triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43319)

BunteSocke 30.01.2018 19:59

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1358573)
...


War zwar - wie immer zu Beginn - die Langsamste, konnte aber beim letzten Steigerungslauf 2 der Mädels noch locker überholen beim Sprint. O:-)
Ich bin zwar immer nur gegen Ende schnell, aber das ist der Moment wo ich endlich meine Gräten sortiert habe :Lachen2:

...

Wenn das so ist ... Du magst es noch nicht lesen wollen, solltest Du Dich längerfristig auf die MD oder mehr stürzen :Cheese:

Geht mir nämlich meistens auch so - wenn der alte Motor erst einmal in Gang ist, rennt er auch ... das dauert aber manchmal ein bisschen ;)

schnodo 30.01.2018 20:20

Namen für die Fahrräder, darauf bin ich merkwüdigerweise noch gar nicht gekommen... Bei uns haben bisher nur die Autos Namen - "Schnodomobil" und "Pössi". :)

Su Bee 31.01.2018 07:26

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1358587)
Namen für die Fahrräder, darauf bin ich merkwüdigerweise noch gar nicht gekommen... Bei uns haben bisher nur die Autos Namen - "Schnodomobil" und "Pössi". :)

Pössi?????? :Lachen2: hahaha... auch nicht schlecht.
Autos werden hier eigentlich nur nach Funktion benannt .

Der Geschaäftswagen = die Firmenschlampe

Su Bee 31.01.2018 07:27

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1358580)
Wenn das so ist ... Du magst es noch nicht lesen wollen, solltest Du Dich längerfristig auf die MD oder mehr stürzen :Cheese:

Geht mir nämlich meistens auch so - wenn der alte Motor erst einmal in Gang ist, rennt er auch ... das dauert aber manchmal ein bisschen ;)

MD ist gaaaanz weit weg aus meinem Augenmerk.
Da mag ich nicht mal schreiben "NOCH ganz weit".
Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht tiefste Freude am Training empfinde.
Ich freu mich wie verrückt auf Kiel und allein dieses Wort beschleunigt jedes Mal auf Neue meinen Herzschlag, mir zittern die Hände und mir bricht der Schweiß aus...
Ohne mich zu bewegen :Lachanfall:

Gleichzeitig habe ich auch immer wieder das Gefühl etwas total schwachsinniges zu machen:
ich habe keine Ahnung von irgendwas, kann weder gut schwimmen, noch radeln, noch laufen und auch nix von dem dazwischen.
Und dann bricht ein Gefühl von Panik aus und ich würde mich am liebsten wieder abmelden.

Das ist wie letztes Jahr.
Und wie letztes Jahr werden sich beide Gefühls-Anteile bis August steigern...

Ich kämpfe mich ja gerade hoch auf die 10km-Distanz und hoffe einfach, dass die Gelenke halten.
Dass ich immer für die richtige Mischung aus Training, Regeneration und Physiotherapie sorgen kann, dass ich nichts kaputt mache, was ich ja leider nicht nur für den Triathlon brauche.

Ich hab wirklich viel sooo viel Spaß am trainieren.
Selbst gestern Abend, als ich nach 1,5h mit glühenden Füßen, komplett durchgeschwitzt und mit entgleistem Koordinationsgefühl einfach nur dagesessen bin und darauf gewartet habe, dass ich wieder fit genug bin um zum Auto zu laufen :Cheese:
Ich mag es.
Ich liebe es mich bewegen zu können.
Den maroden Gelenken darf ich deshalb einfach nicht zuviel zumuten, wenn ich dabei bleiben will.
Und - ja - ICH WILL :liebe053:

jannjazz 31.01.2018 10:35

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1358649)
Ich freu mich wie verrückt auf Kiel und allein dieses Wort beschleunigt jedes Mal auf Neue meinen Herzschlag, mir zittern die Hände und mir bricht der Schweiß aus...

Let´s keep the fire burning. Die Presse vom Tage:



Wie geschrieben, dieses Jahr keine Gorch Fock an der Tirpitzmole und selbstverständlich wird sie auch nicht die Parade zur Kieler Woche anführen. Wehmütig betrachte ich mein Photo vom Halbmarathon Kiel 2008 oder 09, da lag sie strahlend da, mit mir bescheidenem Hobbysportler im Fordergrund. (Vergießt Träne).

Su Bee 31.01.2018 15:20

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1358697)

Wie geschrieben, dieses Jahr keine Gorch Fock an der Tirpitzmole und selbstverständlich wird sie auch nicht die Parade zur Kieler Woche anführen. ...

Ich stamme ja tatsächlich aus einer extrem Marine-verbundenen/angehörigen Familie und bin wahrscheinlich schon als Kind auf alles was man als Angehöriger oder Privatperson an Schiffen betreten durfte, geschleppt worden.
Mein erster Wasserkontakt und Teilzeitwohnsitz war zwar an der Weser - mit Blick auf die Vulkanwerft - aber die schwäbisch-norddeutsche Verbindung schleppte ihre Nachkommen zu allen großen Häfen und faszinierenden Schiffen (und leider auch zu jedem U-Boot)

Ich glaube zwar, dass ich genau an diesem Tag nicht unbedingt die Gorch Fock vermissen werde (eher einen stabilen Geisteszustand), aber ich hoffe, dass sie bald wieder in altem Glanz erstrahlt. :Liebe:

Su Bee 01.02.2018 09:31

Urlaubstag?
 
Seit dem Katastrophenmontag freue ich mich darauf heute IN RUHE schwimmen zu gehen.
Seit dem nur kurzen Schwimmvergnügen am Dienstag ist die Tasche gepackt:
der Schnelle Rote liegt bereit, die Leih-Kamera hat aufgeladene Akkus, Super-Pebbi ebenso.

Seit gestern ist auch das seit Wochen andauernde Hin- und Her (Umzug in die eine Himmelsrichtung, Umzug in die andere Himmelsrichtung, daraus resultierende notwendige Anschaffungen oder Verkäufe, berufliche Umorientierung mit entsprechenden finanziellen Verbesserungen oder Einbußen) endgültig vom Tisch und ich freute mich doppelt auf ein mentales "Frei-Schwimmen".
Dann schon mit einem Matsch-Auge und einer blutverkrusteten Nase aufgewacht (falls ich den Gatten heute Abend sehe, wird er mir ein paar Fragen beantworten müssen) und trotzdem entschlossen: Schwimmen hilft!!!

Im Bad erfreut festgestellt, dass meine Bekannte, die sich bereit erklärt hat zu filmen, ebenfalls anwesend ist.

Und dann...
...war es das wahrscheinlich vollste Schwimmbecken, seit ich mit Schwimmen angefangen habe.
Mit der Hoffnung, dass es besser wird, bin ich ins Wasser....
...und dann wurde es noch voller.
:(
Ich bin dann nach dem Pflichtprogramm von gut 2km wieder raus.
Ich wäre sonst doch noch aggressiv geworden und das gehört für mich nicht zu einem Urlaubstag.

Mal sehen was mich heute noch so rettet.
Es steht noch der erste - wieder etwas längere - Februarlauf an, falls die Rennstrecke wieder aus den Wassermassen aufgetaucht ist.

Su Bee 02.02.2018 07:45

laufend weiter...
 
Eigentlich ziemlich am Ende meiner Kräfte und müde, war aber das Wetter gestern derart genial, dass ich mich tatsächlich zum längeren Lauf aufgerafft habe.
Damit ich nicht mittendrin abbreche, bin ich mit der Kollegin gelaufen.
Ruhiger Tratschlauf auf der Rennstrecke des im Mai stattfindenden Frühjahrslaufes.

Obwohl ich gefühlt keine Luft bekam und die Beine nicht vom Boden, ging es nicht nur nach der Hälfte der Strecke besser (lag vielleicht auch am fehlenden Gegenwind), sondern wir waren sogar einen Hauch schneller, wie bei unserem ersten Testlauf.
Es fühlt sich zwar nicht so an, aber es wird...
Die Sprunggelenke meckerten auch nur kurz und es gab auch kein Treppe-humpeln zuhause.
Womöglich bewährt sich die Taktik der langsamen Steigerung und der mindestens 1-tägigen Regeneration.
Noch 3 Monate bis zum Frühjahrslauf, wo immer noch "locker und lächelnd ankommen" geplant ist und dann sind es noch 3 Monate bis Kiel...

Heute steht nur eine längere Rad- und eine längere Yoga-Einheit an und morgen geht es dann - hoffentlich! mal wieder entspannt und länger ins Wasser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.