![]() |
Zitat:
Zitat:
Meines ist wach, wenn ich meinen Kaffee morgens nicht bekommen habe :Lachanfall: Allerdings trage ich ab und zu auch die zu klein gewordenen T-Shirts meiner Kids auf. Somit sind die "Angry Birds" ab und zu beim Sport dabei - jedem seinen Vogel :Cheese: |
Zitat:
Ansonsten kannst du doch auch ganz sicher direkt vor deiner Haustür oder in der mittelbaren Nachbarschaft (falls die neugierigen Nachbarn sonst aus dem Fenster fallen) wechseln üben. 1) Wechselzone aufbauen, mit allem, was dazu gehört. Wenn du kein Startnummernband hast, nimm dir ein passendes Gummiband aus dem Nähkasten und hefte mit zwei Sicherheitsnadeln ein DIN A4-Blatt daran, auf dem irgendeine Nummer steht. Helm am Rad, Handtuch, Laufschuhe, Radschuhe, Brille usw. Dann im roten Wettkampfdress barfuß aus 200 m Entfernung dahin hetzen, dabei Badekappe und Schwimmbrille abnehmen... und dann jeden Handgriff üben. Zum Schluss das Rad bis zu einer vorgedachten Linie schieben, aufsteigen und losfahren. Erstmal nur 2 - 3 km. Das Ganze ca 4-5 Mal. 2) Auf dem Rückweg jeweils an der Linie absteigen, Rad zum Platz schieben, Helm ab, in eine (vorher mitgebrachte) Kiste legen, Socken?, Schuhe wechseln (falls nötig), Startnummer beim loslaufen nach vorn drehen und lächeln ... :Cheese: Jemand, der so akribisch vorbereitet ins Rennen geht, schafft das sicher. Ganz sicher! Oder??? :dresche |
Zitat:
Biomasse angreifen ist ja eh mein Ding :Lachen2: Zitat:
Hier guckt man noch was der andere so treibt ;) Aber im Ernst: ich war heute in der zukünftigen Wechselzone (ein Parkplatz am Stadion) und man hat bestimmt mein Herz schlagen sehen. In der Hose ist es noch nicht - das hebe ich mir für nächste Woche auf! Bin auch die neue Radstrecke abgeradelt. Echt schade, dass sie aus dem schönen Dorf-Land-Ausflug ein Hin- und Hergefahre auf dem hässlichsten Abschnitt gemacht haben. Nun denn. Wehklagen hilft auch nicht. Schneller oder langsamer oder weniger windanfällig ist die Strecke nicht. Ich hab sie mal abgefahren um zu sehen wo ich Gas geben kann und wo ich kurbeln und ächzen muss. Ich bin einfach gerne gut vorbereitet :o Dafür - und jetzt kommts mal wieder - hatte ich wieder mal ein Geschenk: K2 ist abends mit mir zum Schwimmen und das Schwimmbad war aufgrund der kühlen Temperaturen fast leer. Dann kam die Sonne raus und es war einfach nur wunderschön. So richtig trainiert habe ich heute nicht. Ich hab es einfach nur genossen mit meinem großen kleinen Kind ein paar Runden durchs Wasser zu gleiten während Sonne und Wolken für das perfekte Schauspiel sorgten. Ganz ehrlich? Ich fühle mich mal wieder hochgradig belohnt von dieser Welt. Was bin ich froh, das ich mich zum Triathlon angemeldet habe! Ich kann mir nicht mehr vorstellen aufs Schwimmen, Radeln, Laufen zu verzichten. |
Zitat:
Zitat:
a) Du musst verrückt sein. b) Bleib ja so, wie du bist! :Cheese: Der Fuchs wird an deinem großen Tag sein Fell ausbürsten, shampoonieren, leuchtend rot trimmen und dann an der Strecke stehen. Und dann ... :dresche |
Ich werde bestimmt niemals wirklich versessen sein auf Wettkämpfe, aber ich weiß, dass es auch für mich wichtig ist sich ganz konkret auf Dinge/Daten/Ereignisse vorzubereiten, die dann auch unbedingt abgerufen werden.
Und da werde ich auch mein Bestes geben. Ohne Wettkampf ginge auch nicht: Das wäre ja wie wenn man die Gebrauchsanleitung liest und dann nie den Fön in die Steckdose steckt und anmacht (ok - momentan fühle ich mich beim Gedanken an den Wettkampf eher als ob man mir den Fön ins Wasser werfen wird :Ertrinken:) |
Zitat:
Das klingt super! Genieß "einfach" alles. Die Aufregung, die Fragen, die Spannung, das Wetter, die Achterbahn, das panische Aufwachen... Es hört zwar glaube ich (bei vielen) nie ganz auf, aber so schön wie beim ersten Mal wird es eben auch nie wieder. Ich bin gespannt, was hier in den nächsten Tagen noch so kommt... |
Die 4-blättrigen Kleeblätter von heute sind auch nicht mehr das was sie mal waren ;-)
Zitat:
Und: es bleibt spannend für mich... Heute beim Hunde-Gassi ein 4-blättriges Kleeblatt gefunden (ein RIESEN-Oschi!!! :Cheese:) und ganz euphorisch geworden. Dann beim Ründchen um den See zum wiederholten Male festgestellt, dass meine Uhr wohl doch nicht ganz in Ordnung ist. Die letzten Tage dachte ich schon immer, dass was an der Distanz nicht stimmt und heute sind - ohne die Strecke DURCH den See abzukürzen - statt 5km nur noch 3,7 draus geworden. Ist bisschen blöd so kurz vor dem Wettkampf. Beim Schwimmen brauche ich sie nicht, aber beim Radfahren auf der jetzt neuen Strecke finde ich es gut, wenn ich meine Kräfte einteilen kann (wann bin ich da???) und beim Laufen muss ich auch irgendwie schauen, dass ich nicht zu schnell oder zu langsam bin. Am Herzklopfen kann ich es nicht festmachen, denn das alte Ding wird eh klopfen wie verrückt... Ich hab sie jetzt mal in den Werkszustand zurückgesetzt und hoffe, dass sie wieder ihren Dienst tut. Auf meinen Satz: "die Uhr will nicht mehr!" hat der gatte weder mit: "du kannst dir meine leihen" oder "dann gibt es eine neue (meine habe ich schon gebraucht gekauft) Uhr" reagiert. Von daher muss das Kleeblatt ran... |
Zitat:
Gerüchteweise:Cheese: reagieren manche Schutzbefohlenen(egal welchen Alters:Lachen2: ) erst dannO:-) . Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück. Du hast super trainiert, hier drücken Dir viele die Daumen. Und das hilft. Es wird ein toller Tag:bussi: . |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.