![]() |
Wie lang sind denn deine LaLa für gewöhnlich?
Kommt auch immer darauf an was man möchte - idR läuft man entweder gut lang und ausdauernd (und kein allzu hohes Tempo) oder kurz und schnell (und hat dann mit den langen Sachen so seine Probleme). |
Die langen sind normalerweise so 18 bis 22 km über die Regelmäßigkeit von denen wollen wir hier an dieser Stelle, mal den Mantel des Schweigens hüllen.
Das ich kurz und schnell nicht kann, ist mir leider bewusst, leider kann ich auch lang und zügig nicht! Nein genug gejammert, zu den schnellen Jungs so wie du einer bist hab und werde ich nie gehören dafür habe ich die falschen Voraussetzungen. Ich muss mich halt jetzt wirklich mit meiner Situation abfinden und endlich mal ein strukturiertes Training mit Makro und Mikrozyklen anfangen und schauen ob ich irgendwann dauerhaft schneller werde. |
Ehrt mich das du mich zu den schnellen zählst, danke dafür :Blumen:
Aber was ich zb nicht kann sind lange Läufe bzw generell lang. Mag sein dass ich über kurze Zeit hohe Geschwindigkeiten halten kann (3&5k laufen, Führungsarbeit in der Radgruppe, 750 schwimmen) dafür werde ich überproportional langsamer auf die langen Kanten (Olympische Distanz!!). Eine Mitteldistanz (oder gar lang) kann ich mir (zum aktuellen Zeitpunkt) schlicht und ergreifend nicht vorstellen. |
Na gut du bist auch noch sehr jung.
Ich habe bei Sprint und olympisch ähnliche km Splits beim Laufen. Bei meinem besten MD lauf hatte ich den "HM" am Ende in 1:37 meine schnellsten 10 km bei einer olympischen waren 42:yx min und meine schnellsten 5 km 20:40 oder so. Also ich verliere dann auf den längeren nicht mehr so viel wenn ich in Form bin, werde aber auf den kurzen auch nicht schnell. |
Also gerade der MD Split ist sicher nicht langsam. Und Richtung 20min auf einer SD laufen auch nicht viele.
Tipp von mir für schnelles Laufen: ich baue den Speed kontinuierlich über die Saison auf. Das geht im Winter los auf der Bahn mit einlaufen danach 4x 20m 3x 30m 2x 40m 1x 60m 1x 80m. Pro 10m Sprint 1min Pause also 2min nach jedem 20er 3 nach jedem 30er usw.(Schnelligkeit) Dann 100er, von Woche zu Woche 100 drauf bis du bei 400 bist. (Schnelligkeitsausdauer) Dann geht's über 400er 600er und 800er auf die 1000er. (WSA - Wettkampf spezifische Ausdauer) Ist aber auf Sprint und Olympisch ausgelegt bzw 3/ 5/ 10k laufen. Für Mitteldistanz bzw HM vielleicht nicht ganz das richtige... |
Danke für den Tipp ähnliches hat Acula vor kurzem auch schon empfohlen. Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür das richtige mindset mit bringe und ob ich die Beine so schnell bewegen kann, dass es sinnvoll ist.
Aber ihr beide habt vermutlich Recht damit, schnell laufen kommt halt vom schnellen laufen und wenn ich etwas nicht über 20 oder 30 m laufen kann werde ich es nie uber 20 km laufen können. Aber über solche km Zeiten muss ich mir ab November vermutlich für einige Monate ohnehin keine Gedanken machen, hab herausgefunden das die Stadt in Mexiko (also in der ich arbeiten und leben werde) auf 1800 übern den Meer liegt. Da werde ich anfangs wohl froh sein wenn ich überhaupt etwas ähnliches wie laufen machen kann. |
Die komplette Pause ist dazu da um im jedem IV die maximale Geschwindigkeit laufen zu können ;) da geht was! Und wenn du es nicht kannst musst du es trainieren ;)
Gibt's da Triathlon? ^^ Sonst gehst halt mehr radeln ;) |
Mein Problem ist dann eher oft das ich mich durch solche Einheiten nicht ausgelastet fühle. Verstehst du was ich meine?
Denn einlaufen, Lauf ABC, sprints 11 Stück mit gesamt Ca 33 min Pause und dann wieder locker auslaufen. Ich bin mir sicher das solche Einheiten wertvoll sind, aber wie gesagt noch fehlt mir der mindset das strukturiert zu machen. Und ja es gibt dort Triathlons :liebe053: und Mountainbikerennen und eine Football Mannschaft und ganz viele Crossfit boxen. Und Triathlon Trainer die leistbar sind! Es gibt dort sogar einen Challenge 70.3 vielleicht wird das mein erster WK bei einer Großveranstaltung |
Joa, dauert ca ne Stunde und sind so ca 5km inkl allem ;)
Ist was für den Winter. Da bin ich pro Woche vlt 25km gelaufen bei 3 Läufen. Hab mich echt dämlich gefühlt. So bereitet man sich aber ideal auf die schnellen Sachen vor UND auf höhere Umfänge. Das klingt ziemlich ziemlich cool - ich hoffe du berichtest :) |
Das ist ähnlich wie Technik schwimmen da ist man 60 min im Wasser und hat 1500 m. Das ist einfach dämlich und fühlt sich nicht nach sport an.
Und klar werde in berichten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist doch egal ;). Ich meine schwimmst du dann 1,5k nur Technikübungen mit langen Pausen?
Wir flechten das im Verein halt ins Warm-Up ein, was bei einer 3k Einheit ca 1km ausmacht. Davon im 50er Becken zb 6-7x 100m Technik (50 Technik 50 ganze Lage). Wobei ich im Winter auch mal ausführlicher Technik machen will - auxh mit solchen Technikeinheiten wie du es machst. Speziell für die drei vernachlässigten Nebenlagen ^^ Also wie baust du so eine Einheit auf? |
Zitat:
|
Necon, bei mir ist es dasselbe. Ich kann relativ lang und zügig aber habe keinen Topspeed. Der typische Slowtwitcher, je länger desto besser.
Aus diesem Grund mache ich im Wettkampf Kurzdistanzen, weil ich erst schneller werden will, bevor ich mir die langen Kanten gebe (für die ich physiologisch eher gemacht bin). Ich wollte letzten Winter auch solche Serien laufen, wie von Felix empfohlen. Aber für so lange Pausen habe ich irgendwie auch keine Geduld. Vielleicht klappts ja diesjahr. Ich muss aber auch umdenken. Felix: Wie viele Wochen arbeitest du an solchen Sprints? Necon: Du machst ja auch ausgiebig Krafttraining. Hast du das Gefühl, dass dir diese Power auf ganz kurzen Strecken was bringt? Heisst, sprintest du nach einer Phase mit intensivem Krafttraining schneller? |
Im Winter muss man ja auch bedenken, dass man während der Pausen ganz schön frösteln kann. Ich habe deshalb bei 30m Sprints von den 3 Minuten Pause immer 1,5 Minuten getrabt, den Rest bin ich locker gegangen.
Ich bin zwar nicht Felix, ich antworte aber auch mal. Bei einer 7 oder 8 Monatigen Vorbereitung würde ich es in den ersten 2 Monaten also direkt nach der Off Season machen. Man kann da ja auch gut varriieren falls einem die normalen Sprints nicht gefallen, in dem man z.B: Bergsprints oder ein intensives Krafttraining oder Sprungprogramm macht. |
Also Krafttraining (Maximalkraft, 5x5 Wdh mit Grundübungen) habe ich bis Mitte Ende Januar gemacht. Danach habe ich mit den Sprintsets angefangen - Bis Mitte März in etwa? Einmal pro Woche. Danach ging es dann weiter mit 100ern, 200er, 300er, 400er. Eigentlich immer in 3 Wochen Distanz gesteigert, dann Ruhewoche (mit den kurzen Sprints). Danach 400er, 600er, 800er, Ruhewoche. Gefolgt von 5x 1000 in einer Woche, die Woche drauf 6x 1000. Dann war schon die erste wichtige Wettkampf Periode.
Für genaue Wochenaufteilungen müsste ich noch nachschauen. Nicht zu vergessen sind hierbei noch ein LaLa pro Woche und ein TDL bzw Koppellauf. In den Wochen habe ich teilweise dann auch noch Extensive intervalle gemacht (4x 2km zb). Letztes Jahr habe ich auch Schnellkraft Übungen einfließen lassen, nach dem aufwärmen dann zb Burpees, Hocksprünge, Strecksprünge... Bringt sicher auch was. Was besser ist und ob Krafttraining dazu was bringt? Weiß ich ehrlich nicht. Was ich aber mal überlegt hatte war Kreatin Supplementation während des Max Kraft Trainings - das dürfte im Sprint Training auch was helfen. |
Es gibt ja einige Athleten die von Krafttraining sehr überzeugt sind. Arne empfiehlt es zB in vielen Sendungen oder unser aktueller Langdistanz Weltmeister ist auch ei großer Fan des Krafttrainings. Ich habe keine so guten Erfahrungen mit intensivem Krafttraining gemacht, ich spreche allerdings auch nicht gut darauf an. Von Stabilitäts Training merke ich jedoch schon Unterschiede in der Verletzungsanfälligkeit.
Kreatin bringt dir höchstens kurzzeitig etwas, da dein Körper danach seine eigen Produktion runter fährt. Und da wir ja immer noch Ausdauersportler sind und nicht die ganz maximalen Anstrengungen bringen, dürfte es für uns eher egal sein. |
Hier ist ja was los, freut mich sehr!
@ bike-felix: Zum schwimmen muss ich sagen ich habe anfangs enorm lange gebraucht bis ich 25 m kraulen konnte. Lag gar nicht an schlechter Technik oder fehlender Kondition sondern irgendwie am atmen ich hatte meistens schon nach 12 m das Gefühl zu wenig zu atmen und dadurch schwimmt man hektisch usw. Das gepaart mit sehr langsamen Zeiten führt zu solchen trainings, in denen man nur 1500 m in 60 min schafft. Mir ist aber bewusst, dass sich gute Schwimmer das oft nicht so vorstellen können. Kann ich mir jetzt übrigens auch nicht mehr vorstellen und das obwohl ich seit Monaten nicht mehr schwimmen war und kein guter Schwimmer bin. Aber das ist ungefähr so wie folgendes. Am Anfang meiner TS Forums Karriere habe ich die Frage nach, wie muss man den Trainieren um sub 40 laufen zu können, gestellt. Das damalige Mitglied 3-Rad, der inzwischen nach einigen Persönlichkeitsspaltungen auch eine Geschlechtstransformation durch gemacht hat, gab mir zu Antwort, dafür geht man pro Woche einfach 3 bis 4 mal Laufen dafür braucht es kein besonderes Training. Damals dachte ich mir: du arroganter blöder @#&*%# (um es wie Asterix und Obelix uu halten). Heute bin ich mir bewusst das er einfach eine andere Ausgangssituation als ich hatte. Er hatte vermutlich nie damit zu kämpfen überhaupt 5 km am Stück laufen zu können und ist sich vermutlich überhaupt nicht bewusst wie es ist wenn man stolz ist das man zum ersten mal in seinem leben 10 km am Stück gelaufen ist und das in wahnsinnigen 65 min mit 180 Puls im Schnitt. Wenn man auf diesem Level mal gelaufen ist, ist die Frage nach wie lauft man sub 40 unmöglich mit geh einfach 3 bis 4 mal die Woche laufen zu beantworten. Ähnlich verhält es sich eben mit der Frage wie war das Training aufgebaut um 1500 m in 60 min zu machen. Es lag nicht am Aufbau sondern am fehlenden Leistungsvermögen (wobei ich anmerken muss, dass ich zu diesem Zeitpunkt den HM in 1:33 laufen konnte, Fitness war also vorhanden) |
@ rundeer: die Auswirkungen vom Krafttraining auf Sprinten kann ich dir ehrlich nicht beantworten, da ich das nie gemacht habe. Die kürzesten Intervalle die ich früher gelaufen bin waren 5 min später dann 1000m und erst als Carlos mir vor zwei Jahren Laufpläne geschrieben hat bin ich 200er und 400er gelaufen.
Aber darauf habe ich sehr heftig reagiert. Also meine 400er Zeiten sind sehr schnell von 1:40 auf unter 1:30 gefallen aber ich habe mich damit permanent abgeschossen und hatte dann auch häufig kleiner wehwehchen. Den Speed der kurzen Intervalle konnte ich auch nicht übertragen auch längere Distanzen uber 1000m |
Krafttraining und Ausdauersport vertragen sich sicher bis zu einem gewissen Maß ganz gut miteinander, aber ich kann ehrlich nicht beurteilen ob es sich positiv auswirkt. Ich konnte mal Kniebeugen mit 150 kg machen, war damals aber nicht schneller am Rad als jetzt und lief auch nicht schneller. Jetzt bin ich eher bei Crossfit workouts mit niedrigen Gewichten explosiver Ausführung und vielen Wdh und merke auch nicht, dass es mich schneller macht.
Ich glaube das spricht einfach jeder anders drauf an. |
Kommt halt auch stark auf den Typ an. Ich bin von Natur aus nicht kräftig, eher ausdauernd. Das Lauf und Radtraining verändert dann den Körper noch stärker in diese Richtung. Ich möchte mit dem Krafttraining dem etwas gegensteuern, um Verletzungen vorzubeugen und Power aufzubauen.
Wer mit viel Rohkraft ausgestattet ist, dem tut vielleicht eine zusätzliche Ausdauereinheit besser. Das ist ja das Spannende, dass jeder unterschiedlich auf Reize anspricht und andere Stärken und Schwächen hat. |
Da gebe ich dir absolut recht. Ich hab halt weder Kraft noch Ausdauer, dafür aber Masse :Lachanfall: und jede Menge schwerer Knochen!
|
Ich konnte leider noch nicht die Zeit finden meine letzte Woche zu schreiben, die auch gleichzeitig Urlaub war, aber die folgt noch.
Hier und heute nur ein kurzer Eintrag! Erzens habe ich TP mit weiteren Daten gefüttert und verstehe es noch nicht ganz, dachte je mehr Daten dazu kommen desto mehr würde meine Fitness ins Minus gehen ist aber nicht der Fall! Mh? :confused: Werde weiter Daten hinzufügen und darüber nachdenken! Zweitens wie schrottet man sich um kurz vor 6 Uhr morgens in 30 min: Schritt eins laufen gehen! Schritt zwei wirklich loslaufen Schritt drei nach 10 min einkaufen erste Tabata Serie 1x20sek/10Sek mit je 20 Sekunden Sprinten 10 Sekunden gehen (wobei das Sprinten hat sich zugegeben schnell erledigt und wurde zum Kampf ums Überleben) Schritt vier eine 5 minütige laufpause Schritt fünf siehe Schritt drei nur mit dem Wissen das es wirklich ekelhaft werden wird Schritt 6 wieder 5 Minuten austraben und freuen das man die Einheit überstanden hat. So willkommen in meiner neuen Welt für die nächsten 6 oder 7 Wochen von Montag bis Donnerstag! Da ich nun wirklich alle Hände voll zu tun habe gibt es an diesen Tagen nur noch kurze Einheiten davon bis zu 2 Stück (morgens und abends also je eine) und die können betont locker sein oder eben sehr intensiv! Am Wochenende darf ich normal sporteln |
Ich würde aufpassen, dass du nicht zu viel Einheiten davon pro Woche machst, dass könnte sonst auch unschön Enden. Eventuell wäre ein HIIT Block eine Idee für dich. Also 1 Woche Regeneration, 10 Tage mit 10 HHIT Einheiten und dann wieder eine Woche Regeneration. So vermeidest du Überlastung, hast aber trotzdem mit wenig Zeit einen harten Reoz gesetzt.
|
Da hast du sicher Recht!
Aber ich werde das nicht so streng machen, an den Wochenenden ist ohnehin lang und langsam angesagt und die nächsten Wochen hat die geistige Fitness Vorrang wenn es also nicht klappt, klappt es nicht und ich mache einen Tag Pause oder nur ganz locker. Muss mal schauen was ich heute Nachmittag überhaupt mache, meine Beine sind noch immer total daneben! :Lachanfall: |
Gestern Abend gab es noch eine lockere Crossfit Einheit fur 30 min, mit etwas Seilspringen vielen Übungen für meine Schulter und dann einen lustigen Mix aus Liegestütz - renagade rudern - und mountainclimbers, die letzten 5 Minuten war es Zeit den Puls etwa in die Höhe zu bringen mit Kettlebell swings - sumodeadlifts - goblet squats beginnend mit 5 wdh pro Übung und jede Runde 5 Wiederholungen mehr bis die 5 Minuten um waren. Sehr interessant werde das wohl ausbauen Richtung 15 bis 20 min.
Heute morgen habe ich meine Freundin begleitet zu ihrem TDL 2.5 km ei laufen und dann 13 km in 5:00 2 km auslaufen. So ein Lauf um kurz nach 6 Uhr morgens ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Ging aber eigentlich ganz gut. Zum Glück ist Freitag immer ein kurzer Arbeitstag für mich somit bleibt trotzdem genug Zeit zum lernen. |
Mh womit beginnen? Wochenende oder die Urlaubswoche?
:confused: Okay Wochenende. Wochenende beginnt bei mir gerne Freitag früher Nachmittag. Diesen Freitag war das Training für den Tag aber schon morgens abgeschlossen und darum gab es am Nachmittag einfach mal nichts. Meine Freundin bereitet sich auf ihren ersten Marathon vor, darum darf ich sie bei manchen Läufen begleiten. So eben der TDL am Freitag morgen und so auch Ihr langer Lauf am Samstag. Eigentlich wollten wir Sonntag, da hat sie leider Dienst, darum Samstag. Die Langen werden eigentlich mit ordentlich Frühstück im Bauch gelaufen, da das Wetter aber heiß angesagt wurde, wollte meine Freundin morgens Laufen! :confused: Alles klar 27,5 km morgens? Aufstehen kurz nach halb 7, kleiner Shake mit Milch, Banane und etwas KH Pulver, dazu ein Kaffee und um 8 Uhr liefen wir los. Temperaturen waren bereits deutlich über 25 Grad und somit absolut nichts für mich aber gut. Nun ein Bild kann den Lauf ganz gut beschreiben! Pace lag permanent so bei 5:40-5:45 also eigentlich wirklich ein absoluter Grundlagenlauf. Nun wie man sieht sah das mein Körper nicht so. Nach 20 km hatte ich einen Puls von 167 und musste tatsächlich Pause machen. Mir war leicht schwummrig und es ging einfach nichts mehr. Leider waren es da noch 7 km nach Hause und die mussten irgendwie absolviert werden. Also das mitgenommene Notfall Pulver genommen und nach ein paar Minuten Pause wieder weiter gelaufen. Am Ende des Laufes wurde es wieder richtig richtig zäh und den Lauf habe ich den ganzen restlichen Tag gespürt. Heute ging es aber wieder ganz ordentlich und ich habe 46 km am Crosser absolviert. Ab morgen gibt es wieder kurze knackige Einheiten! |
Die Urlaubswoche! Leute ihr werdet es nicht glauben. Ich war insgesamt 3,4 km Schwimmen, okay aufgeteilt auf 4 Einheiten, aber alle waren Schmerzfrei! :liebe053:
Neben diesen Einheiten gab es zwei sehr kurzweilige Ausfahrten am TT, bei denen ich auch andere Triathleten am Rad eingesammelt habe, leider wollte keiner von denen mit mir spielen und sie ließen sich alle sehr einfach überholen und abhängen. Finde ich immer Schade so ein kleines Rennen im Training ist doch immer sehr kurzweilig. Laufen war im Urlaub nicht so viel, dafür gab es aber ein Training der anderen Art, denn am Mittwoch war wandern angesagt und da der Wetterbericht für den Nachmittag Gewitter angesagt hatte, galt es den Auf- und Abstiegt etwas schneller zu gestalten. Geplant war eine Runde die laut Angaben 4-5 h Dauern sollte, wie es immer so ist sind diese Angaben lächerlich und diese Runden dauern meistens nur halb so lange. Eingestellt auf 2-3 h machten wir uns morgens auf den Weg. Nun es begann damit das wir nicht den richtigen Parkplatz gefunden habe. Auch egal starten wir halt etwas weiter unterhalb. Flotten Schrittes bergauf machten wir gut Höhenmeter und kamen nach gut 40 min zu dem Punkt den wir eigentlich noch per Auto erreichen hätten sollen! :Lachanfall: Hoppla! Naja Tempo zu nicht geraden großen Freude meiner Freundin etwas weiter erhöht. Und tatsächlich nach 1 h 30 die erste Hütte erreicht. Den geplanten Gipfel konnten wir dann nicht mehr in Angriff nehmen denn der war bereits in dichten Wolken, aber es gab einen kleinen Ausweichgipfel daneben. Mit dem Gipfel und dem Abstieg waren wir dann fast 4,5 h unterwegs und für den restlichen Tag deutlich angeschlagen. Am Ende der Woche gab es dann noch einen langen Lauf über 25 km und komplett also inklusive Wanderung gab es in der Woche 15 h Sport. |
Trainingpeaks habe ich auch weiter mit Daten gefüllt
bin gespannt wie das Diagramm aussieht wenn ich länger Daten sammle mit Ups and Downs in der Form und wie man das Tapern steuern kann. Man sieht schon zwischen 8.7 und 20.7 einen kleinen Abfall in dem ich mal kurz krank war mit einem Sonnenstich und etwas reduziertem Training |
Zitat:
|
Zitat:
|
Klingt doch sehr gut bei dir!
Die Hitze hat mir am Donnerstag auch komplett den Zahn gezogen, obwohl ich am Tag davor einen super Lauf hatte. Es kommt halt doch immer anders als man denkt. |
Wie lief denn der letzte Monat bei dir?
Ich habe jetzt Ready to Run von Kelly Starrett gelesen, ein sehr interessantes Buch. Man kennt zwar einiges schon und sieht auch manches vielleicht nicht ganz so wichtig, aber es war trotzdem ein schöner umfassender Einblick in die Beweglichkeit und Anatomie des richtigen Laufens. Für mich waren natürlich auch die Übungs Einblicke interessant und ich konnte meine Squattechnik direkt verbessern. Sein erstes Buch, Werde ein geschmeidiger Leopard, würde mich jetzt auch noch interessieren. |
Aktuell ist alles eher stressig, aber ich habe endlich meine Diplomarbeit gebunden und abgegeben also eingereicht und auch schon benotet ich weiß zwar nicht welche Note, aber ich darf auf jedenfall zur Diplomprüfung antreten! :liebe053:
Macht die Sache aber nicht leichter, war gerade eine Woche in Düsseldorf Arbeiten von Montag bis Montag und täglich von 9-22 Uhr mindestens. Insofern gab es da nicht ganz so viel Sport aber zumindest morgens ging sich immer ein kurzer Lauf zwischen 30 und 55 min aus. Aber mein Körper zeig mir deutliche das er von solchen Wochen nichts hält Jetzt habe ich zwei Wochen Zeit um wirklich viel zu lernen diese Woche noch Arbeit und lernen und dann eine Woche Urlaub um wirklich zeit zu haben |
Glückwunsch :Blumen:
|
Danke!
Ich hab seit gestern ein neues Spielzeug! :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Nein es ist ein technisches Spielzeug und ich hab es meiner süßen Freundin zu verdanken. Die hat sich in meinem Namen bei Suunto als Tester beworben und wurde dann von engelsport tatsächlich nominiert. Dies hat für mich zur unangenehmen Folge, dass ich nun 3 Wochen lang die Suunto Spartan ultra testen muss und einen Bericht schreiben darf. Anschließend gehört die Uhr blöderweise mir! :cool: Also ihr dürft in den nächsten Tagen mit Bildern und Testberichten rechnen! Eins vorweg meine anfängliche Skepsis weicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.