![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich bin sicher, das du mit einem Trainingsplan eine ganze Ecke schneller wirst :cool: Gruß Andreas |
noch 4 Tage und knapp 13 Std.
Hallo Andi,
eigentlich hatte ich mit dem 8h Plan aus dem Forum angefangen. Aber das hat nicht hingehauen. Schon deswegen, weil ich das schwimmen weg gelassen habe. Ich freue mich auf Köln. |
Zitat:
Nein, im Ernst, man muss den Plan nicht zu 100% einhalten, du kannst ruhig mal Einheiten wärend der Woche schieben etc. Es gibt einige wichtige Abschnitte, die man wiederum dann so auch einhalten sollte. Ich wünsche dir schon mal alles Gute für Köln. :Prost: Wetterprognose ist ja so lala, ich wünsche euch den Regen, wenn er denn sein muss, erst zum laufen. Die Strecke sollte dir liegen. Mach jetzt eher weniger als mehr, nicht das du jetzt nochmal zu viel Gas gibst. Gruß Andi |
Hola,
es gibt gute Nachrichten. Ich habe am Montag frei. :liebe053: Der Lauf morgen stört mich etwas, aber ich werde die Schuhe nur vorwärmen und ganz locker die zwei km laufen. Hoffentlich sind die Leute in der Staffel nicht so schnell, sonst muß ich zwei mal laufen. Sonst versuche ich mich zu schonen, so gut es geht. Morgen werde ich mir eine Liste machen, was ich auf keinen Fall vergessen darf. |
So, der Brückenlauf ist Geschichte. Zum Glück mußte ich nur ein mal ran. Es lief aber mit den neuen Schuhen prima. In der ganzen Stadt duftete es lecker. Die Strecke hatte etwas Überlänge und durch die vielen Zuschauer konnte ich irgendwie nicht langsam machen. Bin aber guter Dinge, dass ich trotzdem fit in den Wettkampf gehe. Meine Eltern werden dabei sein und mich anfeuern. Das erste mal. Wird ein langer Tag.
Sonntag geht es hier um 7.30 Uhr los und abends sind wir gegen 23 Uhr wieder da. Jetzt werde ich mir mal eine Liste machen, was ich mitnehmen muß. Das Wetter sieht ja auch wieder etwas besser aus. |
...ja dann lass es "krachen" - ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen.
Alex. |
Danke,
wir schon werden. Ich muß noch den Rest packen und dann geht es :Schlafen: Auf der Homepage vom www.koelntriathlon.de gibt es einen Liveticker(http://www.koelntriathlon.de/%22http...ticker.php%22). Wer Lust und Laune hat. Ich habe Star-Nr. 1748. Live Bilder gibt es unter: http://www.koelntriathlon.de/%22http...cologne226/%22 Ich hoffe mal, dass ich nix vergesse. Das wichtigste ist im Auto. Ich werde versuchen morgen abend zu berichten. |
Tag der Leiden!
SO, bin wieder aus Köln zurück. Die letzte Nacht war wohl zu kurz. Als wir an der Wechselzone ankamen, wäre ich am liebsten wieder gefahren. Es hat dermaßen gestürmt. In der Wechselzone habe ich dann Speedy, Diesel und Volkeree getroffen und wir haben ein wenig gesprochen.
Beim vorbereiten der Wechselzone habe ich wert darauf gelegt, dass nichts nass werden kann. Ich sollte richtig liegen. Dazu später mehr. Also Neo an und rein ins KALTE Wasser. Ich habe mich als schlechter Schwimmer ganz hinten rechts eingeordnet. Am Anfang bin ich ein wenig gekrault. Allerdings habe ich gemerkt, dass es mit Brustschwimmen besser ging. Während dem Schwimmen hatte ich 4-5 Krämpfe. Das war klasse. Meine vorgeschädigten Fußnägel haben sich im Wasser irgendwie selbstständig gemacht und nur weh getan. Nach (für mich schnellen 1:06:55 bin ich aus dem Wasser herausgefallen (in Wiesbaden für 1,9 km 59:xx). Ich habe keine Stufe richtig getroffen und so mußten sie mir bis hoch helfen. :Lachen2: Der Wechsel hat etwas länger gedauert, weil ich auf Grund der Kälte noch ein Radtrikot angezogen habe und das Dixie noch gerufen hat. Dann ging es auf dem Rad los wie die Feuerwehr. Doch der Wind! Der war dermaßen heftig. Sowas habe ich auf dem Rad noch nie erlebt. Die Stellen, an denen es windgeschützt war, kann man an zwei Händen abzählen. Am Anfang lief es super und ich konnte Diesellok :Huhu: , denn er war ja schon eher aus dem Wasser raus. Ich verpasste eine Verpflegungsstelle und nach einer anderen verlor ich die Banane durch die schlechte Straße. Nach 50km fing meine linke Pobacke zu schmerzen und ich konnte nicht mehr in Aeroposition fahren. Das heißt ich habe den Wind immer voll mitgenommen und mein Schnitt sank von fast 32 auf knapp über 30. Mein Magen war auch nicht so in Ordnung. Ich hatte keine Lust auf nichts. Also habe ich auf der Radstrecke nur 2 Flaschen Cola, 3 Bananenhälften und einen anderthalben Riegel gegessen. Das war viel zu wenig. Für das Rad fahren benötigte ich 2:59:31. Eigentlich habe ich sehr viele überholte. Allerdings ging es beim Laufen dann wieder genau in die andere Richtung. Der Wechsel klappte super. Allerdings fing es genau zu diesem Zeitpunkt an zu regnen. Auf der Radstrecke hatte es auch schon einige Schauer gegeben. Die Gräser lagen waagerecht im Bild! Am Anfang habe ich beim Laufen, vor allem durch meine Zehen, aber auch wegen meiner Rückenschmerzen. Auf der Laufstrecke gab es nichts weltbewegendes. Laufen, gehen usw. Die letzten 5 km ging es wieder besser und ich bin relativ gut durchgelaufen. An den VErpflegungsstellen habe ich nur noch Iso und Cola genommen, da mein Magen irgendie nicht so wollte. Ins Ziel kam ich nach 7:04:09h. Immerhin habe ich mich zu Wiesbaden um 10 Sek verbessert. Der Sprecher hat sogar was über triszene.de und die Freitagssendungen gesagt. Das Erdinger Alk-frei schmeckte nicht und essen konnte ich auch nciht so richtig. Also ab in den Shuttelbus und wieder in die WZ. Auf dem Heimweg dann noch ein Stau. Heute war nicht so mein Tag. Immerhin bin ich noch auf Platz 543 gelandet. Es waren so um 1000 Starter unterwegs. GLÜCKWUNSCH an Lok, der einen Super Wettkampf gemacht hat und seinen Vorsprung aus dem Schwimmen mit ins Ziel nehmen konnte. Speedy, Du warst heute klasse. |
Hallo Fritz,
lass den Kopf nicht hängen.Der nächste Wettkampf läuft besser...ganz sicher und dann schmeckt auch das Erdinger wieder;) . Ich finde es toll,dass Du Dich durchgebissen hast.Andere schmeissen dann einfach das Rad in die Ecke und hören auf. Gruß, Wagnerli |
Glückwunsch zum Finish, du alter Regensucher.
Ich habe beim Radfahren nur ein paar Tropfen Regen abbekommen. Die haben nciht gerecht, um mich oder die Straße nass zu machen. Ich glaube das war irgendwann in der 2. Runde. Wenn ich deinen Bericht so lese, bekomme ich den Eindruck, dass die Pause zwischen Wiesbaden und Köln etwas zu kurz war. Kann das? Hast du es schon mal mit einer Sehhilfe beim Schwimmen versucht? Ich stelle mir gerade so vor, du siehst die Treppe nicht richtig und kippst nach hinten, wo gerade ein kleines Mädel aus dem Wasser kommt. Die wird sich bedanken....:Cheese: :cool: Wünsche gute Regeneration. Ich weiß nicht warum, aber hier und da schickt es bei mir auch. Gehe gleich erst mal zur Massage. Volker |
@Volker: Du hast ja auch ein super Rennen hingelegt. Glückwunsch.
Die Straße war nie richtig nass. Das stimmt. Aber es kamen im hinteren Streckenabschnitt bei beiden Runden dicke Tropfen. War aber nicht weiter schlimm. Die Regeneration nach Wiesbaden könnte für einen weniger trainierten wie mich etwas zu gering gewesen sein?!? Oder der Brückenlauf. Ich weiß es nicht. In Wiesbaden ging es mit dem Laufen gegen Ende auch deutlich besser. Die Beine fühlen sich heute eigentlich ganz gut an. Besser als nach meiner ersten MD. Mein Rücken ist nur etwas in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt war es weniger schlimm, als ich es gestern empfunden habe. Ich war bitterlich enttäuscht über die Zeit, aber froh, dass ich es durchgezogen habe. @Michelle: Viel Spaß in Hawaii und Glückwunsch an Deinen "dicken" Juristen. ;) Dieses Jahr werde ich aber keinen Wettkampf mehr machen (vielleicht schaue ich beim Nikolausduathlon zu). Umso mehr werde ich mich nächstes Jahr auf die Wettkampfe freuen. Meinen Tacho habe ich mittlerweile auch wieder gefunden. 90,65 km in 2:58:07 (inkl. dem langen herausschieben aus der WZ), Durchschnitt 30,53 km/h und 81 UPM (bevor die Schmerzen anfingen hatte ich DUPM von mehr als 90). Max km/h waren 45,16. |
Zitat:
|
Servus,
und Glückwunsch zu deinem Finish gestern. :liebe053: Auch wenn es mit der Zeit nicht so geklappt hat, aber wir wissen ja alle woran das gelegen hat. :cool: Erhol dich jetzt mal gut und im nächsten Jahr kannst ja dann mal den Hahn richtig aufdrehen. Gehe davon aus, dass Du dann ja mal noch mindestens 20 Kg Ballast abgeworfen hat und dann schon automatisch schneller wirst. :Hexe: :Huhu: |
Zitat:
Vielleicht hat dein Vordermann ... :Lachen2: Ich hab nichts von Regen mitbekommen, gab mal 2 Tropfen und ich hab gedacht jetzt fängt´s an, aber dann war es auch schon wieder vorbei. Aber der Wind ... :Kotz: Gruß Meik |
Da warst Du vielleicht schon am laufen. :Lachen2:
Ich war aber erstaunt auf meiner 2. Radrunde noch Leute vom Cologne226 zu überholen. Die waren da schon mehr als 8h unterwegs. Ich finde es schade, dass die Ergebnisliste so wenig hergibt. |
Gratuliere allen Finishern!
|
gratulation zum finish, fritz. auch wenn es nicht gut gelaufen ist, durchkommen war die parole und das haste geschafft - respekt! :Blumen:
grüßle steve |
Zitat:
aber hallo. Sehe ich auch so. Du hast dich durchgebissen, hast gefinished, anstatt auszusteigen. Das zählt. Respekt :Blumen: An deinen Zeiten kannst du basteln, die werden mit der Zeit immer besser, wirste sehen. ;) Gruß Andreas |
Zitat:
Die Split-Platzierungen habe ich schon gemacht, warte noch, ob mir jemand sagt, wie ich die Wechselzeiten noch mit Excel ausrechnen kann. Du: S:549/01:06:55 R:387/02:59:31 L550/02:49:15 Volker |
Hey Tobi,
ganz herzlichen Glückwunsch!!! :Blumen: Ich finde das Du ne super Leistung gebracht hast. Wenn man eh nicht so gut drauf ist sich doch durchzubeißen das hat meinen Respekt!!! :Blumen: Weiter so. Und das mit den Zeiten wird nächstes Jahr auch anders... ;) Grüße Gürkchen |
@Volker: genau diese Spitzeiten. Datasport hatte das alles (inkl. Wechselzeiten) und Platzierung gemacht.
Aber genau das ist es, was mich interessiert. Wie ich im Schwimmen und Laufen stehe weiß ich. :o Der Radsplit hat mich interessiert. Wenn meine Schwimmzeit 1:06 war, bin ich fast 10 min in der Wechselzone gewesen. Denn bei 1:15 bin ich aufs Rad "gesprungen". @cruiser: An sich bin ich nicht ganz unzufrieden, da die Schwimmstrecke 600m länger war. Man muß sich ja irgendwie aufbauen! ;) |
SO, das waren einige trainingsfreie Tage.
Ich habe nun, da der Blog erledigt ist, eine Frage an euch und bitte euch zahlreich zu antworten. 1. Soll ich für 2009 (MD WI und evtl. Köln) auch einen Blog schreiben? 2. Was soll ich ändern? 3. sonstige Anregungen? Vielen Dank schon Mal für eure Info´s. |
good morning fritz!
1. klar 2. vll. auch mal die Einheiten (außer Rad) ausführlicher mit erwähnen 2b. schwimmen lernen, Radtraining hauptsächlich in niedrigeren Intensitäten betreiben 3. vll auch mal ein paar Bilder mit rein? ansonsten, thanks for blogging |
Okay – als Gewichtsklassenmeister möchte ich nun auch mal meinen Senf abgeben und mich gleichzeitig aus dem Blog vom fritz007 verabschieden. :Danke:
Zuerst mal dem Tobias vielen Dank für den Unterschlupf in seinem Blog – der soll aber nun auch wieder ganz alleine gehören. Der gute Rather-Lutz hat seinen eigenen Laden aufgemacht, Hubschrauberbär ist verhindert und ich komme kaum zum gescheiten posten. Nun - allerdings noch meinen Senf - quasi so zum Rauswurf zu meiner Premiere: CC – CologneClassic oder auch KölnTriathlon 2008 genannt (steht zumindest auf meinem Finisher T-Shirt) – ja ich habe es geschafft. :liebe053: Meine erste MD nachdem ich letztes Jahr in Köln auf der Smart gestartet bin und irgendwie angefixt war. War ich auch gleich im September angemeldet. Man muß sich ja Ziele setzen. Zu den Zielen gehörten einige Wettkämpfe – die zum Teil ausgefallen sind („Rund um Köln“) oder an deren ich nicht teilnehmen konnte (z.B. „Bonn Triathlon“). Wobei ich im nach hinein nicht wirklich betrüb bin in Bonn nicht an den Start gegangen zu sein. Warum? Nun, ich bin nicht für Hügel geschaffen … bzw. eigentlich bin ich überhaupt nicht für diese Ausdauersport geschaffen. :Nee: Warum? Zu alt (42) zu schwer (123,7 am Morgen des 7. Septembers) zu wenig Zeit (10h-Job, Frau, 3 Kinder) aber ich mache es trotzdem ... und ich bin auch noch mit meinem Ergebnis zufrieden: Swim 0:50:27 als 404 aus dem Wasser Bike 3:09:36 als 482 vom Rad Walk 2:39:31 so langsam waren nur ganz wenige T1 0:07:02 auch so meine Paradedisziplin Finish 6:46:36 530 ... Mein Ziel für nächstes Jahr ist klar – eine Stunde schneller … das ist ungefähr eine Steigerung von 15% und ich denke im ersten Folgejahr müssten 20% drin sein … grob gerechnet mal so was um die 05:30. Die Splitzeiten dazu sind auch ganz schnell protokolliert: 00:45 swim (obwohl ich mal eher zur 00:40 tendiere) 02:45 bike 02:00 run (könnten auch gut 02:10 werden) Okay … will ich noch genügend Wechselzeiten haben – muss ich schneller laufen. Der Verbesserung auf dem Rad sehe ich ganz gelassen entgegen nur die 40min Verbesserung auf der Laufstrecke machen mir wirklich Kopfzerbrechen. Anderseits einen 10er Solo unter 56min schaffe ich Heute auch schon und was auf dem Solo im HM drin ist, werden wir am 5.10. wissen. Auf jeden Fall bleibe ich dabei und angemeldet bin ich auch schon für 2009! :Huhu: |
Zitat:
1. gar keine Frage... natürlich wieder nen Blog schreiben! :) Sonst fand ich's so einfach prima... und das Du an Deiner Trainingsgewichtung noch ein bissel basteln musst weißt Du ja eh schon ;) Ich werd wieder fleißig lesen und ich denke wir werden bestimmt ein paar mal die 70.3 Strecke zusammen abfahren in der nächsten Saison. Freu mich schon drauf. Komm gut durch die ruhigere Zeit... ich werd mal etwas intensiver mit dem Schwimmtraining durch den Winter gehen. Will ne halbwegs erträgliche Zeit in Wiesbaden... Viele Grüße Gürkchen |
Dann werde ich wohl einen neuen Blog starten und den alten versinken lassen, oder? Dann geht es wieder bei Seite 1 los.
Das Ziel für den Winter wird also sein, nach meiner "off season" (zur Zeit mache ich gar nix!) schwimmen und laufen zu lernen. 1x die Woche eine lange Grundlageneinheit auf dem Rad einlegen und ab Januar evtl mit einem Tria-Szene Plan einzusteigen. Das kann ich mir im Moment zwar durch die Arbeit noch nicht so ganz vorstellen, aber das werde ich bis dahin sehen. Ach ja, ABNEHMEN muss ich auch noch. Bin aber, obwohl ich mein Gewichtsziel dieses Jahr nicht erreicht habe, trotzdem zufrieden. Es wird. Bis Januar werde ich dann hauptsächlich die wöchentlichen Trainingsumfänge posten und evtl. Fragen stellen. Vorerst muss ich versuchen den Blog noch ein wenig "oben zu halten", da ich die gesamten Seiten noch mal durchlesen will und mir bestimmte Sachen zu notieren, bzw. meine letzten Trainingseinheiten zu übertragen. @Lok: Du bist der Gewichtsklassenmeister! Gratulation dazu. Ich wußte, dass Du beim schwimmen schneller bist (1h hattest Du angestrebt, ich 1:15h), wußte ich. Auf dem Rad bin ich Dir auch immer näher gekommen (das habe ich an einigen Punkten auf der Strecke festgemacht) und eigentlich wollte ich Dich beim Laufen einholen. Dann ging es aber nicht mehr so. Schade! :Nee: Was ich aber toll fand, war, dass der Sprecher im Ziel über Triathlon-Szene.de sprach und von der Freitagssendung erzählte. Langsam zahlt sich die Werbung mit den Kappen aus. |
Hallo Tobias,
dann gute Erholung in der trainingsfreien Zeit und dann frisch ans Werk im neuen Blog...:Cheese: Da gehen im nächsten Jahr ja 3 Gewichtsklassenmeister auf die MD in Köln. Da können wir uns ja das Jahr über gut puschen und in Köln gemeinsam leiden...:cool: Beste Grüße Lutz |
Off season? (ok, aber doch nicht länger als 3-4 wochen...) Meinst Du mit gar nichts, wirklich nichts??? Ich würde wenigstens 2 x die Woche gaaaanz locker laufen gehen (ohne Uhr oder Pulsgurt) und/oder natürlich gaanz locker schwimmen, zur Regeneration.
|
Diese Woche habe ich gar nichts gemacht. Nächste Woche will ich aber wieder langsam loslegen. Habe zwar die Woche ein straffes Programm, aber etwas Zeit wird sich schon finden lassen.
Ab Oktober geht der neue Schwimmkurs los. Heute bin ich um 7 Uhr mit dem Auto los und mußte kratzen. Das finde ich schon irgendwie "krass". Immerhin habe ich meine "Motorsportkarriere" mit einem Sieg und einem 2. Platz beendet. Bin immerhin 8 Jahre gefahren und habe in der Zeit ca. 70 Siege eingefahren. Bin nächstes Jahr mal gespannt, ob ich was vermisse! |
Zitat:
ich habe seit WI auch fast "nichts" gemacht. Schau, das du im Rhytmus bleibst und immer "etwas" machst. Man gewöhnt sich schnell an das Nichtstun. Ich werde jetzt wieder auch wieder Hüftstabi anfangen, locker laufen... Im Winter kann man schön Crossern, MTBen... Gruß Andreas |
[quote=fritz007;131172]Diese Woche habe ich gar nichts gemacht. Nächste Woche will ich aber wieder langsam loslegen. Habe zwar die Woche ein straffes Programm, aber etwas Zeit wird sich schon finden lassen.
Hallo @fritz007, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erreichten, ich habe deine Erfolge und Leiden lückenlos verfolgt. Mit dem garnichts tun ist das so eine Sache, ich habe auf "weniger trainieren" gestellt und in den folgenden 7 Wochen locker 6 kg aufgesammelt. Jetzt trainiere ich wieder mehr, denn weniger essen finde ich noch blöder. Viele Gruesse Erik |
Also ich habe bisher nichts zugenommen. Im Gegenteil, das Armband von meiner Uhr ist irgenwie weiter geworden! :Cheese:
@Cruiser: Crosser und MTB habe ich nicht. Mir bleibt nur das WK-Wad draußen oder auf der Rolle. @Erik: wolltest Du nicht nächstes Jahr gegen mich antreten? Du findest mich auf jeden Fall in Wiesbaden (schon angemeldet) und zu 90 Prozent in Köln (wird wohl Ende des Jahres sein, bis ich nenne). |
Hey, das hab ich ja eben erst gelesen.
Herzlichen Glückwunsch zum erneuten finish Tobi :liebe053: Ja, natürlich machst du wieder einen Blog, welch Frage :Nee: Ich freu mich schon drauf. Am schwimmen arbeitest du unter strenger Aufsicht :Peitsche: und nächstes Jahr darfst du mich mal mit auf die Radstrecke nach Wiesbaden nehmen, ja? :Blumen: Zum Dank feuer ich dich dann auch an :Lachen2: Ich bin mir ja nicht sicher wann du diesen Blog schließen lässt, deshalb: wünsch ich dir und allen Blog-Lesern eine wunderschöne Herbstzeit und einen erfolgreichen Winter (wir lesen uns ja aber auch so noch im Forum). Bis zu deinem nächsten Blog Fritzi :Huhu: PS. und nächstes Jahr knackst du die 7 h locker ..... |
ich kann es nicht lassen!
So, nachdem ich den Blog eingentlich in der Versenkung verschwinden lassen wollte treibt mich nun wieder eine Frage an die Tasten. Ach ja, jammern wollte ich auch noch! ;)
Meine Frage: Mache ich nächstes Jahr Köln oder Gießen. Gießen ist 25 min von mir weg und auch 25 Euro günstiger, wenn ich mich bis zum 30. anmelde. Köln (2,5 90 21,1) Gießen (2 80 21) hmm..... Diese Woche wollte ich dienstags endlich wieder loslegen und als ich von der Arbeit heimkam regnete es Bindfäden. Also nix mit Laufen. Mittwoch habe ich dann Halsschmerzen bekommen. War wohl die erste Mandelentzündung in meinem Leben. Die Tabletten haben nicht gewirkt und mein Hals wurde immer mehr zugeschnürt. Freitags konnte ich fast nichts mehr essen. Naja, das Wettkampfgewicht ist fast wieder da. Hatte also auch seine Vorteile. Essen ging heute wieder einigermaßen, obwohl ich gerade wieder Hunger schiebe. Deshalb werde ich mal ins Bettchen gehen. Dann kann der Bauch knurren wie er will! :Cheese: |
2 x 25 - klarer Fall.
Bei REGEN kann man immer laufen (zumindestens 30 - 60 Minuten!!!)! ;) |
Zitat:
Hallo Tobias :Huhu: , das ist eine gute Frage....;) Du mußt einfach abwägen was Du möchtest. Für Gießen spricht die nahe Entfernung.(ich kenn den Wettkampf nicht) Für Köln die Schwimmstrecke und die Möglichkeit eines direkten Vergleichs zum Vorjahr... Und wer die Startgebühr beim 70.3 bezahlt, für den sind doch 25 Euronen mehr ein Klacks...:Cheese: |
Gießen ist komplett neu. Die hatten ein Jahr Pause und starten jetzt wieder mit einer neuen Strecke etc.
Allerdings hast Du, Lutz, recht, dass ich noch eine Rechnung offen habe. Jetzt muß nur noch mein Hals besser werden und dann freue ich mich wieder auf den Sport. Morgen werde ich dann wohl die Entscheidung fällen müssen. Schaun mer mal. |
Das kann ja wohl gar keine Frage sein, wo wir drei uns nächstes Jahr "mäßten" werden :Cheese:
... also ich steh schon auf der Startliste für Köln, Lutz auch, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Da kommt doch nur Köln in Frage. Ich will Euch doch anfeuern :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.