triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Sprinttriathlon zum Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46763)

Benni1983 22.04.2021 14:15

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1598092)
Köln wäre auch flach.
Warum muss es flach sein? Gerade beim ersten 70.3 würde ich eher zu etwas hügeligerem raten. Klar mit deinem (meinem auch) ist man in der Theorie konkurrenzfähiger je flacher es wird. Und auf den ersten Blick ist es auch einfacher. Der Gedanke verpufft, wenn man das erste mal drei Stunden in aeroposition verbringt (Ampeln im Training verfälschen ungemein) und dann versucht noch ordentlich zu rennen. Nur so als kleiner Anstoß :Blumen:

Guter Gedanke :Huhu:

dr_big 22.04.2021 14:17

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1598134)
Mein Schnitt der letzten 17 Wochen liegt bei 8:15 STD Wochenumfang.

Da ich ja in den nächsten 2-3 Jahren eine LD probieren möchte muss ich stückweise auf 12 Std (oder wie viel???) hoch :confused:

Ich bin bei 16h/Woche und hoffe noch auf ein Sub15:Huhu:

Necon 22.04.2021 14:27

Also wenn man Jahre kontinuierlich gut trainiert hat finde ich braucht es für das Finish keine Monsterumfänge.
Ein guter Richtwert bleibt einfach wirklich doe WK Distand im Training zu absolvieren pro Woche
180 km Rad ~ 6h
42 km Laufen ~ 4-5h
4 km Schwimmen ~2h

Das bezieht sich für mich aber nur auf die direkte Vorbereitungszeit also 4-5 Monate davor, wenn man eben vorher schon eine solide Basis hat von der man weg trainieren kann.

Der captain müsste für die 180 km natürlich nur 4.5 h investieren und flachy nur 3h Laufen sowie Schnodo nur 1h ins Wasser

tridinski 22.04.2021 14:46

meine erste LD, Fokus "Finish": 6,5h / Woche im Schnitt Jan-Jun => Finish in 12:30
LD#2: 9h => 10:30 Finish
LD#3: 8,5h => 11:20 Finish (mit vielen HM)
LD#4: 9,5 => 10:15 Finish

anständige Regeneration im Trainingsaufbau hat bei mir immer Wunder gewirkt

Benni1983 26.04.2021 10:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mein Training Equipment ist jetzt fast perfekt für meine Ziele.
Im Herbst/Winter kommt wahrscheinlich noch eine Laufband für mich und meine Frau dazu.

Dafür muss ich aber erstmal das Fundament im Raum tiefer legen, da die Deckenhöhe nicht für mich auf dem Laufband ausreicht.
Das Laufband wird dann im Boden versenkt :Cheese:

Einen Tisch für Zwift bräuchte ich dringend. Der Wahoo oder Ähnlich sind aber unverschämt teuer.
Hat hier jemand einen Tipp?????

Sorry für die Unordnung :)

Das Rad auf dem Flux ist auch mein momentanes Wettkampfrad. Hierzu suche ich noch einen günstigen Aerolaufradsatz. Dacht an 80er oder sogar 80 vorne Scheibe hinten.
Hat hier jemand was im Angebot für unter 500€?
Wie sind die Chinadinger?

Benni1983 26.04.2021 10:50

Gewicht:
23. April 97,8kg Abnahme -1,0kg (Gesamt seit 01.01.21 > -16,0kg)
Weiterhin super :liebe053:

Absolviertes Training:

Montag: 32min Yoga und 30min Krafttraining

Dienstag: 60min Zwift TS Meetup3

Mittwoch: 30min Krafttraining und 57min Laufen Fahrtspiel 9,0km

Donnerstag: 54min Laufen GA1 8,0km und 60min Rad Intervalle 4x6min 290W

Freitag: frei (keine Zeit)

Samstag: 60min Rad Tritttechnik 27,4km

Sonntag: 92min Rad GA1 42,1km

Wochenumfang: 8:00 Std
Rad: 4:36 Std 73,4km (+30km Di Zwift fehlt)
Laufen: 1:52 Std 17,1km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 32 min
Trampolin: 0 min
Schwimmen: 0 min

Leider weniger als geplant.
Die Baustelle im Hof fordert weiterhin viel Zeit. Aber das Ende davon ist in Sicht.
Dann habe ich wieder mehr Zeit für das Training und kann mich endlich dem Krafttraining von Necon widmen.

Meine Wettkämpfe der gesamten Saison sind abgesagt oder noch ungewiss :Nee:
Ich werde daher weiterhin viel GA1 trainieren und ein Gewicht von 83kg anpeilen.

83kg ist schon mein ganzes Leben eine magische Zahl, die ich immer erreichen wollte.
Dieses Jahr schaffe ich es definitiv!!!

Danach erstmals halten und schauen was nächstes Jahr eventuell noch geht oder purzeln kann/muss.

Eigentlich war mein Plan 2020 SD, 2021 OD, 2022 MD und mit viel Glück 2023 LD.
Tja...2020 und 2021 nichts von denen, Dank Corona.
Trotzdem werde ich nächstes Jahr die MD angehen. Die Radstrecke in Wiesbaden hab ich ja schon mal in einer Staffel geschafft...da schaff ich das auch alleine :Lachanfall:

Necon 26.04.2021 10:58

Ist das an der Wand das neue Cube, für dein Gewichtsziel?

Sehr schick!

Benni1983 26.04.2021 11:04

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1598709)
Ist das an der Wand das neue Cube, für dein Gewichtsziel?

Sehr schick!

Ja, genau...DANKE

Der von dir gewünschte Fahrbericht fehlt noch :Cheese:

Aber was soll ich dazu schreiben, außer NUR GEIL :Lachanfall:

Die Scheibenbremsen sind eine andere Welt..Hammer, im Gegensatz du Felgenbremsen.
Die Ultegra schalte knackig und präzise. DI2 brauche ich nicht. Am TT wäre es toll.
Das Tretlagergehäuse ist so steif, da wird jeder Antritt zur unmittelbaren Beschleunigung.
Und das Allerbeste, durch die Geometrie und die 28er Reifen ist das so gemütlich.

Ich bin Total zufrieden mit dem Rad und weiterhin ein Freund von Cube.

Ich habe mir extra das Agree und nicht das Lightning genommen, da ich am Trainingsrad Komfort und Wartungsfreundlichkeit brauche.

Die 27er Carbon Sattelstütze federt so einiges weg.

Was jetzt noch am Agree fehlt:
Wattmesspedal und Garmin Radar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.