triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19823)

3-rad 19.01.2012 12:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 700746)
Gehen wir von einem 3:30' Marathon aus, 5'/km ...

Mein Tip: 42,2km beim IM Lanza läufst du in 4:15h, wenn du einen besonders guten Tag erwischst in 3:55h
fürs Protokoll: Wenn du 3:30h schaffst, schenk ich dir ein Kettenblatt.:Cheese:

Mandarine 19.01.2012 12:55

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 700746)
Gehen wir von einem 3:30' Marathon aus, 5'/km ...
Wozu sollte man 4'/km oder gar schneller laufen ?
Reicht der Bereich 4'20''/km bis 4'30''/km ?
:Huhu:

Die schnellsten Intervalle für meinen 3:31 Marathon im Oktober waren 4:32. Also, es hat gereicht !

Flow 19.01.2012 12:59

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 700741)
ich denke....

3:15 sollte leicht möglich sein

Sah ich für mich auch mal "in Reichweite", wenn auch nicht realisiert ...

Derzeit kann ich es nicht recht abschätzen ... es ist einiges in Bewegung ... :cool:
Bin beim Laufen aber recht fokussiert auf den IM-Marathon ... sicherlich nochmal eine deutlich andere Anforderung als ein Solo-Marathon ...

Bin auch zum ersten Mal seit 10 Jahren nicht mehr beim Berlin-Marathon gemeldet.
Insofern ist der Kopf diesbezüglich auch frei ...

Mandarine 19.01.2012 13:02

Rechne mal nicht so viel rum, wie Solo-Marathon, oder IM-Marathon.

Ich kenne Leute die laufen eine 2:57 h im Solo-Marathon und schaffen keine sub 4:30 h im IM-Marathon. Ebenso kenne ich Leute, die laufen solo eine 3:30 h und im IM-Marathon eine 3:35 h.

Flow 19.01.2012 13:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 700749)
Mein Tip: 42,2km beim IM Lanza läufst du in 4:15h, wenn du einen besonders guten Tag erwischst in 3:55h

Meine Frage war vor allem auch theoretischer Natur ... ! ;)
Wieviel schneller als IronmanPace trainiert man passenderweise ?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 700749)
Mein Tip: 42,2km beim IM Lanza läufst du in 4:15h, wenn du einen besonders guten Tag erwischst in 3:55h

Ja, die Prognosen ...
Wenn der werte Gegner meint, mit Gewalt eine 5:30 auf die Radstrecke brennen zu müssen, und ich mich nicht lumpen lassen will, kriechen wir anschließend vielleicht auch in 7:30 auf allen Vieren um die Wette über die Laufstrecke ... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 700749)
fürs Protokoll: Wenn du 3:30h schaffst, schenk ich dir ein Kettenblatt.:Cheese:

Notiert ... :cool:

Flow 19.01.2012 13:09

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 700753)
Die schnellsten Intervalle für meinen 3:31 Marathon im Oktober waren 4:32. Also, es hat gereicht !

Solo-Marathon ?

Hier gilt es ja nochmal mehr Tempo und Tempohärte zu trainieren.
Im IM läuft man ja nicht mehr sonderlich schnell ... nur halt immer weiter wenn alles schon zäh und schwerfällig und steif ist ...

Flow 19.01.2012 13:13

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 700760)
Rechne mal nicht so viel rum [...]

Doch ! Heute ist Ruhetag, da wird gerechnet ... :Cheese:

Zitat:

Ich kenne Leute die laufen eine 2:57 h im Solo-Marathon und schaffen keine sub 4:30 h im IM-Marathon. Ebenso kenne ich Leute, die laufen solo eine 3:30 h und im IM-Marathon eine 3:35 h.
Der zweite Teil ist interessant ...
Frage mich, wie gut man als "Spezialist" mit zusätzlich sehr guter Radgrundlage und entsprechender Renneinteilung die Abstriche im Marathon drücken kann ...

:Huhu:

Mandarine 19.01.2012 13:13

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 700766)
Solo-Marathon ?

Hier gilt es ja nochmal mehr Tempo und Tempohärte zu trainieren.
Im IM läuft man ja nicht mehr sonderlich schnell ... nur halt immer weiter wenn alles schon zäh und schwerfällig und steif ist ...

Ja, war ein Solo-Marathon.

Ups, dann gehst du davon aus auf Lanza eine 3:30 h zu laufen....

WOW !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.