![]() |
Fehlstart nach Verletzung und jetzt PCR+ statt Trainingslager......
.... hab kein gutes Gefühl für die Saison :( |
Kopf hoch. Deine Zeit wird kommen.
|
..... aber nicht dieses Jahr
Corona hat mich mehr gekostet wie gedacht, wenn nicht an Form, dann an Motivation. Aber die letzten Tage mal fast alles über den Haufen geworfen. Die Wettkämpfe die letzten 2 Wochenenden haben klar aufgezeigt , das es so nicht weitergeht....bis auf die Radform. die ist überraschenderweise gut. Allerdings Laufen will nach Verletztung gar nicht , daher: Habe den Verein gewechselt und trainiere jetzt im Laufverein mit Triathlonabteilung. Teilnehmer dort zb. Racextract, die gestern die allover beste Laufzeit abgeliefert haben. Fürs Kraft und Wintertraining gehts ins lokal größte Gym mit Personal Training. Habe es mir wirklich lange überlegt Frankfurt abzusagen dies Jahr, aber rein um die Motivation wieder zu finden werde ich teilnehmen. Große Baustelle also laufen, dort stehen erstmal einige Termine bei Ortho, etc an ..... durch die neuen Vereinsconnection haben sich bereits seeehr interresante Kanäle geöffnet. Mal sehn was der Rest der Saison noch bringt, aber Hauptfokus wird auf dem Herbstmarathon liegen. Mehr hab ich eigentlich erstmal nicht vor..... |
Bist du vielleicht einfach ein bisschen zu hart Rad gefahren, um danach noch schnell zu laufen? Denn deine Radzeit ist ja schon erste Sahne.
In jedem Falle - viel Erfolg für FFM!! |
Eigentlich nicht..... ist ja mein 5tes mal Kraichgau und da wars hintenraus schon härter. Bin ja die erste Runde echt gut angelaufen . Auf der verkürzten OD die Woche vorher ging ja gar nichts bzw die solo HM neulich ja auch nur ferner liefen. Wenn jetzt Gesamtleistung irgendwie nichts wär würde ich es eher verstehen.....eben Rad mega.
Da ist was im argen, aber ich arbeite bereits daran....nur Frankfurt werden halt auch keine Wunder geschehen . DANKE. |
Zitat:
Trainingseffekt und Erfahrung bringt das auch und nächstes Jahr kannst du dann besser vorbereitet erneut angreifen. Wo willst du denn einen Herbstmarathon laufen? |
Frankfurt geh ich mit keinerlei Druck an den Start , ist schon einprogrammiert Spaß zu haben :-)
Bin noch in der Warteschleife für berlin, sonst endlich mal wieder Frankfurt. |
Ich würde beides nicht machen und statt dessen ein gescheiten IM Ende September oder Anfang Oktober - sonst endet es so wie immer.
|
Manchmal ist anderes wichtiger als Sport zum Hobby....... da bin ich mit meiner Frau im Urlaub :Liebe:
|
Zitat:
Schön, von dir zu lesen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:Blumen:
Immerhin gabs gute Bilder ....... https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16540084 23 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16540084 23 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16540083 95 |
Zitat:
Langsam aber sicher holt mich meine behinderung ein, bzw wurde durch Corona nochmal getriggert. Die Belastung steigt, die leistung sinkt. In wie weit es überhaupt möglich ist, nochmal weiter vor im feld zu kommen oder zumindst mit welcher zumutbaren Belastung muss ich eben erst abklären....wie oben geschrieben hab ich ja die betreuung bereits gewchselt. Worst case will ich mir lieber nicht ausmalen, aber Hobbybereich soll mir doch bitte erhalten bleiben.....an der Motivation liegts nicht. Jedenfalls kurzfristig oder sogar mittelfristig ist an eine LD im Zieltempo nicht zu denken....wenn überhaupt. Eben Masnahmen.....was läuft zur zeit: Schwimmen: Brustbeine am Rand des Feldes ist zwar ok vom Tempo, aber da ist wohl Ende vom tempo, daher weiter Kraftraining um verstärkt Arme/Oberkörper um evtl Beine so gut wie ganz weglassen zu können. Rad nach wie vor top...die Tage immer 1000w im Sprint mobilisieren können. Nochmal verbesserte Einlagen sind in Arbeit und jetzt Bikefitter im Team. Laufen: Immerhin Verletzungsfrei sub 4 auf der bahn gut drin, heute nochmal n halber fühlt isch nicht ganz nach LD an. Die Tage dann hoffentlich termin bei der neuen laufanalyse. Ich weis, langweilig zu lesen, aber ich bleib dran :Blumen: |
Zitat:
:confused: |
Dachte immer, wär klar, das ich n Handycap habe, aber nachdem du nicht der erste bist, muss ichs halt doch erklären. Wolts halt nicht breittreten oder auf Mitleid oder so hoffen sondern einfach "normal" mitmachen.
Von Geburt an starke Beinfehlstellung , daher das erste Lebenjahr mit geschienten Beinen verbracht ( Forrest lässt grüßen) und Folgeschäden einer Menengitis im Endstadium. Schränkt mich jetzt nicht so dramatisch ein, aber gerade Laufen fällt mir zeitweise schwer bzw ist die Belastung höher. Oder beispiel schwimmen, ein geraden Kraulbeinschlag kann ich quasi nicht. Fahrrad geht gut...solang ich die Einlagen habe, sonst schlag ich mit dem Knie immer ans Oberrohr. Nützt nix, ich bleib dran , macht einfach, wenn ihr von nichts wüsstet :Blumen: |
Zitat:
:Blumen: Thomas |
Genau da bin ich im Moment nicht sicher.....
.... evtl ist nur Radfahren die bessere Lösung. Heute mal länger auf Zug gefahren: 288w über 1 1/2h mit 155 Puls bin ich wirklich mehr wie zufrieden. Laufen hingegen gestern war wieder nicht besonders flüssig, aber immerhin , weis ich welche Schuhe im Moment problemlos gehn (Bondix) |
Die Tage paar Dinge ins Lot bringen können....
.... In dem Fall am Sonntag die 9:30 locker nach Hause bringen und das Ticket sichern :Blumen: ( na kommt , bischenbOptimismus muss mal sein ) |
Zitat:
Ich glaub an Dich, Du packst das. TOm |
Zitat:
Ich beruhige mich dann immer damit , mich daran zu erinnern, dass es vor 4 Jahren für mich ja auch noch völlig realitätsfern und utopisch gewesen ist den M an die 3 h zu laufen. Es besteht also noch Hoffnung. :Lachanfall: Dir alles Gute und viel Erfolg! :Blumen: |
Bischen was zu Frankfurt.....
Die letzten Wochen einfach nicht wirklich fit, leichten Rotz an der Backe und sogar mal noch 2 mal auf Corona getestet hab ich wirklich schon über ein DNS nachgedacht. Wirklich auf den letzten Drücker doch besser und auf Go. Samstag morgen angereist, ganz gechillt eingecheckt und gefühlt eckig, mit Hustenbonbon im Mund den Morgen am Mainufer verbracht um punktlich um 1 den laufbeutel abzugeben. Sofort zum shuttle, Wartezeit 0....ab zum See. 10 min später stand das Rad und diesmal drangedacht , Schwimmzeug mitzunehmen für ne kurze Runde im See: Fühlt sich ok an, kein Problem mit Atmung. Zurück in die Stadt, noch die Querdenkerdemo angeschaut auf dem Weg an den Bahnhof um die rau abzuholen und zurück ins Hotel ( Motel one...300m vom Römer: sehr empfehlenswert). Nochmal los, was Essen ( nächster Tip, Jamys Burger am Römer...war ich bisher ale 5 Jahre) , diesmal keine Pizza die evtl schwer liegen könnte nach der schlechten Erfahrung letztes Jahr. 9:30 Licht aus, recht gut geschlafen , bis um 3:30 der Wecker klingelt. Kleines Frühstück, ab zum Shuttle. Kurz vor 4:30 da...bereits Schlange, kein Bus. Wurde 5 bis ich endlich einen Stehplatz hatte. Nach Irrfahrt 10 vor 6 am See und noch das letztes Stück zum See laufen müssen, quasi zum schliesen der WZ am Rad. Schnell schnell , Tacho, Trinken, Schuhe....hoffentlich nix vergessen. Raus, Klo fällt aus, Neo an, boah fast im Stress, hoffentlich kein Fehler gemacht. Frau nicht gefunden, Rucksack zum Glück ner Freundin geben können und zum Start der pros im Startblock 1:05-1:15. Noch paar minuten durchatmen können und schon gings los. Vom Start an kpl recht vom feld gefhalten, hat ich durchgängig ein total ruhiges schwimmen ohne auch ansatzweise Platzprobleme. Der probleme im Vorfeld bewusst auch auf Tempo verzichtet und so auch auf dem letzten Stück wenig Erschöpfungserscheinungen. AE nach 1,5km bin ich mit 27 min raus, die 3,8 dann nach 1:11 . Dafür das mein längstes Training dies Jahr 1300m , bzw Kraichgau die 1,9 mein längstes schwimmen waren echt fast erleichtert in T2. Zum ersten mal im 2 teiler gestartet ( castelli Hose , sonst nackich im Neo) , schnell problemlos Trikot an ( Compressport), Gel rein und ab aufs Rad. Spoiler: Der gute Teil des Tages: Radfahren...erstmal. Powermeter im Auge , leichter Rückenwind bis aus Frankfurt raus die 40+ avg gehalten in den ersten Berg....Hell....Hühnerberg.....quasi die ganze Zeit am überholen hat wirklich Riesenspaß gemacht. Ich weis nicht warum, aber mein P5 läuft einfach besser wie viele andere Räder.....selbst quasi rollen spielend so viel Leute überholt. Sollten am Schluss 600 Plätze gut gemacht werden. Verpflegung lief bestens: Trinksystem Malto/Eistee, Rahmenflasche Gel, leicht verdünnt. Unterwegs dann immer nur wasser nachgenommen um bischen nach zu verdünnen/ Körperkühlung. Km 90 in genau 2:30h durch. Jedoch machte sich langsam Kopfschmerz bemerkbar...gruß von den Nebenhöhlen. Bad Vilbel dann Schrecksekunde...an der Verpflegung , einhändig fahrend das trinksystem nachfüllen ne Bodenrille erwischt. Das rad strauchelt. Mit Mühe gerade noch gefangen bekommen. Puh, alter. Mein Herz. Nichtmal n km Später an der brückenkante gibt’s n Riesenschlag...echt hart erwischt, volla ufm Auflieger gestützt. Na toll...hörs noch noch klappern....Heckhalter ab und Wasserflasche weg. Somit erstmal nur mit dem gerade erst aufgefüllten zu Konzentrierten Mix unterwegs. Also auf zu Runde 2. Immer noch gut am überholen etwas moderater gepaced, Kopfweh nicht gerade besser , durch zu wenig Wasser auch nicht gefördert. Das ich mir am Start noch die Ei.... eincremen wollte machte sich auch langsam bemerkbar...ganz trocken ist halt nix. Position auf dem Rad aber wie Kraichgau gemerkt aber top....wirklich quasi nur Auflieger gefahren im Vergleich zu auch schon und Schulter/ Arme quasi problemlos. Nach 182km , 1600hm gings dann nach 5:11 endlich zu T2. Mit 221w für 35kmh sind für mich echt wenig. Ruhig die Schuhe an, war gleich klar, das ich von Anfang an langsam Laufen muss bei meinen Defiziten. So mal mit 5er Pace los und gleich die Verpflegungen mitgenommen und bereits in der ersten Runde dafür mal gegangen. Gesamtgefühl nicht gerade prickelnd war klar, das es länger dauert. Runde 1 ging dann recht gut rum, die Stimmung an der Strecke aber auch wirklich top....auch im Vergleich zu andern Jahren. Runde 2 dann wirklich mühsam, recht viel gegangen. Erleichterung hat ein Dixi stop und schwindender Kopfschmerz gebracht. Runde 3 somit wieder deutlich flüssiger und einige Verpflegungen auch durchgejoggt. Highlight sicher die TS Jungs im Park...hat mich immer gefreut....noch mehr meine Frau aber, die ich mal pro runde sah. Runde 3 wurds dann Muskulär noch mal schwer...die Uhr im Blick.....soryy geht nicht...die 3 minuten muss ich liegen lassen und an der Abbiegung zum Römer die 11h gerissen. Noch 2 Athleten durchgelassen den Teppich hoch, muste mit den Tränen kämpfen und mit 11:02 endlich im Ziel..... Bilder sprechen Bände....gut bedient.... aber doch auch glücklich..... Hab glaub noch nie so viel geschrieben hier....aber ich bin gerade sehr nachdenklich über Alles. Ich schreib euch wenns was neues gibt. Danke Sash :Blumen: |
Danke für den Bericht! Herzlichen Glückwunsch zum aus meiner Sicht ganz tollen Finish! :Blumen:
Zitat:
|
Zu aller erst, Glückwunsch zum Finish.
Nur wo sind die 1,5h hin?? ;) Zitat:
|
Zitat:
|
Mit dem Finish unter den Bedingungen natürlich zufrieden, ging mehr drum, wie es dauerhaft mit dem Handycap weitergeht .
Die 9:30 waren natürlich absolut nicht ernst gemeint. Bei meiner bisherigen Pb von 9:57 in idealen Trainingszustand. Ja eben 9:57 , Qualizeit wöre 9:58 gewesen dies Jahr..... nur eben ist da die Gedankenlage ob ich mit der 2 Tagelösung und Finazrahmen bzw der ganzen IM Konstelation noch gezielt anstreben soll. |
Zitat:
|
Danke für den schönen Bericht deines Rennens.
Hab mich bei Thorso Schröder etwas gewundert, der ist nen 36er Schnitt mit gerade mal 186W AVG gefahren, kann gefühlt nicht wirklich stimmen. Deine Wattwerte sind da etwas plausibler, auch wenn euch wahrscheinlich ein paar kg trennen. Da kannste doch zufrieden sein mit deinem Rennen, was war denn die M Zeit am Ende? Mit Hawaii, ja, das ist Wahnsinn. Ich starte sowieso nicht mehr bei IM, das ist der letzte Laden und die Preise sind mittlerweile mehr als abgehoben. Wollte gestern für Kraichgau 2023 melden, 340€, da mach ich lieber 2 non-label Rennen. Heilbronn/Erlangen/Ingolstadt whatever, aber kein IM mehr. |
Zitat:
Vielleicht ist es aber auch ein Powermeter Problem. Die 186W finde ich sehr plausibel wenn man die HM in FFM berücksichtigt. |
Zitat:
Würde mich interessieren was andere Starter so für zahlen hatten? |
In dem Thread sehe ich deine 166W, deutlich unter 200W sind da ganz wenige. Zudem sind die dort gefahrenen Werte ja meist unter Idealbedingungen (kaum Höhenmeter, eingetuckt, etc.). Nichts was man in der Regel 5Std durchfährt. 186W bei 1600HM sind extrem wenig. Keiner fährt doch den IM komplett in Aero Pos. durch, du mal ausgenommen.
|
Mit aktuell 85+ kg und 1600hm ist das für mich gut. Habe eigentlich aufgehört das mit andern zu Vergleichen zahlenmäsig. Wichtig war das Gefühl auf der Strecke und eben an vielen quasi "durchgeflogen"
|
Halt Fehler..... waren 204 w mit gerade mal 140 Puls.....die 221 waren die letzte Trainingsfahrt. Sorry.
|
Puls ist ja immer relativ. 140er Puls hab ich bei 300W, ich komm aber auch nur auf max. 165 beim Radfahren. Bei 200W hab ich um die 100 Puls. Meine Freundin fährt auch mal gerne locker Rad mit 160 Puls, und läuft auch mal mit 200 :Cheese:
208W ist schon sehr gut auf der Strecke. |
Zitat:
|
155 Watt bei 31,9km/h (NP: 173 Watt).
Nicht berauschend aber es galt ein Wandertag zu vermeiden. Was auch (fast) gelungen ist :Lachanfall: |
Gestern ganz wichtiges Ereignis..... lokaler Sprint Triathlon: Ich kanns noch :Blumen:
Knapp nach Frankfurt noch überlegt teilzunehmen, aber Rad check am Tag vorher sagte Beine gehn. Lufen allerdings ungewiss. Schwimmen mit 1:39er pace echt gut, 43kmh avg auf dem Rad und die 5km Rennen dann mit 4 er pace. Keine Probleme, nicht müssen rausnhemen oder gehen, keine komischen Atem, Puls , Beine oder irgendwas Zipperleien....einfach voll durch. Das dabei als Gesamtachter , In meiner Klasse (40-50j) Platz 4 rauskam bischen unglücklich, aber darum gings echt nicht. Mega happy, das mal wieder was lief. Richtig Spaß gemacht :bussi: Frankfurt 2023 ja bereits gemeldet, bin ich jetzt doch motiviert dies Jahr noch mal bei einem Triathlon zu startetn.....mal sehn .... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Back to the Roots....
Seit langen mal wieder ein Mtb rennen mitgefahren, zum 8 ten Mal am Ultrabike. Leider nur recht wenig Zulauf, aufgrund der päten Genehmigung und Samstagsstart. Für mich jedoch ein Riesenspaß mal wieder durch den Wald zu shredden. Lief auch recht gut trotz den heissen/trockenen Bedingungen in den vorderen 20% : https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16583260 67 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.... und wieder zurück ins Normalprogramm.
Terminlich bischen verbimmelt. Mittwoch knap erholt vom Mtb dann Lauftraining auf der Bahn. Mit Trainer und Technikprogramm fruchtet es wirklich so langsam bereits. 2km in knapp über 7 min und 400er in 1:21 fordern auch den Athlet. Eben Mittoch ziemlich geknüppelt spontan gemerkt, das das Paarzeitfahren diese und nicht nächste Woche ist. Toll....Mitfahrer kann nicht, aber trotzdem hin. Spontan niemand gefunden und dann halt alleine mitgefahren um zu sehn, wies grad läuft. Bischen sinnfrei hab ich mir gedacht, also am GA2 Limit gefahren bzw 309w. Damit 43kmh/avg und am schluss 6er von 24 Paren echt zufrieden. Vergleichbar mit der alten Position brauchte ich für 44,6 kmh fast 40w mehr. Nächste Woche glaub mal bischen ruhiger..... https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16585180 02 |
Mh.... scheint sich alles etwas stabilisiert zu haben.....
Daher gestern Trainingsbeginn für den Frankfurt Marathon , den Monat vorher Einstein bzw Halbstein Marathon Ulm. Bis zu letzt noch Berlin auf dem Plan gehabt, aber für die volle Distanz brauch ich den Monat mehr an Training. Oktober 3 Wochen Urlaub und dann startet die Saison 2023 :Blumen: |
Die Zeit ohne Triathlon wird doch etwas lang, daher spontan zum Summertime Triathlon gemeldet.
Letztes mal die AK auf der OD gewonnen wird diesmal wohl nicht klappen, aber mal sehn..... |
Summertime: versemmelt
10er: versemmelt Ulm HM: versemmelt Frankfurt Marathon: Oh Wunder, mit 3:27 ohne Training echt zufrieden Der "Plan" war ja genau heute , pünktlich zum Winterpokal , mit dem 2023 Training zu beginnen. Nochmal richtig ausgerüht, der Völlerei gefrönt und nicht zuletzt Motivation gesammelt, gehts heute also los. Die Kombi aus Krafttraining und neuem Schwimmtrainer sieht schon mal sehr optimistisch aus. Laufen sollte demnchst auch richtig anziehn mit der neuen Traininsgruppe und Radtraining wird vom neuen Kickr auch profitieren. Handycap scheint mal wieder ruhiger, also los gehts :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.