![]() |
EM Zürich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal noch ein paar Bilder aus dem Stadion und vom Marathon... leider hatte ich nur die kleine Quetsche dabei. Sorry!
Hätte ich geahnt, wo wir im Stadium sitzen, wäre ich voll "bewaffnet" gegangen.:cool: Dem Herrn hätte ich am liebsten seine Ausrüstung stibitzt... |
EM Marathon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bei bestem Wetter präsentiert sich Züri :)
|
Engadin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... da war's grad mal schön, ohne Wind!
|
Ich finde Zürich richtig schön.:Blumen:
Frankfurt hätte eine deutlich höhere Lebensqualität, wenn wir auch so einen tollen See vor der Haustür hätten und nicht nur diese Kiesgrube.:( Ich beneide Dich jedes Mal auf's Neue. :Huhu: |
Neid :)
Aber jedes Mal, wenn sie Zürich im TV gezeigt haben, hab ich zu meinem Freund gesagt "Gugge mal, da sind wir auch bald" Wenn ich diese Trümmer von Objektiven sehe werd ich auch immer ganz wuschig, aber irgendwann werd ich noch schwach ... :Cheese: |
also mir gefällts Engadin besser als Zürich - aber ist halt wie überall... dort wo man ist sieht man die Schönheit weniger als dort, wo man gerne wäre :)
wir sind in 10 Tagen auch wieder mit dem Camper unterwegs, hoffentlich ists dort sonnig und warm ;) - unsere Standheizung haben wir aber auch schon öfters benötigt, allerdings lassen wir sie nachts nie laufen, dann wird halt gekuschelt :Lachen2: |
Start Lauftraining
in einer Woche geht's für ein langes WE nach Oesterreich. Aktuell vermute ich, dass wir die Standheizung auch wieder brauchen. Hoffentlich wird es noch wärmer sonst kriegen wir ein Problem mit Schnee...
Heute habe ich mein Lauftraining wieder aufgenommen... so mit eigenem Plan im Kopf. Ich habe nämlich beschlossen, dass ich nur auf mich und meine Knochen höre und sonst auf niemand. Was ich allerdings nicht verstehe: Wieso sieht das verd... noch mal bei mir nicht so aus, wie ich das Sonntag gesehen habe?:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Mosh, der Zürich und das Engadin toll findet und schon viiiiiiel zu lang nicht mehr in der Schweiz war |
Zitat:
:Lachanfall: :Blumen: :bussi: Danke! DAS erklärt natürlich alles :Lachanfall: |
Heute "no Sports" ...
und ich sollte wohl endlich ne Brille besorgen.:Maso: Dann hätte ich vielleicht gestern abend den Wecker auf die richtige Uhrzeit gestellt und wäre heute morgen nicht ne Stunde zu spät aufgestanden, um schwimmen zu gehen... der Job hat uns dann heute auch noch einen Strich durch unsere Mittagspausen-Jogging-Pläne gemacht. Und abends ging's auch viel zu lange. :cool: Also kein so toller Tag! Und, juhuuu, es regnet gerade mal wieder! Man hätte ja schon fast Angst haben müssen, dass der Boden trocken wird.... Naja, so kann's morgen ja fast nur besser werden! |
Off-Season.
Ich habe den angedachten Start in Locarno am WE gestrichen. Wir wollten ursprünglich zu einem Tauchevent dort hin. Dann hätte ich Sonntag starten können. Diese Event wurde nun aber abgesagt. Also fahren wir nicht in's Tessin. Die Wettervorhersagen sehen hier aktuell besser aus. Die Planung für nächstes Jahr... und haltet Euch fest, damit quasi auch für übernächstes Jahr laufen gerade an. Eine LD-Staffel sollte es ja werden. Die wackelt aktuell aber, da das Neugeborene unserer Freunde leider nicht gesund ist. Und somit absolut noch nicht abzusehen ist, was die Zeit mit dem Kleinen so bringen wird. Das verschiebt natürlich auch massiv sämtliche Prioritäten, doch unterstützen wollen wir die Eltern natürlich. Also, wie für mich persönlich weiter ??? Für mich gilt es trotzdem Richtung "langen Lauf" zu trainieren und um es noch ein wenig schwieriger zu machen für einen langen Berglauf!:Lachanfall: Frau braucht ja "fordernde" Ziele. Alles einfach erreichbare geht ja nicht, wäre ja quasi langweilig....:Maso: Was genau es wird, kann ich Euch nicht erzählen. Das Projekt ist aktuell "geheim". Fakt ist, dass wir nun viel in die Berge sollten. Ich möglichst meine Höhenangst in Griff kriegen sollte, lernen sollte mit Steigeisen über Eis zu gehen und überhaupt "Top fit" zu sein. 1. Ziel bis August nächsten Jahres und sollten wir das dann gut überstehen, geht's weiter um in der zweiten Trainingsphase auf Feb. 2016 das ganze noch zu toppen. Also nicht, dass ihr denkt es geht so Richtung Inferno-Mara oder so. Das wäre zwar als Training nicht verkehrt, das Ziel ist es aber nach einem langen Lauf noch einen guten und sicheren Tauchgang machen zu können.;) Mein bisheriger Plan sieht also so aus: Da nun ab sofort Off-Season ist, werde ich also nun weiter am Gewicht arbeiten. Ich konnte prima die verlorenen Kilos verteidigen und so geht es auf dem Level hoffentlich bald noch weiter runter. Die ersten zwei Tage sind um, es läuft gut und die Lust auf Kohlehydrate hält sich in Grenzen. Ich werde in den anstehenden Tauchferien wohl etwas frieren, da mein Anzug etwas zu weit geworden ist.:Cheese: Aber einen neuen kaufen ist aktuell auch Blödsinn. Vielleicht leihe ich noch was. Dann werde ich die kurzen Laufeinheiten weiter ausbauen. Parallel dazu werde ich in's Yoga gehen zum Stabbi-Training. Am Freitag probieren wir Antigravity Yoga. Eine Freundin ist begeistert. Ich halte es aktuell für irgendwie albern, aber probiert wird einfach. Könnte auch sehr spassig sein... Muskelkater ist jedenfalls garantiert. Krafttraining wird nach den Ferien wieder aufgenommen. Rollentraining auch. Schwimmen halte ich auf dem Level, wie es jetzt ist. Und, ich habe mein Treppentraining wieder aufgenommen. Heute habe ich schon 350 Treppenstufen in den Beinen. Allerdings brüte ich auch einen Schnupfen aus, so habe ich das Lauftraining nach dem Schwimmen heute erstmal gestrichen. So, und dann werde ich wohl "einfach" mein Lauftraining in die Hügel verlagern. Von Anfang an. Das ist ja mal sicher nicht schlecht für meinen aktuell nicht vorhandenen Kniehub. Vermutlich lautet der Spruch ja: Berglaufen lernt man nur vom berglaufen! Für jegliche Tipps wäre ich aber schon dankbar, also her damit!? So, nun habe ich aber viel erzählt... vielleicht noch ein/zwei Bilder vom letzten WE |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
also hier war's kalt, aber herrlich!
Wir hatten den Auftrag die Seen zu erkunden, Wasserproben zu nehmen und zu kartographieren. |
Zitat:
Zitat:
Stefan |
Ohhh, Deine Bilder :Liebe: :liebe053:
Und der gewünschte Tipp zum Berglaufen: Slacklinen. Ist super für die tiefere Muskulatur und schult den Gleichgewichtssinn. Am Anfang sollte man nach dem Slacklinen vielleicht nur ne lockere oder gar keine Einheit einplanen ;) |
Zitat:
hihi... das Tempo am Berg...da müsste ich ja erstmal Tempo entwickeln. :Lachanfall: Aber kommt schon. Berg-Rennen bewegt sich bei mir ausserhalb der Komfort-Zone und das ist gut so. Mir fehlt die Dynamik, die muss ich am Berg aber entwickeln, sonst bleibt man ja quasi stehen :Lachen2: Zitat:
Und sicher hast Du recht mit keiner weiteren Einheit danach... ich mag mich erinnern, wie massiv der Muskelkater nach einmal probieren war... :cool: |
Spannendes Ziel und interessante Herausforderung(allein schon die Überwindung der Höhenangst), viel Erfolg :Blumen:
|
Zitat:
:Blumen: Aktuell werde ich erstmal den Schnupfen oder gar mehr bekämpfen und schön langsam machen. Meine Kollegin liegt flach, meine halbe Abteilung hat Darmgrippe und ich ärgere mich über ein ziemlich blödes Lippenbläschen (oder sollte ich Blase sagen). Also, bis jetzt glimpflich davon gekommen. Hoffe das bleibt so :dresche Ich habe da ja noch was im Hinterkopf. In meiner alten Heimat gibt es einen 5-Kampf den Megathlon. Der reizt mich ja schon seit Jahren. Wer weiss, vielleicht... da ist immerhin weniger Rennen und dafür Skaten dabei :liebe053: Das klingt doch nach vollen Spass-Training!;) Neben dem harten Berglauf... Lauf :Lachanfall: |
Ich bin ja nicht so fürchterlich der Yoga-Typ.... habe zwar immer irgendwie eine Art Yoga beim Freitauchtraining betrieben und war auch mal ne ganze Zeit lang jede Woche im Hatha Yoga. Es durfte aber nie "esotherisch" oder so werden...
heute kam nun, nach Ueberredungskünsten einer Freundin, eine weitere Yoga-Erfahrung hinzu. Schonmal was von Antigravity-Yoga gehört ? Ich auch nicht... also gegoooooogggelt und dann erstmal kräftig gelacht.:Lachanfall: Mein Freund ganz trocken: das ist nix für Dich!:dresche Trotzdem oder gerade deswegen, musste ich das nun natürlich ausprobieren und ich kann Euch sagen, der Muskelkater wird schrecklich werden, obwohl ich nur ca. ein drittel der Uebungen/Zeit mitgemacht habe. Wahnsinn, wie toll das aussieht, wenn das jemand beherrscht! Und Spass hatten wir grossen, nix esotherisches und ein schönes Studio. Das werde ich nun öfter mal probieren... am besten so lange, bis ich da eine ganze Stunde mithalten kann :dresche Extrem effektiv und genau das was ich brauchen kann! Das Tuch massiert teilweise auch massiv die Stellen, die gerne mal verhärten und nun sind die Triggerpunkte wech... tat auch zwischendrin mal ziemlich weh. Entspannung gab es auch, aber das war nur ein Mini-Teil. Also einfach genau nach meinem Geschmack! |
:Lachen2:
Hab auch erstmal google angeschmissen. Das hört sich wirklich genial an. Hier aufm Land gibts sowas natürlich nicht:( Viel Spaß weiterhin! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Mounti-Saison haben wir heute gestartet. Eine easy Tour sollte es erstmal wegen Schnupfen und so werden... naja, dann sollte man halt auch bekannte Wege fahren :cool:
Dieser Aufstieg hat jedenfalls die Oberschenkel brennen lassen und die Pumpe auf Voll-Last gebracht... sieht auf dem Foddo harmlos aus. Der Lohn dafür, eine schöne Aussicht und eine Latte Macchiato auf der nächsten Hütte :) |
Wir haben dann noch auf dem Heimweg allerlei nicht bekannte Wege getestet... Resultat: 5 Wege, 4 Sackgassen auf der Hälfte des Hügels.:Lachanfall: und einmal 20% Steigung... ok, wer sein Radl liebt, der schiebt.
Jetzt jodelt mein Muskelkater wahrscheinlich morgen noch mehr... oder er ist so erschrocken, dass er sich verzieht.:dresche |
Zitat:
Kommt mir irgendwie bekannt vor:Lachen2: :bussi: |
Zitat:
Wir waren etwa 5 km Luftlinie von zu Hause wech... da brauch man doch keine Karten :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Megathlon war ich mal - vor einigen Jahren - hat mir viel Spass gemacht, auch wenn es bei meinem Zieleinlauf ausser Wassermelonen nichts mehr zu essen gab :(
apropos Treppentraining? Kennst Du das 1000er Stegli? haben wir auf unsere to-do-Liste gesetzt |
Zitat:
Dieses Stegli kannte ich noch nicht... oha! Wäre mal ein guter Test, ob das Training anschlägt.:dresche Obwohl das tut es eigentlich schon. Zumindest kippe ich früh morgens nicht mehr so ganz aus den Latschen während des ersten Aufstiegs und muss nicht mehr ganz so lange vor der Tür warten, bis ich das Büro betreten kann :Lachanfall: Ist schon komisch, morgens schnaufe ich mich halb tot, mittags oder so geht's ohne Probleme... Hab' ich Euch schon erzählt, dass ich auch manchmal einfach das mache, was ein Trainer fordert ?;) Also, zumindest im Schwimmen. Heute morgen sollten wir 300 langsam, 300 mittel und 300 zügig schwimmen. Beim Langsam hab ich anfangs getrödelt, um dann nach 100m immer schneller zu werden, weil ich Dödel im Morgentlichen-Noch-Nicht-Wach-Modus dachte, dass ich innerhalb der 300 steigern sollte... ok. Ich wurde von meinen Mitschwimmern korrigiert. Blöd nur, dass die Zeit dann da war... also musste der nächste 300er schneller werden. Er wurde es dann doch, so ca. 10 Sek. Der Coach meinte dann, dass dies aber zu wenig Steigerung sei. Zügig müsste nun mind. 15 Sek schneller als Mittel sein. Und ich kann ja gut auf die Uhr gucken beim Wenden. Jedenfalls habe ich das geschafft. Zur Verblüffung meiner Wasserschattenschwimmer... dumm nur, dass wir dann das ganze nochmal schwimmen mussten. Aber, Coach sagt an und wir schwimmen es :liebe053: Ich war begeistert und er meinte trocken... ok, nun weiss ich das. Nächstes Mal kriegst Du immer Zeiten angesagt... :Maso: |
Das erste Höhentraining
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mein "Treppentraining" scheint anzuschlagen. Erstens geht's besser im Büro, die Wartezeiten vor dem Eintritt sind inzwischen recht kurz. Und, am WE hat sich mein Göga beschwert, dass ich die Berge "hochrenne"...:Lachanfall: :liebe053:
Wir haben noch ein "Höhentraining" eingelegt und sind mit dem Camper in's Tessin. Eine Gumpe im Tal erkunden und dann in die Verzasca. Dort schön Tauchen und abends hoch auf 2300 m. Obwohl schon spät, sind wir noch ein Stücki hoch gelaufen und haben den See gesucht, den wir eigentlich am nächsten Tag erkunden wollten... dann wenn andere schon sicher an ihrem Lagerfeuer sitzen, stiefeln wir durch's Hochgebirge.:cool: Hat aber prompt funktioniert und der See war es nicht wert Kamera und Anzug nach oben zu schleppen. In der "Blauenstunde" sind wir dann runter gelaufen und meine Schuhe sind inzwischen einigermassen eingelaufen und ich fühle mich Sicher damit. So ging selbst der Abstieg recht flott! Ich war begeistert. Die Nacht war dann kalt. Um die 5 Grad und ziemlicher Wind machten unsere Hände beim Fotografieren zu Eisklötzen. Trotzdem machte es Spass! Am nächsten Tag dann noch einen schönen Tauchgang und dann war das schöne warme WE schon wieder um... |
Wow!!!! Cool! Oder wie sagt man heutzutage:
"Wie geil ist das denn!?" Hammer! Mache auch bald Ferien im Tessin. Freue mich jetzt noch mehr drauf - juhuuu :) |
Wie immer: STARK! :Blumen:
|
Super, klasse Eindrücke :Blumen:
|
Nachdem ich gestern zu Hause auf meine Freundin gewartet habe und sie an einem anderen Treffpunkt war, musste unsere Joggingrunde ausfallen. Alleine hatte ich keine Lust, ausserdem Hunger, da ich schon mit dem Rad in der Firma war.
Heute hat's dann mal wieder mit dem Laufen geklappt. Mittagspause 30 min gehen/rennen. Für mich schon fast zu locker, aber egal, meine Kollegin kann noch nicht mehr und dann läufts ja trotzdem unter Grundlage. Ich kann dabei schön an meiner Lauftechnik arbeiten. Super war's bei dem herrlichen Wetter! |
Zitat:
Zitat:
|
Yoga die 2.
Heute Mittag habe ich es endlich mal wieder in's Fitnesscenter geschafft und siehe da, sie kennen mich tatsächlich noch;)
Krafttraining habe ich im Moment keine Lust, also kurzerhand zum Power Yoga. Yoga Versuch die zweite also... vorweg, es hat Spass gemacht und ich habe jetzt schon an den richtigen Stellen Muskelkater :Lachanfall: Aber ich war erschrocken, wie wenig gelenkig ich aktuell bin. Hm, da habe ich wohl im letzten Jahr zu wenig gemacht.:cool: Mein Knie hat auch schön mitgemacht, nur zwei Uebungen musste ich etwas abwandeln oder halt pausieren... ich glaub, das mache ich jetzt öfter!:Cheese: |
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Ausdauersport ungelenkig macht :Cheese:
Kommst du mit gestreckten Beinen an die Zehen ran? Ich nicht. Beine zu lang und Arme zu kurz :Lachanfall: |
Zitat:
Aber ich gehöre eher zu denen die gelenkig waren. Aktuell liegt die Betonung leider auf waren. |
Jipppihhh! Ich habe mich für die WM in Unterwasserfotografie nächstes Jahr in Holland qualifiziert!
Da verschiebt sich der Focus für's Frühjahr gerade etwas weg vom Triathlon... und das Gute ;-) Nach dem Tauchen kann man immer Kuchen essen, ohne es zu bereuen!:liebe053: |
Gratulation !
Du könntest direkt nach Sifi fahren und Triathleten unter Wasser fotografieren. :Lachanfall: |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch! War mir auch nicht bewusst, dass es so was gibt. Mich interessiert aber vor allem der Teil mit dem Kuchen ohne Reue. Erklär' mal, vielleicht fange ich dann auch noch mit der Unterwasser-Fotografie an... Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.