![]() |
Herzlichen Glückwunsch! Ein super Leistung!
|
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch :Blumen: Habe mit Spannung Deinen Blog verfolgt und freue mich für Dich, dass Du es geschafft hast.
|
Herzlichen Glückwunsch!!! Hammerzeit und 10. in der AK!
:Blumen: :Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053: :liebe053: Erhol dich gut und ich hoffe das die Gräten nicht allzu sehr gelitten haben! |
Herzlichen Glückwunsch - gut gekämpft :bussi: und ich denke viel gelernt ;)
|
Herzlichen Glückwunsch !!!!:Blumen: :Blumen:
Und ich bin gespannt auf Deinen Bericht ;) |
ganz herzlichen Glückwunsch, super gemacht:Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053: :bussi:
|
Zitat:
Für uns bleibt sie Erste :8/ |
Herzlichen Glückwunsch zum Finish! Ich hoffe du hattest einen schönen Tag. Ich habe heute beim radeln an dich gedacht als du auf der Strecke warst.
Ich hoffe du erholst dich jetzt einige Tage und schmiedest dann neue Ziele. Ob du in dem Blog hier weiter schreibst oder in einem neuen ist mir egal.... ... nur weiter schreiben musst du:bussi: |
Gratulation. Super gekämpft. Hab heit während meiner 4 h Einheit dauernd an Dich gedacht. Unglaublich bei der Hitze.
Geniess es. Lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
:Lachanfall:
Euch ist schon klar, dass Ihr im Laufe des Tages fast 7 Seiten hier vollgeschrieben habt oder!? :bussi: GRANDIOS, Ihr seid in jedem Fall meine Helden heute!!! :liebe053: Die Kurzfassung!? Ich dachte immer Kinderkriegen wäre schon ziemlich doof ... ab heute weiß ich, dass es noch schlimmer geht x-( Die ausführliche Berichterstattung gibt es morgen im Laufe des Tages :bussi: |
Du bist einfach ne Wucht
Und ironman könnte sie ein Beispiel nehmen eure Berichterstattung ist besser als dere |
Ja, es hat gedauert im Ziel. Hatte selbst keinen Tracker, hörte aber von anderen Foris, dass sie in der 1. und 2. Runde gut und locker ausgesehen hätte.
In der Zwischenzeit gab es im Zielbereich reichlich organisatorisches Chaos, das meine Geduld und Toleranz an die Grenzen brachte. Am liebsten wäre ich gegangen... Aber ich hatte es Socke versprochen, also blieb ich. Ein Helfer neben mir konnte am Tracker sehen, dass sie bei km 37,5 war. Gut, noch eine halbe Stunde...? Doch es dauerte länger. Und ich gebe zu, überlegt zu haben, ob sie mit wunden Füßen aufgeben musste. Doch sie kam, gleichermaßen locker und zerschossen. Sie bekam von mir ihre sauer verdiente große Medaille... und klagte über die Füße, die nicht das taten oder einfach nicht konnten, was IRONMOM ihnen abverlangte. Hab sie dann noch zu ihrer Besten Hälfte geführt und in den Athletes Garden begleitet. Doch nur etwas Obst konnte sie locken. Nur nicht hinsetzen!!! Dann wollte sie nur noch nach Hause... Sie hat Großartiges geleistet und bravourös gekämpft. Davor ziehe ich meine Mütze und sage das, was ich später noch öfter an der Strecke den Athleten auf den letzten 400 Metern zugerufen habe: You did it!! Well done! Good job! Congratulation!! :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Ich kann mich Foxis Zitat nur anschließen! Glückwunsch und Respekt! :Blumen: |
Sodele … da Arme und Hände ja gestern nicht wesentlich gebraucht wurden, sind diese durchaus schon wieder in der Lage hier etwas zu tippen… doch bevor der Wettkampfbericht folgt, ein paar wichtige Dinge zuerst.
Zunächst das obligatorische HERZLICH WILLKOMMEN an Helios, Malibran, Alteisen (ich hoffe, ich habe niemanden vergessen...) und Dich, Duckstein!!! Ich gestehe, dass es einige erfolglose Denkanläufe und einen kleinen Denkanstoß meiner Besten Hälfte bedurfte Dich „zu identifizieren“, umso mehr freue ich mich aber, auch Dich hier begrüßen zu dürfen!!! Dann … zweimal ein dickes, fettes DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!!!!!! Zunächst an meine Beste Hälfte. Allerliebste Beste Hälfte, Du hast es mit mir nicht immer leicht gehabt im letzten knappen Jahr. Mein ständiges Gesportel zu gefühlt allen Tages- und Nachtzeiten hast Du nach allen Kräften unterstützt, mein regelmäßiges Gejammer über vermurkste Trainingseinheiten, kaputte Füße und sonstigen Mist hast Du Dir tapfer angehört, bei meinen immer wieder vorkommenden Anflügen von Größenwahn hast Du mich sicher wieder auf den Teppich zurückgeführt. Die Scheidung glücklicherweise nicht in Sicht ;) Ich verspreche nun erstmal hoch und heilig – quasi großes Sockenehrenwort: jetzt wird alles besser!!! Nein, nicht, dass ich das Sporteln an den Nagel hängen möchte, die Planung für nächstes Jahr läuft bereits … AAAAAAAABER was ganz sicher ist: von Langdistanzen bin ich erstmal kuriert :liebe053: Liebe Beste Hälfte, ein bisschen bist Du auch ein IRONMÄÄÄÄN!!! :Liebe: Das nächste DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!!!!!! geht ganz klar an Euch, liebe Mitstreiter hier!!! Auch Ihr habt Euch einmal mehr ein Jahr lang hier mit mir herumgeschlagen. Ihr habt hier – vermutlich teils augenrollend – gelesen, was ich so verzapft habe, ihr seid nicht müde geworden Euren Senf hier beizusteuern, egal, ob es gerade mal grandios lief oder furchtbar, Ihr habt Daumen gedrückt und mit mir mitgefiebert – und spätestens was gestern in diesem Blog los war übertraf alles bisher Dagewesene und war der absolute OberKnüllerHammer!!!!!!!!!!!!!!!! Vielen, vielen Dank noch einmal und umso mehr betrübt es mich, dass ich gestern beim Marathon bereits auf der zweiten Runde die Segel streichen musste … aber dazu dann gleich mehr :Huhu: |
Der IRONMAN HH
Unser gestriger Tag begann früh. Die Kids hatten sich bereits am Samstag gerne zu den Großeltern abgeseilt um dem ganzen Stress zu entfliegen, für die Beste Hälfte und mich begann der Tag pünktlich um 4.00 Uhr. Ich hatte bis dahin weder viel noch gut geschlafen, hatte morgens weiterhin etwas „Hals“, redete mir aber ein, dass das einfach so gehört.
Es gab ein kleines Frühstück, die restlichen Sachen zusammenraffen. Die Anfahrt zum Ort des Geschehens verlief erwartungsgemäß unproblematisch und eigentlich waren wir um 5.40 Uhr viel zu früh da. Also habe ich kurz dem Drahtesel „Guten Morgen“ gesagt, der offenbar die Nacht gut überstanden hatte, noch einen Happen gegessen. … hatte ich doch eigentlich bereits am Bahnhof auf eine Laugenbrezel spekuliert, wurde ich enttäuscht. Gab es um diese Uhrzeit noch nicht. Fein, dann nicht. Da ich ja plante rechtzeitig zu starten, reihte ich mich bereits um kurz vor 7 in die bereits vorhandene Schlange derer ein, die offenbar einen ähnlichen Plan hatten wie ich, nur noch ein wenig eher dran waren als ich… schnell war mir klar, dass es mit dem Starten doch etwas länger dauern würde als angedacht, und so wartete ich geduldig in einem Mief aus Schweiß, Sonnencreme, freudiger Erwartung und Aufregung. Stellte mir kurz die Frage, wie es wohl riechen würde, wenn man uns unmittelbar nach dem Wettkampf erneut auf einen Haufen stellen würde… ![]() Kurz bevor es endlich losging, stellte ich fest, dass ich vergessen hatte meiner Uhr den „Duathlon“-Modus beizubringen. Egal. Ich ließ die erste Disziplin als Schwimmen… hoffte, dass auch das reichen würde mir einen groben Überblick darüber zu liefern wie ich auf den ersten 6km so unterwegs war. Geplant hatte ich rund eine 5:30er Pace … UND DAS WAR AUCH DAS, WAS DIE UHR MIR ANZEIGTE!!!!!!!!!!!! Nur … dummerweise war ich nach 29:11 und von der Uhr gemessenen 5,2 km schon in T1 angekommen, was zu einer „offiziellen“ Pace von 4:52 über 6km führte. Na, das fing ja grandios an. Ich hatte mir ja bekanntlich vorgenommen auch auf dem ersten Teil nicht zu trödeln, aber SOOOO war das natürlich nicht geplant gewesen :Lachanfall: Egal. Ich trabte gut gelaunt in die Wechselzone, tauschte Lauf- gegen Radschuhe und Cap gegen Helm. Ich war guter Dinge, dass beim Radeln nicht soooo viel schief gehen konnte … aber ich konnte mich auch täuschen… Als Verpflegung setzte ich beim Radeln schlichtweg auf Gels. Nicht lecker, nicht einfallsreich, aber ausgiebig getestet und für gut befunden. Aaaaaaaaaaaaaaaaber … löse ich diese bei Trainingsfahrten doch in der Regel gleich in etwas Wasser auf, da ich trainingstechnisch selten länger als 3,5 – 4 Stunden unterwegs war und folglich deutlich weniger Gels benötige, entschloss ich mich dieses mal die eine Kammer meiner Flasche vorne zwischen dem Auflieger ausschließlich mit Gel zu füllen, die andere Kammer mit Wasser. Meine Beste Hälfte hinterfragte im Vorfeld noch kritisch, ob man das denn auch durch den Strohhalm so trinken könnte. „Klar, wieso nicht!? Ist doch Gel!!!“ antwortete ich mit größter Selbstverständlichkeit. Auf die Idee mal einen Schluck zu testen kam ich natürlich nicht … und musste bei rund km 2 auf dem Radl fluchend feststellen, dass die Kraftanstrengung dieses bescheuerte Gel da aus der Flasche zu saugen tatsächlich größer war als das Radeln selbst. SCH***, das fing ja mal wieder gut an, leider typisch. Also nahm ich mir vor zunächst einmal dieses Problem zu lösen, ein wenig Gel herauszutrinken, und die Kammer dann mit etwas Wasser aufzufüllen um das Gel zu verdünnen. Gesagt getan, nach einigen schweißtreibenden Schlucken Gel die Kammer der Flasche ordentlich mit Wasser aufgefüllt. MUÄÄÄÄÄHHHHH!!! Wie brachte ich das Zeug nun dazu, dass es sich vermischt!??? Nicht einmal das elende Kopfsteinpflaster auf dem Weg zum Deich (für meinen Geschmack eine echte Zumutung!!! Ich hoffe, es hat dort nicht allzu viele Räder geschrottet!!!) schüttelte ausreichend, offenbar war das Gel weiterhin unten, das Wasser schlicht obendrauf. Aber mit guten Ideen kann ich ja meistens dienen, also pustete ich einmal herzhaft in den Strohhalm, fluchte kurz, als eine gefühlte Flutwelle Wasser-Gel-Mischung (absolut gesehen war es sicherlich nur eine Mini-Portion) oben aus der Flasche schwappte und sich als klebrige Masse über meine Oberschenkel ergoß, aber seinen Zweck hatte es erfüllte, das Zeug war endlich auch ohne erhöhten Kraftaufwand trinkbar und ich konnte mich auf das Wesentliche, nämlich das Radeln konzentrieren… und bei rund km 10 – bei der ersten Verpflegungsstation gleich mein erstes Highlight. Ja, ich wusste, dass eine Riesenhorde meiner Vereinsmitstreiter dort als Helfer eingeteilt waren … aber das!? Ein Jubeln, Anfeuern, Gänsehaut pur!!! Ich weiß, dass einige von Euch hier mitlesen – in diesem Sinne VIELEN DANK für diese beiden Momente (denn auch in Runde 2 ging es ja noch einmal genauso ergreifend bei Euch vorbei), der absolute Wahnsinn!!!:Blumen: Das Radeln gestaltete sich zunächst recht unspektakulär. Die Strecke am Deich ist prima fahrbar, war sogar in der ersten Runde relativ windstill. Am Ende des Deiches etwas hin und her, einige Wendepunkte, die mich leicht aus dem Rhythmus brachten, aber kein Vergleich zu den grottigen Straßenverhältnissen aus HH raus. Vereinzelt gab es kleine Grüppchen, ich hatte aber durchaus den Eindruck, dass die KaRis immerhin bemüht waren. Etwas nervig, einzelne Radler, die mit relativ viel Gas überholten, sich mir vor die Nase setzten, nur um dort gefühlt eine Vollbremsung zu machen :dresche Runde 1 ging recht entspannt weg, einzig begannen bereits jetzt meine Füße mir etwas auf den Keks zu gehen … hatte ich doch schon wieder eine Dummheit begangen!? Für das Laufen hatte ich ja meine Füße bereits im Vorfeld sehr liebevoll verpflastert und mir anschließend 2 Paar dünne Laufsocken angezogen. In den Laufschuhen war das erprobt und für gut befunden, die Radschuhe waren dummerweise etwas enger und auf die Idee das auch da mal zu testen bin ich natürlich nicht gekommen :confused: spätestens im Verlauf der 2. Runde wurde das ziemlich unangenehm, ich ärgerte mich einmal mehr über meine Trotteligkeit, aber ja, lieber pXpress, alleine schon bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich viiiiiiiiiel gelernt :Blumen: Ich bremste mich also insgesamt 4x über das scheußliche Kopfsteinpflaster, machte jedes Mal innerlich drei Kreuze, dass im Anschluss noch alles heile war, und erreichte relativ zufrieden nach knapp 5:24 erneut die Wechselzone... |
...nun sollte der gruseligste Part folgen...
Ich verabschiedete mich von meinem treuen Drahtesel, schlüpfte nun in die anderen Laufschuhe und das rötliche Cap, machte noch einen kleinen Stopp auf dem Dixi und trabte los. WOW!!! Runde 1 flog ich quasi über die Laufstrecke. Ich nahm zwar brav jede Verpflegungsstation mit, nicht zuletzt da es mittlerweile doch die angekündigten knapp 30°C vermutlich erreicht hatte, war von dem ollen Salz eh recht durstig, und lief. Sammelte bei rund km 10 mein erstes Bändchen ein. Traf zwischendurch noch Judith … „Hey, wir kennen uns!!!“ rief es plötzlich von hinten. Cooooooool, klasse, dass wir uns wenigstens „im Vorbeilaufen“ noch kurz kennenlernen durften!!! Und dann!??? Der gefühlte Total Breakdown. Meine Pace wurde immer langsamer. Bei km 13 machte ich den ersten Stopp bei meiner Besten Hälfte. Jammerte ein wenig, hoffte auf Mitleid. Aber nix. „Weitermachen, hilft ja nix!“ Hmmmmpf, okay, brav trabte ich wieder los. Versuchte unterwegs mein Glück mit Cola, Isoplörre, sogar Red Bull war dabei. Bäääääääääh, wie scheußlich! … und gegen ruinierte Füße half das natürlich auch nicht, in Kombination noch weniger. Mein Magen drehte sich, ich konnte ihn verstehen. Auch mein nächster Versuch einen Hauch von Mitleid bei der Besten Hälfte zu erhaschen schlug fehl. Hätte sie gesagt: „Steig doch einfach aus“, hätte ich vermutlich angefangen zu heulen und keinen Schritt mehr gemacht. Ein paar km später der nächste Versuch bei einer Vereinsmitstreiterin, ich versuchte etwas zu jammern, stieß aber auch hier auf taube Ohren, sie feuerte mich einfach lautstark an, ich trabte weiter. Danke liebe A. und auch an Deine Beste Hälfte für jeden Support, den Ihr mir gestern gegeben habt. Ich traf Duckstein, der mir zunächst hartnäckig einredete, dass ich gut aussah, als das ab Runde 3 oder so aber nicht mehr helfen wollte, tröstete er mich damit, dass die anderen auch zunehmen langsamer würden. Na immerhin. … und ich trabte brav wieder los … zur Abwechslung zum nächsten Dixi. Nein, nicht, dass ich es dringend gebraucht hätte, aber eine kurze Pause hatte ich mir irgendwie verdient … fand ich. Als ich dort aber so saß, merkte ich aber schnell, dass ich mich wieder auf den Weg machen sollte, ansonsten würde ich nämlich den Rest des Tages auf dem stillen Örtchen verbringen und nicht wieder hochommen. Frust. Ich trabte weiter. Freute mich mittlerweile über jeden Kilometer, den ich unter einer 7er Pace zurücklegen konnte, konnte aber trotz meines Tempos noch vereinzelte Mitstreiter überholen. Okay, die Quote der von mir Überholten zu den mich Überholdenden war mittlerweile grottig, aber irgendwann freut man sich halt über Kleinigkeiten. „Hey, Du bist BunteSocke!“ rief es plötzlich von hinten! Cool, wieder jemand, der sich dann als „Spargelkoppel“ herausstellte! Spargelkoppel, auch Dir vielen Dank für`s Anfeuern!!!!!! Die Kilometer zogen sich. Weitere Versuche mit Cola oder IsoPlörre irgendetwas zu retten schlugen hoffnungslos fehl. Hütchen und Chmiel2015, Ihr habt Runde um Runde alles gegeben um mich in Gang zu halten, Hütchen, Du warst übrigens die einzige, die mir endlich etwas Mitleid gespendet hat ;) Auch an dieser Stelle noch einmal ein dickes DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN an alle, die mich auf der Strecke unterstützt haben. Ja, es ging mir irgendwann echt grottig. Insbesondere meinen Füßen. Meine Verpflasterung und Sockenkombi konnte sicherlich noch Schlimmeres verhindern, trotzdem hatte ich bald erste Blasen. Meine Achillessehnen machten sich bemerkbar, aber erträglich. Was lustigerweise überhaupt nicht gemuckt hat, ist meine Plantarsehne :Lachanfall: meine fehlenden Laufkilometer machten sich bemerkbar, sicherlich auch das nicht-vorhanden-sein längerer Läufe. Böse Zungen würden vielleicht auch behaupten, dass ich die ersten 6km etwas zu sportlich angegangen bin :Blumen: However …nach gut 10:39 trabte ich endlich ins Ziel … und wurde brav mit „You are an IRONMOOOOOOM!!!!!!!!!!!“ (ach nee, natürlich IRONMAN ;) empfangen), insbesondere Foxi kümmerte sich seeeeeh liebevoll und fürsorglich um mich. Vielen Dank dafür lieber Fuchs!!!!!!!!!!!! Letztendlich!? Nein, ich bin nicht zufrieden. Die Temperaturen waren keine Entschuldigung, die hatten die anderen auch. Ich habe möglicherweise einmal mehr ein paar kleine Dummheiten begangen, vorbereitungstechnisch wäre an manchen Stellen gewiß auch noch Potentital gewesen, möglicherweise war es auch einfach nicht „mein Tag“. Vielleicht habe ich meine „Guten Tage“ in Damp einfach aufgebraucht :dresche However, von Langdistanzen habe ich nun erstmal die Nase voll, aber ich bin mir sicher, dass sich für das nächste Jahr Alternativen finden werden. Eine schöne MD geht im Zweifelsfall immer! … und dieses Jahr!? Mache ich erstmal NIX mehr!!! Ich glaube im Oktober ist wieder „Hyrox“ (ehemals „Curox“) in HH, das könnte noch eine Überlegung wert sein… und ansonsten … gilt es jetzt erstmal wieder ein „normales“ Leben zu führen. Im Haushalt zu retten, was noch zu retten ist, vielleicht sogar mal wieder sowas spießiges machen wie ein Buch lesen oder stricken :liebe053: |
Glückwunsch Franzi :Blumen:
Bombenzeit !!!! Kannst stolz auf dich sein :Huhu: Für das nächste Jahr hätte ich eine neue Herausforderung für dich.. Thor Beach :liebe053: |
Ich schreibs jetzt direkt mit Augenzwinkern:
"Willkommen zurück im Spießerglück!!!" Ich bin mir ganz sicher, dass die Schmerzen irgendwann vorbei sind, du genügend Schlaf hattest und das letzte Kuchenstück verdaut... ...und dann geht die runde Fahrt wieder los. :Lachen2: Egal mit was und egal wo - der Wettkampf wird dich finden :liebe053: Erhol dich gut und vielen, vielen Dank für den Bericht. Ich habe mitgelitten und wäre im Gegensatz zu dir wahrscheinlich auf dem Dixie geblieben ;) :Lachanfall: Hab ein paar schöne erholsame Tage bis... bis halt wieder was geht :Liebe: :bussi: |
Zitat:
Als ich vor wenige Tagen von maximal 13 km-Läufen in der Vorbereitung las, befürchtete ich schon, das es nicht leicht werden würde. Aber Du bist ja anders und die BunteSocke schlechthin. :Lachen2: Deine Radsause war schon ziemlich stark - 180km im 33er Schnitt. Das ist schon aller Ehren wert. Das dein Marathon dann immer schwerer wurde, finde ich normal. Bis Halbmarathon gehts irgendwie immer - aber dann. Ich und die anderen hier, haben deine Splits verfolgt - ich kenne die Schleicherei ja selbst und war mir ziemlich sicher, das Du trotz 7:10 oder 7:20 immer noch läufst oder schlürfst. Das ist das schöne an großen Herausforderungen - Durchhalten zu dürfen :Cheese: Wenns anders wäre, wäre es keine große Herausforderung mehr. Deine zitierten Worte klingen ganz klar nach Umfeld beruhigen, trotz innerer Sucht nach Verbesserung. Wir sehen uns in 2-3-4 Jahren, wenn es wieder heißt: Ironmom kanns besser :bussi: Gruß an deine tolle Familie, die das alles mitmacht und aushält. Und mal ganz im Ernst- welcher Mann will eine langweilige Frau ? Ich kenne keinen ! Er ist sicher stolz auf seine Socke ! Gute Erholung :Blumen: |
Zitat:
UND... er ist ganz, ganz sicher STOLZ auf SEINE FRAU :Huhu: |
Herzlichen Glückwunsch! Und nun: Füße hoch und gute Erholung!! Und halte uns auf dem Laufenden, was Du so treibst!
|
Starker Bericht, beim zähen Gel musste ich kurz schmunzeln, sorry:bussi:
Aber das ist völlig normal. Irgendetwas geht immer schief. Ich habe es auch bei meiner zwölften Langdistanz geschafft immer wieder neue Dummheiten anzustellen:Lachen2: . Auch das Tempo ist eigentlich völlig normal. Die wenigsten können es durchziehen. Aber wenn man überlegt, mit welchen Vorausetzungen Du angefangen hast, welche Methoden und Zeitfenster Du für Dein Training erfinden musstest, dann ist Deine Leistung aller Ehren wert:Blumen: Gute Erholung und Du kannst stolz sein auf Dich, Deine Familie und die Leistung. |
Von mir aus auch herzlichen Glückwunsch zum Finish. Wenn die Zeit mal vergeht bist Du einfach nur stolz den Schweinehund überwunden zu haben und mit Finishermedaille nach Hause gegangen zu sein!
|
Vielen Dank für deinen lebhaften Bericht. Du hast ja mal geschrieben ein Plan ist nichts für dich. Mich würde aber wirklich mal interessieren was bei dir „raus“ kommt, wenn du einen strukturierten Plan verfolgen würdest und in der Vorbereitung auch mal längere Sachen trainierst (speziell beim laufen). Vielleicht wärst du gar nicht erst gesund an den Start gekommen aber ich vermute du hast noch viel Luft nach oben.
|
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gratulation zur Hammerzeit - und das mit "Aua" im Fuß und "Ich will nicht mehr" im Kopf. Jetzt ist erst einmal Erholung angesagt - an das Chaos zuhause hat sich die Family doch längst gewöhnt :Lachanfall: daher muss das nicht in 24h beseitigt sein. Ach ja - dieses Hyrox ist doch genau dein Ding - mach doch einfach die komplette Serie mit ;) - aber erst wenn der Fuß wieder heile ist. Viele Grüße Andy :Blumen: |
Glückwunsch auch von mir zur Leistung und dem unterhaltsamen Bericht. Warte mal zwei Tage ... und dann war es gar nicht mehr so schlimm. Bei den Gels mußte ich auch gut lachen. Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis. Meine Powerbars waren bei knapp über 0 Grad beim Norseman fast gefroren und ich konnte ihn nur noch lutschen. ...
|
Das beste ist, dass der Mensch einen automatischen Vergessensmodus für solche Erfahrungen hat und wenn man hinterher sagt: "ich mache das nieeeee wieder und für dieses Jahr wars das", bedeutet das spätestens eine Woche später meistens nur: "ich hab mich da zu was angemeldet". :Lachen2:
Durchgekämpft ist durchgekämpft. Sonst wäre es ja auch kein Ironman, sondern höchstens ein PlasticDummy. :liebe053: |
Genau, das ist so wie Kinder gebähren!
Ich lese nur ab und zu bei dir mit aber Strava läßt mich schon an deinem Training teilhaben: ich kann deine Enttäuschung sehr gut nachvollziehen und es tut mir wirklich sehr leid, dass es nicht mit diesem Slot geklappt hat! Leider gibt es den großen Risikofaktor und der ist dein Körper....dieses punktgenau fit sein....fragiles Konstrukt und wenn dann auch noch der Kopf nicht will-schade! Du bist noch jung und es werden noch tolle Wettkämpfe kommen und irgendwann wird da auch Hawaii bei raus kommen- ich bin mir sehr sicher - du hast ein Kämpferherz!!! Leck deine Wunden und genieße diesen geilen Sommer und enn du wieder Lust hast mach dein tolles Trainingsprogramm und lass uns bunt daran teilhaben:bussi: Gratulation!!!! |
Ein schöner Bericht. Was für eine lustige Gelgeschichte. :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish. |
Auch wenn der Bericht naturgemäß erst nach dem Wettkampf kam: ich war dabei, Du hast uns mitgenommen, mittendrin. Ich glaube sogar fast, meine Füße schmerzen jetzt auch ein wenig. Gute Regeneration!
|
Liebe BunteSocke mit dem bunten Rad und dem großen Kämpferherzen, danke für den lebendigen, intensiven Bericht von deinem Ironday! Ich konnte jetzt alles nachvollziehen, was mir unterwegs verborgen blieb. War sehr spannend zu lesen :Danke:
Und wenn dir heute und morgen irgendwas weh tut, so sei sicher: das ist nur das Stöhnen und Weinen deines Schweinehundes, den du gestern so richtig getreten und gedemütigt hast. Gut so! In Bezug auf den Titel dieses Blogs können wir alle bestätigen: IRONMOM is back!!! |
schade, dass du anscheinend nicht ganz zufrieden mit dir/deiner Leistung warst. Das wird sich in den nächsten Tagem bestimmt noch etwas ändern.:) Bereits die Radperformance ist super :Blumen:
Glückwunsch zum finish! |
Klasse Wettkampf! Spitze Bericht! :Danke:
Ich hoffe die Socken haben mitlerweile ausgequalmt! :Cheese: Gute Erholung und genieße die Zeit ohne Trainingsstress. Nutze die Freiräume für deine Liebsten. :bussi: Nochmals herzlichen Glückwünsch zum Finish. :Blumen: |
Wirklich toller Bericht!
Ich hab ja schon am Live-Ticker mit dir geschwitzt und nun noch beim Bericht mit gelitten. :Blumen: Um so mehr froh bin ich, dass ich die LD umgemeldet hab auf ne MD. Scheint echt extrem wenig miteinander zu tun zu haben. So eine MD geht immer irgendwie, eine Langdistanz ist ja echt was ganz anders befürchte ich langsam. :Lachen2: |
Glückwunsch zum erfolgreichem Finish deiner zweiten LD! Ich hoffe, dass du mit etwas Abstand doch auch zufrieden mit dir und deiner Leistung sein kannst. Weil das kannst du wirklich! :Blumen:
Bei der Pusteaktion mit dem Gel musste ich kurz lachen, ähnliches ist mir vor 2Wochen auch widerfahren, als sich auf einmal der Deckel gelöst hatte und sich ein guter Schluck der klebrigen Masse über mich und mein Rad ergossen hat. :( Ich verfolge deinen Blog hier sehr gerne, hoffe es geht weiter. Werde in gut 2Wochen in deine Fußstapfen treten und mich in Kalmar an den Start stellen. |
Grosses Kino!! Herzliche Gratulation!
Wann gibts "return of...V2.0"? :) |
Sodele ...
... zunächst einmal VIELEN,VIELEN DANK FÜR EURE GLÜCKWÜNSCHE!!! ... und schön, dass ich Euch einmal mehr etwas amüsieren konnte ;) Ich greife einfach mal in wahlloser Reihenfolge noch ein paar Punkte auf.
... ansonsten bin ich fast wieder obenauf. Noch gestern haben wir bestens gelaunt unsere Herbstferien verplant, außerdem habe ich mich bei Hyrox (Hamburg) angemeldet. Die Urban Challenge findet dieses Jahr leider nicht in HH statt und ist somit raus. Um bei Hyrox nicht wieder bei den Wallballs zu verrecken, habe ich heute im Baumarkt einen 3m langen Balken erstanden, der in den nächsten Tagen ans Klettergerüst gebaut wird und mir als "Target" dienen wird. Der 6 kg-Medizinball ist geordert und sollte morgen eintreffen (nein, nicht, dass ich nicht bereits 3 Medizinbälle hätte, aber halt noch keinen mit 6 kg ...) Neu bei Hyrox ist, dass es jährlich eine Weltmeisterschaft geben soll, die im April 2019 auf der Fibo in Köln stattfinden wird. Die besten jedes Hyrox-Wettkampfes dürfen hin, aus meiner AK sind es 4. Im letzten Jahr war ich ohne ernsthaft zu dafür zu üben 3. ...:Cheese: In diesem Sinne würde ich sagen ... THE SHOW MUST GO OOOOOOON!!!!!!!!!!!!!! Was ich so triathlontechnisch im nächsten Jahr in Angriff nehmen werde, weiß ich noch nicht, aber ich denke als Saisonhighlight wird sich ein schöne Mitteldistanz finden, gerne etwas "etwas anderes" wie Thor Beach, Norseman oder so :8/ ... sobald die Planung steht, werde ich auch darüber nachdenken Euch mit einem neuen Blog zu belästigen :Cheese: |
Hey Franzi,
das liest sich ja doch schon deutlich besser als das, was du unmittelbar nach dem Rennen gesagt und wohl auch empfunden hattest. Manche Dinge sind eben so. Erstaunlich, wie schnell du dich zu erholen beginnst. Wenn ich daran denke, dass ich nach einem Marathon zwischen 3 Tagen (gut trainiert) und 7 Tagen (weniger gut trainiert) Muskelmiez hatte, dann spricht das doch für eine gute Vorbereitung und ein effektives Training. :bussi: Deine unbändige Ernergie im Vorfeld, aber auch während des Wettkampfsspricht sehr für dich und lässt auch im Nachhinein dein Traumziel nicht als unrealistisch erscheinen. Du bist wirklich die kleine Powerfrau für die ganz großen Projekte. Die nächste WM ist ja schon fest im Visier... Aber vielleicht könntest du in deine Jahres- oder 5-Jahres-Planung auch mal die Fernbetreuung anderer Athleten aufnehmen? Du bist ja doch tierlieb... :Cheese: Aber erstmal: Genieße es. Und: Recover well. :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.