triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

captain hook 04.02.2013 13:38

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867062)
Übrigens, Captain, gestern war ich ja in dem "Lincoln" Film und als ich heute bei Wikipedia über Lincoln las, fand ich dort auch den Hinweis, dass das Gedicht "O Captain! My Captain!" Abraham Lincoln gewidmet war. Wusste ich bisher gar nicht, ich kannte das nur aus dem "Club der toten Dichter".

J.

ich dachte bisher immer, das Copyright daran läge bei "Das Mädchen". :Cheese:

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 798943)
Oh Captain, my Captain,
hau einen raus, lass dich nicht ärgern und hab Spaß!!!
Grüßlis


Da hat Dir der Coach für die nächste Woche ja nen schönes Programm aufgeschrieben. Wenn Du das schaffst, an einem Stück an die Startlinie kommst und das Rennen gleichmäßig durchrennst, dann haust Du sie weg die 1:50h, aber sowas von...

pioto 04.02.2013 15:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 867080)
ich dachte bisher immer, das Copyright daran läge bei "Das Mädchen". :Cheese:

An der englischsprachigen Version schon, aber an der deutschen © bellamartha:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=938

captain hook 04.02.2013 15:29

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 867125)
An der englischsprachigen Version schon, aber an der deutschen © bellamartha:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=938


Wer ist da schon Lincoln? :Huhu:

sybenwurz 04.02.2013 15:56

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867005)


So, das war mein Wochenende. Ich hoffe, eures war auch schön und ereignisreich und dass euer Wochenstart heute Morgen besser war als meiner.

Jepp, super, awwer Hallo!
Gute Besserung!

bellamartha 04.02.2013 19:50

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 867067)
Darf ich fragen, wie/warum das Interferon Kopfschmerzen verursacht?
Bisher kannte ich nur Probleme mit dem Blutdruck. Liegt es daran?

Natürlich darfst du! Allein, ich kann dir die Frage nicht beantworten. Ich weiß nicht, warum/wodurch die Kopfschmerzen zustande kommen. Ich weiß nur, dass Avonex, wie vermutlich alle wirksamen Medikamente, einen Haufen Nebenwirkungen machen kann. Das fängt bei seltenen und/oder schweren Nebenwirkungen wie Allergien, Depressionen und Leberproblemen an und geht weiter bei sehr häufigen und dazu zählen eben lt. Beipackzettel grippeähnliche Symptome (Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, etc.) und Kopfschmerzen. Ich habe immer Muskel- und Gliederschmerzen, meistens aber gut aushaltbar. Meistens schlafe ich auch schlechter in den Nächten von Sonntag auf Montag und träume mich um Kopf und Kragen. Und oft habe ich eben auch Kopfschmerzen am nächsten Morgen, meistens aber auch ganz gut aushaltbar.

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 867067)
Mein Daumen sind für Deinen Lauf übrigens ganz feste gedrückt.

Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!

FMMT 04.02.2013 20:15

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867239)

Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!

Na, da kann ich auch noch zwei anbieten, toi, toi, toi:)
Indien ist natürlich ein schönes Ziel. Wir waren vor 17 Jahren in Nepal, dies war eine unvergessliche Reise:liebe053:
Eine ganz andere Kultur mit vielen Eindrücken, auch ins eigene Innere.:cool:

bellamartha 04.02.2013 20:22

Ich war im Kino...
 
Aufmerksame Leser dieses Blogs, den die Welt nicht braucht (nicht einmal die Triahtlon-Welt), werden es schon festgestellt haben: Ich gehe gerne ins Kino. Und auch verhältnismäßig oft.

Vielleicht kriege ich es ja hin, öfter mal ein paar Worte über die Filme zu verlieren und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Kinofan.

Ich fange mit dem heutigen Dokumentarfilm an, auch wenn ich euch den gestern angeschauten Film "Lincoln" auch ans Herz legen möchte, weil er mir gut gefallen hat, vor allem der fulminante Daniel Day Lewis. (Als ich über den gerade mal noch Infos im Netz nachlas, stellte ich fest, dass er ja auch die Hauptrolle in dem Film "There will be blood" gespielt hat und dass der neue Film von Paul Thomas Anderson, dem Regisseur von "There will be blood", dieser Tage in die Kinos kommen wird und von mir sehnsüchtig erwartet wird: "The Master".)

Eben jedenfalls war ich in "Vergiss mein nicht" von David Sieveking, der den Verlauf der Demenzerkrankung seiner Mutter dokumentiert und dabei auch ein Portrait einer faszinierenden Frau gezeichnet. Seine Mutter war eine atemberaubend schöne Frau, die politisch hoch aktiv war. Ihr Mann, ein Mathematiker, ist ein heute noch sehr attraktiver Mann, der sie bis zu ihrem Tod im Februar 2012 gepflegt hat. Der Film hat mich sehr berührt. In den Kritiken wurde darüber sinniert, ob es eine unangenehme Verletzung der Intimsphäre der Mutter ist, so einen Film zu drehen. Ich habe das nicht so erlebt, sondern fand, dass der Sohn das respektvoll gemacht hat und dass es eine Art Liebeserklärung an die Mutter ist. Schön zu sehen war, wie sich Mutter und Vater im Verlauf der Demenz (wieder) sehr nahe gekommen sind. Es war schön zu sehen, wie viel Zärtlichkeit und Liebe da zu sehen war.

Der nächste Film soll nach dem Willen von meiner Kinofreundin Tanja "Django unchained" sein, allerdings werde ich da vielleicht noch einen Rückzieher machen, weil Quentin Tarantino Filme ja eher nicht so mein Ding sind. Mal sehen.

Wenn ihr gute Filme im Kino seht, freue ich mich, an dieser Stelle davon zu lesen!

Gute Unterhaltung wünscht: J.

soloagua 04.02.2013 20:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867254)
Aufmerksame Leser dieses Blogs, den die Welt nicht braucht (nicht einmal die Triahtlon-Welt), werden es schon festgestellt haben: Ich gehe gerne ins Kino. Und auch verhältnismäßig oft.

Vielleicht kriege ich es ja hin, öfter mal ein paar Worte über die Filme zu verlieren und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Kinofan.
.

Auja! Wir kommen leider viel zu wenig ins Kino :(

Und noch zwei Daumen für Deinen HM! Das machst Du locker bei den Trainingszeiten. Glaub an Dich!

Troedelliese 04.02.2013 22:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867239)
Natürlich darfst du! Allein, ich kann dir die Frage nicht beantworten. Ich weiß nicht, warum/wodurch die Kopfschmerzen zustande kommen. Ich weiß nur, dass Avonex, wie vermutlich alle wirksamen Medikamente, einen Haufen Nebenwirkungen machen kann. Das fängt bei seltenen und/oder schweren Nebenwirkungen wie Allergien, Depressionen und Leberproblemen an und geht weiter bei sehr häufigen und dazu zählen eben lt. Beipackzettel grippeähnliche Symptome (Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, etc.) und Kopfschmerzen. Ich habe immer Muskel- und Gliederschmerzen, meistens aber gut aushaltbar. Meistens schlafe ich auch schlechter in den Nächten von Sonntag auf Montag und träume mich um Kopf und Kragen. Und oft habe ich eben auch Kopfschmerzen am nächsten Morgen, meistens aber auch ganz gut aushaltbar.

Ich selbst habe ja nie Betaferone gespritzt, das hatte sich irgendwie durch die Jahrzehnte langen Fehldiagnosen erübrigt. Allerdings weiß ich, dass Rebif die Nierenfunktion verringert und durch die resultierenden Wasseranstauungen den Blutdruck erhöht. Das verursacht ebenfalls schlechten Schlaf und Kopfschmerzen. Hoffentlich wird diese Fumarsäure bald zugelassen und hat weniger Nebenwirkungen.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867239)
Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!

<Und tippen sollte ich auch üben. Natürlcih drücke ich beide Daumen für Dich. :-)

Hoppel 05.02.2013 07:12

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867005)
Nach dem Dienst dann sofort mein Lauftraining. Nach 15 Minuten Einlaufen bin ich eine Stunde mit einer Herzfrequenz von 155-162 gelaufen und habe dabei Kilometerzeiten genommen. Hier sind sie:
4:49 Min.
4:47 Min.
4:46 Min.
4:49 Min.
4:44 Min.
4:50 Min.
4:57 Min.
4:51 Min.
4:57 Min.
4:55 Min.
4:48 Min.
4:59 Min
Ich war damit ganz zufrieden. Aber wenn ich daran denke, dass ich in zwei Wochen beim Halbmarathon 21 mal 5:10 Min./km laufen muss, um wie angepeilt unter 1:50h zu bleiben, wird mir schon Angst und Bange...

Also bei den Werten brauchst du dir doch wirklich keine Sorgen zu machen. Du kannst im Training !!! 12 km unterm 5er Schnitt laufen und hast Bedenken den HM nicht in sub 1:50 zu laufen :Lachen2:
Im WK solltest du die gleichen Zeiten wie oben locker drauf haben für die 21.
Glaub an dich - das klappt :bussi:

Duafüxin 05.02.2013 07:25

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867239)
Meistens schlafe ich auch schlechter in den Nächten von Sonntag auf Montag und träume mich um Kopf und Kragen.

Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!

Scheint weit verbreitet zu sein, das Phänomen. Kenn ich von mir selber auch. Alle anderen Nächte schlaf ich durch, nur die von So auf Mo klappts einfach nicht.

Wo läufst Du eigentlich den HM? In Bertlich?
Die Daumen werden gedrückt sein :)

neonhelm 05.02.2013 08:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 867254)
Der nächste Film soll nach dem Willen von meiner Kinofreundin Tanja "Django unchained" sein, allerdings werde ich da vielleicht noch einen Rückzieher machen, weil Quentin Tarantino Filme ja eher nicht so mein Ding sind. Mal sehen.

Wenn ihr gute Filme im Kino seht, freue ich mich, an dieser Stelle davon zu lesen!

Gute Unterhaltung wünscht: J.

Ich bin ja kein Fan von Tarantino, aber der Django ist so absurd überzeichnet, der ist richtig klasse. Er hat so ziemlich jeden Western zitiert, den ich in meinem Leben gesehen habe.

Imho hat er nur an einer Stelle kurz geschwächelt. Aber bei der Länge verzeihlich.

bellamartha 07.02.2013 08:36

Heute Morgen...
 
... habe ich Shakira über meinen Sekretär ausrichten lassen, dass es bei mir heute und morgen schlecht aussieht mit Coaching-Terminen, weil ich meine Kollegin vertreten muss und dass sie sich deshalb bis zum Wochenende gedulden muss. Sie war damit unzufrieden, weil es nach der Geburt ihres Sohnes nun darum geht, den Bauch so schnell wie möglich wieder in Form zu kriegen, aber ich kann es jetzt auch nicht ändern. Fürs Erste ließ ich ihr ausrichten, sie solle halt einfach mal ein bisschen weniger essen, das hilft meistens schon.
Ich jedenfalls habe die heutige Shakira-Wägung (das heißt nämlich nicht Wiegung, wie ich unlängst dank einer verlorenen Wette gelernt habe, sondern Wägung) bravourös gemeistert: 61,4 kg, tschakka! Damit ist erst mal heute der Kinderschokoladen-Weihnachtsmann fällig, der wegen des Schokostopps der letzten Wochen noch immer frech grinsend auf meinem Schrank steht. Ich werde kein Erbarmen kennen!
Jetzt gilt es "nur noch", das Gewicht (trotz Weihnachtsmann) bis zum Halbmarathon am 17. (ja, Duafüxin, ich laufe in Bertlich) so zu halten, damit das sub 1:50 h Projekt zumindest nicht an überflüssigen Kilos scheitert.

Heute werde ich voraussichtlich erstmalig nicht den Trainingsplan einhalten, denn hier liegen noch ekelhafte, halbgefrorene Schneereste unseres gestrigen Blizzards und ich bin mir nicht sicher, ob ich die heftige Tempo-Einheit, die für heute auf dem Plan steht, bei den Bodenverhältnissen machen kann. Ich warte mal ab, wie es heute Nachmittag aussieht und passe das Training ggf. den Verhältnissen an.

Beim Schwimmtraining am Dienstag habe ich dem Trainer, der das Montags- und Mittwochstraining macht, gesagt, dass ich jetzt erst mal ca. 3 Monate lang nicht mehr montags und mittwochs schwimme, weil ich so mit der Uhrzeit hadere und mein Leben dadurch dermaßen vollgestopft ist. Er hat das ganz gut aufgenommen und mich gebeten, es der Gruppe beim gestrigen Training selbst zu sagen. Es waren aber gestern wegen des Wetters außer mir nur drei Leute da. So hatte ich ein sehr schönes Training bei meinen zunächst letzten Mal dort und hinterher war ich ein bisschen traurig und unsicher, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Aber es ist ja erst mal nur für eine Weile. Wenn ich es wirklich vermisse, kann ich ja wieder hingehen. Es ist bei mir mit Entscheidungen immer so: Ich kann sie nur schlecht treffen und bin darin schnell wieder zu verunsichern.

Weil so viel Platz war, gestern, und weil für mich am Monatsende ein Wettkampf ansteht und ich mich noch entscheiden muss, ob ich dort 800 m oder 1500 m schwimme, meinte der Trainer, ich könnte doch jetzt mal im Training auf Zeit schwimmen. Erst mal 800 m und wenn ich dann noch mag, einfach weiter schwimmen. So habe ich es gemacht und es hat Spaß gemacht. Die Zeiten mailt er mir noch, aber die 800 m Durchgangszeit lag bei irgendwas um die 12:30 oder 12:40 Minuten und die 1500 m Zeit war eine hohe 24 glaube ich. Damit war ich nicht ganz zufrieden, wäre gerne eine 23 er Zeit geschwommen.
Ich tendiere trotzdem für den Wettkampf zu den 1500 m. Was meint ihr?

Soweit erst mal von mir.
Ich wünsche euch einen sehr schönen Tag!

Viele Grüße, J.

sybenwurz 07.02.2013 08:42

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 868506)
...das heißt nämlich nicht Wiegung, wie ich unlängst dank einer verlorenen Wette gelernt habe, sondern Wägung...

Nee...:
Wiegerei!

Oder noch Gewiege.
:Cheese:


s., Germanist (Germaniker?) durch und durch

chris.fall 07.02.2013 10:10

Moin,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 868506)
Ich tendiere trotzdem für den Wettkampf zu den 1500 m. Was meint ihr?
.

Was heißt denn hier trotzdem? Die 1500 dürften Dir besser liegen, und ich schätze Deine Zeit im Verhältnis auch stärker ein.

Außerdem fällt bei den 1500 Dein "beaknnt guter" Startsprung nicht so ins Gewicht.
;) :Cheese: :Blumen:


Viele Grüße,

Christian

soloagua 07.02.2013 10:26

1500 ! Da kommen Deine Langstreckenqualitäten besser durch! :)

Duafüxin 07.02.2013 10:44

1500, was sonst?

Sag ich mal ohne Ahnung zu haben, nur weil MIR Langstrecken besser gefallen :Cheese:

bellamartha 09.02.2013 16:05

Der erste 30er...
 
Am Donnerstag habe ich das erste mal seit ich nach dem neuen Trainingsplan laufe, ein Training nicht so gemacht, wie es im Plan stand. Geplant war ja eine heftige Tempoeinheit mit 3x15 Min. in GA2, GA3 und dann wieder GA2 Tempo. Es fing aber morgens schon wieder an zu schneien und auch am Nachmittag waren die Bodenverhältnisse noch echt kacke. Ich bin dann schon gelaufen, aber nur eine Stunde locker durch den Wald getrabt. Ich hatte keine Lust auf die Rutscherei und hatte auch Sorge, so kurz vorm Halbmarathon umzuknicken oder so. Vielleicht ist das auch nur eine doofe Ausrede, Plansklavin, die ich nun mal bin, hatte ich jedenfalls ein schlechtes Gewissen, weil ich das Training nicht so gemacht habe, wie es geplant war. Als ich aber in der Dämmerung durch den Wald oberhalb des Baldeneysees lief und es wieder zu schneien begann, gefiel mir das alles ganz gut, denn es war eine ungewöhnliche Stimmung dort: Es war, als ob ich durch einen alten Film lief, durch eine Welt in schwarzweiß. Unten am See sah man vereinzelte Lichter von Häusern oder Laternen, durch den Schnee in der Luft und die Dämmerung waren sie aber gelblich und gedämpft. Es war ganz ruhig und kein Mensch war dort unterwegs. In dem Moment war ich sehr zufrieden.

Anstrengend waren die letzten Tage in der Klinik, weil die Patienten echt heftig drauf sind zur Zeit. Das liegt nicht zuletzt an Frau Sch., die völlig psychotisch über die Station turnt (und das übrigens dank meiner Intervention, denn ich habe sie zu Hause abgeholt und auf die Station gebracht, nachdem sie an einem Morgen immer wieder bei mir anrief, immer verzweifelter war und zu Hause Todesangst hatte). Jetzt auf der Station ist sie ein wenig ruhiger, aber noch genauso wahnhaft und dummerweise bindet sie die Mitpatienten in den Wahn mit ein. Das ist für die sehr anstrengend, vor allem für Frau I., die eh nicht belastbar ist und dazu eine prollige Junkie-Braut, wie sie im Buche steht. Es geht hoch her, dieser Tage. Glücklicherweise bin ich aktuell für Frau I. der "Engel", weil ich ihr zugesagt habe, mit ihr am 19. in den Knast zu fahren, wo sie einen Besuchstermin bei ihrem Freund hat, und als Gegenleistung habe ich von ihr eingefordert, dass sie immer hübsch freundlich ist (was ihr natürlich nicht gelingt) und dass sie versucht, für Frau Sch. aktuelle Situation etwas mehr Verständnis aufzubringen (was ihr auch nur ansatzweise gelingt, aber ich kann sie immerhin immer wieder daran erinnern).
Ich war jedenfalls sehr froh, als ich gestern Nachmittag, für einige Tage die Klinik hinter mir lassen konnte. Für einige Tage? Ja, klar! Ich lebe schließlich im Rheinland, am äußersten Rande zwar, aber mein Arbeitgeber heißt Landschaftsverband Rheinland und der sitzt im Zentrum des närrischen Treibens dieser Tage. Also habe ich an Rosenmontag frei. Und an Altweiber. Weil ich da aber gearbeitet habe, habe ich dafür am Dienstag frei. Und weil ich an diesem Wochenende nicht ins Altenheim muss, habe ich VIER Tage frei, Wahnsinn!

Das lange Frei habe ich gestern Abend damit begonnen, mal tanzen zu gehen und heute Morgen auszuschlafen, auf dem Markt Käse zu kaufen und bei der Gelegenheit den schönen rumänischen Schumacher zu besuchen, der aber in Eile, weil auf dem Weg nach Rumänien war.
Danach ging's um kurz nach 11 Uhr los zum Laufen. Auf dem Programm stand der erste 30 km Lauf seit Jahren. Ich glaube, dass ich zuletzt im Rahmen meines grandiosen Auftrittes beim Triathlon in Klagenfurt so lange gelaufen bin. Mit Laufen hatte das allerdings eher weniger zu tun, das Elend da.

Guter Dinge bin ich mit Björn gestartet, der hatte sein Handy mit so einer Lauf-App dabei, so dass ich nach 4 km angefangen habe, Zwischenzeiten zu nehmen.
Los ging's erst flach über die Bahntrasse zum Einlaufen. Dann am Friedhof vorbei in Richtung Mülheim, dort auf und ab durch das wunderschöne Rumbachtal und durch den Witthauser Busch zur Ruhr hinunter. An der Ruhr dann 15 km entlang über Essen-Kettwig nach Essen-Werden. In Kettwig hatten wir 21 km voll und Björn bekam auf einmal starke Luftprobleme, er hat ja seit einigen Jahren Asthma. Hinterher meinte er, dass es sicher auch eine Kopfsache sei, jedenfalls hatte er sein Spray mal wieder nicht dabei und ist ab da locker weiter getrabt, aber trotzdem mit fetten Problemen und ich habe ca. 5 km die Endbeschleunigung gemacht. Da hatte ich dann leider keine Kilometerzeiten in Ermangelung einer GPS fähigen Laufuhr, aber ich schätze das Tempo auf um die 5 Minuten pro Kilometer.
Dann traf ich Björn wieder, der echt fertig war und schlecht aussah. Weil wir gerade am Bahnhof in Werden waren und zufällig eine S-Bahn kam, haben wir uns spontan dazu entschlossen, zwei Haltestellen schwarz zu fahren, um Björn den langen Berg hinauf nach Rüttenscheid zu ersparen. Vom Stadtwald aus sind wir dann noch zu mir nach Hause getrabt. Ich bin gut 30 km gelaufen und habe inklusive ein- und auslaufen und sehr lockerem Traben nach der Endbeschleunigung 2:50 h dafür gebraucht. Angefühlt hat sich's eigentlich ganz gut.
Hier mal noch die Zeiten von km 5 bis 21:
  • 5:30 Min.
  • 5:19 Min.
  • 5:30 Min.
  • 5:27 Min.
  • 6:02 Min. (Schlamm, bergauf)
  • 6:13 Min. (Schlamm, etwas bergig, getrödelt)
  • 5:58 Min.
  • 5:15 Min. (bergab)
  • 5:17 Min. (an der Ruhr angekommen und ab dort flach)
  • 5:21 Min.
  • 5:36 Min.
  • 5:32 Min.
  • 5:24 Min.
  • 5:27 Min.
  • 5:22 Min.
  • 5:35 Min.
  • 5:48 Min. (Björns Atemprobleme fingen an)

Danach habe ich keine Kilometerzeiten mehr.

ich bin weiterhin mal optimistisch für nächsten Sonntag, mal skeptisch. Und vor allem gespannt, wie es laufen wird. Wie ich laufen werde.

Bezüglich des Schwimmens habe ich mich für die 1500 m entschieden. Ich habe einfach Bock da drauf.

Und sonst? Werde ich nächste Woche hoffentlich jede Menge Urlaub buchen. Die New York Reise nämlich, die ja jetzt nicht in den USA verlängert wird, weil ich vorher nach Indien reise. Und die Reise nach Ibiza im Juni/Juli, wo die Freundin meines Bruders ein Haus hat und ich also nur den Flug und die Verpflegung zahlen muss. Ich freue mich riesig darauf, den ganzen Tag faul im Bikini am Strand zu legen und ein Buch nach dem anderen zu lesen. Hoffentlich will der Sohn meines Bruder nicht die ganze Zeit von mir bespaßt werden... Und hoffentlich gibt meine oft übellaunige und nicht immer kooperative Kollegin in der Klinik grünes Licht für meine Urlaubspläne. Schließlich liegt meine Indien-Reise ziemlich genau in dem Zeitraum, in dem üblicherweise eher sie Urlaub macht.
Und wenn ich, wie geplant, im Sommer tatsächlich mit meiner suchttherapeutischen Zusatzausbildung anfange (habe ich davon überhaupt schon berichtet?), bedeutet das für meine Kollegin in den nächsten drei Jahren 4 zusätzliche Wochen Vertretung. Oje... hoffentlich klappt das mit Ibiza und Indien...

So, ich liege zufrieden im Bett herum, habe eine Tafel von der köstlichen neuen Milka Schokoladensorte verspeist (am Donnerstag ist mein aktueller Schokostopp abgelaufen, den ich frühestens am Mittwoch nach meinem Frei wieder erneuere) und bin sehr zufrieden.

Ich hoffe, ihr seid auch zufrieden und ich grüße euch ganz herzlich!

J.

bellamartha 09.02.2013 18:32

Doch 800 m
 
Gerade erhielt ich eine Mail von meinem Schwimmtrainer, zum einen mit den Zeiten vom letzten Training, zum anderen mit der Information, dass die 1500 m gar nicht speziell für die Masters ausgeschrieben sind und die Pflichtzeit bei dem Wettkampf in zwei Wochen für die 1500 m bei 21 Minuten liegt. Tja, das sind leider mehr als 3 Minuten schneller als ich es schwimmen kann, also ist nun klar, dass ich 800 m schwimme. Da liegt die Pflichtzeit beim Masters-Wettbewerb für die AK 40 der Frauen bei 16 Minuten. Diese Woche im Training bin ich 12:47,63 Minuten geschwommen.
Über die 1500 m habe ich am Mittwoch 24:16,62 Minuten geschwommen.

Schöne Grüße, J.

PippiLangstrumpf 09.02.2013 19:16

Hui, bei Dir is ja wieder was los ....


Sag mal, es sollten doch noch die Ergebnisse vom 24-Stunden-Schwimmen veröffentlicht werden. Ich hab Onkel Google schonmal befragt, aber nichts gefunden. Hast Du nochmal was davon gehört?
Mich würde ja doch unsere Team-km-Zahl interessieren :Cheese:

sybenwurz 09.02.2013 19:33

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 869400)
Am Donnerstag ...

Viel Text, meine Liebe...!
Ich flehe dich an, schaff dir das mit dem Foto-einbinden drauf!!!

Wenn du so Sachen schreibst wie
Zitat:

Es war, als ob ich durch einen alten Film lief,...
, kann ich mir das (grad nach letztem Freitag...:Cheese: ) hervorragend vorstellen, die Textpassagen würd das ein oder andere Buidl aber dennoch auflockern.
Wennst ansonsten nämlich weiter deine Ambitionen als Plansklavin ausbaust, reichts irgendwann, den Plan hier abzutippen wie in 17 anderen Blogs auch und ne handvoll Groupies um sich zu scharen darin, die das knorke finden und bei jeder neu notierten Zwischenzeit nen Schreikrampf kriegen...:-((

bellamartha 09.02.2013 21:05

@ Pippi: Ich hatte auch schon mal gesucht und nix gefunden. Ich schreibe dem Frank Hübbel mal eine Mail und frage nach, ob er uns das Teamergebnis sagen kann.

@ Sybenwurz: Ja, alles richtig, und stimmt: viel Text. Aber ich habe doch eh keinen Fotoapparat dabei, wenn ich laufe. Was soll ich denn dann für Fotos dazwischen tun? Und dem Fotos einbinden bin ich noch kein Stück näher gekommen.
Ich verspreche aber, dass ich mich irgendwann mal damit zu beschäftigen versuche. Und dass ich bis dahin versuche, mich kürzer zu fassen. Ich will ja alles tun, um meine Groupies zufrieden zu stellen...;)

Liebe Grüße, J.

chris.fall 09.02.2013 22:56

Moin,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 869458)
Gerade erhielt ich eine Mail von meinem Schwimmtrainer, zum einen mit den Zeiten vom letzten Training,
(...)

schade.

Besonders bei den Masters werden die langen Strecken selten angeboten, da sie für die Veranstalter ziemlich unattraktiv sind: Für um die fünf EUR, die bei den Schwimmern pro Start fällig sind, kann es schon mal etwas dauern, bis die AK75 mit den 1500m fertig ist.

Falls Du die 1500 mal unter Wettkampfbedingungen schwimmen willst, musst Du nach offiziellen Meisterschaften (Bezirks- Landes- usw.) "lange Strecke" für Masters Auschau halten, da müssen alle Strecken angeboten werden.


Viele Grüße,

Christian

sybenwurz 09.02.2013 23:10

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 869497)
Ich will ja alles tun, um meine Groupies zufrieden zu stellen...;)

Treffer.
Und versenkt.
:Cheese:


Wenn ihr schon n Telefon dabeihabt, das Kilometerzeiten aufzeichnen kann, wird das doch auch Fotografien anfertigen können???

Troedelliese 09.02.2013 23:22

Zitat:

Björn bekam auf einmal starke Luftprobleme, er hat ja seit einigen Jahren Asthma. Hinterher meinte er, dass es sicher auch eine Kopfsache sei, jedenfalls hatte er sein Spray mal wieder nicht dabei und ist ab da locker weiter getrabt, aber trotzdem mit fetten Problemen und ich habe ca. 5 km die Endbeschleunigung gemacht.
Ähnliche Situationen kenne ich auch: Lauf mit Herrn Trödelliese, er immer ganz knapp vor mir, ich kämpfe, mithalten zu können. Ich kann ihn nicht einholen und ärgere mich, weil ich so langsam bin. Mit dem schnellen Tempo und dem Ärger kommt am nächsten Hügel erst eine Atembeklemmung und dann ein ausgewachsener Asthma-Anfall.
Zwischenzeitlich hört Herr Trödelliese meist, dass meine Atmung schwerer wird, bevor ich es bemerke und behauptet, ihm sei nicht gut und ich solle langsam machen. Ein paar hundert Meter weiter ist alles wieder ok. Ganz schön manipulativ, der Herr....
Wenn er schneller weiterlaufen will, läuft er nach Absprache zwischenrein an irgend einem Feldweg eine Extrarunde und ich konzentriere mich derweil auf eine vernünftige Atmung.

jannjazz 10.02.2013 07:53

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 869497)
Ich will ja alles tun, um meine Groupies zufrieden zu stellen...;)

Groupie einer Girlband, feuchter Traum meiner langweiligen Jugend...

bellamartha 10.02.2013 14:15

Für Sybenwurz: Mit Bildern!
 
Guten Tag!

Ein sehr schöner, sonniger Tag ist das heute hier im Zentrum der Welt, Kumpel Rudi ließ mich deshalb nur bis kurz vor 9 Uhr schlafen, dann gelüstete es ihm nach meiner Begleitung beim... RADFAHREN! Radfahren? Was ist das denn? Und mitten im Winter? Hallo??

Ich habe mich dann aber todesmutig tatsächlich dafür entschieden. Das hatte ich alles an: eine kurze Radhose und eine lange darüber, Kniestrümpfe und noch ein paar Socken darüber, ein kurzärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Winterradshirt, eine Softshelljacke, eine Regenjacke darüber, ein Halstuch, eine Mütze und die superdicken Daunen-Fäustlinge. Und Überschuhe, leider habe ich nur dünne fürs MTB, weshalb nach einer Stunde meine Füße arschkalt waren.

Wir sind zweieinhalb Stunden geradelt und ich fand das ganz OK. Wir sind schön langsam gefahren, immerhin war es das erste Mal seit vielen Monaten, dass ich mehr als 30 Minuten Rad gefahren bin.
Los ging's erst mal hinunter zum Baldeneysee, wo ich mich mit Rudi traf.

Hier das erste Bild, Sybenwurz, guck mal, wie schön:

Glatt und still liegt der See da. Die Sonne glitzert auf der Oberfläche, wenn ich hinschaue, ist es es so gleißend, dass ich die Augen zusammen kneifen muss. Enten treiben sich am Ufer herum, als ob sie wüssten, dass heute bei dem schönen Sonnenschein die Kinder kommen werden mit ihren Beuteln voller Brot, um sie zu füttern.

Als ich Rudi treffe, drehe ich und wir fahren das Stück am See zurück bis zu seinem Ende und dann an der Ruhr entlang in Richtung Kettwig, also die Strecke, die ich gestern lief, nur umgekehrt.
Hier habe ich das zweite Bild gemacht:

Die schöne Ruhr! Früher war ich neidisch auf Menschen, die in Städten leben, durch die ein großer Strom fließt. Heute denke ich oft, dass diese zwar beeindruckend in ihrer Breite und Wassergewaltigkeit sind, dass es aber gebändigte Riesen sind, in Fesseln gelegte Kraftpakete, begradigt, eingedämmt, wirtschaftbar gemacht. Und nur wenn sie über die Dämme und Mauern und Ufer treten, wenn Hochwasser ist, können sie ihre Kraft unter Beweis stellen. Die meiste Zeit des Jahres aber bieten sie einen eher traurigen Anblick.
Die Ruhr dagegen mäandert ruhig durch den Pott, vielerorts hat sie ausreichend Platz, um sich bei Hochwasser auszubreiten.
Heute fließt sie gemächlich dahin, Blässhühner tauchen fröhlich darin herum, Schwäne ziehen majestätisch ihre Bahnen, den Kopf auf dem stolz gereckten Hals...


Bis zur Ruhrbrücke in Mülheim Saarn folgen wir der Ruhr, dort, wo ich gestern beim Laufen auf sie traf. Dann queren wir den Fluss und strampeln den Berg hinauf zum Auberg, einem ehemaligen Truppenübungsplatz, der jetzt ein Naherholungsgebiet ist, an dessen Rande mein Hasenpferdchen lebt. Wir machen aber keinen Abstecher zum Pandor, sondern eiern über die vereisten Wege in Richtung Wald und dort hinunter, zurück zur Ruhr. Beim Herunterfahren denke ich, dass ich echt eine Pussy bin, so langsam und vorsichtig fahre ich aus lauter Angst, mich langzulegen. Rudi ist aber auch eine Pussy und so fahren wir einträchtig im Schneckentempo den Berg hinunter.

Mit fiesem Gegenwind geht's dann zurück nach Kettwig und denselben Weg wie auf dem Hinweg, diesmal halt in umgekehrter Richtung. Ich komme mir toll vor, weil ich seit nun schon zwei Stunden auf dem Rad sitze und denke, dass ich das ja jetzt öfter mal machen könnte, immerhin bin ich im Mai bei einem Sprinttriathlon angemeldet und muss da 20 km Rad fahren...

Das letzte Bild ist ein Selbstportrait, als ich gerade nach Hause gekommen bin:

Das schöne Rad ganz schmutzig! Es ist erst zum zweiten Mal benutzt worden, seit ich es im letzten Jahr zum Geburtstag bekam und beim ersten Mal war kein Matsch.
Ich selbst bin auch voller Matschspritzer und sehe ganz schön müde aus, findet ihr nicht auch? Und ein bisschen stolz, weil ich eben noch den Berg vom See weg herauf geradelt bin und weil diese Radtour trotz des langen Laufes gestern so gut geklappt hat.


So, Sybenwurz, ich hoffe, du bist zufrieden, mit der Qualität der Bilder, zu mehr hat es leider nicht gereicht, ich hatte keine Lust, öfter anzuhalten, verzeih!

Ich wünsche euch einen sehr schönen Sonntag. Ich gammele zufrieden herum, habe schon die Interferon-Spritze intus, Nudeln gegessen, Schokolade gegessen und freue mich aufs Kino heute Abend. Zwischendurch kommt Rudi wohl noch mal und ich backe Waffeln mit dem neuen Mini-Waffeleisen, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.

J., Foto-Spezialistin.

Kullerbein 10.02.2013 15:19

:) Wollte mich nur mal outen, dass ich hier heimlich immer mitlese. Und mich sehr über die Posts freue.

Wunderbar Deine Bilder!

jannjazz 10.02.2013 15:45



Heute, liebe Judith, war ich mit Frau beim Neujahrsempfang des HSV Amateurvorstands, an heiligem Orte: dem Tanzsaal unserer Tanzsportsparte, dem ehemaligen Ballsaal eines Landgasthofs. Toller Frühschoppen und großartige Einlagen,, hier:



Skyfall, und hier, wie hat der HSV doch gleich gestern noch beim Deutschen Meister gespielt?



War ein toller Sonntagmittag, die Bilder habe ich extra für Dich (und Deine Leser) gemacht. Ich hoffe, es gefällt Dir! Deine Photos von heute werden mir leider nicht angezeigt. Ich fürchte, es liegt an meinem Browser. Aber das macht eigentlich nichts, denn dank Deiner bildhaften Sprache brauche ich sie (die Bilder) eigentlich auch gar nicht mehr!

Danke für die schönen Sonntagswünsche, habe ich gehabt!
Jan, Dein Fan

bellamartha 10.02.2013 15:55

Jan!

Glaub' es oder glaub' es nicht: Deine Bilder vom Tanzsaal und den Tänzern haben Herzklopfen bei mir verursacht!
Ich muss dringend zusehen, dass ich irgendwie wieder ans Tanzen komme. Ich brauche dazu einen tanzenden Mann, verdammt noch mal! (Vielleicht hilft ja Fluchen, Betteln und Bitten hat bislang noch nichts genützt.)

Mit klopfendem Herzen: J.

Hoppel 10.02.2013 17:36

Tolle Fotos Judith :Cheese:
Ich kann es mir aber genau vorstellen, der Baldeneysee ist wirklich toll.
Dort würde ich gerne mal wieder Marathon laufen, kollidiert aber in den letzten Jahren immer mit der Hund und Pferd in Dortmund :(
Gutes Training was du da durchziehst :Blumen: Welcher Marathon soll es eigentlich werden??

pioto 10.02.2013 17:53

Bild 1 und 3 haben mir gut gefallen. Nr. 2 scheint ein Video zu sein, der funktioniert in meinem Browser nicht. Kannst du das mal überprüfen?

sybenwurz 10.02.2013 18:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 869704)
...

Hilfe, ich bin blind!


(Naja, Lesen geht noch, nur Bilder kann ich scheinbar keine mehr sehn...:Cheese: )

sybenwurz 10.02.2013 19:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 869704)
Guten Tag!

Ein sehr schöner, sonniger Tag ist das heute hier im Zentrum der Welt, Kumpel Rudi ließ mich deshalb nur bis kurz vor 9 Uhr schlafen, dann gelüstete es ihm nach meiner Begleitung beim... RADFAHREN! Radfahren? Was ist das denn? Und mitten im Winter? Hallo??

Ich habe mich dann aber todesmutig tatsächlich dafür entschieden. Das hatte ich alles an: eine kurze Radhose und eine lange darüber, Kniestrümpfe und noch ein paar Socken darüber, ein kurzärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Winterradshirt, eine Softshelljacke, eine Regenjacke darüber, ein Halstuch, eine Mütze und die superdicken Daunen-Fäustlinge. Und Überschuhe, leider habe ich nur dünne fürs MTB, weshalb nach einer Stunde meine Füße arschkalt waren.

Wir sind zweieinhalb Stunden geradelt und ich fand das ganz OK. Wir sind schön langsam gefahren, immerhin war es das erste Mal seit vielen Monaten, dass ich mehr als 30 Minuten Rad gefahren bin.
Los ging's erst mal hinunter zum Baldeneysee, wo ich mich mit Rudi traf.



Als ich Rudi treffe, drehe ich und wir fahren das Stück am See zurück bis zu seinem Ende und dann an der Ruhr entlang in Richtung Kettwig, also die Strecke, die ich gestern lief, nur umgekehrt.
Hier habe ich das zweite Bild gemacht:



Bis zur Ruhrbrücke in Mülheim Saarn folgen wir der Ruhr, dort, wo ich gestern beim Laufen auf sie traf. Dann queren wir den Fluss und strampeln den Berg hinauf zum Auberg, einem ehemaligen Truppenübungsplatz, der jetzt ein Naherholungsgebiet ist, an dessen Rande mein Hasenpferdchen lebt. Wir machen aber keinen Abstecher zum Pandor, sondern eiern über die vereisten Wege in Richtung Wald und dort hinunter, zurück zur Ruhr. Beim Herunterfahren denke ich, dass ich echt eine Pussy bin, so langsam und vorsichtig fahre ich aus lauter Angst, mich langzulegen. Rudi ist aber auch eine Pussy und so fahren wir einträchtig im Schneckentempo den Berg hinunter.

Mit fiesem Gegenwind geht's dann zurück nach Kettwig und denselben Weg wie auf dem Hinweg, diesmal halt in umgekehrter Richtung. Ich komme mir toll vor, weil ich seit nun schon zwei Stunden auf dem Rad sitze und denke, dass ich das ja jetzt öfter mal machen könnte, immerhin bin ich im Mai bei einem Sprinttriathlon angemeldet und muss da 20 km Rad fahren...

Das letzte Bild ist ein Selbstportrait, als ich gerade nach Hause gekommen bin:

Tja, nu iss die Luft natürlich raus. Bei Selbstportraits schmutziger Mädchen setzts in meinem Archiv nämlich aus...:Cheese:

So, Sybenwurz, ich hoffe, du bist zufrieden, mit der Qualität der Bilder, zu mehr hat es leider nicht gereicht, ich hatte keine Lust, öfter anzuhalten, verzeih!

Ich wünsche euch einen sehr schönen Sonntag. Ich gammele zufrieden herum, habe schon die Interferon-Spritze intus, Nudeln gegessen, Schokolade gegessen und freue mich aufs Kino heute Abend. Zwischendurch kommt Rudi wohl noch mal und ich backe Waffeln mit dem neuen Mini-Waffeleisen, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.

J., Foto-Spezialistin.

Hab mal ein wenig nachgearbeitet...;)


Und: kein wirklicher Ersatz...:-((


bellamartha 10.02.2013 19:41

@ Sybenwurz: Grßartig! :Lachen2:

@ Hoppel: Danke. Der Hamburg Marathon soll's erst mal sein.

bellamartha 14.02.2013 12:28

Ich war im Kino...
 
Passion. Leiden(schaft). Schönheit.
Das sind die drei Worte, die mir heute noch spontan einfallen, wenn ich an "Renoir" denke, den Film, den ich am Sonntag im Kino sah. Es geht um Renoir und seine letzte Muse und um die Liebe zwischen ihr und seinem zweiten Sohn.
Andreé wird von der umwerfend schönen Christa Theret gespielt. Allein sie anzusehen lohnt der Film! Es ist ein ruhiger Film, der Renoir in seiner letzten Schaffensphase zeigt, wie er - mitten im ersten Weltkrieg - in der Idylle der Cote d'Azur sitzt und malt. Nichts tut als malen. Er tut es trotz einer extrem schmerzenden Arthritis, die Hände schmerzen ihm so sehr, dass er die Pinsel nicht halten kann, so dass er sich die Pinsel an die Hände binden lässt, um malen zu können. Und zu seinem Arzt, der ihn fragt, was er tun wird, wenn er mit den Händen nicht mehr malen kann, sagt er: "Dann male ich mit dem Schwanz!"
Der Film ist ein Sinnesfeuerwerk, vor allem Dank Christa Theret, aber auch dank der schönen Bilder der Landschaft. Ständig rauscht der Wind in den Bäumen und Sträuchern, wogt das ungemähte, wilde Gras im Garten Renoirs, streift eine Brise durch das lichte, offene Atelier des Malers und es war mir, als spüre ich den Wind selbst auf der Haut und die wärmende Sonne.

Mir hat er sehr gut gefallen, der Film.

Und sonst? Der Halbmarathon steht schon fast vor der Tür und ich werde von Tag zu Tag aufgeregter. Wenn ich 1:49 h laufen will, muss ich jeden Kilometer in 5:10 Min. laufen. Ich weiß nicht, ob ich das schaffe. Ihr habt gesagt: "Sei selbstbewusst, du schaffst das!" aber ich bin mir nicht so sicher. Ich will es aber auf jeden Fall versuchen.
Morgen laufen ich noch aml 45 Minuten. Am Dienstag war mein Training nicht so gut, ich konnte die 3x15 Minuten nicht so schnell laufen wie ich gesollt hätte.

Sehr erfreulich ist dagegen, dass ich gestern Abend eine Reise nach Ibiza gebucht habe, wo die Freundin meines Bruders ein Haus hat. Die beiden haben mich eingeladen, dort mit ihnen Urlaub zu machen. Am 21.6. geht's also für 2 Wochen in die Sonne. Ich plane, überwiegend am Strand zu liegen und zu lesen, hurra! Vielleicht gehe ich auch mal schwimmen, denn wenn ich wieder komme, ist es gar nicht mehr lange hin bis zu meinem 14 km Schwimmen im Fluss.

Viele Grüße!
J., sonnenhungrig.

Duafüxin 14.02.2013 12:51

Wenn nicht eisigkalter Gegenwind ist, die Strecke spiegelglatt, schaffst Du das *chaka*

tschorsch 14.02.2013 13:04

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 871541)
...... Ich plane, überwiegend am Strand zu liegen .........

Du kannst wohl Alles! :Lachen2:

2 Wochen überwiegend am Strand zu liegen finde ich eine Top Leistung.

Für mich genauso unvorstellbar wie ein HM unter 1:50

Gruß Tschorsch

jannjazz 14.02.2013 14:27

5:13! Es sind 5:13!!! Wenn Du 5:10 anschlägst, wirst Du scheitern, denn das ist über eine Minute zu schnell. Lauf ja nicht zu schnell los, hörst Du? und druck Dir die Durchgangszeiten aus, sonst kommst Du durcheinander.

Jan, ums Laufcomeback kämpfend

Duafüxin 14.02.2013 14:40

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 871595)
5:13! Es sind 5:13!!! Wenn Du 5:10 anschlägst, wirst Du scheitern, denn das ist über eine Minute zu schnell. Lauf ja nicht zu schnell los, hörst Du? und druck Dir die Durchgangszeiten aus, sonst kommst Du durcheinander.

Jan, ums Laufcomback kämpfend

Wie kämpft es sich denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.