triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

hazelman 31.08.2012 15:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 799549)
Hazel,
welche Vorteile würde eine tiefere Sattelposition mit sich bringen?

Die Frage ist ja nicht, was eine tiefere Position brächte, sondern was die richtige ggü. einer zu hohen brächte. Und das is ziemlich einfach: Mehr Kraft auf dem Pedal!

Wie gesagt, das is ne Ferndiagnose aufgrund eines einzigen Fotos & deshalb so ziemlich das Ungenaueste, was es an Sitzpositionsanalyse so gibt.

Wenn Du es genau wissen willst, probier verschiedene Sitzhöhen auf dem Ergometer/mit Wattmesser aus & vergleiche. Oder eben, Du gehst zu nem vernünftigen Radvermesser. Aber bitte zu keinem Kinesiologiekaffesatzleser.

be fast 31.08.2012 15:53

....eine zu hohe Position führt zudem häufig zu Poblemen mit den Sehnen / Muskeln im hinteren Beinbereich oder zu Problemen mit der unteren Wirbelsäule / Becken wegen des Zugs im Hüftbereich (wird oft durch Wippen ausgeglichen)...

drullse 31.08.2012 16:18

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 799556)
Oder eben, Du gehst zu nem vernünftigen Radvermesser.

Und wie finde ich den? Also wie kann ich sicher sein, dass der wirklich Ahnung hat und mich richtig aufs Rad setzt?

Reifenplatzer 31.08.2012 16:19

ich wurde mal sagen von hinten und von der Seite 90 Grad.

uns so ne Schöne Folie mit strichen an der Wand um zu sehen wie stark man wackelt.




Reifenplatzer 31.08.2012 16:20

und von hinten in verschiednen höhen.
Damit man sieht was auf dem Sattel / Rücken passiert bzw. was auf der Kurbel passiert.

maifelder 31.08.2012 16:45

Wer arbeitet so?

Ich muss das dieses Jahr auch noch machen, wenn nicht kann ich mein P3 verkaufen, wäre schade drum.

HeinB 31.08.2012 17:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799568)
Und wie finde ich den? Also wie kann ich sicher sein, dass der wirklich Ahnung hat und mich richtig aufs Rad setzt?

Da wird man sich auf Referenzen und Berichte anderer verlassen müssen, in Verbindung mit der persönlichen Grundeinstellung. Wenn du Guruhöhrig und Homöopathiefreund bist, geh zu Buchstaller. Wenn du mehr auf nüchtern und wissenschaftlich stehst, geh zu Loyd von cyclefit.de. Der setzt Radfahrer (Cavendish) und Triathleten (u.a. Timo Bracht) aufs Rad.

drullse 31.08.2012 17:34

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 799593)
Loyd von cyclefit.de. Der setzt Radfahrer (Cavendish) und Triathleten (u.a. Timo Bracht) aufs Rad.

Und wieso war Timo dann vor Roth bei Buchstaller?

Genau das meine ich: ich will ja nicht zu mehreren gehen und am Ende immer noch nicht wissen, wie ich mir drauf setzen soll...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.