![]() |
22.04.
In einem für den Laufvortrieb zuständigem Kolben mault es im unterem Gebälk. Am Sonntagabend zog das Zipperlein am rechtem Sprunggelenk ein und verschwand erst gegen Mittag so das erst an einen Runden Gang zu denken war.
Überlastung, Anpassung, alte Kriegsleiden (Bänderriss, Bruch)....keine Ahnung? Dafür heute dann lieber den Schongang mit Gewichten im Studio eingelegt anstatt durch den Olypark mit nicht gleich getakteten Schwungrädern zu eiern. 1:30:00 - kraft |
Das Schwein auf der Schulter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 24571
Der Schweinehund war heute schwer auch wenn ich heute gegen Mittag aus dem Geschäft bin. Ich muss wohl bei der türkischen Mama furchtbar hungrig ausgesehen haben, bei der Portion die sie mir mit nach Hause gab. So gab es zu Mittag erstmal Köfte mit Reis und Salat, sowie ein feiner Mittagsschlaf. Der Hax ist ebenso beschwerdefrei und so geht es auf die Strecke. Das Einlaufen ist mühsam und die erste Hälfte der Einheit eher eine Qualeinheit (der Kopf streikt, ich brauche drei kurze Gehpausen und reiß mich am Riemen das Training nicht abzubrechen) anstatt eine Qualitätseinheit bis ich endlich am Trinkbrunnen im Schloßpark mich innerlich und äußerlich abkühlen kann. Endlich bin ich im Schatten, für 22° bin ich viel zu warm angezogen, und ich fühle mich bei der zweiten Hälfte des Blocks wesentlich besser und ich drehe meine Runde in einem kleinem Wäldchen bis die Zeit rum ist. 1:15:00 - I1, mit müden Beinen durch Rad und Kraft sind wohl eher für den Kopf. 1:30:13 - run 12.61 km; DHF 141 (79%), max. HF 152 (85%) |
Fatamorgana unter Wasser
Die letzten 800 Meter quält mich die Vorstellung von getrockneten Mangostreifen, Walnüssen und Schokokeksen. Eine gemopste Fischfrikadelle und ein rote Beete Saft mit Erdbeeren und Ingwer am Morgen reichen nicht aus.
1:28:16 - swim 3800 Meter; GA1/GA2 und eine Punktlandung nach Plan. |
Tiefflieger
Auf dem Weg zu meiner Koppelstrecke komme ich am Feldmochinger See vorbei. Das gerade frisch sprießende Grün auf den Äckern ist wohl ein beliebter Rastplatz von einer Kommune schnatterndem Federvieh. In meinem Kopf spielt sich ein Film ab bei dem ich hoffe das er nicht wahr wird.
Auf dem Weg von meiner Koppelstrecke komme ich am Feldmochinger See vorbei, und aus dem Kopfkino wird Realität. Die Gänse auf dem Acker erschrecken sich und starten fluchtartig vom Acker und ich mittendrin. Mir bleibt nur noch übrig mich ganz flach auf den Ärolenker zu legen und nur noch zu hoffen das mich die Kilogramm schweren Luftgeschosse nicht vom Rad runter holen. Eine erwischt mich mit ihren Füßen am Kopf. Gut das ich Helm trage. Ne das Frühjahr ist nichts für mich. Vor zwei Jahren rennt mich beinahe ein Reh vom Rad, letztes Jahr Flugattacken vom Fasan und gestern die Gänse. 0:29:05 - run 4.32 km 2:01:08 - bike 47.73 km |
Faggiano arrosto, eine meiner Leibspeisen. Bin heute auch 40 km TT gefahren. Alive and kicking.
|
Zitat:
Schön das es bei dir wieder bewegt wird. |
Schon wieder auf der Jagd
Feld-Test im Feldtest. Ich kann mich zwischen einem Salto über einen freilaufenden Hund (ab Mai gilt an der Regatta Leinenpflicht) oder einen Abflug ins "Feld" entscheiden. Ich entscheide mich für das letztere.
01.05. Zum Anfang des letzten Drittel beim Feldtest auf dem Rad gibt es Dank eines Ausweichmanövers an der Regattastrecke für mich einen Abflug und einen Feld-Test. Aufstehen, Bremsen richten, aufsteigen weiter treten. So ganz bekomme ich den Druck nicht mehr auf die Pedale...trotzdem reichen die Daten zur Auswertung. Glücklicherweise passierte der Abflug mit dem "Alten" das jetzt ein verzogenens vordere Laufrad hat. 1:22:19 - bike 32.28 km Nachdem ich am Mittwoch genügend Zeit hatte mich im Job (14 h) zu erholen geht es nach dem kleinem Rad-Ausflug am Vormittag noch eine kleine Runde ins Wasser. Den Tag der "Tempo"- Arbeit wohl genutzt. 0:56:54 - swim 2700 Meter ____________________ 02.05. 1:30:00 - kraft - unspektakulär und nach Plan. |
Sitzheizung
03.05.
Mit einem frisch zentriertem Laufrad und Paula Perle im Kofferraum soll es vom Radlmo direkt zum Koppeltraining gehen. 6°C, ekeliger Nord-Ost-Wind und Regen ist eher ein Wetter um auf dem Sofa zu bleiben oder eines an dem Sieger gemacht werden. Die erste Runde geht an das Wetter, ich schaffe nur 30 Minuten auf dem Rad. Das Hirnkastl ist eingefroren, die Oberschenkel blutrot und die Finger steif wie Eiszapfen....doch nach dem ersten Lauf ist mir endlich warm und die zweiten 45 Minuten auf dem Rad machen sogar Spaß. Nach der zweiten Runde laufen freue ich mich nur noch auf die Sitzheizung vom Auto. Diese Einheit geht mal eindeutig an den Kopf. 1:20:27 - bike 32.31 km 0:31:35 4.63 km |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.