![]() |
Schließe mich Siebenschwein an
Hast du Zeitdruck? Sonst fahr doch einfach nach Lust und Laune. Oder hast/musst du Hotels buchen? Bei schönem Wetter ist der Radweg außerdem tatsächlich eher voll, aber selten überfüllt. |
Zitat:
Ich habe Zelt usw. mit und schlaf da, wo es mir gefällt. Ich würde ja geren einfach mal fahren und schauen, wie weit ich komme an einem Tag. |
Dann spricht doch nichts dagegen. Wenn du die ganze Woche Zeit hast, würde ich zwar eher mal so 100-150km/Tag planen, aber nicht erzwingen
|
hi Benni, wird sind mal die umgekehrte Richtung gefahren, von RheinMain flussaufwärts bis kurz vor Freiburg, dann weiter in den Schwarzwald rein und auf den Feldberg. RR ohne Gepäck/Tagestour.
Gesamt 350km, bis es in den Schwarzwald ging waren es ca 270km und auch bereits 1000HM, letzteres hatte mich überrascht weil wir doch nur flach im Rheintal unterwegs waren, eigentlich. Start war 3:30, Ankunft Feldberg 19:30, wir waren zu viert unterwegs und konnten uns im Wind abwechseln, und tatsächlich hatte es an diesem Tag ordentlich Wind aus Süd, woher auch sonst wenn man genau nach Süden will ;) Insgesamt also 16h inkl. aller Pausen bzw. 13,5h reine Fahrzeit = 24,5er Schnitt, zu viert halt, aber inkl. der ganzen HM den Schwarzwald rauf und auch den Rhein rauf. Bei deinen angepeilten 20-23kmh würde ich denken dass das untere Ende realistisch ist alleine und mit Gepäck und Radweg, also 21kmh, defensiv 20kmh. 585 / 20 sind 30h bzw 10h pro Tag bei drei Tagen zzgl Pausen, also 12. klingt machbar, 7,5h / Tag + Pausen = 10 wäre aber etwas entspannter (Wind, Defekt, verfahren, ...) auf jeden Fall viel Spaß, klingt nach ner klasse Tour :Blumen: |
Was ich mit berücksichtigen würde - der Wind. Bin mal dein Rheintalweg 100 km in Norden gefahren und hatte Gegenwind. Das üble ist den hat man dann halt die ganze Zeit. Da finde ich Berge und Hügel fahren angenehmer. Vor allem wenn man alleine ist kann man sich auch nicht abwechseln.
Wenn du die ganze Woche Zeit hast, kannst du ja evtl. ein Plan B machen der z.B. mit einem Schlenker durch die Vogesen führt o. ä. zumindest wenn dir der Wind nicht gut gesonnen ist. |
ok
Danke euch schon mal :Blumen: |
Ist arschrakete und Taschen rundum besser oder Träger mit Ortlieb Taschen links und rechts?
|
Zitat:
Ich akzeptiere das Argument, dass die Arschrakete und eventuell weitere Taschen im Rahmen windschnittiger sind. Aber falls Du Schlafsack, Zelt und Klamiotten dabei hast, wird der Platz schnell knapp. Gepäckträger mit Taschen und Zelt/Schlafsack/Iso oben längs dazwischen funktierniert einfach. Du kannst sicher bei drei 'Tagen knapp kalkulieren mit dem Gepäck und kommst dann recht leicht raus. Wenn´s aber so knapp ist, dass Du unterwegs nicht mal Verpflegung einfkaufen kannst, ist auch Kacke. Aber schlussendlich geht sicher beides und ist Geschmackssache. |
schließe mich auch hier siebenschwein an, aber musst du vermutlich selbst wissen...
was du halt da hast und womit du besser zurecht kommst. Unter: https://www.schwarzwald-tourismus.in...vice/prospekte kannst Du dir übrigens kostenlos ein Tourbook mit Karten und einen Flyer mit Übersichtskarte bestellen. Ich würde dir tendentiell eher die französische Seite empfehlen, die ist meistens besser (besserer Asphalt etc.), aber nicht immer, zB nördlich von Strassburg (-Wantzenau, bis gambsheim (fischtreppe) fährt man auf der normalen Autostrasse... Auch später ist die linksrheinische (Pfälzer) Seite in meinem Empfinden oft schöner zu fahren. Ab Mannheim weiß ich nicht, aber das ist ja dann vermutlich schon fast Heimspiel für dich |
Zitat:
Bitte mehr Würze in der Diskussion. Also mindestens ein "Prinziliell hat er Recht, AAAABER ...", sonst komme ich mir ungehasst vor :) |
:Blumen:
ok, das fängt schon damit an, dass ICH Vaude-Taschen habe und auch nichts schlechtes darüber berichten kann, ortlieb kann ja jeder.;) außerdem hat der herr benni eine PM von mir .:cool: |
Zitat:
|
Ich habe das mit Gepäckträger und Zelt für den Campingplatz mal ausprobiert, Gaskocher war auch dabei und alles mögliche für die Selbstversorgung.
In der ersten Nacht am Campingplatz war mir arschkalt die Beckenknochen haben weh getan, irgendwo in der Nähe hat von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang ununterbrochen ein Hund gebellt, und als sie zum Frühstück in den Wohnmobilen gemütlich den Tag begannen habe ich halbrohe Nudeln gefressen weil das Wasser nicht richtig heiß wurde. Einer von den Wohnmobilisten hatte Mitleid und brachte mir ein Bier. Hab mir am morgen über booking.com ein schönes Hotel gesucht und bin seither von Camping geheilt. Bin neugierig ob Du es durchziehst Benni;) |
Zitat:
Ich bin Campingmäßig derbes gewöhnt. Eine Woche Angeln im knietiefen Matsch. Schalflose Nächte weil die Fische mal wild gefressen haben und Nudeln kochen mit Rheinwasser :dresche :Lachanfall: :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da fahre ich lieber die Nacht auf dem Rad durch :Lachanfall: |
Hey, das ist Ende Juni, am Oberrhein.
Da ist Freibad Wetter. Und nicht wie im Februar in der Eifel. |
Zitat:
Ansonsten zur Eingangsfrage: Ich finde an der Strecke gibt es genug zu sehen, dass es schade wäre, mit „Kopf runter“ in drei Tagen durchzustressen. Ich würde vier Tage einplanen und die Etappenziele so legen/planen, dass man dort gegebenenfalls eine (touristische) Extrarunde fahren kann, falls man rechtzeitig am Ziel ist und sich nicht ausgelastet fühlt. M. |
Danke Matthias :Blumen:
Das mit den Sehenswürdikeiten usw. hatte ich noch gar nicht bedacht. Gute Idee. Und ja Hotel oder im schlimsten Fall Bahnhof wird es wohl überal geben :Lachen2: |
Zitat:
ansonsten rheinfall schaffhausen, Holzbrücke Bad Säckingen, evtl. freiburg, sicher strassburg ("petite france", münster, EU-Parlament..), Kehl Brücke deux rives, Speyer Dom, Technikmuseum.... tbc |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Schönes Rädchen. :)
|
Zitat:
|
Erich Fill Triathlon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern habe ich meinen bisher sportlichen Höhepunkt gehabet.
Beim Erich Fill Triathlon bin ich bei den Männern 5. von 29 geworgen. Und die AK40 gewonnen :liebe053: Ok wir waren nur zu zweit, aber gewonnen ist gewonnen :Lachen2: |
Glückwunsch:Blumen:
|
Zitat:
|
Cool, Glückwunsch auch von mir.
|
Zitat:
Daher auch von mir herzlichen Glückwunsch:liebe053: |
Herzlichen Glückwunsch!
|
Vielen Dank an euch :liebe053:
|
Bikepacking Reise Bodensee > Rheingau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,
ich habe es geschafft und es hat trotz Ausfall meines Sportfreundes Jan Spaß gemacht. 606km in drei Tagen sind es geworden. Der letzt Tag wa hart...sehr hart. Hat alles gut geklappt und gehalten. Keine Panne oder sonsitges Unglück. Bald mache ich das wieder :Huhu: |
Glückwunsch, deine Ausdauer ist absolut LD tauglich :Huhu:
|
Schließe mich an, coole Nummer.:Blumen:
|
Zitat:
Respekt! |
Wow, herzlichen Glückwunsch, mega Leistung. Erhol dich gut :Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.