triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   dude coacht Steilkueste: Die Kommentare (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11671)

mauna_kea 27.11.2009 22:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311561)
Ich glaub, du weißt wovon du sprichst, oder? ;)

Nunja, Verletzen ist immer doof. Aber wohl auch nur eine Folge des zuviel an Training. :(

sybenwurz 27.11.2009 22:26

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 311462)
ja...das ist erst der anfang.....! die umfänge werden noch boes gegen oben geschraubt

Glaubs nedd.
Eher die Intensität.

steilkueste 28.11.2009 00:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311366)
Interessante Sache, was dude + steilküste hier machen :) Ich sehe das allerdings nicht ganz unkritisch. Das Offenlegen sämtlicher Trainingsdaten kann einen gewissen Druck oder Zwang erzeugen. Sport ist ja auch zum großen Teil Psychologie

Generell würde ich jedem raten, sich sehr, sehr gut zu überlegen, ob er sein Leben so öffentlich macht wie ich. Nachdem ich mich aber aktiv dazu entschieden habe, sehe ich viele positive Aspeke. Ich profitiere ja schon reichlich von der Situation: Neue Ideen fürs Training, das war die Erwartungshaltung. Neue Aspekte für die Nebenbedingungen, das hat dude als Überraschungsgeschenk dazu gepackt. Und dann der anhaltende Zuspruch durch so viele Leute hier, das wirft mich fast um. :Blumen:

Trainingsdaten erzeugen Druck oder Zwang? Da bin ich nicht bei dir. Dude ist für das Konzept verantwortlich, ich arbeite das ehrlich ab, ich denke bei mir, das ist alles zielführend, und nutze das Bündel an Positivem, was auf mich einstürmt. Was kann den passieren? Ich könnte das Ende der Fahnenstange erreichen. Und ziehe das positive Fazit, dass ich dann weiss, wo dieses Ende liegt. Psychologie? Ja. Und ich glaube, sie nützt mir.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 311370)
Ich mein du musst doch jetzt noch nicht viel auf dem Rad machen, oder? Die angesprochene Kraft wäre IMHO jetzt 2d/Woche besser (ob zuhause oder Studio), dann Rolle intensiv und auf jeden Fall Schwimmen forcieren (auch länger, schau dir mal die Keko Pläne an) für die nächsten 4-6 Wochen

Was heißt denn Kraft ist besser? Dudes Konzept ist doch im Augenblick, an allen Schrauben zu drehen. Klar ist beim -wie hieß das noch?- ach ja, K-S, auch die K-Komponente dabei. Und unabhängig davon: Da Rad meine größte Baustelle ist und ich noch nicht so viel Lebenskilometer gesammelt habe, möchte ich, auch aus eigenem Antrieb, regelmäßig aufs Rad. Die Unterscheidung zu Rolle intensiv sehe ich nicht so ganz. Ob drinnen oder draußen, Hauptsache runde Bewegung für die Beine.

Schwimmen ist sicher ein gutes Thema für den Winter. Nun war ich ja die letzten Wochen schon viel im Wasser, da will ich morgen mal sehen, worauf wir aufbauen können. Schwimmen oft so kurz, da ist dude ganz bei dir. Aber da gibt es auch noch Möglichkeiten ...

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311466)
Allerdings kenn auch ich die eine oder andere Person, die ihren primären Hunger nach dem Sport mit nem halben Glas Nutella stillt. Da kann ich nur mit dem Kopf :Nee: Das sind dann gleichzeitig aber auch die Personen, die Du im Winter nie ohne rote Nase siehst. Wie immer gilt: Die Menge macht den Bock fett.

Ich will ja niemanden neidisch machen, aber für mich gilt das nicht. Zurzeit ist das ja auch nur Historie, aber ich kann wirklich alles essen, gerne auch ne halbe Nutella, ohne eine deutliche Rückmeldung von meinem Körper zu bekommen. Zumindest nix in Richtung Krankheit und halt auch fast nix in Sachen Gewicht.

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 311469)
naja es geht immerhin um eine Hawaii qualli ich glaube Jan wusste was ihn erwartet!

Ich muss ehrlich zugeben, ich bin da ziemlich blauäugig reingegangen. Ich war gespannt, ob dude an der Umfangsschraube oder an der Intensitätsschraube drehen würde, aber das wars dann schon.

Zitat:

ich würde erst nach 2-3 monaten als außenstehnder etwas zu dem training sagen. dann wenn man sieht ob es greift.
och nöö, ich lese eure Einschätzungen doch so gerne!

Zitat:

hoffe das Jan´s knochen die belastung vertragen(wovon ich ausgehe) und drücke ihm fest die daumen.
Vielen Dank, die Hoffnung habe ich auch. Und ich danke dir stellvertretend für alle, die mir hier so viel Zuspruch geben. :Blumen:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 311520)
wenn ich richtig informiert bin, muss Jan sich nur um sich und
seine Arbeit kümmern (ok, seine Zukünftige will auch "versorgt"
werden)
Das "sich um sich kümmern" wird dann jetzt mal vom Sport
ausgefüllt. Das ist halt so und daher finde ich das jetzt nicht
besonders hart, wie einige andere hier, sondern eher normal
für ein ambitioniertes Ziel (und von den Vorraussetzungen nahezu
optimal, besser sind nur noch Stundenten dran, die mal eben
ein paar Jahre Halbgas fahren)

Ich finde das interessant, auch mal so eine nüchterne Betrachtung zu lesen. Und so ungefähr ist es ja auch. Die Voraussetzungen fürs Training sind gegeben.

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 311527)
Also für mich sind Ruhewochen vor allem immer wichtig für den Kopf. Zwischendurch mal etwas locker und ruhig... vor allem auch mal wieder etwas Zeit für anderes.

Wie, anderes? Gibt es noch etwas anderes? :confused: Nun verwirr mich doch nicht so ...

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 311462)
ja...das ist erst der anfang.....! die umfänge werden noch boes gegen oben geschraubt - nur weiss dies der jan nicht (von dude natuerlich psychologisch sehr geschickt) - wenn jan jetzt schon wuesste was auf ihn zukommt....dann gute nacht...)

Das war tatsächlich auch meine Befürchtung - aber inzwischen herrscht ja etwas mehr Klarheit: Die Steigerung im Sommer wird ueber die Intensitaet, den Feinschliff erfolgen. Nicht durch Umfaenge. Also muss ich nur noch den Dezember überstehen, dann ist es eigentlich schon geschafft :Cheese:

Grüße
Jan

P.S. bevor dude es mir sagt, eine eigene Einsicht: Zugunsten von mehr Schlaf ist dies wahrscheinlich das letzte Spätposting von mir. Ich bin leider nicht sehr schnell, was das Verfassen von Beiträgen angeht. Ich hoffe, trotzdem noch etwas Zeit zu finden, um auch in diesem Thread noch ab und an direkte Rückmeldung geben zu können.

Grüße
Jan

Thorsten 28.11.2009 01:24

Keine Angst, das beruhigt sich hier auch noch. Momentan ist für alle alles noch furchtbar neu. Die (halbwegs) Normalität wird zurückkehren.

Und jetzt sage ich auch gute Nacht :Huhu:, nachdem ich noch all meinen Drecksäcken (bislang Stromversorger und DSL-Provider) ihre Kündigungsschreiben fertig gemacht habe :cool:.

oko_wolf 28.11.2009 17:45

>>>Da schwimmt bestimmt die halbe Schwimmsekte von keko die 400m nächste Woche schneller

ja, eventuell, aber in der Hälfte bin ich nicht. Wenn ich mit einer Minute länger raus käme, wär ich schon hoch zufrieden

Volkeree 28.11.2009 17:51

Ich fand die Bemerkung irgendwie auch doof. Jan hat ja geschrieben, dass schwimmen seine Stärke ist und von daher sscheint ein 1:35er Schnitt für 400m wohl eher schlecht für ihn.

Ich glaube aber auch nicht, dass sehr viele Leute, die bei Keko mitmachen, so ein Tempo drauf haben. Ich auf jeden Fall auch nicht.

Aber Jan möchte ja auch nach Hawaii und wir wollen nur ein kleines bisschen schwimmen lernen.

Zettel 28.11.2009 17:55

Hallo,

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 311745)
mit einer Minute länger raus käme, wär ich schon hoch zufrieden

Ja ich bastel mir auch schon Zeiten zusammen für den 400m Test. Mittlerweile bin ich zufrieden wenn ich unter 15 min bin. Unter 10 min wäre sensationell.

Mfg
Zettelchen

Monster 28.11.2009 18:09

@ Steilkueste
nimmst bzw. lässt Du deine 50er oder deine 100er Zwischenzeiten beim Test nehmen?

Zum Abschlagschwimmen
Du mußt mal folgendermaßen ein paar 50er Abschlag schwimmen:

Ein Arm (hier Beispiel rechts) vorne lang und ein Arm (hier Beispiel links) hinten lang. dann zieht z.B. zuerst der rechte Arm, der vorne liegt. Der andere linke Arm bleibt die ganze Zeit hinten liegen. Erst wenn der rechte Arm wieder vorne ist und lang, dann zieht der hintere linke Arm. Der andere rechte Arm bleibt jetzt die ganze Zeit vorne liegen. Wenn der linke Arm wieder hinten lang liegt, dann zieht der rechte Arm, der vorne liegt wieder.

25 m so wie oben beschrieben und die anderen 25 m sind die Arme getauscht. Da liegt der linke Arm vorne und der rechte Arm ist nach hinten angelegt in der Ausgangsposition.

Dabei Atmest Du beim ersten 50 er immer dann, wenn Du den vorderen Arm nach vorne bringst. Im Beispiel oben die ersten 25 m Atmung beim rechten Arm, die zweiten 25 m beim linken Arm atmen.
Den zweiten 50er schwimmst Du genauso, aber die Atmung ist anders. Beim zweiten 50 er atmest Du immer, wenn Du den unten angelegten Arm nach vorne bringst.

Dann kommt ein wenig Koordination in dein Abschlagschwimmen mit rein. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.