![]() |
Zitat:
|
Ich koppel Zwift immer mit dem Powermeter vom Rad, also Leistung und Trittfrequenz.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
weiß jemand, ob/wie/wo man eine separate Lauf-FTP einstellen kann/muss?
Mein problem ist zB wenn ich ein Training über TrainingPeaks in Zwift bekommen habe und da die Pace nicht stimmt (zu schnel für mich)... Danke. |
Also, bisher gefunden habe ich folgendes:
man muss im Menü mit den Daten Gewicht, Alter, FTP etc die teils erlaufenen, teils errechneten laufZeiten „korrigieren“, habe aber nicht genau herausgefunden, welche wie fur welche Vorgaben/Intervalle herangezogen werden. |
Bezug nehmend auf die Neuerung, dass Zwift die mögliche Gewichtsanpassung während eines Rennens sperrt:
Wenn ihr z. B. Four Horsemen oder die Uber Pretzel durchfahrt, wiegt ihr euch dann auch vor der Alpe du Zwift nochmal nach? Macht bei mir trotz ausreichender Getränke manchmal ein Kilogramm aus. Vorher natürlich auch exakt wiegen und nur im Training. |
Zitat:
Ob jemand während des Trainings bei Zwift absteigt und sich wiegt :Cheese: So lange du keine Rennen machst und dabei Cheaten willst ist die Neuerung doch völlig egal oder?! |
Zitat:
Ich wollte lediglich wissen, ob es hier sonst noch so "Wahnies" gibt, die sich vor jeder langen Zwift-Einheit wiegen und nach ein paar Stunden vor einem Berg nochmal wiegen. Beim Uber-Pretzel steige ich vor der Alpe ab und wiege nochmal :Cheese: Ist das bekloppt? Die Neuerung war für mich nur der Auslöser hier mal us de la meng nachzufragen. |
Zitat:
Ich persönlich finde es bekloppt ja :Cheese: Der Watt/kg Unterschied bei einer Tour wie Uber-Prezel ist doch eher bei der zweiten Nachkommastelle. |
Habe die heiße Diskussion in Zwift in den letzten Wochen intensiv verfolgt, das Verhalten von Zwift war schon grenzwertig skandalös. Kurz zusammengefasst:
Bisher war es jederzeit uneingeschränkt möglich, während einer Fahrt (und auch während eines Rennens!) sein Gewicht und seine Körpergröße beliebig zu ändern. Wenn man vor dem Abspeichern wieder die ursprünglichen Werte eingegeben hat, ließ sich das praktisch nicht nachweisen. So konnte man sehr einfach sehr gewaltig bescheißen. Zwift wusste seit Jahren davon, hat aber nichts unternommen. In der Rennszene war das wohl auch ein relativ offenes Geheimnis, das fleißig genutzt wurde. Kürzlich hat ein bekannter Zwift-Blogger Wind davon bekommen, hat es ausprobiert und auf seinem Kanal eine sehr entrüstete Darstellung des Problems veröffentlicht. Reaktion von Zwift: Der Blogger bekam einen “shadow ban“ - er konnte noch in Zwift fahren und hat auch alle anderen gesehen, aber er war für alle anderen unsichtbar und tauchte auch in keiner Ergebnisliste auf. Das war die Strafe von Zwift dafür, dass er “zum Betrügen aufgerufen hatte“. Natürlich gab es einen gewaltigen Shitstorm, der letztlich auch Erfolg hatte und zu besagtem update führte. Das Update verhindert aber die Änderung nur in Rennen, nicht für Gruppenfahrten und nicht für freie Fahrten. Warum auch immer. Es ist also nach wie vor erlaubt, aber ich persönlich würde nie im Leben auf die Idee kommen, das anzuwenden. Ist schon komisch genug, dass man während der Fahrt einfach das Rad wechseln kann - das habe ich aber immer gewusst und mache es auch gelegentlich. Aber das Gewicht (oder gar die Körpergröße?!?) würde ich während der Fahrt nicht nachregeln. |
Ich kann doch bei Gewicht und Größe eingeben was ich will, wenn ich davon bei Gruppenfahrten oder anderen Fahrten davon profitieren will.
Auch bei der Registrierung - also quasi vor der ersten Fahrt - schon. Da kann ich dann ganz toll performen. Ist mir persönlich völlig Latte. Ich fahre auf Zwift keine Rennen und werde auch in Zukunft keine fahren. Letztens ist einer 1,5x so schnell wie ich unterwegs gewesen, auf irgendeinem 24km langen Rundkurs, also knapp 60er Schnitt. Wirklich beeindruckend |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bezüglich Gewicht und Größe stellt sich mir die Frage, wieso ich das machen sollte, außer vielleicht aus dem von Marse angegebenen Grund. Da ich aber weder so lange auf der Rolle sitze, dass das relevante Unterschiede ausmachen würde, noch derart auf Zeiten schaue, dass ich den Unterschied merken würde, macht es für mich keinen Sinn. Vielleicht noch, um als schlechterer Radfahrer mit einer schnellen Gruppe mitzuhalten? Wen (außer vielleicht mich selbst) interessiert es, ob ich den Berg 2min schneller hochgeradelt bin? Wie so oft, würde ich mich zudem nur selbst betrügen. Dumm, wenn man auf Zwift 5W/kg oder einen 40er-Schnitt treten kann, in der Realität dann aber nur 3W/kg oder einen 30er-Schnitt. Wäre ungefähr dasselbe, wenn ich privat einen Marathon laufe und dann die Strecke kürze. M. |
Wenn die Pros die Flasche vorm Berg wegwerfen ist das okey aber wenn Wladimir Wattkanone virtuell 40kg abschmeisst auf einmal unfair. Aha.
Spaß. Ich bersthe nicht was es bringt in einem virtuellen Radtrainer Spiel zu bescheissen :Lachanfall: Aber ja, wenn Zwift den Fuß in der Tür halten möchte in Sachen Austragungsort virtueller Rennen müssen sie da m Ball bleiben es zu verhindern. |
Zitat:
Ich dachte immer, das sind nur die ZWIFT-eigenen BOT's, die auf so einen herrlichen Quatsch kommen.:Blumen: Diese fordern ja auch mit ulkigen "Namen" in regelmäßiger Frequenz zum "Give more Ride On's!", "Stay hydrated!" usw. auf. Warum also nicht mal so einen Schenkelklopfer einbauen, die "Rider" zum Nachwiegen vor der nächsten virtuellen Welle in Watopia einzuladen. Bis ich aus dem Keller triefend in's Bad zur Waage hoch bin, dann meinen Rückweg aus der Wohnung mit dem Wischmob wieder halbwegs trocken gelegt habe und zurück auf dem Speedmax sitze, stehe ich dann ganz allein am Straßenrand und der Rest der Gang ist dann bereits zum "Afterparty Beer" abgebogen Funfact Bin am Wochenende zweimal den Fondo mitgefahren. Bei der 53km/400HM Runde war der Rekord 48 Minuten - ergo 66kmh - da braucht Pogacar und Co. dieses Jahr gar nicht zur Tour anzutreten! Mit ca. 3,5 Watt im Schnitt war ich z.B. nach 79 Minuten durch, da hatte der "Sieger" wahrscheinlich bereits den zweiten Fondo durchgerockt... Auch überholte mich danach auf dem Volcano-Loop (ca. 5km) pro Runde dreimal ein Gestörter mit 7+ W/kg, der hatte auf seinem Kilometerstand bereits 450 km stehen - und da war es grad mal 9 Uhr am Sonntag... Leben und leben lassen... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das Gefühl, dem Kundenservice von Zwift steigt die Komplexität langsam über den Kopf. Aus einem Spiel ist eine UCI-Austragungsstätte geworden, deren Teilnehmer extrem schwierig zu kontrollieren sind. Es gibt parallel den Fall der deutschen Athletin, die es schafft im Wiegetritt mit sehr kleiner Frequenz vergleichsweise sehr hohe Watt/kg zu treten. Sie bestreitet mit dieser Technik erfolgreich Zwiftrennen, was ich legitim finde, da das Gesamtsystem (dass man allein auf seinem Hometrainer, ohne Wetter, Wind fährt) diese Art Rennen zu bestreiten hergibt. Der Sportlerin wird ja selbst bewusst sein, dass sie draußen nie eine Chance hätte, stehend im Wind allen davon zu fahren. Zwift hat die Athletin rigoros gesperrt, ohne Gelegenheit zu geben, den Fall zu erklären. PR-mäßig für die Akzeptanz zukünftiger Rennen etwas unglücklich gelaufen - hätte man anders handhaben können. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe schon, wir sollten diesen Sommer vielleicht mal zusammen den Stoneman Straße angehen und uns dann unten an der Eger in Klášterec nad Ohří nachwiegen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Als Schwertransporter im Winterpokal und auch in echt...! wiege ich mich nur einmal, und zwar im Herbst zu Beginn meiner Zwift-Saison. Dann bin ich immer am leichtesten, danach kommen Schokolade und Lebkuchen...
Wenn ich das sofort real in Zwift aktualisiere, schaffe ich den Berg nicht mehr hoch...😁😃😂 |
Zitat:
Okay, das wurde wirklich sehr gründlich untersucht und sie konnte die Vorwürfe nicht entkräften. Angenommen, sie hat nicht betrogen: hat sie ihre spezielle Technik in so kurzer Zeit perfektioniert? Danke für die Info - Zwift nimmt das doch sehr ernst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gab Zeiten, da war ich froh auf Zwift noch jemand anderen überhaupt fahren zu sehen. Durch den enormen Erfolg ist nun mal der Querschnitt der Gesellschaft online. Da gibt es halt Leute die bescheißen. Im Rahmen von offiziellen UCI Rennen halt ich das Gewicht abfragen kurz vor dem Rennen für angebracht. Wenn ich mich als normalo in der falschen Racekat anmelde gibt es eine Warnung, das reicht meiner Meinung nach völlig aus. Bescheißer wird man nie ohne Usabilityeinschränkungen für alle gescheit greifen können. Ich habe mich mittlerweile drann gewöhnt, dass Sandbagger in Critraces es geil finden im Sprint letztlich alle plattzufahren.... Kann ich es ändern? Nein... Der Shadowban war lächerlich und hat Zwift ja auch extremst geschadet..Eric hat sich ja entschuldigt.. First World Problems :-( |
Kurze Frage bzgl. Event-Rides.
Ich bin bisher immer nur eigene Workouts gefahren und wollte heute mal bei einem Event der Watopia-Tour mitfahren. wie läuft das ab bzgl. Navigation? muss man einfach nur treten oder auch die Route im Kopf haben und bei Abzweigungen mit dem Cursor/companion app lenken? |
Zitat:
|
danke für die schnelle Antwort! :)
|
Kann mir jmd. sagen ob es möglich ist die momentane Alpe du Zwift Personal best aus irgend einer Zwift-Datei auszulesen?
Ich bin gestern die Strecke gefahren und wollte die sub 1hour knacken. Leider habe ich mir meine Zeit nicht gemerkt/notiert. Wäre cool die Zeit nachträglich in Erfahrung zu bringen. Danke euch |
Das geht leider nicht. Zwift merkt sich immer nur die letzten 30 Tage. Wenn du dein Zwift-Konto mit Strava verknüpft hast, kannst du bei Strava deine All-time PB finden.
Falls du bei Zwiftpower registriert bist, kannst du dort die Ergebnisse abrufen, die du in Events erzielt hast. Ich habe mir angewöhnt, von den Segmenten oder Strecken, die mir wichtig sind, immer Screenshots von den Resultaten zu machen (habe kein Strava-Konto). Edit: Falls du deine Zeit von gestern suchst: Einfach nochmal hochfahren, kurz vor dem Gipfel bekommst du deine PB der letzten 30 Tage angezeigt :-) |
danke für die schnelle Antwort.
bin leider nicht bei strava oder zwiftpower |
Zitat:
Gruß Matthias |
Die TP Einheiten sind seit dem Update bei TP nicht mehr auf Zwift, habe nur ich dieses Problem..
|
Zitat:
|
Moin, woran kann es liegen, wenn ich auf Zwift ohne Widerstand kurbel?
95er Trittfrequenz mit großem Kettenblatt und nur 40-50Watt???:-(( |
Zitat:
Bei mir ist das 2 mal bei meinem Tax Neo 2 passiert…da konnte ich nennenswerte Wattwerte nur noch mit ganz großen Übersetzungen kurbeln. Nach Neustart ging es dann wieder. Hab kurz danach das Kickr-Bike gekauft, deshalb weiß ich nicht, ob das Problem nochmal aufgetreten wäre. Habe aber von einem Kumpel gelesen, der ähnliche Probleme hatte und den Neo tauschen musste beim Hersteller innerhalb der Garantie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.