triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon in 3:15 und Tria warum nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2846)

powermanpapa 16.03.2008 20:16

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 77213)
Aber wenn es doch so im Plan steht... Ich bin das erste mal wie schon oft getippt dabei so ein Plan mal anzugehen und danach mein Traning auszurichten. Entweder ist der Plan eine Nummer zu schnell für mich... was ich mir nicht vorstellen kann.. aber eventuell für die Jahreszeit.. oder es hat doch was die Aussage das es kein Plan für jeden gibt sondern Individuell ist...

du bist alt genug um zu wissen was du tust ;)

ich würde aber sicherheitshalber noch mal nachschauen ob das wirklich der Plan für 3:15 und nicht für 4h ist

hast du mal nen Link von dem Planersteller?

tät mich mal interessieren

ich hab hier nen Buch von M Steffney von 1986 liegen, ich fürchte der würde über deinen 3:15er Plan nicht mal müde grinsen

Jörrrch 16.03.2008 20:21

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 77217)
du bist alt genug um zu wissen was du tust ;)

ich würde aber sicherheitshalber noch mal nachschauen ob das wirklich der Plan für 3:15 und nicht für 4h ist

hast du mal nen Link von dem Planersteller?

tät mich mal interessieren

ich hab hier nen Buch von M Steffney von 1986 liegen, ich fürchte der würde über deinen 3:15er Plan nicht mal müde grinsen

Der Plan ist vom H. Steffny ( eventuell der Bruder *grins* ) und ist aktuell und logisch kann ich lesen ich bin nicht beim 4:00 Plan

runningmaus 16.03.2008 20:25

och Schnuggi *tröst* manchmal läufts halt nicht so.... wärste mal am vormittag mit hin und wieder sonne und ohne Regen (mit mir ;) )am Winterstein gerannt.... :)
An einem anderen Tag gehts auf einmal wieder *nochmal-tröst*
Bei mir war der 10er gut: 1,5min schneller als beim letzten Mal, nicht tot umgefallen, längst nicht letzter geworden :)
Wobei nach dem 1. km war ich schon geschockt: 4:38min!! der 2. km in 7:28 hat es dann relativiert *lach* wer hat nur DAS schild gesteckt... *lach*
grüßle
runningmaus

powermanpapa 16.03.2008 20:25

ich les dir grad mal vom Steffney vor

--3:30 Läufer sammeln Rennen
--70-90km pro Woche
--Der 3:30 Läufer kann sein M- Renntempo im Training öfters laufen als ein<3h Läufer
--
-Montag 1h ca 14km
Die. 1h 11-12km
Mi Ruhe
Do 1:15 15km
Fr 1h 11-12
Sa 2h 22km

als ichs erste Mal die 40min auf 10 knackte, wurde ich damit gerade mal 103ter von 200
heut bist damit unter den ersten 10 von 800

aber natürlich sind die modernen Trainingsmethoden diesen alten Waldläufern um Welten vorraus

wie ich schrieb
das Buch von M Steffney ist von 1986
heut kann man diese Dicken ich will auch und 5h ist ja auch so toll
nicht mit richtigem Training kommen

drum dackeln die heut in 5h
und nächstes Jahr in 5h

und in 5 Jahren immer noch in 5h rum

Jörrrch 16.03.2008 20:29

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 77221)
och Schnuggi *tröst* manchmal läufts halt nicht so.... wärste mal am vormittag mit hin und wieder sonne und ohne Regen (mit mir ;) )am Winterstein gerannt.... :)
An einem anderen Tag gehts auf einmal wieder *nochmal-tröst*
Bei mir war der 10er gut: 1,5min schneller als beim letzten Mal, nicht tot umgefallen, längst nicht letzter geworden :)
Wobei nach dem 1. km war ich schon geschockt: 4:38min!! der 2. km in 7:28 hat es dann relativiert *lach* wer hat nur DAS schild gesteckt... *lach*
grüßle
runningmaus

Na du.. ich wollte kommen hatte aber kein Platz mehr hier bei uns gefunden. Mein Luffreund ist 30ig gelaufen in 2:17 und unter Wettkampfbedingungen wäre es ohl auch andrst gelaufen.... da wäre ich erst bei6 eingebrochen *lach*

dank für den trost tut gut

Jörrrch 16.03.2008 20:30

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 77222)
ich les dir grad mal vom Steffney vor

--3:30 Läufer sammeln Rennen
--70-90km pro Woche
--Der 3:30 Läufer kann sein M- Renntempo im Training öfters laufen als ein<3h Läufer
--
-Montag 1h ca 14km
Die. 1h 11-12km
Mi Ruhe
Do 1:15 15km
Fr 1h 11-12
Sa 2h 22km

als ichs erste Mal die 40min auf 10 knackte, wurde ich damit gerade mal 103ter von 200
heut bist damit unter den ersten 10 von 800

aber natürlich sind die modernen Trainingsmethoden diesen alten Waldläufern um Welten vorraus

ISt das vom M. Steffney? Ich habe das Buch von H. Steffny vor mir liegen und habe mich wie es hier im Blog beschrieben ist versucht dran zu halten..

pXpress 16.03.2008 20:46

Muß dem Powermanpapa mal recht geben ;-). Du hälst Dich ja schon sklavisch an die Vorgaben. Einen Plan zu haben ist gut, aber er sollte uns nur die Eckdaten und Kerneinheiten vorgeben/beinhalten.
Wenn ich mir früher meine Marathonpläne erstellt habe war das orientierend an Steffny und ein paar anderer Laufliteratur eigentlich ein einfaches Rezept. Ich habe mir oft nicht einmal die Mühe gemacht die aufzuschreiben, da ich ja das Prinzip im Kopf hatte.
Über 10-12 Wochen wurde der lange Lauf im 2-Wochenrhythmus gesteigert auf bis zu 30-35 km ausgehend von so 23-25. Das konnte aus dem Wintertraining heraus geschehen oder auch im Anschluß an eine Triathlonsaison
Das Tempo war nicht langsam aber eigentlich immer nach Gefühl, die letzten langen Läufe gerne mit Endbeschleunigung bis zum MRT. Das Tempo habe ich so gewählt das ich zwar am Ende müde war, aber doch noch 5 km hätte drauf legen können (fiktiv). Einmal in der Woche gab es noch ein Bahntraining oder ein Fahrtspiel, wo ich halt an der Schnelligkeit gearbeitet habe. Der Rest waren für mich 3-4 Füllläufe.
Zusätzlich habe ich an den Wochenende ohne den langen Lauf (alle 2 Wochen) möglichst Wettkämpfe von 10-HM mitgenommen, für mich immer noch das beste Mittel um Tempohärte zu bekommen.
Mit dieser recht einfacheren Struktur bin ich 5x unter Drei gelaufen und mein Plan ist jedes mal aufgegangen.
Sicher hatte ich damals auch einen Pulsmesser, aber eigentlich war das mehr ein Kontrollinstrument um die Formfortschritte zu kontrollieren.
Manchmal bin ich der Meinung das man heutzutage viel zu verseucht ist von Zeitvorgaben, GA1/GA2-Gerede. Trainingsmethodisch ist das sicher sinnvoll aber für mich nur in Kombination mit ein bischen Körpergefühl.

Jörrrch 16.03.2008 20:54

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 77230)
Muß dem Powermanpapa mal recht geben ;-). Du hälst Dich ja schon sklavisch an die Vorgaben. Einen Plan zu haben ist gut, aber er sollte uns nur die Eckdaten und Kerneinheiten vorgeben/beinhalten.
Wenn ich mir früher meine Marathonpläne erstellt habe war das orientierend an Steffny und ein paar anderer Laufliteratur eigentlich ein einfaches Rezept. Ich habe mir oft nicht einmal die Mühe gemacht die aufzuschreiben, da ich ja das Prinzip im Kopf hatte.
Über 10-12 Wochen wurde der lange Lauf im 2-Wochenrhythmus gesteigert auf bis zu 30-35 km ausgehend von so 23-25. Das konnte aus dem Wintertraining heraus geschehen oder auch im Anschluß an eine Triathlonsaison
Das Tempo war nicht langsam aber eigentlich immer nach Gefühl, die letzten langen Läufe gerne mit Endbeschleunigung bis zum MRT. Das Tempo habe ich so gewählt das ich zwar am Ende müde war, aber doch noch 5 km hätte drauf legen können (fiktiv). Einmal in der Woche gab es noch ein Bahntraining oder ein Fahrtspiel, wo ich halt an der Schnelligkeit gearbeitet habe. Der Rest waren für mich 3-4 Füllläufe.
Zusätzlich habe ich an den Wochenende ohne den langen Lauf (alle 2 Wochen) möglichst Wettkämpfe von 10-HM mitgenommen, für mich immer noch das beste Mittel um Tempohärte zu bekommen.
Mit dieser recht einfacheren Struktur bin ich 5x unter Drei gelaufen und mein Plan ist jedes mal aufgegangen.
Sicher hatte ich damals auch einen Pulsmesser, aber eigentlich war das mehr ein Kontrollinstrument um die Formfortschritte zu kontrollieren.
Manchmal bin ich der Meinung das man heutzutage viel zu verseucht ist von Zeitvorgaben, GA1/GA2-Gerede. Trainingsmethodisch ist das sicher sinnvoll aber für mich nur in Kombination mit ein bischen Körpergefühl.

Ich glaube auch das ich wieder zu meinem Körpergefühl kommen muss.. wobei ich wie getippt diesen Plan nun mal durchziehe... Ich habe alle Jahre nur nach gefühl mein Traning ausgerichtet und es ging recht gut.. aber in diesem Jahr wollte ich halt mal meine geschwindikeit aufmöbeln... Deswegen der Plan.... wir werden sehen was am 20.4. beim Marathon raus kommt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.