![]() |
Mädels, die Blogs nehmen ungebührlich zu.
Kaum schreibste mal nen Tag nix, musste deinen eigenen irgendwo in Kniehöhe suchen... Und schwuppdiwupp, iss das Wochenende auch wieder um. Mich wirds weniger treffen als dude, der damit nu auch Halbzeit in seinem wärmenden Reservat hat und nicht nur die Tage bis zur Rückkehr nach NYC rückwärts zählen kann, sondern auch die bis zu seinem Date mit den Kenianern... Hier hat sich derweil das Wetter zum bisherigen Höhenflug des Jahres aufgerappelt. PLUS 3°C heute, und, yippieh: Regen! Ich bin guter Dinge fürs Laufen morgen früh...:Cheese: Eigentlich wäre die Grosswetterlage reif für nen "nightride on ice", aber nachdem ich mir beim mittäglichen Werkeln draussen kein bisschen den Arsch abgefroren hatte, hab ich direkt noma die Postmarie bestiegen. Die hat ja die Gummis von der Kohleiste gekriegt, bevor die ins Fränkische geritten wurde, und diese Gummis haben Wolframstöppel. Ideal, um die glattgewalzten Feldwege mit angetauter und wieder angefrorener Oberfläche unter die Räder zu nehmen. Das war so geil, dasses dunkel wurde dabei, aber die Marie hat ja ne Lampe umhängen, und die Krönungsmesse spielte vor meinem geistigen Ohr, alsses dann zu regnen begann. Welch glückliche Fügung der Götter nach all der Schicekälte und dem ganzen Schnee! Ich bin noch ganz high und gestern war ichs, nachdem ich das Automobil zum Einkaufen bemühen musste. Des Nervenkitzels wegen und gegen die Langeweile nahm ich die Direttisima übern Acker. Ziemlich beeindruckend, was ein Winterreifen in dem für ihn typischen Geläuf zu leisten vermag und wenn er nicht nur auf kaltem und schmierigem Asphalt runtergenudelt wird. Dabei hab ichs ihm gar nicht so richtig besorgt, weil meine Handbremse fahrzeugmodelltypisch so gut wie wirkungslos ist (im alten hatte ich das Ding mehr oder weniger komplett ausgebaut, da 100% wirkungslos. Der TÜV beim letzten Mal stand fassungslos davor, weil ich vergessen/verdrängt hatte, das sinnlose Geraffel instandzusetzen und wieder einzubauen...:Lachen2: ) und ich das Bremsen mitm linken Fuss nimmer so dolle draufhab und wenig Lust hatte, zu Fuss zum nächsten Bauern zu gehen, um dem zu Kreuze zu kriechen, damit er meine Dose wieder ausm Graben zieht... Ok, wenden wir uns wieder dem Ausdauersport zu, hahahaa... Nachdem bereits gestern das Klima mit Temperaturen von knapp unter Null in Richtung "mild" geschwenkt hatte, gabs kein Halten mehr und ich war zwomal zu Fuss unterwegs. Der erste Lauf ging schon klar in die Dämmerung rein, der zweite war dann recht stimmungsvoll im Finstern. So kanns von mir aus weitergehen, bis in ein paar Tagen der Frühling mit Macht ins Land bricht. Leider wars heute nicht so sonnig, wie ich mir erhofft hatte, sondern eigentlich recht trist und trüb. Hätte gerne ein paar Bilder mit der Postmarie gemacht, aber kommende Woche hab ich wieder den "normalen" Rythmus mit Dienstag und Freitag frei und vielleicht wirds da ja was. So bin ich heute gleich morgens gelaufen, hab dank der zwo Läufe gestern zur Halbzeit von 100/100 morgen 55Läufe aufm Zähler stehen und kann mich dann hoffentlich zum Ende hin entscheiden, ob ich Platin noch stemme oder n paar Tage früher aufhöre. Sowas hab ich ja definitiv drauf: an nem gegebenen Ziel ne Punktlandung abzuliefern, ohne mich aufm Weg dahin zu zerfleischen. Ich musste nicht erst selbst Lehrer werden, um zu wissen, was die Formulierung "der Schüler arbeitete rationell" bedeutet, aber wozu ne Schippe drauflegen, wenns eh keinen Nutzen bringt und stattdessen das Erreichen des Ziels zu gefährden n der Lage ist? Na gut, anyway, für mich isses schon ne irrsinns Geschichte, wirklich jeden Tag nach Plan und Ziel den Lauf abzuliefern -und dabei gehts ja wirklich nur um ne halbe Stunde-, anstatt zu tun (und auch zu lassen) was ich will. Ich denke, ich werde versuchen, das für Peking weiterhin so zu handhaben und muss mal gucken, wie ich die Saison auf das 100/100-Fundament setze. Ein wenig sind die Weichen ja bereits gestellt, denn die Trennung von der Kohlekiste (und da werden definitiv noch einige folgen) hatte nicht wirklich den Grund, dass mir etwa der Platz ausgehen würde. Vielmehr isses so, dass die allermeisten meiner Bikes auch fahrbereit sind, wenngleich sie gar nicht bewegt werden. Nur: wenn die so rumstehen, fällt mir immer was zum Frickeln daran ein. Hier mal die Bremse hin, dort mal die Reifen tauschen, diese Karre mal zum Eingänger "degradieren" und jene mit 11fach schmücken. Ich hab bestimmt irgendwo mal angedeutet, dass ich zur privaten Plaisier im Monat wohl mehr Bowdenzüge verbrate, als ich das ganze Jahr über verkaufe. Das mag wohl etwas übertrieben sein, ist aber in der Lage anzudeuten, worum es letztlich geht: diese ganzen Kisten kosten mich Zeit, die ich mir gerne für andere Dinge nehmen würde. So siehts nämlich aus. Und natürlich isses auch grunddämlich, Brocken zu Preisen, für die andere sich n komplettes Fahrrad kaufen, ins Bike zu implantieren, wenn es im Jahr eh keine 50km bewegt wird. Die Scheibe für die Rakete hab ich mir jedenfalls erstmal abgeschminkt, bis die Hütte wenigstens mal wieder vierstellig per anno bewegt wird. Mindestens. |
Zitat:
|
Zitat:
An dieser Stelle also mal: Danke. Grüße von Alfalfa. |
Zitat:
Die Bronx-Kenianer werden wohl noch eine Weile ohne mich auskommen muessen. Zwar sehe ich ein Teil meiner Rippen wieder, doch meine Wade hatte gestern wenig Spass an der Idee, am Ende einer 150km-Woche noch zu einem 5km-WK geschleppt zu werden. Womit das Projekt "Laufen" erstmal wieder auf Eis ist - im wahrsten Sinne des Wortes. Nun gut, schaumer mal am Mittwoch weiter. Doof nur, dass jedes zweite Mal, wenn ich ein wenig Intensitaet dazugebe, das Teil den Geist aufgibt. Sehr passend dazu las ich gerade in Brad Hudson's Laufbuch eine Einteilung zu den woechentlichen Laufvolumina, die in den spalten "Highly Competitive" und "Elite" endete (80-90 resp. 110-130 meilen pro Woche). Zur Abgrenzung erklaerte er: "Highly competitives are those who want to train like Elites but simply can not." Touche! :Lachen2: |
Zitat:
:Cheese: Wie sieht das "Vorläufige" aus? N geliehenes Crackberry undn ne Flat drauf oder wie? Zitat:
An meinen Rippen hätte ich derweil auch mal wieder Interesse. Der Winter schreitet mit eiligen Schritten dahin und ich hab mich mal wieder zum Schwimmtraining aufgerafft. Sollte mal wieder am Speiseplan und meinem Körperfettanteil arbeiten. Und arschkalt isses da drin, das Wasser im Schnitt drei Grad unter jedem anderen Schwimmbad im Umkreis von Minimum 50km und in der Dusche nicht n Schlitz in der Decke, wo die feuchte Abluft abgesaugt wird, sondern es bläst eiskalt da rein und unter den Türen wieder raus. Und sowas zum regulären Eintrittspreis von 5Talern. Ich hab natürlich ne verbilligte Dauerkarte fürn knappen Hunni. Und die rund 15x genutzt, wenns hochkommt, realistisch würde ich sagen, warens 10x. Davon bin ich einmal gar nicht geschwommen und heute immerhin 300m, bis ich die Lust verloren hatte. Die Karte gilt noch bis zum Ende des Monats und ich bin am Überlegen, ob ich nachm Arbeiten nicht wenigstens ne Runde ums Bad laufen und dann nur zum Duschen reinsollte. Wenns nicht so verdammt kalt drin wäre, würde ich mir die Frage gar nicht stellen, aber so keksts mich nur vollkommen an, weil ich prinzipiell ne handvoll anderer Bäder zur Auswahl hätte und im Sommer den See zuhause um die Ecke, es aber letztlich meinem Job als Abteilungsleiter von dem Haufen geschuldet ist, dass ich mich wenigstens ab und zu mal blicken lasse. Naja, im März oder April wirds mal wieder ne Versammlung mit Neuwahlen geben... Laufen heute morgen war schlicht phänomenal. Hatte gestern ja bereits spekuliert, dass der überfrierende Regen ideal für nen Nightride auf Eis gewesen wäre, das Glatteis heute morgen veranlasste dann aber selbst mich, hübsch auf der Gasse zu bleiben, wo gestreut war. Leider war der geniale Sonnenaufgang nicht von nem ebenso phantastischen Tag gekrönt, aber ich hab ja hier oder anderswo bereits geunkt, dass Regensburg jeden Winter n paar Wochen hat, wo es die Sonne nicht sieht. Kann nur hoffen, dass sich die Tendenz hier zuhause von heute früh auch auf den kompletten morgigen Tag überträgt, um endlich n paar Bilder mit Postmarie zu machen. Letzten Sommer gabs ja öfter mal das Problem, dass das Wetter nur an meinen Arbeitstagen gut war und schice, wenn ich zuhause war. Das ist schlecht für die Laune und schlecht fürs Geschäft. Und noch was ist schlecht für die Laune. Ich wills nicht Herzrythmusstörung nennen, aber es geht wohl in die selbe Richtung. Jede/r kennt wohl das Gefühl, wenn einem das Herz vor Freude bis zum Hals schlägt, und genauso fühlt es sich prinzipiell an. Aber alle paar Minuten mal nen Schlag. Scheint nix zu beeinträchtigen, ist aber nicht gut fürn Kopf. Hatte ich schonmal, ironischerweise bei der Musterung, und die haben mich direkt zum Arzt geschickt und gemeint, ich werde ja eh ausgemustert. Denkste, Puppe: die Weisskittel (sorry Jungs, iss nicht böse gemeint) haben mich zerlegt und wieder zusammengesetzt, war zu meiner besten Zeit als Radler, worauf ich direkt das Ergometer beim Belastungs-EKG kaputtgetreten hab, tagelang mangels Ergebnissen mitm Kassettenrekorder ummen Hals fürs Langzeit-EKG rumgelaufen, alleine: hat nix genutzt, T1. Nu isses wieder verschwunden wie´s gekommen ist. Hab nen Kumpel, der war Herzchirurg, den werd ich mal nach nem kompetenten Ansprechpartner hier in der Ecke befragen. Der kann mir dann vielleicht auch erklären, wieso ich jahrzehntelang nen Ruhepuls knapp über der Leichenstarre hatte und nu mit Hängen und Würgen runter auf 60 komme und die Pulsuhr über Nacht beeindruckende Durchschnittswerte von nur knapp unter 70 attestiert. Vielleicht sollte ich mir mal noch n GPS umhängen und gucken, wo ich mich nachts im Schlaf so rumtreib. Nicht, dass ich mir die morgendliche Rennerei für 100/100 entweder sparen kann oder die Elite unbewusst bereits zu jämmerlichen Amateuren deklassiert hab...:Lachanfall: |
Zitat:
Und oder du träumst nachts so aufregende Sachen, hähä. :Lachanfall: :Lachanfall: Und ich bin kein Herzchirurg. Schönen Tach noch. |
Zitat:
Eine weitere möglich wäre - auch wenn ich das Wort langsam aufgrund eigener Probleme nicht mehr hören kann: Schilddrüse. Laß da mal die Werte machen. Die hat extremen Einfluß auch auf den Herzrhythmus. Naja, und dann natürlich noch die üblichen Verdächtigen wie Streß und so ... Viele Grüße, Claudia |
Zitat:
|
Zitat:
Niemals! @Mad Max: wassn fürn Alter? Ich kann hier keins sehen...:Cheese: Wie abgemacht schiffts natürlich hier aus tausend Trompeten. Der Lauf vorhin war ein königlicher Genuss! Weils ja nu scheinbar jeden bei 100/100 schoma auf die Nuss gehauen hat, wollt ichs auch mal probieren und bin ne halbe Stunde lang auf blankem, nassem Eis, das die Feldwege hier bedeckt, "gelaufen". Phantastisch! Arg weit bin ich natürlich dabei nicht gekommen und nu wäre mir auch etwas Sonne lieber, wegen Postmarie und der Bilder, aber ich glaube, das kann ich mir für heute abschminken...:( |
Kann Dich beruhigen. Weiter westlich is auch nicht besser. Kohlekiste hat heute morgen ausm Keller gelugt und beschlossen, daß sie es sch.... findet bewegt zu werden.....
|
Zitat:
Und geniesse die seit Stunden anhaltende Kaffeepause. Wenns besser wird, geh ich der Postmarie an die Wäsche, wenn nedd, dem Elefanten. Momentan brutzel ich aber erstmal den Kaffee auf dem Küchenofen, in den ich die ganzen überzähligen Pappkartons zur thermischen Vorbehandlung hübsch kleingeschnippelt stopfe und zwischendurch hab ich mitm Jubilar die Bäckersmaid besucht, um ne Brezn und ne Dinkelsprosse zur Überbrückung bis zum Mittagessen bei ihr aufzutreiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Muß doch auch mal nen Nachteil haben, im Süden zu wohnen. Bei uns Sonne, 6° :liebe053: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
"Ich hätte gerne 200gr Bratwurst, von der groben, fetten" "Die hat Berufsschule, heute bediene hier nur ich" |
Zitat:
Jou, auch immer wieder gut...:Lachanfall: |
Hoch auf dem gelben Rahaaadell
...sitze ich nicht direkt vorne beim Schwager, aber die mittig zentrale Position und das Gewicht von dem Bomber sind auch ohne Beifahrer allemal ausreichend.
Physik hin und Physik her: mir kann keiner erzählen, dass die Hütte genausoviel Rumms in der Wade verschleisst wie mein Tria-Rad, das die Hälfte wiegt, solange es geradeaus geht. Bin heute Nacht nämlich ein wenig unterwegs gewesen und hatte unterwegs irgendwann die Schnauze voll von Eis, so dass ich die Strasse zurück genommen hab. Da rackert man und tritt, dass einem das Wasser schon auf der Stirn steht, schaut irgendwann aufn Tacho und stellt entsetzt fest, dass nichtmal ne "2" vorne steht... Und ich glaube nicht, dass das vom niedrigen Luftdruck in den Winterreifen alleine kommt, zumal man uns da ja konstant vorkaut, dass breite Schluffen mit wenig Druck dank breiterer jedoch kürzerer und damit kleinerer Aufstandsfläche weniger Energie verschlingen sollen. Wer das zukünftig weiter verbreitet, den schicke ich mal mitm 3-zölligen Gazzaloddi mit 2bar drin zum Einkaufen... |
Ja durch das viele laufen hast du halt nix mehr druff was das Radeln angeht auf dem Teer und unter 20ig ei ei ei :Cheese:
|
Wassn für "vieles Laufen"???
Im Sommer lauf ich vielleicht nicht jeden Tag, dafür aber dennoch mehr und muss mich trotzdem aufm Rad nicht schinden, damit mich die Ommis mit den Lidl-Tüten am Lenker nicht abledern. Alleine, wenn man den Brenner anhebt (sind ja nu Spikes drauf, daher nehm ich den, um in die Firma zu fahren), hat man das Gefühl, die Karre wäre angeschraubt oder einbetoniert. Gut, aktuell hängen zwo fette Akkus dran, um die Nacht zum Tag zu machen, aber wenn wenigstens die mich mit ihrem Gewicht raketenmässig zu Tal reissen würden... Nix da. Vorhin hab ich mein Steckrücklicht verloren, als ich von der Brücke gesprungen bin;- da hats ne halbe Stunde gedauert, bis ich zum Stehen kam, also, die Cantibremsen müssen auch runter und andere drauf. Glaube, da iss noch n langer Weg hin, bis ich mit der Postkutsche glücklich werde. Die Affäre erinnert mich irgendwie an mein Verhältnis zur deutschen Bahn: eigentlich fahre ich ganz gerne Eisenbahn, aber jedesmal fuxts mich, welche Umstände, Verspätungen und sonstige Ärgernisse die mir bereiten. Naja, erstmal andere Räder, dann abspecken, dann weitere Erfahrungen ausm Physiklabor... |
Morgen, ja morgen, fang i a neues Leben an, ja morgen...
So, hmhm...
Hatte ich nicht gerade was von ner Befreiung von sinnlosen Umtrieben zur Aufrüstung so gut wie nicht bewegter Bikes geschrieben? Das muss ich heute morgen wohl vergessen haben Jedenfalls konnte ich mal wieder nicht "nein" sagen, als ich fürn paar Taler ne 26"-Zipp-Scheibe für meinen Tria-Renner angeboten bekam. Nu bin ich stinksauer auf mich, klicke dauernd auf der Homepage vom Sachsenman rum und überlege, wie ich das Bollern vom Hinterrad aufnehmen kann, um es mir immer zum Einschlafen anzuhören. Scheiss-Sport, aber was will man machen...? Ach ja: Edithchen wollte grad noch wissen, ob schonmal jemand n Reiserad mit Scheibe gefahren ist und wieviel Gepäck aufm Träger die vertragen würde...? Die Alte iss nu wohl auch komplett durchgeknallt! |
Zitat:
|
Zitat:
Also am besten hinten Scheibe UND vorne...:Cheese: (Und nen Bob-Yak hinterherzerren und da auch noch ne 16"-Scheibe rein. Ob jemand so eine bauen würde...:Gruebeln: ?) |
Zitat:
|
Eher würde ich den Yak selberbauen;-ich schrecke aber noch vor der Anhänge-Vorrichtung zurück.
Ich hab ja schon n paar Worte über die Unarten des Deutschlandvertriebs verloren: ne Marge, die gegen Null geht, dafür nie lieferbar, was man braucht. Da schaltet mein Hirn generell auf Abwehr, zumal die das auf ihrer Homepage deutlich anders darstellen, als es ist. Aber gut, Wochenende steht vor der Türe;- nicht ärgern, das Wetter alleine iss schon wieder mies genug. Also der Yak iss eigentlich zu klein. Wenns im Sommer mit Radeln weitergeht, brauch ich neben Platz fürs Gepäck ne Mitfahrgelegenheit für meine Kurze und, für diesen Fall, ne Möglichkeit, ihr Radl zu transportieren. Und um zusammen mit dem Gepäck aufm Bobyak zu sitzen, iss das Ding erstmal zu klein. Fürs Radl der maus hab ich mir ausgedacht, was wir in Frankrich vor vielen Jahren mal gemacht haben, als einem meiner Mitfahrer das Rad umgekippt ist und das Vorderrad total verbogen war: Rad raus, Gabel auseinanderbiegen und zusammen mit meinem Hinterrad klemmen. Da ich die legendären 26X1 3/8 gefahren bin, und der Knabe n ausgewachsenes 28"-Rad hatte, ging das mit ein wenig Umbau, allerdings nicht gut, weil das "angehängte" Rad eigentlich an der Vorderachsaufnahme ein Gelenk bräuchte. Und da sehe ich bei nem Rad, das an nen Fahrradanhänger angehängt ist, einerseits ein paar Gelenkstellen zu viel fürn stabiles Gespann, andererseits mindestens eine zu wenig. Um das bei nem gekauften Bobyak auszuschalten, müsste ich an dem neuen Ding runschweissen. So n Chariot wie im letzten Jahr will ich aber auch nicht mehr nehmen, denn erstens ist der andere Knabe nu alt genug, um da nicht auch noch mitfahren zu müssen, zwotens kann ich das "neue" Radl meiner Kurzen da hinten wegem Gewicht nimmer an den Schiebebügel hängen, und drittens isses ne Wahnsinnstortur, das vollbeladene Ding mit mindestens einem, tendenziell eher beiden Rädern in der Gemüseabteilung seitlich bzw. mittig des Weges zu ziehen. Naja, mal sehen, ich muss mich mal im Stahlhandel umgucken, wasses an leichtem und gut schweissbarem Präzisionstahlgeröhr geeignetes gibt. Wahrscheinlich mache ich mir eh zuviele Gedanken, weil der andere Knabe notfalls bei seiner Mum an der Abschleppstange hängt und meine Kurze alleine fahren will, um ihn abends zu verhohnepiepeln...:Lachen2: Ach ja, Edith meinte gerade noch, ich solle mal nen Link zum Koga Miyata-Anhänger "Chela" posten. Mercedes unter den Anhängern, aber leider zuviel unnützer Schnickschnack und nicht nur deswegen zu schwer... |
Marmor, Stein und Eisen bricht...
aber unser Titan nicht!
War heute in nem interessanten Fahrradladen. Hab ne Menge interessanter Leute getroffen und ne Menge interessanter Räder gesehen. Hier n Riss im Carbonrahmen, dort n zerdepperter Helm, mit dem einer aufm Kopp gelandet ist, nachdem ihm die Forke bergab weggebrochen ist und dann noch einer, der bei ner ähnlichen Aktion nedd so glimpflich davonkam. Die Häufung all dieser mysteriösen und teils schmerzhaften Defekte an einem Ort würde mir persönlich zu denken geben, scheinen sie doch auf den ersten Blick alle Vorurteile gegenüber Carbon zu bestätigen. Andererseits, und weil es jeweils namhafte Hersteller betraf, deren Geröhr normal nicht für Schwachpunkte bekannt ist, könnte man sich die Frage stellen, ob es wohl an der Weiterverarbeitung der vom Hersteller gelieferten Teile gelegen haben könnte... Immerhin hab ich auch schon ne knappe Handvoll Carbonteile zu Rädern verarbeitet und teilweise auch an echte Wildsäue übergeben;- da würde ich wohl ziemlich mies schlafen, wenn ich mir bei der Handhabung der Kohlegoodies nicht sicher wäre. Die ganzen ominösen Defekte, die so durch die Foren spuken, haben ja weithin Eines gemeinsam: nämlich kein abschliessendes Gutachten eines Sachverständigen, der die Schadensursache genau ermittelt und damit die Spekulationen, die regelmässig innerhalb kurzer Zeit auf viele Seiten anschwellen, beendet. Kein Wunder, wenn sich also bei mir nicht nur die Nackenhaare aufstellen, wenns in nem andern Fred dann parallel um Drehmomentschlüssel für ne handvoll Taler und gefühlsmässig zugerödelte Schraubverbinddungen an Alu und Kohle geht. Weil aber alles nix nützt und ich mir zutraue, mich auf eigene Fähigkeiten und meine Lieferanten verlassen zu können, hab ich mir im eingangs erwähnten Gruselkabinett nen neuen Schuh für meine Zarentochter untern Arm geklemmt, bevor ich in netter Gesellschaft meine frankophile Ader mit nem Croissant und nem Milchkaffe bei unserem "Stamm"-Bäcker ausgelebt hab. Idealerweise war das Wetter direkt gut für nen kurzen Roadtest... Natürlich war anschliessend auch die Postmarie mal wieder reif für ein Tänzchen aufm Eis...:Lachen2: Marie und Tina an der Stange: Die Tour wurde etwas länger und dauerte bis in die Dunkelheit;- wir haben aber endlose Kilometer auf Eis zurückgelegt, verständnislose Blicke ohne Ende geerntet (stellenweise wars so glatt, dass ich nicht zum Fotografieren absteigen konnte...), und endlich die neue Campakette soweit in die Länge gezogen, dass sie auf der steinalten Kassette nur noch bei extremen Antritten auf Asphalt überspringt. Quasi n ziemlich guter Tag heute... |
Mei, wassn müder Sonntag.
Erstmal bis kurz vor Mittag gepennt. Ich weiss zwar, dass mir das meist nicht gut tut, aber ich hatte echt null Antrieb, weil strahlender Sonnenschein fehlte, den ich eigentlich erwartet hatte. Naja, gut, Fehlanzeige halt, leider verloren. Also ne halbe Stunde Laufen gegangen und wiedermal n paar bekannte Gesichter getroffen. Das hat irgendwie was von nem Rennwochenende, wo einem auch immer wieder die gleichen Nasen in der Boxengasse übern Weg laufen oder wo man sich im Sanitätcontainer die Klinke in die hand gibt, ohne genaueres über den/die andere/n zu wissen, ausser vielleicht, zu welchem Team die gehören. Normalerweise trägt man ja Teambekleidung, vorm Frühstück iss der Codex aber eigentlich aufgehoben und man darf auch mal verkrumpelt aussehen, wenn man zum Knabberleistenschrubben fährt. Ja, genau, man fährt;- keiner geht da weiter als bis zum nächsten Roller, Go-Ped, Monkey oder aktuell Segway. Ich war zuletzt schon n ziemlicher Exot, weil ich meist gejoggt bin. Najagut, anyway, wie gesagt, man begegnet hier wie da ständig Leuten, die man nur vom Sehen kennt. Beim Laufen hier draussen kann man natürlich auch kaum n Schwätzchen anfangen, denn entweder kommt man sich entgegen, oder man überholt einander, dh., einer iss immer schneller. Natürlich kennt man seine Pappenheimer mit der Zeit, zB. iss ne Hebamme aus der Klinik, wo meine Kleine auf die Welt kam, regelmässig zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten wie ich unterwegs und ebenso bei jedem Wetter. Wenn mir kurz vor Mitternacht ne Warnweste entgegengetrabt kommt, bräuchte ich gar nicht hinzugucken, wer es ist und ebensowenig sonntagmittag im strömenden Regen;- da kommen hier nur zweie in Frage: die oder ich. Dann kommt ab und zu, meist Samstags, einer ausm Nachbarort mit einer für seinen Laufstil beachtlichen Geschwindigkeit vorbei. Der sieht immer aus, als würde er nach vorne umkippen und er setzt die Füsse sicher nicht unter oder gar vor dem Körper auf, sondern eher dahinter. Jedenfalls sieht es so aus;- aber wie gesagt: ziemlich flott dafür. Je nachdem, wo ich hinlaufe, begegnet mir bisweilen auch ein Kunde von mir. Herzpatient, aber hochgradig laufsüchtig. Der Arzt hat ihm alles und wahrscheinlich noch mehr verboten, er läuft aber dennoch weiter, wenngleich er sich nicht in der Position sieht, sich über die Anweisungen des Arztes hinwegzusetzen, schliesslich läuft er nur noch so täglich 10km und nimmer so viel wie früher und keine Marathons mehr... Naja... Frühstück hab ich dann über nen halben Tag ausgedehnt, bevor ich Postmarie gesattelt hab. Leider wurde es da schon bald dunkel und damit schon wieder schweinekalt. Bin ja schon wieder aufm Trip und fahre in aufgekrempelten Jeans und Turnschuhen, bestenfalls Stiefeln. Letztere trocknen leider sehr langsam und sind ausserdem mal wieder erneuerungsbedürftig. Leider finde ich aber keinen adäquaten Ersatz, da ich keine schwarzen Stiefel mag und die jetzigen exorbitant leicht und so luftig sind, dass ich sie auch im Sommer problemlos nen Tag lang tragen kann. Irgendwann hatte ich mal bei ebay nen Restposten in meiner Grösse an Land gezogen, aber der iss nun mit dem letzten Paar wohl aufgebraucht. Und Buidln gibbet auch wieder, aber nicht von den Stiefeln. Abendrot: Mein Schwimmbecken taugt grad nichtmal mehr zum Schlittschuhlaufen...: Auf diesem Bild fehlt ein fetter, aufgehender Vollmond, aber ich arbeite dran...;) |
Falls Du es noch nicht kennst, hier ist ne Aufgabe: http://www.youtube.com/watch?v=eM1e51mxulA
:Cheese: |
Kenn ich schon;- fährt natürlich auch Yamaha...:)
Der Typ hat aber echt Nerven... Das wär nix für Postmarie und mich...;) |
Hey, bei dir sieht's ja noch richtig winterlich aus. Hier konnte man gestern schon ohne Handschuhe und Mütze zwischen satt-grünen Wiesen durchfahren.
|
Heute morgen, als ich gelaufen bin, hatten wir wieder -3°C.
Schnee liegt eigentlich nur noch an Stellen,wo die Sonne nicht hinkommt oder wo er beim Schneeräumen aufgehäuft wurde, aber alle Feldwege liegen unter ner zentimeterdicken Eisschicht aus geschmolzenem und dann wieder gefrorenen Schnee. Ich kann da nur dank der Spikes fahren und wie ich oben schonmal geschrieben hab isses besser, wenn man nicht absteigen muss, weil man ruckizucki ausrutscht und aufm Hosenboden sitzt. Manchmal bricht das Eis ein und man steht oder fährt 10cm tief im Wasser, das dann auf und in die Schuhe spritzt. Irgendwie iss das schon relativ cool, aber es ist dennoch nicht so, dass ich nicht drauf verzichten könnte. 25°C undn laues Lüftchen wären mir schon lieber... |
Zitat:
unter der eisplatte waren leider mehr als 10cm. worte habe ich keine rausgebracht, als das eiswasser über dem umwerfer zubiss, nur geflucht, die ganzen 15km zurück. zuhause musste ich die waden in der badewanne auftauen |
...das hört sich alles S E H R gut an, bis auf die Uhrzeit...:Cheese: !
Um Dreiviertelfünf könnte ich nur auf radtour gehen, wenn ich grad nach hause komme und noch nicht die nötige Bettschwere hab, chrrrrr....:Lachen2: Heute war mal wieder n glorreicher Tag. Das Beste ist, dass ich morgen auch arbeiten darf, das Allerbesteste aber, dass der titanfarbig eloxierte Gepäckträger von Postmarie, der mir eh noch nie gefallen hat, seit er angebaut ist, also immerhin schon so rund 50km, auf denen ich das Ding gar nicht gesehen hab, mir just heute, wo ich entschieden hab, dass er nem Tubus Logo zum Opfer fallen wird, nen Riss in nem Schweisspunkt offenbart hat. Iss das nicht megaoberaffengeil? So kann ich das Teil zurückschicken, mir ne Gutschrift geben lassen und hab nicht nen Träger rumliegen, der neu ist und doch auch wieder nicht und für den keiner jemals irgendwas bezahlen wollen würde. Hach, was für ne glückliche Fügung;- ich bin so happy, dass ich fast an die Decke schweben könnte! Zu dem Tubus hab ich mir gleich noch n neues Rücklicht geschenkt, und wenn ich nicht erst um halb Zehn und mit hungrigem Magen ausm Laden raus wär, hätte ich Rad, Träger und die frische Leuchte direkt mal durch die Stadt spazierengefahren. Morgen dann vielleicht... |
So, heute wird mal etwas früher rapportiert, da ich wild entschlossen bin, früher als sonst die Segel zu streichen.
Der Lauf heute morgen war mal wieder ziemlich krass, da ich noch vollkommen knülle war, als mich der Wecker ausm Tiefschlaf riss. Das geht irgendwie nachm Prinzip Zufall;- ich könnte jedenfalls keine Ursache dafür angeben und hätte keinen Anhaltspunkt dafür, vorm Pennen besonders groggy gewesen zu sein. Letztlich bin ich auch sicher, dasses nix bringen wird, früher in die Falle zu klettern, aber irgendwie iss das einfach so im Hinterkopf verankert. Wahrscheinlich wärs sogar besser, extra lang aufzubleiben... Wie ich das am Donnerstag machen soll, weiss ich noch nicht. Wie man dem Laber-, 5-Jahresplan- oder sonstigen Freds der Frolains und auch anderer entnehmen kann, isses ja nedd so einfach, in nem zeitlich relevanten Rahmen nen Termin beim Doc zu kriegen, so dass ich wegen dem Kontakt zum Kardiologen nen Kumpel eingschaltet hab. Und der hat kurzerhand nen Termin um 7:30Uhr am Freitag rausgehauen. 7:30Uhr. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: S I E B E N U H R D R E I S S I G ! Rechnet man die Zeitverschiebung hinzu, iss das hier im Osten mitten in der Nacht. Ich mein´, nicht, dass ich das eventuell nicht überleben würde, aber um diese Zeit bin ich bestenfalls zu gar nix zu gebrauchen;- wenn überhaupt. Morgens um halb Acht findet man bei mir sicher alle Krankheiten und Seuchen, aber niemals nen Hauch von Blutdruck oder Herzschlag. Die Aussicht, dass vielleicht irgendwer sich für die Ingredienzen meinen Blutes interessieren und mir nen Aderlass dazu verordnen könnte, belastet meine Psyche schwer, das wird hart um diese Uhrzeit, ganz hart. Das überschreitet Grenzen. Beim Gedanken daran würgt mich die eisige Faust des Todes und die Idee, dass vor Mittag kalter Stahl in meine Venen getrieben werden könnte, zwingt mir Schweissperlen auf die blasse Stirn. Schöner Bockmist! Die nächste Frage folgt natürlich auf den Fuss: ich muss allerspätestens um Sieben los;- und davor dann noch Laufen??? Oh weh, oh weh... Aber wenden wir uns erfreulicherem zu: ein hübscher Stahlrahmen von 'Gitane' hat sich in meine Bestände verirrt und ein feiner Restposten nicht mehr produzierter Campateile wechselt in den nächsten Tagen zu nem absolut erfreulichen Kurs den Besitzer, und zwar in die richtige Richtung. Zu mir also. Und falls jemand von euch da draussen noch n kleines Softride im Keller liegen hat: bescheidgeben. Obwohl die giftgrüne Perle noch hier steht, bereue ich wie schon angekündigt natürlich plangemäss ihren Verlust, zumal sie mir in ihrem Kampfanzug mit 2x10-Ultegra deutlich weniger gut gefällt als auf Boras und mit Körbchen. Da hilft mir auch das Gitane in weiss-rosa und die Aussicht, damit noch nen voll fetten Eingänger auf die Räder zu stellen, nicht drüber weg. Aber erstmal abwarten, bis der Freitag rum ist. Der frühe Termin lässt wirklich erwarten, dass die Freunde beim Herz-As alle Arten von Seuche und alles, was der Herr verboten hat, an und in mir finden und mir sicher gleich den Gnadenschuss setzen wollen werden. |
Nachdem es mir morgen an den Kragen geht, muss ich nochmal was schreiben...:Lachen2:
Die beiden vergangenen Tage vergingen wie im Flug. Gestern hab ich mich des Gitane´s angenommen. Steinalt das Ding, jedenfalls älter als es aussieht und nix passt. Wird aber sicher n Produkt nach dem Motto "Die Braut haut aufs Auge". Freut euch auf Bilder. Wird n Single, eh klar. Gestern hats den Knaben, der als letztes noch mit mir nach Sondershausen zu der Untertage-MTB-Fahrerei wollte, zu Fuss aufs Kreuz gelegt. Drei Brustwirbel gebrochen. Alle anderen, die Anfangs lauthals "HIER!" geschrieen hatten, haben nach und nach die Segel gestrichen, nachdem sie in der Ausschreibung irgendwas von 18% gelesen hatten. Aber warten wir erstmal den morgigen Besuch beim Doc ab und was dabei rauskommt. Eigentlich gehts mir blendend, ich fühl mich topfit und hoffe, dass dieser Eindruck nicht täuscht. Irgendne dämliche Diagnose und damit verbunden n Sportverbot für n paar Monate wäre echt ziemlich übel, daher bin ich grad gar nicht so locker. Ne zwote Geschichte verhagelt mir ausserdem das Gemüse: die Oma der Kurzen iss drauf und dran, in die ewigen Jagdgründe einzugehen. Klaro, dass die Kleine, die das natürlich voll mitkriegt, jetzt vollkommen neben der Spur ist. Nachdem ihre Mutter sich ja hier abgeseilt hat um nen Fahrradladen aufzumachen (ua., ...;) ), weil sie das Gras auf der anderen Seite als grüner empfand, war die Lütte ja die meiste Zeit in Omis Obhut und den Rest kann sich nu jeder selbst zusammenstricken. Jedenfalls grad auch nedd so doll. Gibt jedenfalls aktuell n paar Dinge, die so überflüssig wie n Kropf sind. Ma sehn, ersma gehts morgen früh zum Doc und dann sammel ich endlich meinen neuen Rechner auf. Anschliessend gehts dem Gitane an den Kragen und danach muss ich allmählich schauen, wo der Lauf für 100/100 noch eingeschoben wird. Glaube nämlich nedd, dass mir morgens um sechs danach sein wird... |
Die Daumen sind gedrueckt! :Blumen:
|
Von mir auch! Auf jeden Fall!
|
Da schließe ich mich an. Alles wird gut....
LG Jimmi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.