triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   I Run The Blue Line! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37316)

schoppenhauer 16.02.2016 15:05

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1204850)
Das Training war etwas schmerzhaft, der Start mit Stabi und ABC ist einfach toll, immer wieder, wenn ich es mache, frage ich mich, warum ich das allein zu Hause nicht durchziehe. Charakterfehler, offensichtlich.

Ich finde auch, dass es sich um einen Charakterfehler handelt wenn man es nicht mag, aus dem Unterarmstütz heraus auf die Welt und das Leben zu blicken.

Und den Charakterfehlerbehafteten hilft es halt ganz besonders, die Übungen in der Gruppe unter einem Driller zu absolvieren, die keinen Spass machen aber geil sind, wenn man sie endlich weg hat.

Warum rennen so viele Triathleten zum Schwimmtraining?

Duafüxin 16.02.2016 15:16

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1204891)
Ich finde auch, dass es sich um einen Charakterfehler handelt wenn man es nicht mag, aus dem Unterarmstütz heraus auf die Welt und das Leben zu blicken.

Und den Charakterfehlerbehafteten hilft es halt ganz besonders, die Übungen in der Gruppe unter einem Driller zu absolvieren, die keinen Spass machen aber geil sind, wenn man sie endlich weg hat.

Warum rennen so viele Triathleten zum Schwimmtraining?

Sonst wärn sie Duathleten und keine Helden :Cheese:

jannjazz 16.02.2016 15:22

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1204891)
Ich finde auch, dass es sich um einen Charakterfehler handelt wenn man es nicht mag, aus dem Unterarmstütz heraus auf die Welt und das Leben zu blicken.

Und den Charakterfehlerbehafteten hilft es halt ganz besonders, die Übungen in der Gruppe unter einem Driller zu absolvieren, die keinen Spass machen aber geil sind, wenn man sie endlich weg hat.

Warum rennen so viele Triathleten zum Schwimmtraining?

You made my day. Das entschädigt für die nicht getrunkenen Sherries, Brandies und vor allem Cave (habe ich gegooglet, die humanistische Bildung reichte mal wieder nicht). Die Ursache für das Schwimmtraining kann nur daran liegen, dass man gerne Triathletinnen in Bademoden betrachtet, mit Badekappe und Schwimmbrille als Fetisch. Eine andere Erklärung habe ich nicht.

MatthiasR 16.02.2016 16:03

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1204850)
Und heute ausgerechnet hatte ich keine Kamera mit, dabei ist so ein Sonnenaufgang am Atlantic, mit vielen Trainierenden und ein bisschen Meer drauf, wirklich photogen.

Bitte schön. Ich weiß aber nicht, ob man Facebooker sein muss, um die zu sehen.

Gruß Matthias

PS: Ich habe noch ein paar mehr.

jannjazz 16.02.2016 18:53

Done! Knallharte Tempoeinheit: 5000 m schnell - 1200 m Trab - 3600 m schnell - 1200 m Trab - 2400 m schnell. Die ersten 5000 m gingen in 20:40 min weg, und das auf der schweren Strecke. Begeistert. Und das auch noch beschwerdefrei. Unglaublich. Alles unter den Augen des großen Meisters:


Kennt noch jemand Rex Kramer, den Gefahrensucher?
Peter Greif präsentiert sich altersmilde. Ums Tagesgeschäft, Übungen usw. kümmert er sich selber nicht mehr, nur noch in der Theorie. Die Anfälle, von denen man auch hier andauernd hört, scheinen weitesgehend der Vergangenheit anzugehören, trotzdem wurden wir aber noch leicht angemacht, als wir nicht pünktlich die Positionen für den Tempolauf eingenommen hatten. Ganz witzig irgendwie, ich nehme es mir zu Herzen, damit mein Hobby noch besser klappt.

Was auch sehr gut läuft ist die Regeneration. Die Nahrungsergänzungsmittel für das Camp, die Peter Greif vorm Camp den Teilnehmern offeriert hat, habe ich eigentlich nur aus Spaß bestellt, 15 Jahre Triathlon liefen bisher ohne Nahrungsergänzungsmittel. Jetzt habe ich Add on Amino, Refresher und Ackerschachtelhalm im Wert einer Kiste meines Lieblingssekts, nehme es nach Gebrauchsanweisung und habe keinen Muskelkater, keine Beschwerden und laufe begeistert los. Toi, toi, toi, immerhin viel viel mehr als zu Hause! Mal sehen wie es weiter geht...

jannjazz 17.02.2016 14:16

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1204999)
Einzelfallfaden

Das wäre natürlich der Gau. Über 50, längst KR und Helfer, interessiert am Club, an Touristik und Spaß, die Produkte auf Empfehlung von Greif bei Greif gekauft... Schon der Gedanke daran klingt nach "Schnell alles wegwerfen, egal, wie harmlos es ist".

Beim Frühtraining heute morgen habe ich schon mal deutlich rausgenommen. ABC usw. wunderbar, aber dann bin ich doch lieber nur 5 km am Strand gelaufen,


Gut, ok., Bild taugt nix, aber bei näherer Betrachtung: meine Gruppe läuft locker am Atlanticstrand!

Grund: Angst vor Überlastung. Heute ist nämlich nochmal eine 10-20 km langsamer Dauerlauf-Einheit angesetzt, ehe es morgen an den extensiven 35 km Dauerlauf geht. Hier wurde ich in eine gar nicht so langsame Gruppe eingeteilt, 10 km Solo von 41 - 44 min. Unterwegs gibt es Getränke aus dem Auto. Das ist genau so ein Training, das ich zu Hause nie machen würde, zu langweilig, aber hier denke ich kann ich es mal probieren, schließlich kann ich auch aufgeben, Kfzs stehen zur Verfügung. Aufgeben ist aber nicht das Ziel. Um die Geschichte ideal anzusteuern werde ich heute abend sicher keine 20 km laufen, bestimmt auch noch nicht einmal die 10, sondern locker und extrem langsam mit den Mädls traben. Dann habe ich wenigstens alles getan, um mich korrekt vorzubereiten: schöner Wechsel aus Be- umd Entlastung!

mtth 17.02.2016 14:27

Respekt... ist echt ein straffes Programm.

MatthiasR 17.02.2016 22:01

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1205131)
Respekt... ist echt ein straffes Programm.

Allerdings. Ich bin ja auch dabei und habe jetzt nach vier Tagen schon 103 Laufkilometer :cool:

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.