![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wettermässig beginnts, sich zu entspannen: Schnee und Regen wechseln mit Sonne ab, aber immer bei Plustemperaturen, und dabei wird einiges der weissen Altlasten weggespült und aufgetaut. Noch liegt aber genug hier rum, vorallem natürlich auf den teils gigantischen Haufen, die ich geschaufelt hab. Diese Schauflerei war/ist garantiert der Auslöser für ne Maladaise, die mich die Umtriebe bezüglich 100/100 auf Null reduzieren liess und mir naheliegt, noch ein paar Tage langsam zu machen und Auszeit zu nehmen. Irgendwie krieg ich nämlich nach spätestens ner Viertelstunde Schnee herumwerfen Schmerzen in der linken Nierengegend wie wenn ein Nerv eingeklemmt wäre. Das kenn ich von früher, wenn ich längere Stücke mitm Rad bergauf gefahren bin, irgendwer meinte mal, das hinge mit mangelndem Dehnen zusammen. Das Ziehen in der Lende ist im Ruhezustand fix wieder weg, beim Laufen kommts nu aber wieder und zieht sich auf der Rückseite vom Oberschenkel bis zur Kniekehle, verschwindet dort und taucht am Muskelansatz ne handbreit überm inneren Fussknöchel in der Mitte zwischen Schienbein und Wade wieder auf. Dieses Ziehen bewirkt (und das hab ich auch schon ne ziemliche Zeit lang, allerdings halt nur im hinteren Bereich des linken Oberschenkels), dass ich den Haxen beim Bergauflaufen nicht nach vorne kriege. Äääh, also, von aussen wird man es sicher gar nicht wahrnehmen, aber ich spüre halt, wie´s da hinten zieht, und dehne dementsprechend stärker, gleich nachm Laufen zuhause auf den drei Stufen vom Treppenabsatz vor der Haustüre. Ja, gut, iss nu alles schwer verständlich zu erklären, normal ist das kein Thema, nur seit ich zunehmend Schnee durch die Gegend wuchte hier, ists ständig greifbar und dazu zwickts noch in den Schultern. Daher hab ich mir nu ein Stillhalteprogramm verordnet, weil sonst die meisten Zipperlein beim Radeln oder Laufen verschwinden, nu aber halt nicht. Da ich keinen Bock hab, von Arzt zu Arzt zu rennen, damit die ihre Ahnungslosigkeit der Reihe nach an mir ausprobieren können, schau ich mir jetzt erstmal an, was passiert, wenn ich nicht laufe und die Schneeschauflerei aufs absolut notwendige Minimum beschränke, bzw. die Pampe nur zur Seite schiebe, ehe ich weitere Schritte unternehme (sofern nötig). Prinzipiell fühle ich mich einfach nicht so, wie ich meine, dass ich mich mit meinem derzeitigen Trainingspensum fühlen müsste (vielleicht sage ich lieber mal "sollte"...) Wenn ich drei Tage hintereinander oder wenigstens in einer Woche mitm Rad in die Firma fahre, spür ich keine Belastung mehr dabei, wenn ich im Moment jeden Tag lächerliche 5km piano laufe, tun mir Sachen weh, von deren Existenz ich bisher nichtmal was ahnte oder so. Immerhin positiv: wenn ich schneller laufe, wirds davon nicht schlimmer und wenn ich weiter laufe auch nicht. Iss ja auch schon was, nä? Also, jedenfalls schien es mir sinnvoll, nix mit der Brechstange durchzuziehen. Lieber 100/100 versiebt und am 1.8. ins Ziel kommen als umgekehrt und ob ich dann 12 oder 14 Stunden für die Quali brauch, iss mir eigentlich auch ziemlich wumpe...:Lachanfall: Zumindest solange ich die zwo Stunden Differenz nicht aufm Zahnfleisch durch Regensburg krieche. Und mal ganz ehrlich: iss schon geil, wenn der Wecker morgens losbellt und man kann noch ne dreiviertel Stunde liegenbleiben statt bei Sackkälte im dünnen Höschen durch verspurten Schnee und über zerfurchtes Eis zu stiefeln und dabei zu hoffen, dass die Knochen heil bleiben...:Cheese: Jaa, und dann setzt mir nu langsam das Finanzamt das Messer an die Gurgel und will meine Unterlagen haben. Reines Rechenxempel: der Steuerberater hat bisher jedes Jahr irrsinnig Kohle genommen;- dafür kann man sich lange hinsetzen und in das Thema einlesen, ausserdem arbeiten wir immer noch an meinem Weihnachtsgeld und die Postmarie iss mittlerweile auch von zwei Kettenblättern befreit und kommt mit nem einzelnen 38er vorne an nem Vierkantlager daher. Allein gefahren bin ich damit noch nicht...:-(( |
Zitat:
Zitat:
Einen Aufsitzschneeschieber. :Cheese: |
Zitat:
Ich glaube, bei dem Gelände hier wär n Bergepanzer die bessere Lösung...:Cheese: Nedd so pofelig wie jeder Hausmeisterservicehausmeister...:Lachanfall: |
Zitat:
Alternativ fällt mir noch ein blockiertes Ileoskralgelenk ein. Natürlich ohne Gewähr (und ohne sonstige Waffen). Gute Besserung! |
Klingt nedd uninteressant.
Werde das so zu dehnen wie da beschrieben, mal ne zeitlang probieren und gucken, ob und was sich ändert/bessert. Letzteres iss mittlerweile eh schon der Fall, nachdem ich in den vergangenen Tagen jede Gelegenheit genutzt hab, den Haxen etwas zu dehnen. Wetter scheint auch aufm Weg der Besserung zu sein. War grad draussen, Holz reinholen, und es sind immer noch 2°C. PLUS! Das heisst, es taut auch nachts...:Lachen2: Ich muss mich quasi schon wieder beherrschen, nicht morgen gleich wieder loszuspiken. Könnte aber gut sein, dass ich mich zu ner kleinen Radltour berufen fühle (hab im Laden was vergessen und keine Luschd, mitm Auto hinzufahren, weil ichs nicht dringend brauche) und die Kurbel mitm 38er Kettenblatt an Postmarie ausführe. Ansonsten hab ich nur grad nen Fressflash, nach nem Kanten Schinken vorhin sowie dem eben aus ner im Gefrierschrank gefundenen Semmel und nem gammligen Wienerle gezauberten HotDog mal grad noch ne Pizza innen Ofen geschoben und freu mich auf ne goile Sendung morgen Abend. |
Mahlzeit!
Hab das mit der Dehnerei wie von der Mutti auf der Bahn mal probiert: da merk ich nix, dasses was dehnt. Irgendwann kann man das abgewinkelte Bein halt nimmer weiter zur Seite ziehen. Komisch. Sonst war heut ganz knorke. Wetter natürlich ätzend;- klar, ich hatte ja frei. Den kompletten Nachmittag draussen gewesen und als ich dann rein bin, war ich so durchgefroren, dass ich bibbernd vorm Ofen klemmte, aber immerhin tauts wie Hölle und genialerweise iss rund um die Hütte, wo ich den Schnee ja weggeschaufelt hatte, schon alles frei. Felder und Wege sind aber noch komplett weiss und weich;- das scheint noch zu dauern, bis man da durchkommt. Zu Fuss ne Tortur, mitm Rad unmöglich und auch sonst gehts nicht gut. Auf nem Feldweg parallel von hier parkt immer einer seinen LKW vor seiner Scheune, also so n grosses Ding, Zugmaschine mit Auflieger. Der macht immer nen riesen Wirbel, bis er akkurat dasteht, nur heute mittag ging das Dieselmotorgebrumme ziemlich lang. Als ich rausging zum gucken, steckte er aufm Weg fest. Irgendwann kam dann einer mitm Bagger und zog ihn raus und auf seinen Stellplatz. Bin gespannt, ob und wie er wieder rauskommt. Gestern in etwa das Selbe: als ich aufm Weg zur Arbeit auf die B8 kam, steckte einer mit seinem 38-Tonner im Wald. Kerzengerade Strecke, schnee- und eisfrei;- ich dachte erst, der würde da was auf- oder abladen, dann fiel mir aber ein, dass da gar kein Weg ist. Ich denke, wenn er eingepennt wär, hätte die Kiste an dieser Stelle gelegen oder komplett im Wald gesteckt also bleibt für mich als Erklärung nur, dasser telefoniert oder ne SMS getippt hat. Freuen wir uns also, dasser nach rechts abgekommen ist und nicht im Gegenverkehr irgendne Mutti mit drei Kindern im Auto aufm Weg zur Schule abgeräumt hat. Edith meint noch sie hätte grad n paar Zeilen dazu im www gefunden: alarmticker:sattelzug_kommt_von_fahrbahn_ab Und die Herren vom Katastrophenschutz stehen fröhlich schwatzend daneben. Dass sie die Hände nicht im Säckel haben, iss wohl nur ihrer Leibesfülle zu verdanken. Bei uns kostete das immer ne Kiste Bier für die anderen, wenn man so auf irgendnem Bild abgelichtet war. Maxime: "Wir stehen nie dumm rum!" Und der Fahrer war also "unachtsam". Aha. Ich würde eher vermuten, dass der Fahrer gar nicht unachtsam war, nur, dass er auf was ganz anderes geachtet hat. Ich würde mir ja echt wünschen, dass sie die Achter langsam wieder dichtmachen für Mautflüchtlinge und das auch kontrollieren. Stattdessen leisten die Freunde vom ADAC in ihrer ansonsten vollkommen unnützen Postille ja Aufklärungsarbeit, wie an ner Einführung einer generellen Mautpflicht für Autobahnen, also auch für PKW, gearbeitet wird. Sollte die kommen, wirds sicher n toller Spass, wieder mehr Motorrad und damit off-the-road zur Arbeit zu fahren. So, und nu reicht mirs. Zwo Pullen Bier zur Sendung, ne Tüte Salzstangen und zum Abendessen nen Broccoli, n Lachssteak und nen Bembel Weisswein dazu hinterher;- das schlaucht. Heute morgen hab ich mir nix dir nix bis um Zehn gepennt, nachdem ich um Sechse schon wach war und dachte, die Nacht sei vorbei. Kam aber wohl nimmer dazu, zuende zu denken und war wieder weg, merde! Ich glaub, das kommt von den milden Temperaturen. Wenns kälter ist unds Haus nachts stärker auskühlt, ziehts mich doch eher raus, um dem Ofen wieder Leben einzupflanzen...:Cheese: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.