triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Trans Vorarlberg - Neuauflage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21377)

eik van dijk 11.08.2019 00:57

Ich empfehle auch den Zeitfahrer mit entsprechender Übersetzung für die Anstiege. Vorausgesetzt du hast im Training schon probiert wie gut du damit klettern kannst, auch die aufrechte Position ist ja meist ziemlich unterschiedlich zur Position am Rennrad. Bin dieses Jahr auch wieder mit dabei.
Die letzte Abfahrt vom Hochtannbergpass nach Lech ist stellenweise ziemlich eben, auch hier ist man mit dem Zeitfahrer im Vorteil.
Viel Spaß noch bei den letzten Trainings!

time14 11.08.2019 22:00

Ich würde mich gerne bei der Frage anschließen:
Ich bin zur Zeit nicht sonderlich stark am Rad unterwegs (Ziel sind ca 200W für den Trans bei aktuell ca 70kg Gewicht)
Würdet ihr bei eurer Erfahrung mit der Strecke trotzdem das TT empfehlen oder doch das ca 2 kg leichtere Rennrad. Übersetzung ist die selbe.

Danke im Voraus :Huhu:


Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1470496)
Ich empfehle auch den Zeitfahrer mit entsprechender Übersetzung für die Anstiege. Vorausgesetzt du hast im Training schon probiert wie gut du damit klettern kannst, auch die aufrechte Position ist ja meist ziemlich unterschiedlich zur Position am Rennrad. Bin dieses Jahr auch wieder mit dabei.
Die letzte Abfahrt vom Hochtannbergpass nach Lech ist stellenweise ziemlich eben, auch hier ist man mit dem Zeitfahrer im Vorteil.
Viel Spaß noch bei den letzten Trainings!


time14 11.08.2019 22:01

Als kleine Ergänzung: RR hat keine. Aufleger, da müsste ich Im Flachen Unterlenker fahren

Skimuku1986 12.08.2019 09:16

Aeroposition ist beim TransVLBG schon wichtig. Der Rest ist eine Frage der Übersetzung!!!

bentus 13.08.2019 16:18

Okay dann nehme ich das TT. Wie habt ihr es mit der Kleidung gemacht? Was habt ihr vor anzuziehen? Hab auf dem TT 39/28 dann. Das sollte reichen, oder?

Skimuku1986 13.08.2019 17:05

Kleidung: Je nach Wetter. Bei guten Wetterbedingungen Standard Tri Suit, hat aber auch schon Austragungen gegeben mit Schneefall am Tannbergpass, und beim TransVLBG wird nicht wie beim IM ZellamSee wegen ein paar Schneeflocken der Radteil abgesagt. Ich denke wir starten die Diskussion 3 Tage vor dem Rennen.

Übersetzung; ich bin es mal mit 38/28 gefahren und es ging, bevorzuge aber eher kleinere Gänge, gerade weil das steilste Stück eher zum Schluss kommt.

triconer 13.08.2019 21:09

Ich gebe auch mal noch meinen Senf dazu:
Ganz klar Triathlonrad, wenn die Übersetzung halbwegs passt!

Bezüglich Klamotten: Ich war in den Kältejahren am Start und bin zittrig in Lech angekommen. Es regnete noch zusätzlich und mit dem Fahrtwind bei der Abfahrt hätte man durchaus Handschuhe gebrauchen können.
Ich war aber auch 2016 am Start, als es das erste Mal sonnig und warm war. Ganz ungewohnt... Ich zog über dein Einteiler nach dem Schwimmen noch ein Radtrikot an. Einerseits wegen den Taschen und andererseits als Sonnenschutz. Geschwitzt wurde so oder so. Die Kleidung ist also erst festzulegen, wenn du konkrete Wetterdaten hast.
Ich persönlich mochte die kühlen, wolkigen Jahre lieber. Da gab es geile Impressionen...

eik van dijk 13.08.2019 21:15

Kleidung:
An einem schönen Tag wie bei einer Mitteldistanz. Also Trisuit oder 2 Teiler. Im Vorjahr sah die Vorhersage nicht so gut aus, in Zell am See wurde das Radfahren am gleichen We gecancelt. Im Fall des Falles wäre ich mit Trishort, Knielinge, Radtrikot, warmen Baselayer, Ärmlingen, Helmhaube und Weste gefahren ;). Es riss aber dann pünktlich zum Start auf und wurde sogar heiss im Laufe des Tages.

Übersetzung:
Ich fahre Standard und 30/11 für den Trans, bin aber schon 2 Mal mit 28/12 raufgekommen. Dieses Jahr versuch ich es mal mit leichteren Gängen. Ist aber typenabhängig. Wenn du sonst mit 28 überall raufkommst klappt es auch beim Trans.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.