![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Eher die Intensität. |
Zitat:
Trainingsdaten erzeugen Druck oder Zwang? Da bin ich nicht bei dir. Dude ist für das Konzept verantwortlich, ich arbeite das ehrlich ab, ich denke bei mir, das ist alles zielführend, und nutze das Bündel an Positivem, was auf mich einstürmt. Was kann den passieren? Ich könnte das Ende der Fahnenstange erreichen. Und ziehe das positive Fazit, dass ich dann weiss, wo dieses Ende liegt. Psychologie? Ja. Und ich glaube, sie nützt mir. Zitat:
Schwimmen ist sicher ein gutes Thema für den Winter. Nun war ich ja die letzten Wochen schon viel im Wasser, da will ich morgen mal sehen, worauf wir aufbauen können. Schwimmen oft so kurz, da ist dude ganz bei dir. Aber da gibt es auch noch Möglichkeiten ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Jan P.S. bevor dude es mir sagt, eine eigene Einsicht: Zugunsten von mehr Schlaf ist dies wahrscheinlich das letzte Spätposting von mir. Ich bin leider nicht sehr schnell, was das Verfassen von Beiträgen angeht. Ich hoffe, trotzdem noch etwas Zeit zu finden, um auch in diesem Thread noch ab und an direkte Rückmeldung geben zu können. Grüße Jan |
Keine Angst, das beruhigt sich hier auch noch. Momentan ist für alle alles noch furchtbar neu. Die (halbwegs) Normalität wird zurückkehren.
Und jetzt sage ich auch gute Nacht :Huhu:, nachdem ich noch all meinen Drecksäcken (bislang Stromversorger und DSL-Provider) ihre Kündigungsschreiben fertig gemacht habe :cool:. |
>>>Da schwimmt bestimmt die halbe Schwimmsekte von keko die 400m nächste Woche schneller
ja, eventuell, aber in der Hälfte bin ich nicht. Wenn ich mit einer Minute länger raus käme, wär ich schon hoch zufrieden |
Ich fand die Bemerkung irgendwie auch doof. Jan hat ja geschrieben, dass schwimmen seine Stärke ist und von daher sscheint ein 1:35er Schnitt für 400m wohl eher schlecht für ihn.
Ich glaube aber auch nicht, dass sehr viele Leute, die bei Keko mitmachen, so ein Tempo drauf haben. Ich auf jeden Fall auch nicht. Aber Jan möchte ja auch nach Hawaii und wir wollen nur ein kleines bisschen schwimmen lernen. |
Hallo,
Zitat:
Mfg Zettelchen |
@ Steilkueste
nimmst bzw. lässt Du deine 50er oder deine 100er Zwischenzeiten beim Test nehmen? Zum Abschlagschwimmen Du mußt mal folgendermaßen ein paar 50er Abschlag schwimmen: Ein Arm (hier Beispiel rechts) vorne lang und ein Arm (hier Beispiel links) hinten lang. dann zieht z.B. zuerst der rechte Arm, der vorne liegt. Der andere linke Arm bleibt die ganze Zeit hinten liegen. Erst wenn der rechte Arm wieder vorne ist und lang, dann zieht der hintere linke Arm. Der andere rechte Arm bleibt jetzt die ganze Zeit vorne liegen. Wenn der linke Arm wieder hinten lang liegt, dann zieht der rechte Arm, der vorne liegt wieder. 25 m so wie oben beschrieben und die anderen 25 m sind die Arme getauscht. Da liegt der linke Arm vorne und der rechte Arm ist nach hinten angelegt in der Ausgangsposition. Dabei Atmest Du beim ersten 50 er immer dann, wenn Du den vorderen Arm nach vorne bringst. Im Beispiel oben die ersten 25 m Atmung beim rechten Arm, die zweiten 25 m beim linken Arm atmen. Den zweiten 50er schwimmst Du genauso, aber die Atmung ist anders. Beim zweiten 50 er atmest Du immer, wenn Du den unten angelegten Arm nach vorne bringst. Dann kommt ein wenig Koordination in dein Abschlagschwimmen mit rein. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.