirm direkt im Beitrag einbetten?) Da es von Hutchinson kommt, hat mich das doch nochmal animiert, ein weiteres Mal vor die Tür zu gehen und ne Runde mit Lucy vom Ponyhof zu drehen. Kennt ihr noch nicht? Sollten wir ändern...;) Die Reifen sind von Hutchinson. |
Geiles Video, meine Spielwiese!
Wetter heute wie im Filmchen, die Russin schaute mir ueber die Schulter und scharrt schon mit den Hufen. Und nachdem die Pflicht (100min Laufen) erfuellt wurde, folgt jetzt die Kuer. Ich muss los! |
Jupp das Video ist mal SEHR ansprechend gemacht!
@dude das kennste ganz sicher, nur für die minimale Wahrscheinlichkeit des "doch nicht": Nada Surf Da fahr ich doch gern zum Einkaufen ;) |
Haha, wie geil ist das denn! Bike messenger: wohnt in einem Loch in Brooklyn, arbeitet in Manhattan, homoerotische Begenungen mit gleichaltrigen Bueroarbeitern, die ganz neidisch sind, die obligatorische Spielkarte in den Speichen, 'full credit' von einem Alltagsradler, Trackstand an der Ampel, Hinterradblockadesurfen, Laeufer aergern im Central Park und dann ueber die Manhattan Bridge wieder heim nach Brooklyn.
This is SO like, OMG, 2004. :Lachen2: |
Zitat:
Noch n paar Filmchen like that...? |
Das Meisterstück
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
hier die Schwester von der blauen Elise, der Kranich. Das Rad ist als eierlegende Wollmilchsaugedacht und sowohl als Tourer als auch Trainings als auch Crossgerät gedacht. Hiermit nochmals ein Hoch auf den Erbauer! Christoph |
Eigentlich hätten die blauen Brummer mal zusammen aufs Bild gemusst und bei Tageslicht;- diese Leuchtringel an den Puschen sehen immer unerfreulich unprofessionell aus...
|
Zitat:
|
Zitat:
Durch die Weltgeschichte gondeln, um alle hier irgendwann mal das Licht der Welt erblickt habenden Räder mit ihren älteren Geschwistern abzulichten, wäre wohl relativ zeitaufwendig...:Lachen2: Ach ja, Edith meint noch, du solltest das Schnittchen besser nicht "Meisterstück" nennen, denn dieser Begriff adelt schon was selbstgelötetes (wovons aber leider keine Bilder mehr gibt...:( ) |
Zitat:
|
Stell dir vüür...
...es ist Preisauschreiben und niemand macht mit.
Ok, Ladies and Gentlemen, sybenwurzens Triathlon-Szene.de-Preisausschreiben nimmt Anlauf, mit dem 1234. Beitrag in die Umlaufbahn katapultiert zu werden. Worum gehts: Ich hoffe, ihr bringt ein wenig Zeit mit, denn geschenkt gibts nix. Seit Mai vorigen Jahres schreib ich mich hier über Höhen und manchmal auch durch Tiefen. Natürlich hab ich alle Ziele mehr oder weniger generalstabsmässig versiebt, jedoch niemals aus den Augen verloren, hier in der Überschrift von einigen Beiträgen Textfragmente aus irgendwelchen Songs unterzubringen. Songs, die mir jeweils grad nicht aus dem Kopf gingen oder deren zitierter Teil in irgendeiner Weise zu meiner Stimmung, dem Thema oder auch nur sonst irgendwie passten oder vielleicht auch nicht. Ihr dürft euch nun der ehrenvollen Aufgabe widmen, euch noch einmal von Anfang an durch den kompletten Fred zu lesen, alle diese Textpassagen zu sammeln und Onkel Google zu dem Namen des jeweiligen Songs sowie natürlich dem Interpret zu befragen. Ich hab natürlich tüchtig mitgeschrieben, und wer zuerst das richtige Ergebnis hier postet, hat gewonnen. Als Preis gibt es eine wunderhübsche Quarzuhr aus Zweiradteilen zu gewinnen, natürlich "Made in Germany", handgemacht, und hier von mir. Die Tatsache, dass ich kein Bild poste, bedeutet derweil schlicht, dass die Uhr für ein Mädel anders aussehen wird als wenn ein Knabe gewinnt und dass sie erst gebaut wird, wenn das Rätsel gelöst ist. Fest steht nur, dass sie zu jedem Einrichtungsstil passen wird und problemlos zu tragbaren Konditionen von Hermes speditiert wird, also auch zu beherbergen ist, wenn eure Zimmerdecke keine 3,80m hat. Also: nedd lange fackeln, Notizzettel schnappen und los gehts. Laufen, Schwimmen oder Rolle fahren könnt ihr später auch noch...;) |
Zitat:
Zitat:
Dabei ist das bei mir überhaupt nicht nötig :Nee: |
Zitat:
Ich muss nu ne Runde Laufen, damit ich nicht so früh raus muss morgen. Hab nen Lehrgang in Norimberga und keinen Bock, um halb Fünf ne halbe Stunde zu joggen, bevor ich da hinfahr... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab die Sequenzen auf Kompatibilität mit Google geprüft. Man muss sie nur eingeben und "lyrics" dazu, dann spuckt der grosse Onkel das Ergebnis aus. Vielleicht nicht als ersten Treffer, aber immerhin... |
:Nee:
Gespannt: dude |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.