triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Schlafzeiten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9664)

hellhimmelblau 17.07.2009 13:14

im Winter ist es anders als im Sommer.Im Winter von 22 bis 6 Uhr das ist optimal und kein Problem.Momentan gehe ich um 0:30 bis 1:00 schlafen und stehe um 7:30 auf weil die Kinder 6 Wochen Sommerferien haben.Ohne Ferien muss ich um 6 aufstehen, und dann bin ich mit 5-6 Std ziemlich müde über den Tag und auch sehr unzufrieden und schlecht gelaunt.Tagsüber kann ich wegen der Kinder nicht schlafen, wenn ich mal Glück habe und das ist selten, schlafe ich in der Sonne auf der Liege am liebsten für eine halbe Stunde ;) überhaupt....so 10 minuten mal kurz wegträumen, das wäre super und dann wäre ich wieder fit.:Huhu:

Thorsten 17.07.2009 13:16

Ins Bett meistens gegen Mitternacht, am Fr/Sa auch mal später (aber auch nur selten 3-4 Uhr, eher 1 Uhr). Aufstehen von Mo-Fr zwischen 6 und 6:30 Uhr. Am Wochenende ohne Wecker und das wird dann gerne mal 10 Uhr, habe aber auch schon die Bäcker-Öffnungszeiten bis (11 Uhr) verschlafen. Sa/So sind meine Tage zum Aufholen des Schlafdefizites. Zum Mittagsschlafen komme ich leider zu selten.

Kranki 17.07.2009 13:46

Ich schlaf geh immer so ins Bett das ich sicher 8 Stunden schlafe das gibt Kraft ;)

ElDonno 17.07.2009 13:52

Unter der Woche versuche ich gegen 22:30 - 23:00 ins Bett zu kommen (WE auch mal ne Stunde später, selten mehr). Aufstehen richtet sich dann danach, was auf dem Programm steht: zwischen 07:45 (wenn ich keinen Sport vor der Arbeit mache) bis zu kurz vor 6 (z.B. wenn ich morgens noch den langen Lauf mache oder Radeln gehe).

Am WE darf's dann ruhig etwas mehr Schlaf sein, da penne ich meistens bis 08:30 - 09:00. Gehöre wohl auch zu der Sorte, die mehr Schlaf braucht. Wenn ich ein paar Tage weniger als 7 Stunden kriege werd ich zum Zombie und kriege nix mehr gebacken...

Wenn ich viel trainiere (z.B. Trainingslager) geht der Schlafbedarf nochmal um 1-2 Stunden hoch.

Ah ja, Mittagsschlaf habe ich als Student übrigens auch sehr gerne gehalten (vor allem wenn ich Lernen musste :Lachen2: ).

Grüße von der Schlafmütze :Schlafen:

Mandarine 17.07.2009 13:53

In der Regel fallen meine Augen zwischen 11h und 11:30 zu und öffnen sich niemals vor 8 h in der Früh. 9 Stunden Schlaf brauche ich einfach. Mittags habe ich kaum Zeit zu schlafen, als ich in Israel lebte war eine Schlafzeit von 2 Stunden in der Mittagshitze normal, dafür ging es auch ein wenig später ins Bett.

Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

FMMT 18.07.2009 07:56

Ich bin jetzt seit knapp drei Stunden wach:Schlafen: naja aufgestanden. Also morgens knapp nach 5 Uhr, abends Bettruhe ca. 21.30. Kurzes Mittagsschläfchen wann immer es geht, weil äußerst erholsam.

Matthias

Muschelsucher 18.07.2009 09:33

Ich bin ein großer Freund vom kurzen Nickerchen-nicht länger als 10 Minuten. Das ist super erholsam. Man muss sich nur in der ersten Zeit daran gewöhnen, wirklich nach 10 Minuten aufzustehen. Sonst werden da auch mal 2 Stunden draus und der Tag ist gelaufen.

Nachts schlafe ich 7 bis 8 Stunden, am Wochenende auch mal 9. Wenn mich irgendwas richtig stresst, schlafe ich schlechter, aber nicht kürzer oder länger. Intensive oder lange Sporteinheiten dagegen sorgen für einen guten Schlaf.

Zuviel zu schlafen habe ich noch nicht geschafft - das Gegenteil schon. Auch bin ich früh morgens nicht zu gebrauchen. Eine Stunde vor der eigentlichen Weckzeit aufstehen und laufen habe ich zwar mal probiert, ist aber nix für mich. Ich bin halt ein Morgenmuffel.

ab ins Grüne 18.07.2009 10:44

gehe so 22.30h ins Bett und muss dann aber noch n bisschen lesen, Einschlafzeit also so ca. 0.00h.
Aufwachen im Sommer zwischen 5 und 6.
Im Winter schaffe ich es auch mal bis 7 oder 8 zu schlafen und schon früher ins Bett zu gehen.
Mit Mitte 20 habe ich noch viel weniger geschlafen. Mittlerweile ist ein Abweichen von Einschlafzeit nicht gut und liefert mir gerne mal ne Migräneattacke.
Ausnahmen kommen natürlich mit meinen kleinen Kids gerne mal vor - letzten Winter 6 Wochen Keuchhusten bei der 6jährigen, da gab es nur Schlafettappen von max.2h -keine Ahnung wie ich die Zeit tagsüber überlebt habe, aber geht.
Am Wochenende trainiere ich grundsätzlich nach dem Aufstehen, um danach Zeit für family zu haben und die Strassen sind genial leer.
Während der Woche ist Training meist erst abends möglich und dann gerne auch mal bis 23.00h.
Jetzt im Sommer versuche ich mittags zweimal die Woche schnell ins Freibad zu hüpfen.
Tagestiefpunkt ist später Vormittag und am Nachmittag noch mal so um 15h rum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.