triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

holger-b 07.08.2015 11:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei uns gab es ja auch einen Autowechsel, von Opel Combo auf Opel Corsa. Sind schon Welten, vorher einfach das ganze Rad reingeschoben und Klappe zu. Jetzt ohne Vorderrad geht ein Rad gerade so rein, Gepäck muss schon genau geplant werden.

Anhang 31091

Jetzt ist zumindest alles drinnen und es geht für drei Tage in die Nähe von Geradmer. Sport frei .... oder so

holger-b 08.08.2015 21:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da ich bei meinem Aufenthalt keine Internet hatte, kann ich schon mal mit einem Kleinen Bericht anfangen. Am Freitag Mittag losgefahren und gegen 15:00 Uhr in Geradmer bei 35°C aufs Rad gehüpft.

Die Strecke geht dann aus dem Ort raus und wird nach spätestens 3km in einen schlecht geteerten Waldweg. Ist zwar nicht als Berg ausgewiesen, hat aber gleich 140hm auf 2,x km. Dann bleibt es auf kleinen Wegen und geht dann um den Lac de Longemer, alles wellig und nicht so meins. Dann geht es auf den ersten Col.

Anhang 31110

Dann geht es gleich rechts Weg und noch etwas weiter nach oben. Und wieder geht es auf einer kleinen Straße weiter, bevor es noch gemütlicher wird.

Anhang 31111

Ganz am Ende von dem Weg, geht es dann noch 1km auf einer D(schlagmichtot) auf den zweiten Col.

Anhang 31112

Die Abfahrt dann nach Geradmer mit einem Gegenanstieg, bleibt dann auf dieser gut zu fahrenden Straße. Nach einer Runde hatte ich 30km und 660 hm auf dem Tacho.

Wenn man im WK das ganze dann drei mal hinter sich gebracht hat, darf man auf die Laufstrecke. Erst am See auf Schotter entlang, (wäre woanders schon ein Crosslauf), dann geht es nach 1,5km hier hoch.

Anhang 31113

Hat bis zu 5%, irgendwo müssen die 80hm pro 7km Laufrunde ja herkommen.

holger-b 08.08.2015 21:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach getaner Arbeit bin ich dann in mein Massenquartier.

Anhang 31114

War sauber, fairer Preis und nette Leute. Haben auch Zimmer zu vermieten. Da ich nicht im Haus gegessen habe, bin ich mit meinem Picknickkorb an einen der schönen Seen gegangen. An dem auch die Radstrecke vorbei geht.

Anhang 31115

Morgen gibt es dann den Tag 2.

holger-b 09.08.2015 11:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Für den zweiten Tag war dann eine schöne Tour durch die Vogesen geplant. Wollte ich doch endlich mal auf den Grand Ballon, ist fast bei mir vor der Haustür und noch nie drüber gefahren. Die Planung war, La Bresse - Col de la Schlucht - Col du Platzerwasel - Grand Ballon - La Bresse so über den Daumen 110km mit 2200h.

Die Beine waren am Anfang noch etwas schwer, aber da es stetig bergan ging, kam ich so langsam auf Temperaturen. Noch 15km hat ich den ersten Tagespunkt erreicht.

Anhang 31121

Dann ging es auf die lange Abfahrt nach Münster. Da noch recht früh am Samstagmorgen war auch nicht viel Verkehr. In Münster dann wieder auf kleinen verkehrsarmen Strassen Richtung Col du Platzerwasel, man hätte auch noch den Petit Ballon mitnehmen können, dann wären es aber über 3000hm geworden. Nach einem flachen Anfang, geht es dann im Anstieg zwei Mal für 3km mit 9-10%.

Anhang 31122

Nach dem Schild geht es noch ein paar Meter hoch, es schließt sich ein Plateau an. Bei der Anfahrt gab es seltsame Geräusche von meiner Kette, das Schaltwerk ist auseinandergeflogen. Das Gewinde vom unteren Schaltungsrädchen ist ausgerissen, notdürftig alles wieder zusammengeflickt und weitergefahren. An der Abzweigung zum Grand Ballon, dass selbe Spiel nochmal. Mein Glück ist, dass ich von hier mit 21km und viel Gefälle nach La Bresse fahren, rollen kann. Ich mache ganz vorsichtig, schalte wenig und schaffe es wirklich bis zu meiner Unterkunft.

Dort bin ich dann viel zu früh, weiß aber auch das ich nichts mehr machen kann. Ich rede kurz mit dem Wirt, packe meine Kisten und fahre nach Hause. Sel la vie, oder wie sagt der Franzose?

Das Thema ist noch nicht durch, für ein erneute TL in den Vogesen brauche ich jetzt ja nicht mehr so weit fahren. Münster ist näher und ein guter Ausgangpunkt. Jetzt heißt es erst ein Mal neues Schaltwerk bestellen und auf Triathlon Geradmer XL konzentrieren.

holger-b 09.08.2015 19:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1155140)
... Jetzt heißt es erst ein Mal neues Schaltwerk bestellen ...

Schaltwerk ist bestellt, aber ich bin heute nicht zu Hause gesessen. Eine Zylinderschraube durchgesteckt und eine selbstsichernde Mutter auf die Gegenseite, fertig ist der Lack. Die obersten Gänge sollte man damit aber nicht benutzen.

Anhang 31123

Duafüxin 10.08.2015 10:42

Schicke Touren machst Du da! :cool:

Abgerissenes Schaltwerk ist natürlich Mist!

holger-b 10.08.2015 19:38

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1155359)
Schicke Touren machst Du da! :cool:

Ich sach ja, die Trainingsbedigungen hier sind super. Glaube das TL im Frühjahr muss zwei oder drei verlängerten Radwochenenden weichen. Glaube die tun mir auch besser als zwei Wochen Training am Stück, werde ja nicht jünger.

holger-b 12.08.2015 17:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Montag und heute Stand etwas Schwarzwälder Stabi auf dem Programm. Dienstag habe ich wegen Handgelenksschmerzen geschwänzt.

Anhang 31144

Heute ist es dann vollbracht. Die Ecke ist jetzt auch sauber.

Anhang 31145

Und etwas Brennholz für den Winter 2016 aufgeschichtet.

Anhang 31146

Jetzt zur Abkühlung in den See springen. Morgen und Freitag wird es noch ein paar Erdarbeiten geben. Dann ist der Urlaub wieder zu Ende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.