triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

glaurung 14.10.2011 22:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 657309)
Keine Zeit, ich zieh jetzt um!

OK. Dürfte sinnvoller sein! Is also genehmigt! :Lachen2:

sybenwurz 15.10.2011 22:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 657319)
Is also genehmigt! :Lachen2:

Puh, Glück gehabt!



Boah, ey, ich sags euch: ich bin platt wie ne Flunder!
Ich hätte in den vergangenen Wochen statt Kisten packen besser etwas Rumpf und Stabi für oder gegen Kistenschleppen gemacht!
Dabei hab ich fast nix getragen, nur heute morgen meinen Anhänger noch neu beplankt, ehe ich losgeschlagen hab.
Hatte einfach keine Böcke, Bohrer, Sägen und Schraubengedöns hin- und herzufahren, und da ich den Anhänger fürn Umzug so oder so brauche, fand ichs besser, das vorher zu erledigen.
Iss aber halt alles so auf gut Kniehöhe, man muss dauernd über die Spanten krabbeln und kniet teilweise auf dem fertigen Boden.
Nu fliegt mir wieder fast die Hüfte weg und der Nachmittag war echt lustig, nachdem ich mich nur unter Schmerzen bewegen konnte.
Weil nur die Harten in den Garten kommen, werd ich daher morgen früh mal relaxed ne Runde laufen gehen. Mal gucken, ob und wie das funktioniert;- schlimmer kanns eigentlich nimmer werden, hähähä...
Naja, an sich interessierts mich hauptsächlich, obs überhaupt geht und wenn ja, was danach ist.


Äääh, ja, Bilder!














So sah das also aus, ehe ichs okkupiert hab.
Mittlerweile issn buntes Potpourrie an Kisten, Werkzeug und das Nötigste, um auch mal was zu futtern oder nen Kaffee zu trinken, drin.
Küche könntn Problem mit meinem Zeug werden;- die iss irgendwie komisch geschnitten. Also, eigentlich gar nichtmal gross anders als meine jetzige noch, aber der Anschluss fürs Wasser und der Eingang sind einfach doof.

Morgen iss dooferweise in dem Etablissement nebenan Matinee, da wirds nix damit, Lampen aufzuhägen und dazu mitm Bohrhammer Haken in die Decke zu dübeln;- diverse Sachen hab ich heute noch in Windeseile ausgemessen, ums zuhause zurechtzuschneiden, ehe ich losmusste, weil ich noch a bissl was zu Futtern ausm Supermercato brauchte.
Seit PinkPoison gebeichtet hat, dass er gerne Leute beim Einkaufen beobachtet und sich ausmalt, mit was sie wieder ausm Laden kommen, überleg ich allerdings dreimal, ehe ich ins Regal lange.
Nu iss also trotz Einkauf Schmalhans Küchenmeister und zum Abendessen gabs Gewürzspekulatius und Glühwein, dazu nen Gurkensalat.
Zwecks Tarnung hab ich das alles in ner Kiste Wasser versteckt, obendrauf ne Packung Küchenrolle gelegt und so geguckt, als bräucht ich das ganz normal für ne Weihnachtsfeier heut abend...:Cheese:

Alfalfa 16.10.2011 01:05

Sieht doch gut aus.
Sind die Vorhänge schon deine "Deko" oder kann man da noch mal reden...? :Cheese:

3-rad 16.10.2011 08:43

ich find die Türen nicht so dolle.
Zu denen passt die Schrankwand Eiche kolossal, aber da hast du wahrscheinlich wenig Chancen bzw. keine Kohle das zu ändern.

sybenwurz 16.10.2011 11:23

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 657702)
Sieht doch gut aus.
Sind die Vorhänge schon deine "Deko" oder kann man da noch mal reden...? :Cheese:

Nee, die hingen da, und ich bin auch insofern froh drüber, als ich noch nicht weiss, wie die, die ich hab, passen.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 657724)
ich find die Türen nicht so dolle.

Sie haben aber ne tolle Haptik...:Lachen2:

Zitat:

Zu denen passt die Schrankwand Eiche kolossal, aber da hast du wahrscheinlich wenig Chancen bzw. keine Kohle das zu ändern.
Du kennst meine Schrankwand doch gar nicht?!
:Gruebeln:
Ich finde, das passt schon:


:Cheese:


So, muss los...
Mit Laufen war nix. Da fühlte ich mich heute morgen absolut nicht danach. Eher wie erschlagen.

sybenwurz 17.10.2011 00:06

Weia, mittlerweile sieht die Wohnung nimmer so frisch aus...
Überall stapelt sich das Zeug, Werkzeug zwischendrin, 'Baumaterial'...
Dafür hatte ich heute das erste Mal das Gefühl, hier in der alten Bleibe nen Hauch von Fortschritt zu erkennen, also in dem Sinne, dass erste Lücken im Interieur entstehen.
Hab allerdings nur alles, was ich gestern noch eingeladen hatte, in der Wohnung bzw. der zukünftigen Werkstatt verteilt, was gegessen (Kühlschrank mitgenommen...) und mich aufs Rad gesetzt...



Das Nest da in der Senke iss nu also 'meins':





Sackkalt wars! In der Sonne gings noch, mit Rückenwind wars fast angenehm, aber wehe, man kam in den Schatten!





Weiter hab ich dann also drauf geachtet, möglichst nicht im Wald zu fahren...














pinkpoison 17.10.2011 15:57

Gratuliere zur neuen Bleibe! Sieht doch prima aus alles - auch die Gegendist sehr idyllisch. Ist das nun das Objekt in der Nähe von Wolfsegg? Ich habe ne Weile nicht mitgelesen und hab ein wenig den Überblick über den Fortgang der Ereignisse verloren...

:Huhu: Robert

sybenwurz 17.10.2011 16:01

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 658271)
Ist das nun das Objekt in der Nähe von Wolfsegg?

Nee, Ortsteil der Ansiedlung, die dem Schierlinger Pils den Namen stiftet..:Lachen2:

pinkpoison 17.10.2011 16:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 658274)
Nee, Ortsteil der Ansiedlung, die dem Schierlinger Pils den Namen stiftet..:Lachen2:

Na also... südliches Umland war Dir ja nicht unsympathisch, wenn ich mich recht erinnere. Kann das sein, dass der Ortsteil mit "U" anfängt? :Huhu:

sybenwurz 19.10.2011 00:07

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 658295)
Na also... südliches Umland war Dir ja nicht unsympathisch, wenn ich mich recht erinnere.

Naja, den Hügeln nach wars mir nicht unsymphatisch und mir gefällts dort auch, aber oneway 20km in die Firma mit 300hm sind schon ein Brett.
Westen/Nordwesten hätte auch Berge und der Abstand Richtung Heimat und zur Blume wär kürzer.
Aber egal, iss jetzt so, bassd scho.
Beim nächsten Umzug dann...


Zitat:

Kann das sein, dass der Ortsteil mit "U" anfängt?
Klar kann das sein...:Lachen2:

So, Damen und Herrn, ich bin von ner ätzenden Unruhe ergriffen, weils jetzt wahr ist.
Bisher lag alles nur in der Zukunft, aber die ist jetzt da.
Und so sehr ich mich drüber freue, dass wirklich vieles sich ändern wird, so wehmütig bin ich darüber, Liebgewonnenem und Gewohntem "Ade" sagen zu müssen.
Irgendwo hab ich sicher schonmal geschrieben, dass ich das in ein paar Jahren eh vorgehabt hätte, aber heute glaube ich, dass ich das ohne den Druck, dass die Hütte demnächst plattgemacht wird, nicht fertiggebracht hätte.

Gestern nachm Arbeiten hab ich wiedermal ne Fuhre ausgeladen und direkt im neuen Heim übernachtet;- das war schon verdammt strange, awwer Hallo!
Der heutige Tag stand dann voll unterm Vorzeichen des Umziehens.
Zuerst hab ich ne ehemalige Tür mit nem Regal versehen, dann die ganze Elektrik durchgeprüft.
Die Wohnung war mal Büro von nem Elektrikladen, da sind in jeder Ecke fünf Steckdosen und drei Schalter und dass in Sachen Schaltung das volle Programm abgezogen wurde, iss eh klar.
Da geht jede Leuchte wahlweise aus jeder Ecke, von jeder Tür im Raum oder notfalls auch vom Schreibtisch aus zu schalten.
Jedenfalls, wenn ich den mitten in den Raum stelle, wo der komplette Kabelsalat der Vollständigkeit wegen ausm Fussboden kommt.
PMP hätte garantiert seine helle Freude...
Noja gut, nachdem ich an der Klingel-/Türsprechanlage gescheitert war (die Klingel an meiner Tür klingelt bei mir und in der Wohnung der Chefin, Türöffner gibts nicht, dafür in jeder Wohnung ne Sprechanlage und in der anderen noch nen einfachen Klingelknopf an der Tür, der aber mit keiner Sprechanlage verbunden ist sondern nur bimmelt...)(das wollten wir dahingehend vereinfachen, dass jeder seine eigene Klingel hat und gut) weil meine Vermieterin wie so viele auch tagsüber arbeitet, war mir gegen halb Zwölf nach nem Frühstück.





Ich hatte natürlich alles dabei, um ein paar dürre Jahre zu überleben, nur dummerweise keine Kaffeemaschine.
Und auf 'Café Continental' (wenn man nach dem in Rumänien gefragt wird und zusagt, schüttense das Kaffeepulver und das heisse Wasser einfach in ne Tasse und stellens einem hin. Bis sich der Satz abgesetzt hat, ist die Plörre dann kalt und Zucker reintun und umrühren kann man eh vergessen...) hatte ich nu nedd wirklich Böcke, also musste improvisiert werden...


Immerhin, das Regal stand, passte saugend in den Türausschnitt und war winklig, senkrecht und für mal eben hingespaxt astrein.




Natürlich regiert vollumfänglich das Chaos und ich hab ehrlich gesagt noch nicht den Hauch einer Idee, in welches von drei Zimmern ichs Bett stellen soll...

Nachdem ich das vom Kaffeefiltern versaute Handtuch halbwegs reanimiert hatte (und der Kaffee derweil kalt war wie ne Hundeschnauze), war jedenfalls keine Frage mehr, wo ich den zu mir nehm.











Irgendwo auf einem dieser beiden Fotos ist ein Kabel zu sehen, das hinfällig sein wird, wenn von meinem Klingelknopf nur meine Klingel klingeln soll...
Aber wie das geneigte Auge sicher erkennen kann, sind die Kabel, die draussen anfangen, nicht die selben, die drinnen ankommen.
Da muss also irgendwo noch n Kischdl verborgen sein, wo die zusammengeschraubt sind.
Finden wir...

Alfalfa 19.10.2011 21:30

Hast du eine eigene kleine Kapelle im Vorgarten? Nice!

pinkpoison 19.10.2011 22:43

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 659291)
Hast du eine eigene kleine Kapelle im Vorgarten? Nice!

Da könnte man doch nen netten Altar für den Hl. Campagnolo drin einrichten, oder? :Cheese:

sybenwurz 20.10.2011 09:46

Im Winter schon, im Sommer issn Wespennest da eingerichtet...:Cheese:


Heute hab ich zum zweiten Mal in der neuen Bleibe genächtigt und bin morgens natürlich voll ins offene Messer gelaufen.
Der kürzeste Weg zur Arbeit führt durchn Truppenübungsplatz und der war heute spontan und ohne Vorwarnung wg. Bauarbeiten gesperrt.
Also statt 20Minuten geradaus 40Minuten querbeet durchn südlichen Landkreis Regensburg. Bullshit!
Ansonsten manifestiert sichs, dass da noch ruhiger ist als in meiner alten Bleibe.
Und der erste Schrank steht und ist eingeräumt.
Es kommt Land in Sicht...

carolinchen 25.10.2011 18:50

Lebsch noch oder bist du unter einem Schrank begraben?
Oder bist du etwas in Italien!?

Alfalfa 25.10.2011 20:03

Also am Leben ist er, so viel darf ich bestimmt sagen.
Aber in seinem neuen Zuhause gibt´s kein Internet.

Und er hat einfach zuviel zu tun, als dass er sich regelmäßig einen Hot Spot suchen könnte.

carolinchen 25.10.2011 20:38

Danke für die Auskunft,aber daran hab ich nicht gedacht.....

sybenwurz 26.10.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 661938)
Und er hat einfach zuviel zu tun, als dass er sich regelmäßig einen Hot Spot suchen könnte.

HotSpot gibts da draussen gar nix. Überall auf der Welt zeigts mir irgendwelche irgendwo vorhandenen Netzwerke an, nur in meinem neuen Nest nicht.
Aber hab eh keine Zeit, es regiert das blanke Chaos.
Kisten bis unter die Decke, zerlegte Schränke und sonstige Möbel und: ich zieh nie mehr in kein Holzhaus!
Mir fallen echt die Arme ab, vom Schlagbohren. So ein Mist! Früher einfach irgendwo was reingedreht, heute Verlängerungskabel, Leiter, Bohrmaschine, Dübel und passende Schraubhaken organisieren...
Bullshit, echt, ich sag euch!
Für meinen Deckenpropeller müsst ich drei Löcher rund um den Punkt, an dem die Kabel aus der Decke kommen bohren;- ich glaub, das tu ich mir nicht an...

Naja, vielleicht demnächst mehr und auch Bilder;- es kann nur besser werden...

MatthiasR 26.10.2011 10:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 662228)
ich zieh nie mehr in kein Holzhaus!

:Cheese: Ich wohne in einem Holzhaus, das hat schon Vorteile...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 662228)
Mir fallen echt die Arme ab, vom Schlagbohren.

Jetzt sag aber nicht, dass ein Handwerker von deiner Klasse mit einer Schlagbohrmaschine arbeitet?! Damit ein Loch in eine Betondecke zu bohren ist doch eine Strafe für jemand, der Mutter und Vater erschlagen hat. Für sowas hat doch Herr Hilti den Bohrhammer erfunden!

Selbst mir einem Billiggerät von Aldi bekommt man ohne Probleme auch größere Löcher in Betondecken und -wände (wie bei mir im Keller).

Gruß Matthias

maifelder 26.10.2011 10:41

Was würde ich dafür tun, kein Internet und kein Telefon zu haben.

Triarugger 26.10.2011 11:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 662228)
Mir fallen echt die Arme ab, vom Schlagbohren. So ein Mist! Früher einfach irgendwo was reingedreht, heute Verlängerungskabel, Leiter, Bohrmaschine, Dübel und passende Schraubhaken organisieren...
Bullshit, echt, ich sag euch!
Für meinen Deckenpropeller müsst ich drei Löcher rund um den Punkt, an dem die Kabel aus der Decke kommen bohren;- ich glaub, das tu ich mir nicht an...

Willkommen in meiner Welt. Nie wieder Schlagbohrer. Nur noch Bohrhammer. Oder richtig die dicke Hilti. Diese Decken sind zum ko...... Viel Erfolg weiterhin.

sybenwurz 26.10.2011 19:25

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 662240)
:Cheese: Ich wohne in einem Holzhaus, ...

Hab ich bis letzte Woche auch, daher bin ich mit den Vorteilen durchaus vertraut...;)



Zitat:

Jetzt sag aber nicht, dass ein Handwerker von deiner Klasse mit einer Schlagbohrmaschine arbeitet?!
Ich hab bisher nie ne Schlagbohrmaschine gebraucht...:-((

(Hab aber grad eine ausse Firma ins Auto geladen und heut abend verwandel ich die Hütte damit in nen Schweizer Käse!)

sybenwurz 27.10.2011 20:01

So, ich hab zwar bisher nie ne Schlagborhmaschine oder nen Bohrhammer gebraucht, aber ich finds seit gestern Abend interessant, vielleicht mal eine an Land zu ziehen.
Wo ich mir mit meiner Bohrmühle wegen einem Löchelchen den Ast gebohrt hab, hält man die dicke Metabo mal eben an die Wand, mit der anderen den Staubsauger und drückt ab.
Gut, dass der Bohrer ne begenzte Länge hat, damit das Ding nedd in der Wand verschwindet, so schnell, wie das geht...


Momentan bewegen mich aber eher andere Dinge.
Abgesehen davon, dass mir meine Kurze eben mal wieder endgültig ne Absage für die Herbstferien erteilt hat, gehen mir ein paar Vorgänge im Forum ziemlich nahe.
Es soll jetzt keine Wertung darstellen, und einige hier sind ja klammheimlich verschwunden, was nicht so auffällt, aber mauna_kea als Mann der ersten Stunde hat ja durchaus eindrückliche Spuren hinterlassen. Zudem fand bei ihm das erste, mehr oder weniger "GROTRIFOT" statt, wo ich nicht nur ihn, sondern auch Arne und natürlich viele andere, kennengelernt habe.
Auch wenn die Kontakte in der Folgezeit eher selten waren und ich seinem Fasttwitch-Programm nie so recht was abgewinnen konnte, weil ich dazu einfach zu gerne draussen durch die Gegend radle laufe und auch schwimme, hat mich zunächst die Eröffnung seines Abschiedsfreds und dann Arnes Mitteilung, Dirks Account gelöscht zu haben, sehr getroffen. Sein 'Weggang' hier trifft mich ähnlich, wie wenn Arne morgen seinen Hut nehmen würden, da mauna_kea, auch wenn es hier in letzter Zeit sehr still um ihn war, für mich einfach eine der festen Institutionen der Plattform Tria-Szene war.
Naja, 'ist', muss ich wohl schreiben, denn was er hier beigetragen hat, wird für immer Bestand haben, auch wenn Arne alle Beiträge Dirks rausnimmt.

Mit dude geht es mir ähnlich, wenngleich ich da ja per Mail vorgewarnt und informiert war. Auch hier gibts und gabs natürlich genug Grundpfeiler, die Uli aufgebaut hat, und damit meine ich nicht nur die Beiträge im Magazin- oder Materialteil.
Ich muss vielleicht ein klein wenig ausholen, aber vor langer Zeit hab ich regelmässig immer mal wieder die Ausgaben des Spiridon von nem Kumpel bekommen, und Uli hat dort schon vor langer Zeit Artikel geschrieben, die ich recht mutig fand und immer wieder gerne gelesen hab.
Da freuts einen natürlich, wenn man denjenigen dann Jahre später in 'seinem' Triathlonforum wiedertrifft und, mehr noch, kennenlernt.

Nun gut, dann iss da noch PinkPoison. Sicherlich vereint er von den hier genannten Kandidaten die meisten Kontroversen auf sich, aber dennoch empfinde ich seine Abwanderung als Verlust, und, ganz ehrlich, als 'Teufels Alternative'.
Als Lehrer hab ichs einfach so gemacht, dass zwei Streithähne nach ner Ermahnung einfach beide rausgeflogen sind, egal wer angefangen hat und unabhängig davon, um wen es sich handelt und was er/sie an anderer Stelle zu irgendwas beigetragen hat.
Und diese Beiträge von Robert werden mir sehr fehlen. Schon alleine deswegen, weil ich an den ihnen immer folgenden Freds bisher proben konnte, was mir an anderer Stelle nicht immer gelingt: mich rauszuhalten.

Und während mir aufgrund von Internetlosigkeit zuhause im Moment das Raushalten eher zwangsweise auferlegt ist, kann ich, glaub ich, versprechen, mich hier bei Tria-Szene langfristig NICHT rauszuhalten.
Dazu hab ich einfach schon zu viele Bekannt- und Freundschaften geschlossen und Unternehmungen und Treffen genossen, auf die ich auch dann nicht verzichten möchte, wenn ich neben der Möglichkeit, ne PN zu schicken, die Emailadresse kenne.
Ich kann natürlich nicht in allen Fällen bis ins Letzte ermessen, was die oben genannten Jungs, aber auch andere, die hier irgendwann mal nicht mehr aufgetaucht sind, umtreibt oder bewegt hat, aber dennoch finde ichs, wie geschrieben, schade um jede/n, der/die der Community hier fehlt.

Abschliessend und aus gleichem Grund der Hinweis, dass ich n paar Tage ohne Internet sein werde;- also nicht am Rad drehn, wenn ich derweil nix von mir hören lasse...;)

Alfalfa 27.10.2011 20:36

Das hast du aber schön geschrieben.
Du kannst ja richtig fast ein bisschen sentimental sein.
:Blumen:

3-rad 27.10.2011 20:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 663274)
Als Lehrer

Du warst mal Lehrer?
Für was denn?


Ansonsten stimme ich zu, dass du das schön geschrieben hast.
Mir ist es allerdings wurscht ob einer geht, wenn es wegen oder mit ihm immer nur Stunk gegeben hat.
Du scheinst alle 3 von denen du sprichst mehr oder weniger gut zu kennen.
Ich kenn keinen.
Ich sehe es so:
Wenn einer gehen will soll er gehen und hier nicht noch groß eine Heulrede anstimmen.
Wenn ich jemanden "vermisse" dann Dude, einfach deswegen, weil er ein Weltenbummler ist und das erlebt was viele von uns auch gerne hätten, sich aber nicht trauen, mich eingeschlossen.
Die Möglichkeit dazu hat schließlich jeder.

3-rad 27.10.2011 20:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 663274)
Als Lehrer

Du warst mal Lehrer?
Für was denn?


Ansonsten stimme ich zu, dass du das schön geschrieben hast.
Mir ist es allerdings wurscht ob einer geht, wenn es wegen oder mit ihm immer nur Stunk gegeben hat.
Du scheinst alle 3 von denen du sprichst mehr oder weniger gut zu kennen.
Ich kenn keinen.
Ich sehe es so:
Wenn einer gehen will soll er gehen und hier nicht noch groß eine Heulrede anstimmen.
Wenn ich jemanden "vermisse" dann Dude, einfach deswegen, weil er ein Weltenbummler ist und das erlebt was viele von uns auch gerne hätten, sich aber nicht trauen, mich eingeschlossen.
Die Möglichkeit dazu hat schließlich jeder.

3-rad 27.10.2011 20:46

ich habs geschafft, 2x den gleichen Post.
Ich hab nix gemacht, was nicht auch sonst mache, ehrlich.

steilkueste 27.10.2011 22:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 663274)
... kann ich, glaub ich, versprechen, mich hier bei Tria-Szene langfristig NICHT rauszuhalten.

:liebe053: Heureka! Das ist doch mal ne schöne Ansage.

Grüße
Jan

Mosh 28.10.2011 11:33

Sowohl Sybi als auch 3-Rad: Schön ausgedrückt!

Mosh

sybenwurz 28.10.2011 16:30

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 663317)
Du warst mal Lehrer?
Für was denn?

Ja, Lehrer war ich auch schon...:Cheese:
Für Zweiradmechaniker.
Dadurch bin ich überhaupt erst hierher geraten. Die haben das Landesfachsprengel für Bayern in Straubing.
War aber nur n dreijähriges Engagement;- bin nur hiergeblieben, weils mir so gut gefallen hat.
Und vielleicht ein bisschen aus Dickköpfigkeit, weil nach der 'Schulzeit" erstmal alles haarscharf den Bach runterzugehen drohte und ich es ausbügeln bzw. alleine da durch wollte. 'Zuhause', also in meiner Heimat, iss mir ja immer alles in den Schoss gefallen, ich wollte das einfach auch mal ohne dieses BackUp packen.


Und schwupp, schon isser wieder raus hier...

sybenwurz 31.10.2011 14:13

Mahlzeit!
Na, auch n langes Wochenende gehabt?
Meines war zu kurz.
Die Ausräumerei zieht sich, da ich bei allem, was ich einpacke, versuche, es so einzupacken, dass ich es wiederfinde.
Und ich schlichte unheimlich viel aufeinander, was weggeworfen wird.
Heute hab ich zB. alleine nen kompletten Bus mit Möbeln vollgekriegt, die ich zum Gebrauchtwarenkaufhaus vom Werkhof bringe.

Gestern hat es mir dann aber absolut gereicht. Die letzten Tage war ja immer super Herbstwetter und ich hab mich ewig gekrämt, statt aufm Rad zu sitzen im Keller rumzuwühlen.
Nur hat sich leider gezeigt, dass die Geschichte mitm Verpacken, damit mans auch wieder findet, nedd so hundert Pro hinhaut.
Knapp drei Stunden war ich beschäftigt, meine Klamotten für ne kleine Radlrunde zusammenzusuchen.
Bis ich dann los kam, wars Zwo am Nachmittag.
Ich hatte natürlich alles dabei, nur was zu Essen vergessen und keine Überschuhe dabei.
Während Ersteres noch zu verschmwerzen war, musste ich die ein oder andere Schiebepassage einlegen, damit die Füsse wieder warm wurden.
Trotzdem, und obwohl ich die geplante Runde verkürzen musste, um nicht in die Dunkelheit zu geraten, wars gut, mal wieder aufm Bock zu sitzen.
Wenns mich morgen überkommt, geh ich auch mal wieder Laufen.
Da kann ich mich ans letzte Mal gar nimmer erinnern.Bin gespannt, wie sich das dann kommenden Sonntag beim Goldbacher Wintercrosslauf anfühlen wird....:-((


Als ich Samstag einen meiner Öfen als Dauerleihgabe an nen Bekannten von einem der Höfe in meiner ehemaligen 'Nachbarschaft' ausliefern wollte, sah ich mit Genugtuung, dass das 'Römerbrückl' gesperrt war. Wird scheinbar restauriert.
Hoffentlich sperrenses danach gleich für die dicken Brummer, die es ruiniert haben!








Wenn das der Robert noch hätte erleben dürfen!





Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 663318)
Mir ist es allerdings wurscht ob einer geht, wenn es wegen oder mit ihm immer nur Stunk gegeben hat.

Da gebe ich dir nicht recht!
Robert hat ne Unmenge an Wissen hier reingetragen. Dass in den wenigsten Fällen nicht er es war, der den Stunk angezettelt hat (wenn überhaupt), kannste schon alleine an den Kommentaren all jener Sportsfreunde sehen, die jetzt noch in den betreffenden Freds hinterhertreten.
Wenn die diese gleiche Haltung auch in ihrem Sport vertreten, will ich mit Triathlon noch weniger am Hut haben, als mittlerweile eh schon.

sybenwurz 31.10.2011 14:27

So, weiter gehts.
Ich hätte mir und euch n bissl schöneres Wetter gewünscht, aber ich musste einfach raus und wär auch aufs Rad gestiegen, wenns Schice geregnet hätte!






Das hier ist auf der 'Napoleonhöhe'.
Eggmühl/Zaitzkofen ist ja nicht nur aufgrund des dort angesiedelten Priesterseminars der Piusbruderschaft bekannt, sondern auch schon n paar Jahrhunderte länger, nachdem sich Napoleon da mit keine-Ahnung-wem geprügelt hat. Denke, es waren die Össis, nachdem die Bayern ihm Pferde dafür gegeben haben.
Ironischerweise war der Kleine gar nedd auf der 'Napoleonhöhe', weil man von drei Kilometer westlich ne viel bessere Rundumsicht hat, aber mei...






Das hier iss klasse:





Sieht ziemlich proper aus, oder?
Jedenfalls, wenn man von vorne draufschaut...




Die haben die Front tatsächlich mit bedruckten Stoffbahnen verhängt, während die Hütte dahinter kurz vorm Einbrechen ist!



Heimweg!
Kurz vorm Finsterwerden kam tatsächlich die Sonne nochmal fürn paar Minuten raus!








Morgen gehts wieder on Tour. Hier in Bavaria iss ja Feiertag, da werd ich ne kleine Fuhre Schränke aus der Werkstatt holen und mich anschliessend aufs Bike setzen.
Dann aber aufn Crosser. Um Feldwege abzuradeln, brauchts nu wirklich kein MTB.
Ausserdem iss das Ding, wie sag ichs, 'für die Jahreszeit zu bunt', oder?
Da muss wieder was dezentes fürn Winter her...

nuebelm 31.10.2011 14:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 665037)
Ausserdem iss das Ding, wie sag ichs, 'für die Jahreszeit zu bunt', oder?
Da muss wieder was dezentes fürn Winter her...

Bin mal gespannt, was Du da wieder hervorzauberst ;)

Schöne Bilder! Scheint ne klasse Tour gewesen zu sein.

ChrisL 31.10.2011 17:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 665037)
Ausserdem iss das Ding, wie sag ichs, 'für die Jahreszeit zu bunt', oder?
Da muss wieder was dezentes fürn Winter her...


Wie schonmal geschrieben hatte find ich das Rad gerade im Mistwetter richtig schick, Kontrast undso...

Darfst natürlich trotzdem gern was Dezentes zusammenstecken und es hier herzeigen:)


ciao
:Huhu:

Diver 31.10.2011 19:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 665037)
Ausserdem iss das Ding, wie sag ichs, 'für die Jahreszeit zu bunt', oder?
Da muss wieder was dezentes fürn Winter her...

Ne, find ich nicht, dann kommt wenigstens etwas Farbe in die driste Jahreszeit:Blumen:

sybenwurz 03.11.2011 09:43

Naja, irgendwie habt ihr recht, aber das Ding knallt schon aufs Auge.
Und es ist aber auch nicht das Gleiche, wie mit der Alfine undm Rennlenker. Unkluger Weise hab ich aber die Alfine mit Scheibenbremsfelgen, also ohne Bremsflanke eingepseicht, sonst könnt ich das komplette Setup in den Kocmo Rahmen übernehmen.

Aber gut, schaumermal;- momentan gibt eh wichtigeres zu tun.
Die Umzieherei zieht sich, die Telekom schickt fleissig Briefchen zu meinem DSL-Wechsel, allein: es tut sich nix und die alte Hütte iss weiter ohne Internet, was bedeutet, dass ich meinen Anschluss nicht ummelden kann.
Eigentlich wollte ich morgen zum Radeln gehen und übers Wochenende meine Heimat besuchen, aber nachdem im alten Haus noch immer keine solche Ordnung ist, die mich ruhig schlafen liesse, glaube ich eher, dass die Geschichte ins Wasser fallen wird.
Bin ziemlich angekekst deswegen, weil ich das Gefühl hab, gerade um den 'goldenen Herbst' betrogen zu werden (oder mich selbst darum zu betrügen).
Die sonnigen Tage sind wohl erstmal vorbei;- da hab ich zwischen meinen Kisten gesteckt oder im finsteren Keller, um da Zeug rauszuschleppen, und ich wär SO gerne Radeln gegangen, und nachdem sich die Umzieherei endlos in die Läge zieht krieg ich allmählich die Krise, keinen schönen Tag mehr zu erwischen, ehe die schice Winterzeit hereinbricht.

Aber gut, Dienstag (Feiertag in BY) war ich dennoch unterwegs und hab mir ein wenig Zeit aus den Rippen geschnitzt.
Aufm Weg in die alte Hütte hab ich Motorradsachen mitgenommen unds Krad per Achse überführt.





Ok;- ist untypisch, mitm Motorradfahren anzufangen, wenn andere abmelden oder einmotten, aber so wars schon immer.
Wer um diese Jahreszeit noch mitm Moppet unterwegs ist, grüsst und die Feierabend-Desperados und Möchtegern-Cowboys mit den verchromten Eimern hocken bei dem Wetter zuhause vor der Wohnzimmerschrankwand und lassen sich von Mutti die Eier kraulen...:Cheese:


Das Auto hab ich dann mitm Fahrrad geholt und das war dann allmählich ungemütlich, zumals dunkel wurde dabei.


Gleiche Stelle, gleicher Rübenhaufen:





Die hatten wir auch schon mal, nur bei besserem Wetter und besserer Fernsicht...:-(





Aufhausen, wie´s die IM-Teilnehmer kaum sehen werden...




Und irgendwo dazwischen


drullse 03.11.2011 09:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 666326)
Wer um diese Jahreszeit noch mitm Moppet unterwegs ist, grüsst und die Feierabend-Desperados und Möchtegern-Cowboys mit den verchromten Eimern hocken bei dem Wetter zuhause vor der Wohnzimmerschrankwand und lassen sich von Mutti die Eier kraulen...:Cheese:

Hier ist noch prima Motorradwetter, die ganzen saisongekennzeichneten Maschinen sind aber mittlerweile weg. Nur die Jeans war auf dem Weg zur Arbeit bei 120 auffer Autobahn etwas dünn heute morgen... :cool:

sybenwurz 03.11.2011 09:54

Aber goodie;- ich will nicht nur rumheulen.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dasses in der alten Hütte auch schon erkennbar ist, dass die Geschichte ein Ende haben wird und es tun sich durchaus auch positive Dinge daneben.
So hab ich auf einer meiner wenigen Touren nen neuen Badesee erspäht:








Und auf meinem täglichen Weg zur Arbeit, der durch ein ehemaliges Truppenübungsplatzgelände führt, und wo bisher n paar 'Sleeping Policemen' das Vorwärtskommen bremsten, einige Stopschilder und das generelle Tempolimit von 30km/h, wurden die Bremsschweller neulich abgegraben und die zulässige Geschwindigkeit auf 70Klamotten erhöht. Piekfein, hat mich echt gefreut.
Und 'zuhause' im Hof gehts auch voran;- der Nachbar lässt sich nen Kanalanschluss graben.



Iss halt für mich doof, weils keine andere Zufahrt gibt und ich meinen Krempel 100m weit tragen muss.
Gestern kein Thema, nach nem echten Horrortag in der Firma hatte ich n deutliches Bewegungsdefizit, aber ich hoffe, die werden nu zügig fertig.
Kann mir eh schon wieder nicht erklären, wieso drei Hanseln mit Bagger mehr als einen Tag brauchen, um 15m Abflussrohr zu vergraben...:Gruebeln:
(Ausser halt generell, weils Handwerker sind...)

axelrose 03.11.2011 09:55

Ja, der 01.11. ist immer ein wunderschöner Tag zum Moped fahren. Und ich hatte auch überhaupt kein schlechtes Gewissen nicht selber zu treten. Das ist jetzt die Zeit für alternatives Training und das waren die Unterarme.
Die Telekom ist doch immer ein Quell der Freude. Gestern Nachmittag in ganz Deutschland mal das Handy-Netz ausgefallen:Nee:

gurke 05.11.2011 21:14

Hallo Sybenwurz, wollte nur mal schnell den Blog hochholen damit ich nicht so lange suchen muss.:Huhu:

sybenwurz 07.11.2011 09:31

Hach, iss das schon wieder so lang her...?
Uiuiui!

Damen und Herren! Abgesehen von dem Umstand, dass ich heute erstmals meine neue Heimat unter die Laufschuhe genommen hab (brauch dringend neue Puschen;- hier iss alles geschottert und die Steine drückts durch die Sohlen der flachen Rennschläppchen), juckts mich bereits seit Tagen, mich hier wiedermal einem meiner Lieblingsthemen, 'Fach'zeitschriften, zu widmen.
Nachdem ich weiterhin kein Internet in UL97 (spontan und willkürlich von mir zugewiesene Bezeichnung für die neue Bleibe) hab, erspare ich es mir nicht, das komplette Programm an MTB- und Rennrad- sowie anderen, radaffinen Bladln tüchtig durchzuackern.
Eines dabei vorneweg, ehe es zu spät ist: begebt euch schleunigst an die nächste Zeitschriftenbude oders nächste Bahnhofskiosk und schwenkt euch die Novemberausgabe der „aktiv Radfahren“ rein.
Nem derart erleuchteten Publikum, dass sich zum Deppen macht, ne perfekte Plattform zu bieten, gibt’s wohl nirgendwo sonst und so geballt nichtmal im Internet.
Nehmen wir gleich mal den freundlichen Herren mit leichtem Übergewicht auf den Rippen und nem halben Ersatzfahrrad im Rucksack, der sich mit n paar Kilometern in den Beinen an ner Deutschlandtour mit Tagesetappen von um die 200km versucht und schon am ersten Tag scheitert, dafür aber vier Seiten im Heftl kriegt, oder den Schlaumeier, der es fertig bringt, einem so ausgereiftem und weitverbreiteten Produkt wie der 8Gang-Nexus-Nabe nen Serienfehler anzudichten, um die Ölpalette seines (ehemaligen?) Arbeitsgebers etwas bekannter zu machen.
Unglaublich;- das kommt direkt nach den 'arbeitslose-Hausfrauen-schimpfen-sich-gegenseitig-“Fotze“-und-prügeln-sich-im-Nachmittags-TV'-Sendungen (die ich zum Glück nur vom Zappen an meinen freien Tagen als Tourguide in Spanien kenne, wo die spanische Version sicher auch nicht besser war, aber für mich unverständlicher...).

Mein aktuelles Lieblingsthema ist jedoch der Bremsentest in der MountainBike fürn Dezember (gut aber mal, dass die schon Anfang November im Kastl liegt, oder?), wo Maguras MT8 („die beste Bremse aller Zeiten“, hahaha, …) natürlich nen Racetipp erhalten muss, wenns sonst schon zu nix reicht und auch, wenn keiner wohl erklären kann, wie es dazu kommt.
Sie bremst nicht am besten, ist nicht am besten zu dosieren, ist nicht die standfesteste, lediglich nach Tr!ckstuffs „Cleg2“ die zweitteuerste und dann immerhin aber 2gr. leichter als die R1 von Formula.
Ob die zwo Gramm (die eh nur für die vordere Bremse gelten, als bestünde die Bremsanlage am Rad nur aus dieser und nicht noch aus ner hinteren, die auf die Waage drückt) es rausreissen und dafür sorgen, dass die überall unauffällig im Vorderfeld mitmischenden, leichten, bezahlbaren Avids leer ausgehen?
Aber wer will es in Frage stellen, wenn sich die MB attestiert, dass
Zitat:

„nur ein enormer Aufwand aus Labor- und Praxistest ermöglicht eine aussagekräftige Beurteilung von Scheibenbremsen“
?
Vielleicht solltense den enormen Aufwand bei der Bebilderung ihrer Artikel ebenfalls beibehalten und nicht die SLX-Handpumpe mit der XT-Zange im Fotolabor zusammenbasteln und dann der SLX-Scheibe zuschreiben, sie habe keinen leichten Alu-Kern, wenn sogar die Deore den noch hat.
Aber vielleicht musses auch nur heissen, dass sie nen „schweren Alukern“ hat...
Wenn ich das nu selbst auswiegen soll oder muss, spar ich mir doch gleich die Postille und kauf mir, auf was ich Bock hab.

Ach ja, übrigens:
Zitat:

Bei überhitzten Bremsen kann sich der Druckpunkt und somit die Hebelposition verändern. Vor dem Weiterfahren unbedingt abkühlen lassen!
Ich will nicht sagen „don´t try this at home“, aber es könnte sinnvoll erscheinen, für diese Abkühlerei ne Butterstulle oder n paar im Handgepäck zu führen, wenns mal wieder länger dauert.
Ne Bremsanlage kühlt nämlich im Stand so gut wie nicht ab.
Lieber verhalten weiterfahren, damit das Ding im Fahrtwind gekühlt wird.
Generell ists eh besser schubweise und/oder abwechselnd hinten und vorne zu bremsen, während die jeweils andere Bremse dann abkühlen kann. Nie erhitzt sich die Bremsanlage so heftig, wie wenn man mit zwei konstant leicht schleifenden Zangen die Geschwindigkeit durchgehend niedrig halten will, statt nur vor den Ecken zu ankern und es dazwischen laufen zu lassen. Letztere Variante erfordert aber natürlich schon etwas Verlässlichkeit seitens der Anlage und gewisses Fahrkönnen, weil es sich ungut auswirken könnte, wenn man am letztmöglichen Bremspunkt ins Leere greift oder diesen Bremspunkt falsch, sprich: zu spät, legt, nachdem man die Ecke falsch eingeschätzt hat.
Ja, aber gut, nu iss mirs Herz wieder etwas leichter und ich kann mich aufs Radl schwingen...:Lachen2:






War ja n perfekter Herbsttag mit frühlingshaftem Wetter und mir ists leicht gefallen, da den Umzug Umzug sein zu lassen und nicht den letzten Rest Sachen ausm alten Keller hochzutauchen.






Und ich lass mir auch nicht die Laune vermiesen, weil die Straubinger Abfallwirtschaft meinen Müll nicht als Sperrmüll abfahren will, weil ich die Schränke schonn zersägt hab oder die Holzbretter, die bis vor wenigen Wochen auf meinem Anhänger waren, schon verwittert sind, die Holzreste vom Schreinern kein Sperrmüll seien und das Kunststoffzeug wie Regenwassertonne oder n alter Müllkübel, den mal einer umgefahren hat und der zwar ausgetauscht aber dabei nicht mitgenommen wurde, nicht in die Wohnung gehört, also ebenfalls nicht als Sperrmüll zählt...:Nee:
Wenn ich nicht wüsste, dass die das eh alles zusammenkippen und in die Müllverbrennungsanlage fahren...




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.