triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

glaurung 04.09.2012 21:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 799855)
du solltest dich nicht mit mir vergleichen sondern mit Leuten deines Alters.
Mit 30 Jahren wäre ich heute nicht 38,8 gefahren sondern 41,8.

Das sehe ich ausdrücklich NICHT so. Es kann doch nicht jeder 30-Jährige schneller sein als alle 40-Jährigen. :Nee:

Du machst seit Lichtjahren ausgiebig Sport und bist sicher nicht talentfrei. Wäre ja ein Armutszeugnis für Dich, wenn jeder dahergelaufenene AK30er, der grad mit Triathlon anfängt, schneller wäre als Du. :)

Alles zu seiner Zeit. Ich steh erst am Anfang einer großen Karriere :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)

Alfalfa 05.09.2012 08:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 801140)
ansonsten waren es meist so 4000-7000km.
...
Damit lässt sich bis zur MD einigermaßen gut leben, für die LD ist das natürlich zu wenig.

Siehst du das wirklich so? Ich dachte, die meisten Langdistanzler fahren so um die 5-6000 im Jahr, es gab hier glaub ich auch mal eine Umfrage dazu.
Na gut, der damit erzielte Erfolg wurde nicht abgefragt.

niksfiadi 05.09.2012 09:28

Wollte Dich fragen, alter Mann ;) , ob Du schon mal probiert hast die Aufleger etwas nach oben zu drehen. Man sieht das ja bei Kienle und Raelert: ein bisserl halt.

Ich hab das mal probiert und da war ich überrascht, weil: entspannter im Schulterbereich, dadurch Kopf besser im Nacken und auch ein Spürchen tiefer. Also entspannter.

Nachteil: Ich mag eigentlich diese Spannung, die sich bei einem größeren Ellenbogenwinkel ergibt ganz gerne wenn ich Druck machen will, so über Wellen, oder bei flachen Intervallen.

Vom Stil her van Steelant vs. Kienle...

Nik

glaurung 05.09.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 801165)
Siehst du das wirklich so? Ich dachte, die meisten Langdistanzler fahren so um die 5-6000 im Jahr, es gab hier glaub ich auch mal eine Umfrage dazu.
Na gut, der damit erzielte Erfolg wurde nicht abgefragt.

Das beste Ergebnis in Bezug auf Aufwand- / Nutzen-Verhältnis wirst Du mit 6000km pro Jahr auf dem Rad sicher nicht erzielen. Das ist zu wenig.
Ich würde vermuten. in unmittelbarer Vorbereitung auf eine LD, sagen wir mal das halbe Jahr vorher, sollten mindestens 6000km auf der Uhr stehen.
Mit 3000 - 4000km im Halbjahr vor der LD hat man definitiv keinen vernünftigen Level auf dem Rad. Da fehlt noch die Ausdauer und vor allem auch das letzte Quentchen Druck.
Ich hab zwar selbst noch keine komplette LD gemacht, aber Staffel bin ich schon gefahren und auch ansonsten kann ich meine Radleistung recht gut einschätzen. Heuer hab ich knapp 5000km seit Neujahr. Ich würde damit keine LD machen wollen, weil nur gut Durchkommen mir nicht taugt. Ich will ne gute Zeit auf dem Rad (d.h. unter 5h) und danach auf alle Fälle noch anständig laufen können. Alles andere taugt mir selbst nicht. Wie das andere sehen, ist ja wurscht. Jedem sein eigenes Bier. ;)

In DEM Fall bin ich also ziemlich einer Meinung mit 3-Rad.

captain hook 05.09.2012 12:35

außer der reinen Masse an Kilometern dürfte es auch noch drauf ankommen, wie man diese schwimmt/fährt/läuft... Nur so als Denkansatz. Und was man in der Vergangenheit so gemacht hat und was man ansonsten so nebenbei trainiert.

glaurung 05.09.2012 13:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 801256)
außer der reinen Masse an Kilometern dürfte es auch noch drauf ankommen, wie man diese schwimmt/fährt/läuft... Nur so als Denkansatz. Und was man in der Vergangenheit so gemacht hat und was man ansonsten so nebenbei trainiert.

Eh klar. :)

hazelman 05.09.2012 13:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 801179)
Keiner kann mir erzählen, dass er mit 3000km 4:50-5:00h auf der LD fährt und dann auch noch passabel läuft.

Ich wage es, zu widersprechen! :Huhu: Ich kenn nämlich nen Beispiel, der radelt mit unter 5.000km in Ffm ~4:30h (Kona 4:40h) und läuft in ffm ~3:10.

hazelman 06.09.2012 13:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 801317)
es gibt immer Ausnahmen.
Und auch dieser Mann hat andere Jahre hinter sich mit (viel) mehr Umfang (und wenn nicht, dann ist die Ausnahme noch größer)

Ansonsten wirst du mir mit deinen 14-15000km jährlich wohl kaum widersprechen wollen, oder?

Klar wage ich zu widersprechen! ;)

Denn was für mich gilt (viel radeln hilft viel) muss nicht das Allheilmittel sein. Auch der FuXX ist soweit ich erinnere nie mehr als 5.000-6.000km gefahren. Und in meinem vermeintlich besten Jahr 2008 hatte ich bis zum IM UK auch bloß rund 5.000km. Da waren dann aber mit nem Schnitt von knapp 34 Sachen auch keine leeren km dabei. Niemand muss 10.000km fahren für ne 4:40h in Roth.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.